Hamster tot, wieso? und welcher käfig?

      Hamster tot, wieso? und welcher käfig?

      Hallu,

      Vor einem Jahr hatteich mir meinen kleinen dsungi Speedy zugelegt :surprise: Ungefähr vor einem viertel Jahr ist er meiner Freundin heruntergefallen und 3 Tage danach gestorben :cry: Spaeter legte ich mir noch Cosmo zu, der nach einem viertel Jahr plötzlich tot im käfig lag. :sad: Am vorigen Tag ist er noch munter durch den Käfig geklettert, hat gefressen und getrunken ._. Koennt ihr mir vielleicht eine möglichkeit sagen,wieso er gestorben ist? :|

      Dann noch eine Frage: Mein Käfig ist ziemlich klein, und so wollte ich mir fuer den nächten Hamster selbst einen bauen! Eigentlich hätte ich an einen Holzkasten gedacht, wo vorne eine Glasscheibe eingebaut ist. Nur ein Problem: Das Holz saugt warscheinlich den Urin des Hamsters auf! Habt ihr Tipps wie ich das verhindern kann oder habt ihr andere Käfigvorschläge?

      Chrissy :rolleyes:
      Hallo Chrissy

      Tut mir leid, dass deine Hamsterchen gestorben sind :sad: Aber woran kann man so nicht sagen, wenn du vorher nicht gemerkt hast, dass es ihm irgendwie schlecht geht und er sich normal verhalten hat.

      Ich find's super, dass du jetzt einen Eigenbei bauen willst :clap:
      Dafür eignet sich am besten beschichtete Spanplatte. Die Beschichtung verhindert, dass Urin ins Holz einzieht. Und die Ecken innen versiegelst du am besten mit Aqua-Silikon.
      Bastlerglas eignet sich "Glasscheibe", ist nicht so teuer und läßt sich gut verarbeiten.

      edit: Als Mindestmaß wird 100cm(L) x 50cm(T) x 50cm(H) empfohlen. Größer geht natürlich auch, es darf nur nicht Höher als tief sein, damit die Luft gut zirkulieren kann.


      LG Kiwi :biggrin:
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiwi83“ ()

      Gern geschehen :wink:

      Ist auf jeden Fall günstiger als diese kleinen Gitterkäfige.

      -- 1,5qm beschichtete Spanplatte (16mm Stärke) : ca. 15€
      -- Bastlerglas (100cm x 50cm): ca. 8€
      -- Aquasilikon (300ml): ca. 8€

      = ca. 31 €

      Allerdings gibt es bei den Baumärkten teilweise größere Preisunterschiede. Ich hab's am günstigen bei Toom und Hagebau bekommen.

      Lg Kiwi :biggrin:
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiwi83“ ()