Brauch dringend Euren Rat - kann man Katzen eigentlich Baden? Weil....
Folgendes ist passiert. Einer von unseren vier Asylanten (= Kater, die im freien leben und von uns gefüttert werden) muß wohl mit Pferdemist überschüttet worden sein, keine Ahnung. Jedenfalls ist er über den ganzen Körper voll stinkendem Pferdegestank und total verschmutzt (allerdings ist es schon getroknet) Weil er eine Woche nicht mehr gekommen ist, dachten wir, ihm ist was passiert. Aber nun kam er in diesem Zustand. Habe ihn weitesgehend mit lauwarmem Wasser gesäubert und mit alten Badetüchern getrocknet. Aber er stinkt immer noch jämmerlich. Eigentlich wollte ich ihn baden, aber geht das bei Katzen? Und wenn, wie mach ich das genau? Ihm geht es anscheinend gesundhetlich auch nicht so prächtig, ist ganz schwach, aber gefressen hat er. Also kann mir jemand einen Rat geben, wie ich ihn sauber bekomme?
Danke schon mal und schönes Osterfest by the way
LG Traudel
Hey
also wen du ihn badest musst du spezielles Katzenshampoo benutzen
nicht unser Menschenshampoo
mehr kann ich dir leider net sagen da ich mich mit dem Katzen baden net aus kenne aber das weis ich.
ich weis keine große Hilfe meine antwort
Kitty
na lecker ^^.
Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()
Auch wenns blöd klingt, aber google wäre auch eine gute Anlaufstelle.
"Katzen baden" eingeben und gleich der erste Link ist eine perfekte Erklärung mit Bildern, die dir so gut keiner im Forum hätte geben können (ohne großen Aufwand) ;).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()
Hi Traudel,
Katzen baden geht schon, musste meinen Kater auch schon baden weil er seinen ganzen Hintern verschießen hatte.
Wie gesagt nur mit speziellem Katzenshampoo baden, bekommst du im Fressnapf.
Ich habe es bisher so gemacht:
Zuerst dir Katze mit der Duschbrause nassmachen (nur mit wenig lauwarmen Wasser, damit sie sich nicht erschreckt). Danach die Katze einseifen und gründlich rubbeln, damit auch der Schmutz raus geht.
Danach die Katze mit der Dusche abbrausen, aber sehr gründlich, damit das Shampoo draußen ist. Dann habe ich ihn in ein Handtuch gewickelt
und vorsichtig abrubbeln. Danach habe ich ihn ein bisschen trocken geföhnt. Falls er sich das föhnen nicht gefallen lässt, kannst du ihn auch im Bad lassen, bis er trocken ist (das dauert aber sehr lange). Auf keinen Fall darf er Zugluft abbekommen.
Am besten ihr seit zuzweit damit einer die Katze währenddessen festhalten kann.
Liebe Grüße
okay, ich danke Euch schon mal - er muß dann eben noch bis Diensatg warten, bis ich Katzenshampoo habe - oder ginge evtl. auch Kernseife, ist ja ohne Chemie?
Ich denk mal Kernseife geht auch.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie du die auf die Katze bekommen willst
Ich denk mal du wirst sowieso Probleme haben die Katze ruhig zu halten, da wäre ein flüssiges Mittel vielleicht einfacher
Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
Hast du vielleicht eine milde Waschlotion wie sebamed? Damit haben wir mal unseren Kater nach einem Ausflug in den Heizungskeller gebadet, als er total verklebt wieder ankam.
Babyseife geht eigendlich auch und oft lösen sich die Decksachen ja, wenn man sich abduscht schon. Und du solltest dir Lederhandschuhe o.ä. anziehen, denn die Katze wird sich wiedersetzten und das können ja wirklich windige schnelle um sich beißende kratzenden "Ficher" sein, wenn ihnen was nicht passt! Und versuche es so schnell wie möglich zu machen. Bereite alles vor und gehe beherzt vor, damit keine Unsicherheit entsteht und es schnell geht. Und dananch vielleicht das Lieblingsessen anbieten, zur Belohnung!
LG Susanne
Behaltet ihn aber solange drinnen - im schön geheizten Zimmer - , bis er komplett trocken ist. Er könnte sich sonst erkälten, vor allem, wenn er eh schon etwas angeschlagen ist.
und, wie lief die Waschaktion?
Ich war bisher zum Glück nur einmal in der Situation, dass ich eine Katze waschen musste. Sie hat sich mit allem was ihr zur Verfügung stand dagegen gewehrt. Hinterher mussten wir uns ersteinmal verarzten.
Hoffe es geht bei Dir etwas friedlicher ab.
Ich bin jedenfalls froh, wenn ich nicht sobald wieder in eine solche Situation komme.
Gruss Marina
Hallo,
würde mich auch interessieren, wie es gelaufen ist :D..
halli hallo,
also es ist kein problem ne katze zu baden aber... nunja wie uns allen klar ist, ist wasser ja nicht so der beste freund der katze ne?
also ich musste füher unsere 8 katzen auch baden... (gegen flöhe /damals kannten wir frontline noch nicht) naja also ich hab das immer so gemacht... die ganze wohnung warm gemacht also alle heizungen auf voll pulle und dann mir erst mal ne katze geschnapp und ab in die badewanne... war allerdings nicht so ne gute idee... da ich die katze nicht festhalten konnte wenn ich das shampo drauf machen musste oder halt den duschkopf in einer hand halten muss.... mit einer hand kann man einfach keine katze halten... ich hab es dann so gemacht badeanzug an und mit der katze unter die dusche... (das gute ist da kann sie ja nicht abhauen) so dann hab ich warmes wasser in die dusche laufen lassen weil unsere katzen mochten absolut das geräusch nicht wenn der duschkopf an war... und dann immer mit nem becher das wasser über die katze geschüttet... und dabei immer wieder gekrault... wenn sie dann nass war hab ich sie erst mal eingeseift (wir haben kein katzen shampoo benutz erst das floh zeug halt und dann noch ein anderes was aber auch ging (hat uns unere Fä gesagt)) so und dann musste ich halt doch den duschkopf anmachen weil das shampo muss ja komplette raus... aber da die katze ja nicht weg kann ging das recht schnell.
so dann raus aus der dusche und schnell in ein hantuch und trocken rubeln (aber nicht zerquetschen >.<)
und dann hab ich sie einfach laufen lassen als belohnung haben sie dann immer etwas katzen milch bekommen....
aber bei dieser methode ist das problem man hat sehr viele angreifbare stellen (weil man ja nur nen badeanzug oder bikini anhat) und das lässt nicht jede katze mit sich machen also bei unsere 8 katzen hatte ich von 3 die arme aufgekratzt (aber nur leicht) 1 hat mir ne richtig hefitge narbe gemacht . 3 haben nur kläglich gejault und mein schatz mein kater den ich jetzt auch bei mir ina wohnung hab der war super lieb (der geht jetzt sogar noch mit mir baden also so was gibt es auch)
vllt konnte ich dir ja ein paar tipps geben oder euch anderen wenn ihr mal vorhabt eure katze zu baden oder es halt müsst....
*wink* de jessy
Du kanst die Katze baden. Am besten Katzenshampoo. Kernseife Hunde und Babyshampoo geht auch.
Einer mus festhalten der andere mit Brause naß machen. Kopf erst am Ende waschen und aufpassen das kein Wasser in die Ohren rein kommt. Wenn die Katzen Wasser in die Ohren bekommen bekommen sie Panik. Dann gut einseifen abspüllen und noch mal einseifen.
Viel Glück bei der Aktion.
Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker)
eine katze allein baden ist eigentlich ein ding der unmöglichkeit. man sollte sich zum schutz auch etwas hartes anziehen oder viele schichten. meine katze wird zur furie, wenn sie mit wasser in berührung kommt und hat dann auch keine probleme mir an den arm zu springen und sich dort festzuhalten (und das sind unbeschreiblich schmerzen ).
ansonsten wünsche ich viel glück, dass diese aktion relativ unblutig verläuft.