Kosten für Futter

      Original von *Nino*
      ich habe ja auch nix von billig marken wie ALDI gesprochen ... sondern von HILLS... etc.... das ic meine Katze mit aldiftter gut ernähren kann weiß ich ^^

      man sollte zwischen den zeilen lesen....


      Du hast von hochwertigen Futter gesprochen, dass sich jemand mit kleinen Geldbeutel nicht leisten kann. Wo soll ich denn da zwischen den Zeilen lesen :eh: :eh:?

      Da fällt bei mir aber Aldifutter eher drunter als das Nassfuttergelumpe von Hills. Finde ich persönlich eine Unverschämtheit für so schlechtes Futter so viel Geld zu verlangen.

      Ich bezieh mich hier übrigens ausschließlich auf Nassfutter, weil Trockenfutter gibts bei mir nicht ;).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Und was ist denn hochwertiges Markenfutter :eh: :eh:?

      Ich hab noch von keinem "Marken"futter gehört, was gut ist. Die die wirklich gut sind, sind ausserhalb der Tierarzt/Supermarkt/Werbung-katzenfutter"szene" zu finden :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      @Conny und Nino
      Ich fände es sehr schade, wenn dieser Thread durch eine Diskussion zu unübersichtlich wird.

      @Tundra
      Es geht darum welche Kosten bei welcher Katzenzahl entstehen. Nur Sanabelle Trockenfutter ist ein bisschen wenig :wink:

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Original von bumbumjack
      muss ja nicht sooo hochwertig sein, die günstigeren futterpackungen werden schließlich auch gut geprüft...


      Das hat doch jetzt garnichts mit dem Thema zu tun.
      Abgesehen davon ist es quatsch. Wenn man bedenkt, dass erst 2006 Hühnerkacke im katzenfutter verboten wurde... ja klar, die Überprüfung sind streng :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo zusammen,

      also wir gebenfür 2 katzen ca. 80 bis 100 euro im monat aus.
      gefüttert wird hauptsächlich Leonardo, pfotenliebe und tiger cat, nur nassfutter - trockenfutter (leonardo und orijen) rühren sie nur wenig an.

      Manchmal denke ich, dass das zu viel ist. doch am futter möchte ich auch nicht sparen, denn ich möchte keine schnäbel oder därme essen....also gibts bei uns keine tierischen nebenerzeugnisse.


      LG Vanessa
      Also ich habe für meine eine Katze mal genau Buch geführt diesen Monat.
      Ich komme mit NaFu (Mac's, Animoda, Schmusy, Fridoline(nur einmal) und petnature) auf 22,5 €
      Dazu Leckerchen in Form von Nutrience und ZiwiPeak TroFu: ca 2€
      20% roh: ca. 4€
      macht insgesamt: 28,5€ (dazu 2€ Streu, komme ich ziemlich genau auf das, was ich von vorneherein veranschlagt hatte :D)
      Caterina
      Ich komme mit 4 Katzen auf ca. 120 Euro im Monat.
      Es gibt Miamor, Schmusy und Lux als Nafu und Felidae, Nutro, Orijen Trofu in geringen Mengen, gelegentlich als Leckerchen Grau oder Almo Trofu. Beim schneiden von Selinas Barf fällt auch noch etwas Rohes für die anderen Süßen ab.

      LG, Crescentia
      ...........
      Original von Le Chat
      @ Cres: Mals aus Neugierde: Warum barfst du denn nur deine eine Katze und nicht alle?


      Weil die anderen noch nicht wirklich überzeugt sind, dass man das rohe Fleisch essen kann (manchmal, wenn sie Lust haben, oft auch nicht) und Selina schon 12 und ein zu dicker, nichttrinkender Trofu-Junkie ist, da war es mir einfach am wichtigsten, dass sie gesünder ernährt wird. Als nächste ist die Kleene dran, die hat schon von Selis Portionen genascht und auch die Suppis gleich mitgeschlürft. Ich mache das noch nicht so lange und hab eben "klein" angefangen...

      LG, Crescentia
      ...........
      Habe noch nie nachgerechnet :think: mein Dicker kommt mit ca.20€ im Monat aus.

      1 Dose Shah für 0,35€ am Tag ist ca.10,50€ im Monat + 1kg Whiskas Trofu für ca.3,00€.
      Dazu kommt 1-2 Flaschen Trinkwasser pro Woche ca.1€. Und Knabber Stäbchen so 0,50€ in der Woche.

      Für einen 6kg Kater frisst er sehr wenig. Und Mäuse die er fängt bekomme ich geschenkt er mag kein rohes Fleisch :think:. Manchmal denke ich er bringt die nach Hause damit ich die für ihn koche oder brate.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      @ Conny87

      Also, dass die Huehnerkacke im Futter verboten wurde ist ja schon mal gut :sick:, allerdings wie ist das denn bei Maeusen und anderen Beutetieren, ich glaube nicht, dass die katze vorher den Darm entleert, bevor sie ihre Beute frisst.

      Ich komme uebrigens auch auf ca. 30 Euro pro Katze.

      LG
      Luna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luna“ ()

      Original von Luna
      @ Conny87

      Also, dass die Huehnerkacke im Futter verboten wurde ist ja schon mal gut :sick:, allerdings wie ist das denn bei Maeusen und anderen Beutetieren, ich glaube nicht, dass die katze vorher den Darm entleert, bevor sie ihre Beute frisst.

      Ich komme uebrigens auch auf ca. 30 Euro pro Katze.

      LG
      Luna


      Das ist schon richtig. Aber ersten fressen Mäuse kein Soja oder sonstwas für Zeug was Katzen nicht vertragen. Und dann macht der Mäusemagen auch keine 30% oder mehr aus :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Das ist schon richtig. Aber ersten fressen Mäuse kein Soja oder sonstwas für Zeug was Katzen nicht vertragen. Und dann macht der Mäusemagen auch keine 30% oder mehr aus


      Wenn du wusstest was so alles Mäusefressen. Bei uns im Keller haben die Vieher Couchkissen angefressen.War nur Schaumstoff und Styropor im Kissen. So eine Schaumstoff gefüllte Maus ist sicher sehr lecker. :drool:
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)