TroFu von Aldi (Maximus)

    TroFu von Aldi (Maximus)

    Hallöchen!

    Traf dieser Tage eine Nachbarin mit ihrem Beagle und da mir das glänzende Fell auffiel, fragte ich natürlich, was sie füttert. Sie sagte, daß sie TroFu von Aldi (Maximus) füttert und zufrieden damit wäre? Vorher hätte ihr Hund Eu***ba bekommen und da es ihr nicht mehr bekommen habe und sie es auch nicht mehr mochte, hat sie auf Anraten von Bekannten einmal Maximus ausprobiert.

    Meist wird doch Discounterfutter nicht gerade positiv bewertet und deshalb möcht ich Euch mal fragen, ob Ihr das schon gefüttert habt u. welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt?
    Schöne Grüße!
    Hallo,

    Habe mir das Trofu auch gerade gekauft und probiere es aus. Auch mir wurde es empfohlen. Also mein Dexter liebt es und sogar unser altes Häschen haut rein, obwohl er kaum noch Zähne hat. Aber eingeweicht scheint es auch zu schmecken...

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    .. was so billig produziert werden kann, kann doch keinen hohen Standart erfüllen! Gute Lebensmittel sind nun mal meist teuer. Das gilt auch für Hunde.

    Ein Hund braucht gar kein GEtreide. Seit ich barfe bin ich sogar totaler TroFu GEgner geworden - auch NaFu käme bei mir nur noch zu rNot (im Urlaub z.B.) in den NApf.

    KEnne auch hunde, die das Aldi Futter bekommen und ständig Durchfall haben. Ziemlich viel Output eben.
    Je weniger hinten raus kommt um so besser!
    Allerdings habe ich auch schon einige TroFu marken gefüttert (unter anderem sog. "Prämium"futter) und der Output war im GEgensatz zum Barfen immer viel zu hoch.

    Was ich an TroFu gerade noch so empfehlen könnte wäre Exclusion oder Orijen... aber selbt die kämen bei mir nicht mehr ins HAus.

    Gruß
    Thora
    Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
    dann solltest du dich mal eingehend mit hundefutter beschäftigen stephan^^

    netto-futter hab ich mal gefüttert... sehr wenig fleishc und massenweise getreide...
    gesund ist das nicht
    BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
    Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
    Hab da jetzt mal einige Fragen, aber bitte nicht hauen;

    - Worum geht es sich eigentlich? Um das Getreide an sich, oder die Ballaststoffe?
    - Was ist, wenn man auf deutsch gesagt, einen Allesfresser hat?
    - Wie sind früher die Hunde alt geworden und gesund geblieben, als es noch kein Hunde Futter gab?

    Für mich ist aasfressen und das tun Hunde ja, genau das selbe wie Müllfressen und wenn ich das alles lese, was man geben und nicht geben soll, ist "Billigfutter" ja Müll. Wobei ich dann den Müll doch bevorzugen würde, da die Wahrscheinlichkeit auf Unartgerechtes (Würmer, Käfer, Maden, Bakterien,Toxine,...) Futter geringer ist als beim Aas.

    Ist dann das viele Getreide(Ballaststoffe) nicht doch gesünder und besser als garnichts.

    Essen Eure Hunde kein Obst, Gemüse, usw? Wenn das verkehrt ist dann müssen entweder über 80% der Hundehalter, mich eingechlossen, umdenken oder ihren Hund abgeben.

    Nicht böse sein, aber das geht mir so durch den Kopf, dann sind ja Jahrzehnte, ja eigentlich Jahrhunderte Tierhaltung Kappes, und selbst unsere Ur, Ur, Urahnen haben alles falsch gemacht.

    Also, ich bin jetzt komplett ratlos, da nicht nur alle Hundehalter die ich kenne, sondern auch Züchter und Tierheilpraktiker alles verkehrt machen!


    Liebe Grüsse
    Alexa, die hoffentlich nun nicht zu sehr verhauen wird...
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexa7010“ ()

    das getreide kann vom darm net verdaut werden

    ballaststoffe sind ja in ner gewissen menge gut, aber kann man auch anders decken^^

    genau hund esind damals alt geworden ohne die fertigfutter industrie.... denn hunde wurden damasl schon mit fleisch gefüttert... die "beute" wurde geteilt

    die Rohfütterung wird heute BARF genannt. und dabei bekommen die Hunde auch Obst und Gemüse... is auch natürlich, dass hunde sowas fressen.
    ist auch wichtig wegen den Vitaminen

    Nicht böse sein, aber das geht mir so durch den Kopf, dann sind ja Jahrzehnte, ja eigentlich Jahrhunderte Tierhaltung Kappes, und selbst unsere Ur, Ur, Urahnen haben alles falsch gemacht.


    versteh ich jetzt nicht... die haben völlig anders gfefüttert als es heute im modernen zeitalter üblich ist
    unsere Ur-Ahnen (xD) haben daher alles richtig gemacht^^
    Hunde sind Aaßfresser, brauchen aber hauptsächlich fleisch...
    es gibt genug hunde die wählerirshc sind und nicht alles fressen...dagegen gibts aber auch die verfressene variante die alles frisst


    ich an deiner stelle würde mich mal intensiv mit dem Thema BARF auseinandersetzen... das ist die natürlichste Fütterung des Hundes die auf die Wolfsernährung aufgebaut ist... übrigens von einigen THP empfohlen :whistle:

    achja und keiner verhaut dich hier^^
    BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
    Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
    Original von Koyuki
    dann solltest du dich mal eingehend mit hundefutter beschäftigen stephan^^

    netto-futter hab ich mal gefüttert... sehr wenig fleishc und massenweise getreide...
    gesund ist das nicht


    das ist ja Quatsch.
    Habe fast ein jahr gebarft, das resultat war, mein Hund hatte abgebaut. Ich hatte vorher Aldi/Netto TrFu gefüttert und mache es jetzt auch wieder.
    Ich und viele andere sind damit zufrieden. Und die Hunde auch.
    MfG Stephan
    Original von Stephan77
    Original von Koyuki
    dann solltest du dich mal eingehend mit hundefutter beschäftigen stephan^^

    netto-futter hab ich mal gefüttert... sehr wenig fleishc und massenweise getreide...
    gesund ist das nicht


    das ist ja Quatsch.
    Habe fast ein jahr gebarft, das resultat war, mein Hund hatte abgebaut. Ich hatte vorher Aldi/Netto TrFu gefüttert und mache es jetzt auch wieder.
    Ich und viele andere sind damit zufrieden. Und die Hunde auch.


    dann hast du wohl was falsch gemacht beim Barfen

    fakt ist du fütterst midnerwertiges futter und sagst noch das futter ist in ordnung :rolleyes: :eh:

    die hudne haben ja auch nicht große wahl was anderes zu fressen :rolleyes:
    BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
    Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
    Gibt ja zum glück mehr informationsquellen als nur der Tierarzt^^ aber aus reiner neugier, wie war die zusammensetzung??

    Original von Stephan77
    Selbst minderwertiges Futter muß nicht schlecht sein.


    das ist ein widerspruch in sich :wink:
    minderwertig ist immer schlecht

    und da ich mir die zusammensetzung von discounter-trofu angeguckt hab, nachdem ich mich mit hundeernährung beshcäftigt hab (danke Tine :wink:) kann ich dir sagen:
    DOCH es ist schlecht und sicher nicht gesund für den Hund

    Meiner ißt auch gern Nudeln und Kartoffeln, deswegen kriegt er es nicht ud wenn doch mal was abfällt, nur in geringen Mengen.
    In Maßen ist getreide vertretbar füreinige...

    Aber in der natürlichen Ernärhung kommt kein Getreide vor und finde ich somit in der Hundeernährung überflüssig
    BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
    Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
    Also ich barfe schon seit längerem selber bei meinen sieben Katzen, dank Aura!
    Hier ist für mich die Argumentation auch durchaus nachvollziehbar. Beim Hund allerdings entbehrt es sich für mich jedoch jeglicher Logik, da "frei"-laufenden Hunde fast alles, auch Getreide, essen, was ihnen vor die Nase kommt.

    Habe heute morgen erst mit unserem Jäger gesprochen und mich mit ihm über dieses Thema unterhalten und er ist der gleichen Ansicht wie mein Tierarzt und meine THP: Es sollte nicht das Billigste Futter sein, da zu hoher Wasseranteil, es muß aber auch nicht das Teure sein, Gefahr der Überdosierung von Vitas und Mineralien. Mittelklasse, wenn der Hund es mag und keine Unverträglichkeit vorliegt, ist OK. Klar kann man seinem Hund rohes Fleisch geben, man kann auch die teuren zuckerhaltigen Pasteten und Drops holen.
    Wortwörtlicher von dem netten Mann heute morgen:"Aber das ist was für Leute, bei denen der Hund nicht mehr Hund ist, die wollen damit nur ihr Gewissen beruhigen, da sie sich nicht eingestehen wollen, das ihr Hund vermenschlicht ist, ja als Kind oder Partnerersatz dient"! Durch Zucht und im laufe der Evolution, kann man die heutigen Hunde nicht mehr mit ihren Vorfahren vergleichen, man wird sie aber auch nie wieder dahin bekommen, ob barfen oder nicht..."

    Nun bin ich noch ratloser. Ich meine, ich habe nun schon fünf Tierärzte, eine THP, mehrere Züchter, Tierhalter und sogar Jäger befragt, heute morgen der war nur einer von vielen. Und- alle sagen das Gleiche, keiner hält was vom barfen, Katzen ausgenommen, alle sind der Meinung, das Hund Hund bleiben soll und auch als solches gesehen werden soll.

    Es ist aber mal schön zu sehen, das alle Leute sich irren...

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    hallo =)

    möchte was zu dem sagen
    - Wie sind früher die Hunde alt geworden und gesund geblieben, als es noch kein Hunde Futter gab?

    man muss bedenken, dass die Hunde früher einfach viel robuster waren..
    Sie waren es nicht anders gewohnt, als verdorbenes Fleisch und andere ungesunde Sachen zu essen. Ihr Immunsysten war viel stärker... Seiddem Rassen gezielt gezüchtet worden sind, wurden die Hunde immer mehr verwöhnt und die Abwehrkräfte sanken..
    Ist denke ich alles eine Frage der Zeit..
    Wir können auch nichtmehr alles essen, was die leute vor 500Jahren gegessen haben, weil unser Magen es nichtmehr verträgt

    Man sieht es auch immeer wieder in anderne Ländern in Dörfern.. Die Hunde dort werden mit Schlachtabfällen (Hühnerbeine, Hünerköpfe, Schweineköpfe) und Essensresten gefüttert... Würde man das einen von unseren Hunden geben würden die meisten direkt Durchfall bekommen.. Die Hunde dort werden auch weder geimpft noch entwurmt oder sonstwas...

    Ausserdem denke ich, dass die Hunde damals vllt "gesund" waren *wobei man das nciht weiss*, aber sicherlich eine nicht so hohe Lebenserwartung hatten, wie unsere Hunde heute...



    Meist wird doch Discounterfutter nicht gerade positiv bewertet

    hier muss man Vosichtig sein und sich vor allem im Klaren sein, WAS überhaupt getestet wird...
    Es wird nämlich nicht die Qualität des Futters getestet (also das eigentlich Wichtige) sondern es wird getestet, ob das, was auf der Packung steht mit dem eigentlichem Inhalt übereinstimmt... mehr nicht!
    Und schon alleine was auf der PAckung steht :rolleyes:
    Kuyoki hats glaub ichs chon gesagt: an erster Stelle Getreide...

    Liebe Grüße,
    Angie & Chico


    ps: ich wollte mich jetzt nicht gegen die leidenschaftlichen Discounter-Futter Verfütterer stellen... Ist ja auch jedem selber überlassen, was man denkt und verfüttert.
    ..........
    Original von Stephan77
    Barf wurde so zubereitet wie ein Tierarzt es sagte.


    Hi Stephan,

    schade, dass ein Ex-Barfer in seinem Leben noch einmal auf die Idee kommt, seinen geliebten Vierbeinern Müll hoch 10 in den Napf zu füllen :rolleyes: .

    Tierärzte sind in den wenigsten Fällen Ernährungsexperten. Wenn dein Hund abgebaut hat, dann MUSS dies an falsch zusammen gestellten Mahlzeiten gelegen haben. Beim Barf ist es wichtig, die Nahrungsmittel exakt auf den eigenen Hund abzustimmen. Alles andere kann nach hinten losgehen. So wohl wahrscheinlich auch in deinem Fall, da dein TA wohl nur von 12 bis Mittag gedacht hat und deinen Hund wahrscheinlich nicht wirklich kannte (kennt...).

    Fakt ist, dass du momentan nicht beobachten kannst, wie das minderwertige Discounterfutter deinen Hunden schadet. So ein Prozeß dauert unter Umständen auch etwas länger. Langzeitschäden kannst du dann nur noch schwer ausmerzen. Viele Hunde kriegen schon nach kurzer Fütterungsdauer mit FeFutter imense Verdauungsstörungen - kein Wunder, bei dem Chemiecocktail. Aber es gibts natürlich auch Exemplare, die mit dem Sch**** steinalt werden und dabei vermeintlich gesund bleiben. Es soll ja auch Menschen geben, die ihr Leben lang auf Convenianceprodukte zurückgreifen und dabei kaum Schaden nehmen.

    Der Zuwachs an Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten unserer Haushunde kommt in meinen Augen von der Umstellung vor rund 50 Jahren auf industrielle Fütterungsweisen - nur bedingt durch Zuchtselektion, wie es Angie91 beschrieb.

    Einen Carnivoren (FLEISCH- und nicht AASFRESSER!!!) mit Getreide zu ernähren ist möglich, aber nicht artgerecht. Ein Hund hat ein Raubtiergebiss, dass zum Zermahlen von Getreide nicht geeignet ist. Man zeige mir also bitte den Hund, der genüßlich Getreide mampft, so wie es von alexa7010 beschrieben wurde. Außerdem ist der Darm viel zu kurz, um hartnäckige Kohlehydrate zu knacken. Ein Carnivor hat halt ein komplett anderes Verdauungssystem, wie ein Omnivor. Schade, dass Hundehalter so wenig Interesse für ihren Sozialpartner aufbringen und über simpelste biologische Tatsachen nicht Bescheid wissen.

    Das, was der zitierte Jäger da von sich gab, ist meiner Ansicht nach gequirlter Müll. Aber dass der als Jäger so spricht, ist ganz klar. :doh: Mein Hund ist weder Partner- (ich bin glücklich verheiratet) noch Kinderersatz (meine biologische Uhr tickt so laut nun auch wieder nicht :lol: ) - trotzdem wird er gebarft.

    Für mich brachte es die Bequemlichkeit unserer modernen Zeit mit sich, alles so schnell wie möglich über die Bühne kriegen zu wollen. So auch das Füttern des Schoßhundes. Man ist einfach nicht mehr in der Lage, auch sich selbst und der Familie etwas Anständiges zu Essen zu bereiten. Natürlich erst Recht nicht für das geliebte Hundekind. Man ist als Mensch ja auch kaum mehr in der Lage, gescheit mit dem Hund zu kommunizieren. Für alles braucht man nen Clicker, nen Trainer, ne Schleppleine oder nen Agilityparcours. :sick:

    Wie am Beispiel Stephan77 veranschaulicht werden kann, steigt man schnell und bequem wieder auf die Fertigvariante zurück - am besten eine, die den Geldbeutel nicht strapaziert, wenn es mit einer natütlichen Ernährung eines Hundes nicht auf Anhieb klappen will. Kopf aus - und durch :rolleyes: .

    Und dann wird sich hier an dieser Stelle auch noch weiter eingeredet, dass man nur das Beste für's Hundele tut :think: .

    Liebe Grüe - Tine


    Seelenhunde hat sie jemand genannt...
    ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
    die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
    Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
    ich hatte vor einiger zeit einen warentest über das futter gelesen und es war das beste futter von allen discountern.

    immer diese St*ftung W*rentest... Ich würde an deiner Stelle nicht allem glauben!
    Ich habe in meinem Beitrag geschrieben, WAS St*ftung W*rentest eigentlich genau testet...

    Ich stimme Tine in allen Punkten ihres Beitrages zu!

    Ausserdem überlege ich persönlich mit dem Barfen bei Chico anzufangen, wenn er ca 6 Monate alt ist
    ..........
    Original von angi91
    Ausserdem überlege ich persönlich mit dem Barfen bei Chico anzufangen, wenn er ca 6 Monate alt ist


    Hi Angie,

    warum denn erst so spät? Je eher der Organismus deines Hundes lernt, mit artgerechter Kost umzugehen, desto weniger Probs wirst du in der Zukunft haben :wink:.

    Auch Welpen und Junghunde kann man prima barfen. Ich wünschte, ich hätte das vor 1 1/2 Jahren schon gewußt, dann hätte Carry nie diese schmerzhaften Wachstumsprobleme und die Wochen dauernden Zwangsspielausen gehabt :rolleyes: .

    Tine


    Seelenhunde hat sie jemand genannt...
    ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
    die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
    Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
    Ich will noch warten, bin mir noch ziemlich unsicher was das Barfen angeht, also wie und was.. diese ganzen Fragen..
    Würde ausserdem gerne warten bis Chico den vollen Impfschutz hat und sein Organismus etwas gestärkter ist... Hab schon gehört, dass man früher anfangen kann, aber irgendwie,.. ich weiss ja nicht...
    Ich nutze jetzt erst die Zeit, um mich genügend über's Barfen zu informieren. Vllt fange ich auch schon früher an!
    ..........