Katze frißt nicht mehr

      Katze frißt nicht mehr

      Hallo ihr Lieben,

      ich mache mir große Sorgen um mein Baby. Seit einiger Zeit frißt sie immer weniger und heute hat sie gar nichts mehr zu sich genommen.
      Sie macht aber einen putzmunteren Eindruck, schaut überhautp nicht krank aus, Fell ist glänzend. Hab schon alle Futtersorten durchprobiert, auch mit anwärmen, sogar rohe Leber verschmäht sie. War gerade beim TA, der konnte bis auf eine minimale Rötung im Hals (die aber laut TA nicht die Ursache sein kann) nichts feststellen. Hat ihr zur Sicherheit AB und etwas appetitanregendes gespritzt. Sie ist jetzt 7 Monate und könnte auch rollig werden. Aber so eine absolute Nahrungsverweigerung ist ja auch nicht normal. Oder? TA meint auch für Katzenerkrankungen schaut sie zu gesund aus. Weiß von Euch jemand Rat für uns?
      Ahja und sie darf auch noch nicht hinaus, also kann sie auch nicht irgendwo mitnaschen.
      Liebe Grüße
      Hallo Ginnah,

      Zeit für eine Rolligkeit wäre günstig, betrifft im Frühjahr viele unkastrierte Katzen. Und viele haben dann auch geringen Appetit. Die typischen Katzenerkrankungen können sich anfangs nur gering äußern, so dass man es der Katze nicht unbedingt von außen ansehen muss. Aufschluss darüber brächte ein Bluttest. Was die Rötung betrifft, auch wenn sie minimal ist, kann sie deiner Katze Schmerzen bereiten, da könntest du nur die Wirkung des AB abwarten, ob es darauf anschlägt. Mein Katerle hat auf eine Zahnfleischentzündung auch nichts mehr gefressen. Würde ich als Ursache nicht komplett ausschließen.
      Ansonsten kannst du versuchen, Leckerchen und Co immer mal anzubieten, vielleicht frisst sie die wenigstens.

      Gute Besserung!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Danke Minnie für Deine Antwort.
      Sie hat heut sogar schon ein paar Löffelchen gefressen. Hab ihr das Futter immer hingehalten, da hat sie erst geleckt und dann gefressen. Nicht viel, aber immerhin. Ich hoffe ja nicht, dass sie eine Katzenkrankheit hat. Wenn es nach dem WE nicht besser wird lass ich eh einen Bluttest machen. Was kann sie denn da schlimmsten Fall alles haben? Und welchen Chancen haben die Miezen denn da? Wär furchtbar wenn ich sie verlieren würde.
      hallo ginnah,

      mit 7 monaten könnte deine samtpfote auch noch probleme mit dem zahnwechsel haben - merlin ist diesbezüglich auch ein spätzünder und die zähne brechen jetzt erst langsam durch... hat sich dein TA neben dem hals auch die zähne angeschaut?

      halt uns auf dem laufenden bitte...

      liebe grüße von gaby und ihrem trio

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Hallo Ginnah,

      mach dich mal nicht gleich verrückt. Es ist einfach mal wieder kristallkugelmäßig von einem TA, durch einen einzigen Blick bestimmte Krankheiten auszuschließen oder bestimmen zu können :rolleyes: . Die Symptome der Katzenkrankheiten FIV, FIP und FeLV beginnen alle meist mit Appetitlosigkeit, ferner Mattigkeit, Fieber...nenn mir mal eine andere Krankheit, auf die das nicht zutrifft :wink: , bei der Katze meiner Mutter wurde der Test darauf auch gemacht und war negativ, ein AB hat geholfen und Mausi war nach ein paar Tagen wieder komplett gesund. Und sie ist einfach eine mäklige Fresserin.
      Den Verdacht auf den Zahnwechsel würde ich auch in Betracht ziehen. Schön, dass sie wenigstens etwas gefressen hat. Biete ihr weiter etwas an und ermuntere sie zum Fressen.

      Du hast geschrieben, dass sie später mal raus darf? Wenn sie die Freigängerimpfung gegen Leukose bekommen soll, muss sowieso vorher ein Bluttest gemacht werden. Sollte dein TA die Spritze ohne einen Test setzen wollen, weil er die Krankheit vom Sehen her angeblich ausschließen kann, solltest du ihn wechseln.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Danke für die Besserungswünsche,
      sie hat heute am Morgen ein bisschen gefressen und jetzt auch ein paar Bissen. Aber nur wenn ich es ihr wirklich aufzwinge. Ich muß sie so richtig füttern. Hab ihr auch gleich ihr AB gegeben. Hat sie auch ganz brav geschluckt.
      Ja und das mit dem Rausgehen weiß ich nocht nicht. Bevor sie nicht kastriert ist geht sie keinesfalls raus. Und dann weiß ich nicht. Ich hab im Herbst meine Minnie durch einen Autoraser verloren und bin noch traumatisiert. Hab wirklich Angst sie rauszulassen. Aber der Garten vor der Haustüre ist zu verlockend.
      Noch eine Frage zur Leukose. Kann die Krankheit durch meine 2.Katze (ist 5 und Freigängerin) übertragen werden? Außerdem füttere ich den Nachbarkater (der nach einem Todesfall zurückgeblieben ist) der kommt dann auch rein. Und ob der irgendeine Impfung hat weiß ich nicht. Kastriert war er jedenfalls nicht. Das hab ich machen lassen. Kann der auch andere Krankheiten übertragen?
      Kenn mich da leider überhaupt nicht aus.
      Liebe Grüße
      Hallo Ginnah

      hier findest du alles wichtige über Infektionskrankheiten und deren Übertragungswege, auch Leukose

      loetzerich.de/Gesundheit/gesundheit.html

      und auch weiterleitende Infos zum Impfschutz.

      Deine andere Katze könnte Leukose übertragen, wenn sie selbst infiziert und Dauerausscheider wäre. Mindern tut das Risiko, dass sich ältere Katzen nicht so leicht mit Leukose anstecken, selbst wenn sie nicht geimpft sind. Hauptsächlich infizieren sich Jungtiere und bei ihnen bricht die Erkrankung auch hauptsächlich aus. FIV wird hauptsächlich durch Bisse übertragen und FIP bricht nur aus, wenn das harmlose Corona-Virus - mit dem viele Katzen infiziert sind - mutiert. Gegen FIV gibt es keine Impfung und die gegen FIP taugt nix. Und gegen Schnupfen und Seuche ist sie ja bestimmt geimpft, falls Erreger ins Haus gelangen sollten.

      Das mit Minnie tut mir leid, ich kann gut verstehen, dass du verunsichert bist. Du hast ja Zeit, es dir zu überlegen, ob du sie rauslassen willst oder sich sogar eine andere Lösung findet. Meine Mutter hat für ihre Katzen ein kleines Freigehe gebaut, weil dort auch etliche wie die gesengte Sau fahren.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo meine Lieben,

      leider habe ich seit ein paar Wochen das selbe Problem, meine kleine mag einfach nicht´s mehr essen... Hab jetzt wirklich alle Futtersorten ausprobiert sogar schon die teuren wie Royal Canin, Iams usw. sie mag einfach nicht´s mehr essen... Erst hat sie keine Nassfutter mehr gegessen jetzt auch kein Trockenfutter mehr... Sie geht ans Futter ran riecht kurz dran und rennt dann sofort wieder weg... Sie trinkt eigentlich nur noch...
      Äußerlich alles ok, Fell glänzt, sie ist immer noch aktiv, keine glassigen Augen nicht´s von all dem...
      Bluttest wurde vom TA gemacht, aber alles ok kein grund zur Sorge wurde mir gesagt - rollig wart sie jetzt die letzte Woche auch, deswegen hab ich mir auch erstmal keine Sorgen gemacht... Aber seit ein paar Tagen ist sie nicht mehr rollig und seit dem isst sie jetzt garnicht´s mehr...

      Ich versteh das einfach nicht - ich weiß nur das ich mir wirklich total Sorgen wegen der kleinen mache... Hab auch schon einen anderen Tierarzt konsultiert, der leider aber auch nicht finden konnte...

      Außer das ich jede Menge Geld in Arztrechnungen und Futter (das am Ende eh nur im Müll gelandet ist) investiert habe ist leider nicht´s passiert... Ich weiß echt nicht mehr weiter...

      Kann mir jemand helfen ?

      Hatte schon überlegt ob evtl. eine 2te Katze helfen könnte, da wir beide eben auch viel arbeiten müssen und ich dachte evtl. kommt dann sowas wie Futterneid auf und die kleine isst dann wieder wenn sie sieht das, wenn sie nicht isst die andere ihr alles weg essen würde...

      Ich meine lieber noch mehr Futter kaufen, das dann gegessen wird wie ständig alles weg zuwerfen - und von den ganzen Arzt kosten die ich bisher hatte (die aber alle ohne Ergebniss waren) hätte ich locker noch einer 2ten Katze den Gang zum Arzt finanzieren können...

      Bitte bitte gebt mir einen Rat - bin echt verzweifelt...

      Love & Light *shivalite
      unsere essen auch oft schlecht,aber so lange sie noch nicht abnimmt,mach dir keine sorgen,wenn TA auch nix findet.aber mit zuwachs ist nicht verkehrt,sie hat nen kumpel und keine lange weile.bei spiel und spaß unter kumpels kommt der appetit schon wieder.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Vor der zweiten Katze würde ich sie noch kastrieren lassen. War sie denn schon öfter rollig? Angenehm ist das keinesfalls für die Katze.
      Zwei Weibchen verstehen sich kastriert besser und mit einem potenten Männchen gibt es sonst bald Nachwuchs. Das wird dann richtig teuer, muss auch nicht sein und die Haltung potenter Tiere samt Nachwuchs kann auch ziemlich kritisch werden.
      Aber ich würde auch zu einer zweiten Katze raten. Sie ist ja noch jung und fast jeden Tag über 8 Std. alleine sein ist auch nicht schön.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Danke Minnie für den Link, werd mich gleich schlaulesen.
      Meine Kleine frißt jetzt wieder alleine ein bisschen. Nicht allzu toll, aber doch eine Steigerung. AB bekommt sie auch noch. Gehen morgen wieder zur Kontrolle zum TA. Vielleicht ich sie halt eine schlechte Esserin, obwohl sie das am Anfang nicht war. Aber mal schauen, vielleicht wird ja alles wider. TA hat gemeint, sie kann auch schon kastriert werden bevor sie rollig ist. Natürlich erst wenn sie wieder ganz gesund ist. Aber ich weiß nicht ob das ok ist. Wie habt ihr das gemacht?
      Meine anderen Damen habe ich immer erst nach der ersten Rolligkeit kastrieren lassen.
      Liebe Grüße

      RE: Katze frißt nicht mehr

      :think:hey erstmal. es kann gut sein das es wegen der Rolligkeit kommt. bei meiner war es auch so.
      achte aber trotzdem weiterhin auf ihren hals. vielleicht tut er ihr weh oder sie hat Zahnschmerzen. Hast du es mit Brühe schon mal versucht??
      Hoffe ich konnte dir helfen :think: