Neuer Welli

      Neuer Welli

      Hallo Welli Freunde,ich habe seit zwei Wochen einen Welli,er war vom ersten Tag zahm,habe mir viele Tips geholt mit dem Futter auf der Hand und noch andere Tips.Es läuft auch alles super mit ihm,bis gestern.
      Er hatte gestern seinen ersten Freiflug in der Wohnung,und flog ständig unkontrolliert irgendwo dran,bis er sich auf den Boden setzte und nichts mehr machte.Ich habe ihn dann wieder in seinen Käfig.Jetzt habe ich Angst ihn raus zu lassen.Wer kann mir einen Tip geben?

      Danke Sinimini
      Hallo sinimini,

      herzlich Willkommen und Glückwunsch zum gefiederten Freund!

      Vorab möchte ich dir gerne eine Frage stellen:
      Hast du mal darüber nachgedacht deinem Welli einen Kameraden dazu zu gesellen? Da die Wellensittiche nicht gerne alleine leben, wäre es bestimmt eine Bereicherung für euch Beide :wink:

      Zum Freiflug....wenn er aus absoluter Käfighaltung stammt, dann ist er wahrscheinlich ausgedehnte Flugstunden nicht so gewohnt. Auch die Umgebung wird ihm noch fremd sein. Beseitige also bitte alle Gefahrenquellen gegen die er fliegen könnte.
      Den Freiflug würde ich für den Anfang nicht über die gesamte Wohnung ausdehnen, sondern erst auf ein Zimmer beschränken. Am besten dort wo der Käfig steht, dann kann er, wenn er müde ist, wieder reingehen. Lass ihn ruhig wieder raus, aber für den Anfang kleine Schritte machen.

      LG BIG
      Hallo!

      Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Welli! :D Ist es Dein Erster?

      Auch ich würde Dir ans Herz legen, einen Partner zu holen.
      Lies Dir mal meinen Beitrag über "Einzelwellensittich" durch, in dem ich von meinem Pixel geschildert habe. (ich würde ihn ja gerne verlinken, kenne mich damit jedoch nicht wirklich aus...... :oops: :whistle: )
      Ich hatte ihn 4 Jahre alleine, jetzt ist er mit 5 anderen in einer Voliere.
      Du solltest mal sehen, wie er da aufgeblüht ist. Ein ganz anderer Vogel ist er geworden! :smile: :zustimm:
      Es gibt aber auch Probleme, wenn ein Einzelvogel zu anderen kommt. Das solltest Du auch bedenken (gibt´s auch zum Durchlesen in diesem Beitrag :wink: ) und baldmöglichst einen Partner holen. Wenn es nur wenige Wochen sind, wird es sicher nicht schwer gehen. :)

      Lies Dir mal alles durch über das Thema. Da findest Du sicher Informationen, die für Dich passen. :D
      Ich kann Dir auch gern helfen, wenn Du noch Fragen hast. :wink:

      edit: vielleicht geht´s ja... :think: einzelwellensittich

      tatsächlich! :dance: :D
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ayla_Mamutoi“ ()

      Hallo!

      Erst mal schön, dass Du Deinem Welli einen Partner besorgt hast. Hast Du Hennen oder Hähne oder beides?

      Drei Wellis sind nicht so gut. Wenn, dann vier, falls Du den Platz hast.
      Wenn Du Hennen hast, kannst Du ja noch 2 Hähne dazunehmen, dann hast Du 2 Pärchen, das ist immer schön mit anzusehen. :)
      (mit Nachwuchs brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, in der Regel fangen sie nur damit an, wenn sie einen Niskasten haben)
      Wenn Du jetzt schon Hahn und Henne hast, lass sie erstmal so zusammen, ein weiterer würde die Harmonie nur stören.

      Wenn Du noch Platz hast in Deinem Käfig, würde ich 2 dazunehmen, damit Du 2 Pärchen hast. Aber eine ungerade Zahl bei Wellis ist schlecht.
      :biggrin:
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      Danke für die Rasche beantwortung :smile: ich hab zwei Hähne, und ich hab mittlerweile das gefühl die verstehen sich ganz gut, für vier ist der Käfig definitiv zu klein...

      hab sie mal am Wochenende rausgelassen, war eine Aufreibende angelegenheit bis die wieder zurück sind. Glaube die haben den Weg nicht wieder gefunden, musste nachhelfen. In der Zoohandlung haben die mir gesagt die müssen eine Woche drin bleiben und dann dürfen die raus, wenn sie hunger haben gehen sie von selbst wieder rein, das war bei meinen aber nicht der fall...

      Aber ich freu mich über meine Wellis, und mein kleiner Sohn (1 Jahr) ist auch total fasziniert das sich was in der Wohnung bewegt :biggrin: