Kaninchenbabys und UNFALL

      Kaninchenbabys und UNFALL

      Hallo

      Also hab vor 6 Tagen Kaninchenbabys (6Stück) bekommen, bzw. meine Kaninichendame. Aber sie füttert sie nicht,wir legen ihr immer die Jungen an und halten sie seitlich fest.
      Gestern habt sie sich aber so gewehrt, dass sie mit dem Hinterfuß einess ihrer Babys so schwer getroffen hat, dass es jetzt ein Schnitt von links nach rechts am Bauch hat.Es ist komplett offen.Man sieht die Bauchdecke es blutet aber nicht. Jetzt waren wir gestern in der Tierklink,der Arzt dort hat es gereinigt und eingeschmiert und hat gemeint es ist besser nicht zu nähen,weil das würde er in seinem Alter nicht überleben.
      Jetzt muß ich zwei mal am Tag reinigen und einschmieren und es soll dann von selber zu gehen.
      Habt ihr irgendwelche Tipps?Erfahrungen?
      Wäre euch sehr dankbar.

      Lg
      Grüß dich und erst mal Willkommen im Forum-wenn auch aus traurigem Anlass.
      HAtte nie Babaykann also nur bedingt helfen.Aber erst mal-hat der TA dir Hinweise gegeben ,worauf du achten mußt um zu erkennen wann ein Baby nicht gefüttert wird?
      So viel ich weiß füttern die gern im Verboergenen und sachauen sonst nicht nach den Babys. IN freier Wildbahn garantiert das das Überleben der Kleinen ,da Kaninchen ja Fluchttiere sind ud die Mutter Feinde anziehen würde,bliebe sie zu lange bei den Kleinen.
      Oft glauben Halter deshalb die Babys würden nicht gesäugt obwohl sie es werden.
      Sind die Bäuchlein denn prall oder faltig?
      Vermute mit Gewalt anlegen hilft nichts.
      Macht nur die Mutter unruhig.Aber wie gesagt habe keine BAbyerfahrung.
      KAnn sein,wenn sie wirklich unterernährt sind ,dass du die Flasche geben mußt.
      Geh einmal auf Forensuche--gib Stichworte wie Baby trinkt nicht und so ein.
      Oder rufe Beiträge die älter sind als 100 TAge ab---ich bin sicher ,dass diese Frage vor nicht allzulanger Zeit gestellt wurde.
      Wenn du keine Antwort findest siehst du trotzdem ,wer sich auskennt und kannst auch mal mit einer PN um Hilfe bitten.
      Es sind nicht sooo viele Kaninchenhalter hier m

      Edit: Funkelsternchen hat unter dem NAmen HAsenaufzucht vor einiger Zeit ein ähnliches Problem gehabt-am 14.1. 08 hat sie geschrieben-sie mußte ihre Kleinen wohl von Hand aufziehen-gehe mal auf den Thread.Habe ihn nicht gelesen aber denke dass er was bringt
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Wie zusätzlich füttern?Man soll doch nicht 2 Milcharten (Muttermilch und Aufzuchtsmilch) mischen?!Sie haben schon zugenommen, grade jetzt haben wir sie wieder angelegt und heute haben leider bis auf zwei alle anderen 4 abgenommen (der verletzte auch) - zwar immer nur 1-3 g aber trotzdem.
      Die Mutter will sie nicht füttern (haben schon alles mögliche probiert) und ist aggressiv ihnen gegenüber.
      Nein mischen sollst du auf keinen Fall. Allerdings solltest du vielleicht Milch (Katzenaufzuchtsmilch) im Haus haben, falls sie die nächsten tage weiterhin nicht zunehmen.

      6 Stück sind für ein kaninchen, was nicht all zu groß ist (wie groß ist denn die Mutter überhaupt) auch recht viel.

      Ich weiß nicht, wie ihr die Mutter bisher immer gehalten habt, aber es ist wirklich wichtig (und das geht als alleinige Person nicht), dass ihr man mit zwei Händen die Mutter hält und dabei wirklich die Hinterbeine festhält. Der Unfall ist jetzt passiert und ich glaube viel machen kann man jetzt noch nicht.

      Hat die Mutter den babys ein nest gebaut? Wärmt ihr die Kleinen zusätzlich mit einer Wärmelampe? Ich denke gerade beim trinken, wenn ein baby ( geht ja immer nur einzeln) trinkt, dann solltet ihr eine Rotlichtlapme auf den Bauch der Dame und das baby leuchten, damit die Babys dabei nicht nochmehr Energie verlieren.

      War der Wurf gewollt? Wie alt ist die Mutter? Ist es der erste Wurf? Was füttert ihr? Ist es unterstütztend zur Milchbildung?
      Wie lebt die Mama? Wie habt ihr die Babys jetzt untergebracht?

      Vielleicht kannst du in das Nest jetzt vermehrt Küchenrolle reintun, damit kein Dreck in die Wunde gelangt.
      Grüße von coco