Gewichtsverlust

      Gewichtsverlust

      Hallo,
      ich habe das Gefühl, mein Kaninchen (6 Jahre) ist sehr dünn geworden. Das ist mir heute aufgefallen.
      Sie frißt aber ganz normal und verhält sich auch ansonsten völlig unauffällig.
      Hat das jemand von Euch schon einmal bei einem Kaninchen gehabt?
      Können das Würmer sein? Die Kotkügelchen sind zwar sehr klein, aber fest - und das Kaninchen hat keinen Durchfall. (Den Kot kontrolliere ich regelmäßig, da mein Kaninchen öfter mal Probleme mit Durchfall und den Analdrüsen hat).
      Werde natürlich morgen sofort eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben, mich würde aber interessieren, ob jemand von Euch so etwas kennt?
      Wusel
      Meine Freundin war vor einer Woche mit ihrem Kaninchen beim Tierarzt weil dessen Schneidezähne zu lang waren. Der Tierarzt hat festgestellt, dass das Kaninchen eine Gebissfehlstellung hat. Jetzt soll meine Freundin das Tierchen jeden Tag wiegen, denn auch wenn das Kaninchen noch richtig frisst, aber das Fressen nicht richtig zerkaut, kann das Fressen nicht richtig verwertet werden. Das sagt unser Tierarzt.
      Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd, aber ein Reiter ohne
      Pferd ist nur ein Mensch.
      ab jetzt regelmäßig wiegen....


      es kann alles mögliche sein.
      mein kaninchen hat auch ziemlich abgenommen udn lag eines morgen ganz apatisch im gehege. und hatte eine hirnhautentzüpndung.

      war zum glück noch schnell genug beim Ta, sonst wäre er warscheinlich gestorben.,

      einmal die woche immer wiegen, undd aufschrieben, damit man einen kleinen überblick hat
      ich hatte bis es bis jetzt zwei mal mit dem gewichtsverlust!

      Das erte mal war es eine gebisfehlhaltung und da musste mein ninchen operiert werden dann war es gut!

      beim zweiten mal hatte das ninchen ( ein anderes) einen magen darm virus und musste ingeschläfert weden :cry:

      viel glück!!

      lg ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Eine dauernde Gewichtsabnahme kann viele Ursachen haben. Die häufigste ist wohl die Zahnfehlstellung der Bakckenzähne, die wie Pferdefan schon schrieb, dazu führt, dass das Futter nicht richtig verwertet werden kann, da es nicht ausreichend zerkleinert und zermalmt wird. Gerade kleine Böbbel sprechen dafür, denn der Heuverbrauch ist meist dadurch geringer. Was bekommt deine Kleine denn zu fressen? Ist sie eine gute Fresserin? Ist die aufgefallen, dass sie alngsamer oder weniger frisst?
      Eine andere Ursache könnten Darmparasiten sein. Um dies nachzuweisen gibst du beim Tierarzt eine Kotprobe, die Kotkügelchen über drei Tage enthalten sollte, ab und lässt sie untersuchen. Würmer oder Kokzidien könnten ein Problem sein. Lebt die Kleine alleine?
      Eine weitere Ursache könnten interne Probleme sein. Zunächst würde ich jedoch die oben genannten ausschließen und dann nachforschen mit Abtastungen, Blutproben und Ultraschall bzw. Röntgen.
      Grüße von coco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coco“ ()

      Danke ersteinmal für Eure zahlreichen Antworten. :smile:
      Also ich war sofort am nächsten Tag (Dienstag, 25.03.) mit meiner Kleinen beim Tierarzt.
      Die Kotprobe hat ergeben, daß sie Würmer hat(te). Ich habe ein Medikament bekommen, welches ich ihr (und vorsichtshalber auch meinem anderen Kaninchen) drei Tage lang geben sollte. Außerdem bekam ich noch ein Mittel für die Stabilisierung der Verdauung und Vitamine.
      Vier Tage später (29.03.) hatte sie weiter abgenommen. Da dachte ich noch, daß meine Waage anders wiegt, als die beim Tierarzt, als ich jedoch weitere zwei Tage später (31.03.) auf die Waage gesehen habe, hatte sie nochmal abgenommen und außerdem hatte sie an dem Abend auch Durchfall. Sie wog vor einiger Zeit mal ein ganzes Kilo mehr, als jetzt!!!! :rolleyes: Also am Dienstag wieder ab zum Tierarzt, bei dem sie auch erst einmal bleiben muss(te). Er hat festgestellt (Röntgenaufnahme), daß sie NUR noch Luft im Bauch hatte und sagte sie habe lebensgefährliche Blähungen. :cry:
      Sie hat ein Antibiotikum bekommen und ist nun seit gestern beim TA.
      Es kann wohl sein, daß sie allergisch auf das Medikament bzw. die Würmer reagiert hat (diese werden wohl durch das Medikament aufgelöst und durch das Blut absorbiert - und die Würmer enthalten Giftstoffe).
      Nach Aussage des Arztes geht es ihr schon besser, und sie frisst wohl auch wieder (wobei sie das ja die ganze Zeit getan hat, nur anscheinend nicht genug). Ich soll morgen nochmal anrufen.
      Drückt mir die Daumen, daß sie es schafft. Hatte bzw. habe schon ziemliche Angst um sie. :sad:
      Sie hat Futterpellets bekommen, Heu, täglich Möhren und Apfel (anderes Obst und Gemüse - bis auf ab und zu mal ein paar Kohlrabiblätter oder Petersilie - haben meine beiden gar nicht bekommen, weil die Kleine schon öfter Probleme mit Durchfall hatte).
      Das Wurmmittel war Panacur. (Darf ich das hier sagen?) und sie hat Bene-Bac bekommen.
      Ich konnte sie gestern zwar erst einmal abholen, weil es ihr augenscheinlich ein bißchen besser ging, als sie dann aber zu Hause war, hat sie wieder nicht gefressen (nur Löwenzahnblätter, sonst nichts) und ganz arg mit den Zähnen geknirscht. :rolleyes:
      Mein Freund hat sie dann heute Morgen wieder zum Tierarzt gebracht, der aber sagte, daß es nicht gut aussieht.... Er meinte gestern, als wir sie abgeholt haben schon, daß es fast ein Wunder ist, daß sie die Blähungen überlebt hat.
      Sie hat nun (laut Röntgenbild) auch noch Wasser in der Lunge, immer noch ganz viel Luft im Bauch und das Herz ist ganz schwach.
      Sie bekommt weiter Medikamente und ich soll mich morgen noch einmal erkundigen. Ich ahne aber Schlimmes. :sad:
      O mist!

      Ich habe bei einem Kaninchen fast das gleiche gehabt sie hat zwar auch gegessen aber immer weiter abgenommen!

      Es war schrecklich zu sehen wie sie immer dünner und schlapper geworden ist!

      Eines morgens wollte ich dann füttern und da lag sie auf der seite im stall!
      Erst dachte ich sie wär tot dann hab ich gesehen das sie atmet!
      Und beim TA wurde sie dann sofort eingeschläfert!


      Ich hoffe das es dein kaninchen schafft!
      Mein purzel und ich drücken dir und deinem ninchen ganz fest alle daumen und pfoten!!!!!!!!!! :hug:

      LG Ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      musste mein Kaninchen am Freitag Abend noch vom Tierarzt eingeschläfert werden.
      Er hat sie mit zu sich nach Hause genommen, um sie zu beobachten und sagte, sie hätte am frühen Abend ganz schlimme Atemprobleme gehabt.
      Gegen 22.00 Uhr/22.30Uhr wäre ihr Zustand so dramatisch gewesen, daß er sie erlöst hat. :cry: es war natürlich vorher abgesprochen, daß ich nicht möchte, daß sie sich unnötig quält. ich habe zwar schon damit gerechnet, daß sie es nicht schafft, dennoch war es wie ein Schock, als der Tierarzt mir am Samstag sagt, sie wäre tot.... :sad:
      Sie war ein ganz besonderes Kaninchen (ich weiß, das sind sie alle irgendwie... :wink:) und sie wird uns sehr fehlen.
      Ich habe sie vom Tierarzt abgeholt, Abschied genommen und wir haben sie dann im Garten meiner Eltern beerdigt.
      Ich werde sie ganz bestimmt nie vergessen.
      Danke für Eure Hilfe.