Kosten für Futter

      Mich würde vor allem mal intressieren, wieviel Gramm von welcher Sorte Feucht- bzw. Trockenfutter ihr füttert - also die Tageskosten.
      Hab bei den hier genannten Kosten das Gefühl, dass unser Kater zu viel verschlingt. Er wiegt allerdings auch 7 kg. (TÄ meinte aber, dass er kein Übergewicht habe. Ist halt ein ganz schöner Brocken.)
      Nee viel fressen meine Fellnasen nicht. Normal würde ich sagen.
      Und Übergewicht haben sie auch nicht.
      Ich scheue aber auch keine Kosten was das Futter angeht....
      Nur das beste :wink:
      Probiere auch gerne mal andere Sorten aus. Meine Mietzen sind da sehr wählerisch. :rolleyes:
      Ein Hund denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ sie müssen Götter sein.

      Eine Katze denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ ich muss ein Gott sein.
      genauso sehe ich das auch.... wenn ich soviel geld nicht investieren will, dann schaffe ich mir auch keine fellnasen an!!!! :sick: :sick: :sick:
      Ein Hund denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ sie müssen Götter sein.

      Eine Katze denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ ich muss ein Gott sein.
      Also ich habe zwei Süße und geb ungefähr 50 Euro aus.
      Füttere seit kurzem Animonda Carny, davon für beide ca. 1 Dose am Tag. Zusätzlich mische ich das noch mit 2 Beuteln (à 100g) Shadu vom Aldi (sonst fressen sie das Carny noch nicht).
      Zusätzlich steht immer noch ein Napf Trockenfutter (perfect fit in-home) zusätzlich bereit, falls sie zwischendurch Hunger haben.
      Habe mehrmals gesehen, dass dem Tierchen alles recht gemacht wird, die Besitzer aber Gulaschsuppe aus der Dose essen (müssen) :doh:

      Also ne durchschnittliche Katze sollte im Monat nicht mehr als 50 Euro verfressen. Ich behaupte mal, dass es sonst zu viel ist oder überteuertes Futter.

      Unsere Bengalen bekommen täglich je 150g Nassfutter (spezial) + 50g Rohes (Rind, Hänchen).
      Die kommen damit auch einen "echten" Fleischanteil von 80%, ca. 12% reines tierisches Fett, der rest ist Wasser + Planzliches.
      Kosten tut das ca. 1.50 Euro pro Tag und pro Katze
      hey hallo an alle,

      unsere lucky bekommt eine schale/dose a 100 g am tag abends für 0,69 € von miamor ca. 80 % Fleisch 20 % reis oder gemixt huhn & gemüse oder fisch und ei also jeden tag ne andere sorte, dann morgens 35 g TroFu von happy cat Diätfutter, da sie bissl viel wiegt.
      Das TroFu haben wir irgendwann im November glaube ich gekauft, 20 kg, hab keinen Schimmer mehr wie teuer der wahr, aber ich glaub so um die 80 € aber ich weiss es echt nich mehr ^^

      lg
      Hallo, also wir haben zwei 2jährige Kater und liegen bei unseren Futterkosten im Monat bei ca. 40 Euro. Wir füttern auch nur Animonda, Hills, Miamor, weil ich der Meinung bin, dass in dem ganzen Discounter-Fraß sowie auch Whiskas und Felix nur Müll (sieht man ja an dem "hohen" Fleischanteil...) drin ist. Jeder bekommt am Tag ca. 100 g und extra Leckerlis und Trofu steht auch immer da, Frischfleisch bekommen sie auch ab und zu, wenn bei uns was übrig ist :biggrin: :biggrin:

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Also,

      Kater: 2
      Katzen: 1

      Kosten:40 €

      Futter: KiteKat Trockenfutter u. Nassfutter
      Multifit Senior Trockenfutter
      Whiskas Senior Nassfutter
      Katzengras u. Maltkekse
      Dentakekse
      1x im Monat selbstgemachtes Futter
      (z.B. Reis und abgekochtes Fleisch o. Pellkartoffel u. Salatpampe)
      .................
      Unser Kleiner (halbes Jahr) bekommt 200gr Schmusy am Tag (sind gerade von Animonda carny umgestiegen) und soviel Trockenfutter wie er will im Moment. Wären also so ca 0,60€ pro Tag.
      Dann noch das Lidl-Katzenstreu.
      Liegen also gerade bei ca 20,- € im Monat.
      Und dann mal so die üblichen leckereien wie Leckerlies, Eigelb, Putenfleisch... wollen bald mal Hühnerherzen oder so ausprobieren.
      Aber er wächst ja noch...mal sehen wie viel er verträgt wenn er groß ist :)
      LG

      Yvonne
      schieb nach oben :D
      möchte auch meinen senf dazu geben.
      ich habe 4 katzen und unsere kosten belaufen sich auf ca.75 € im monat.
      füttere hauptsächlich das lux vom aldi und ab und an auch schmusy dabei.
      trockenfutter füttere ich sanabelle sensitiv und miamor.
      aber mit allen drum und dran sind es kosten von 95 € im monat.
      vier säcke streu geht bei uns im monat drauf.klar bei 4 katzen. :lol:
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Auch senfen will...

      Ich glaub wir kommen am günstigsten weg... Wenns hochkommt geben wie 10 Euro im Monat für unsere eine Katze aus...

      Allerdings ist er ein Freigänger und fängt sich lieber ne Maus als an den Fressnapf zu gehen...

      Und ich vermute auch das er noch mehr Nachbarn um den Finger gewickelt hat, denn bei mindestens einer Familie bekommt er regelmässig Lecker dazu.... Die lieben ihn einfach abgöttisch...

      Das Katzenklo guckt er immer nur im Vorbeigehen an, so das ich mit einem 20 Liter Sack, (das ist glaub ich die kleinste Grösse) ganz lässig ein Jahr hinkomme... Und alle 3 Monate sind ca 50-70 Euro für Impfungen und Entwurmungen fällig... Sonst nichts...

      Alles in allem ein recht günstiger Hausgenosse...
      Original von sweet_darkness
      genauso sehe ich das auch.... wenn ich soviel geld nicht investieren will, dann schaffe ich mir auch keine fellnasen an!!!! :sick: :sick: :sick:


      Ich persönlich finde es etwas ungerecht zu sagen, dass man sich in diesem Fall keine Fellnasen anschaffen sollte!
      Denn auch mit weniger teurem Futter und viel Liebe geht es den Samtpföötchen auch super... denke ich.
      Denn nicht alle haben die finanziellen Mittel ausschließlich hochwertige Markenware zu füttern! :angel:
      Original von *Nino*
      Original von sweet_darkness
      genauso sehe ich das auch.... wenn ich soviel geld nicht investieren will, dann schaffe ich mir auch keine fellnasen an!!!! :sick: :sick: :sick:


      Ich persönlich finde es etwas ungerecht zu sagen, dass man sich in diesem Fall keine Fellnasen anschaffen sollte!
      Denn auch mit weniger teurem Futter und viel Liebe geht es den Samtpföötchen auch super... denke ich.
      Denn nicht alle haben die finanziellen Mittel ausschließlich hochwertige Markenware zu füttern! :angel:


      Das finde ich wiederrum quatsch :).

      Viel Liebe kann eine ungesunde und (auf langer sicht oft krankmachendes) Ernährung nicht wett machen.
      Man schafft sich kein Tier an, wenn man sparen will. Punkt!!!
      Wenn man noch nicht mal das Geld hat, am Tag 0,50€ bis 1€ für zwei Katzen zusammen auszugeben, wie will man dann mal eine Tierarztrechnung bezahlen???

      Abgesehen davon, kann man auch mit einem kleinen Geldbeutel seine Katzen gesund ernähren, beispieL.

      Macs 400gr. Dose (reicht für 2 Katzen pro Tag) =1,09€
      Animonda 400gr Dose (reicht für 1 1/2 Katzen am Tag) =1,10€
      Shah/lux Aldi (keine ahnung was der Bedarf da einer Katze ist) 400gr. Dose =0,65€ (oder so ähnlich)

      Da gibt es auch noch einige Sachen, die halbwegs gesund sind. Manche machen es sich nur zu einfach, so nach dem Motto "ich hab nicht das Geld dafür, deswegen kümmer ich mich auch nicht drum". Das ist einfach nur Bequemlichkeit :wink:.

      Ich für mein Teil würde übrigens lieber hunger, als meine Katzen Supermarktfutter zu geben :sick: :whistle:

      Liebe Grüße
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()