Alternativen zu Frontline???

      Alternativen zu Frontline???

      Alternativen 11
      1.  
        Floh- und Zeckenhalsband - Wirkung klasse (0) 0%
      2.  
        Spot on - Genauso gut (2) 18%
      3.  
        Front-Line - Nix ist besser (7) 64%
      4.  
        Ich hab was ganz anderes! (3) 27%
      Hallo Ihr,

      ich werf mal eine Frage auf den Markt die mich shcon seit längerem beschäftigt: :think:

      Welche Alternativen gibt es zu Frontline?


      Wir wohnen auf dem Land, haben daher viele Katzen in der Nähe und dadurch viel Mit Zecken und leider auch Flöhen zu tun.

      Mir wird Frontline für 2 Katzen aber langsam zu teuer, daher fing ich an nach Alternativen zu suchen.
      Bisher hab ich das
      - Spot on für ca. 6,- Euro à 3 Ampullen nur gegen Flöhe von Real und
      - Floh- und Zeckenhalsband für auch 6,- Euro getestet.

      Lieder bin ich mit keinem der beiden Alternativen bisher wirklich zufrieden. :confused: V. a. da der Zeckenschutz anscheinend nicht wirklich da ist. Hab nämlich leider selbst eine gehabt.

      Welche Alternativen haben
      -> euch überzeugt
      -> was kosten sie
      -> wo erhalte ich sie?


      Auf ins fröhliche Diskutieren, :dance: :D

      eure Silverfire
      Hallo!

      Jep... Wir haben drei Katzen und alle sind Freigänger. Alle 4 Wochen für jeden eine Ampulle Frontline... das kostet!!!

      Aber Frontline ist zuverlässig. Wir hatten noch nie Probleme, weder mit Flöhen noch mit Zecken. Letztens hatte ich mal "Advantage" weil Frontline grade ausverkauft war. Das ist auch sehr gut. Ich finde sogar die Ampulle einfacher zu handhaben, als bei Frontline. Preislich ist das Advantage ein klitzekleines winziges bißchen billger als Frontline. Aber auch immer noch teuer.

      Ich befürchte mal fast, dass außer Frontline und Advantage nichts wirklich gut ist. Im Zoofachgeschäft gibt es noch "Neem Spot on". Das ist frei verkäuflich und somit nicht apothekenpflichtig. Aber da geb ich lieber ein paar Euro mehr aus und bin mir sicher, dass ich meinen Katzen den bestmöglichen Schutz mitgebe.

      Flöhe moag i nämlich net...

      Liebe Grüß, die Silke
      Ich nehme in der Regel frontline spoton. kaufe es immer im 6er pack in Onlineapotheken, dann ist es nicht mehr wirklich teuer. :smile:

      Gegen das Neem von Bob Martin habe ich einzuwenden, dass es nirgends genaue Inhaltsangaben gibt und auch im Netz keine zu finden sind!
      Und Halsbänder sind für mich absolut tabu, weil sich das gift im Fell der katzen verteilt und beim putzen regelmäßig aufgenommen wird. Mag sein, dass sie auch zuverlässig sind, aber das mag ich meinen Schnurries nicht antun.


      Ich habe jetzt im winter das neemspoton von Gimpet benutzt, weil die genauere Angaben machen als Bob martin.

      Habe es benutzt, weil ich denke es ist nicht gut durchgängig Chemiekeulen, wie Advantage oder Frontline zu geben.

      Es ist vermutlich der gründlichere Schutz, aber gleichzeitig auch der belastendste, weshalb ich nicht sagen würde es ist besser als pflanzliche Mittel!!!

      Werde in zukunft weiterhin zwischen den natürlichen und chemischen Mitteln wechseln!

      p.S. Die Umfrage ist etwas verwirrend,da es
      Frontline ja sowohl als spoton wie als spray gibt.
      habe jetzt Frontline und spoton angeklickt, obwohl ich mich dem "nichts ist besser" nicht wirklich anschließen kann!
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Hallo,

      mich würde mal interessieren ob Ihr Frontline ganzjährig anwendet, oder nur zu den Zeiten wo besonders viele Zecken auftreten?

      Habe mir nämlich auch überlegt ob das denn gut sein kann, wenn man das Produkt ständig verwendet - irgendein Giftstoff muss doch da drin sein, sonst würde es ja die Zecken nicht abtöten.
      Kann das langfristig nicht auch der Katze schaden???

      Gruss Marina
      Wir benutzen Advantage - gegen die Zecken hat Frontline irgendwann nicht mehr geholfen. Wir nutzen das Spot-On nur in den Sommermonaten, ab dem Herbst geht das Viehzeug ja normalerweise zurück (von der herbstlichen Flohplage letztes Jahr mal abgesehen) und dann ist es nicht mehr notwendig. Wir schränken das soweit ein wie möglich, ist immer ein bisschen nach Bauchgefühl wann man damit starten sollte.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Im Nacken. Fell teilen, einen schönen Scheitel ziehen und das Spot-On direkt auf die Haut geben. Im Optimalfall ein kleines bisschen einmassieren, ganz eben.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Avantage hilft gar nicht gegen Zecken, müßt ihr mal die Packungsbeilage lesen. Frontline hilft zwar gegen beides, aber in vielen Gegenden haben die Flöhe eine Imunität entwickelt. Zecken haben ja viel Katzen gar nicht und andere wieder viel. Da kann man gucken, was für eine man hat. Die Flohhaltsbänder sind für Menschen ja giftig, also man darf sie dann nicht streicheln und muß immer Hände waschen. Für Kinder im Haushalt sind die Halsbänder nicht wirklich geeignet.
      LG Susanne

      Ich habe Frontline zuhause - für den Fall der Fälle. Aber ich würde auf keinen Fall meine Katzen ständig diesem Gift aussetzen.

      Meine Lara, Freigängerin und fast 12 Jahre alt hatte noch nie Flöhe. Kaya nur ganz am Anfang, als er aus dem Tierheim kam und sein Immunsystem noch nicht so gut war.

      Natürlich habe ich beide dauernd unter Beobachtung. Ein Flohkamm tut da gute Dienste.

      Die wenigen Zecken entferne ich und besprühe die Bissstelle mit kolloidalem Silber. Das tötet alle Keime. Übrigens hat auch hier nur der Kater Zecken. Lara noch nie.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hallo,
      mir wurde von einem Tierarzt gesagt, dass nur frontline wirklich gegen Zecken hilft, allerdings letztes Jahr, vielleicht gibt es mittlerweile noch etwas anderes.
      Mein großer Kater ist allerdings immun dagegen und er bekam es nur in den Monaten Mai-Oktober. Er ist besonders anfällig teilweise habe ich schon 30 Zecken von ihm abgezogen!
      Ich wäre also auch dankbar für Alternativen.

      Gruß
      Kitty
      hallo,

      habe mich auch mal bei frontline eingeklinkt - ein wirkungsvolleres mittel gegen flöhe und zecken ist mir zumindest nicht bekannt :think:
      merlin kam hier verfloht an, weswegen ich alle katzen mit dem spot-on :wink: von frontline behandelt habe... da sie (noch) wohnungskatzen sind, hat aber eine behandlung bisher ausgereicht - ab ca. mai habe ich dann freigänger, d.h. sie müssen regelmäßig behandelt werden (zumindest ab frühjahr bis herbst). habe im internet recherchiert... wenn ich die 6er packung bestelle, kann ich mit dem preis leben... wie schnell gibt man sonst das geld ohne nachzudenken für einen eisbecher o.ä. aus - da ist es mir für die samtpfoten auch wert... und für mich natürlich auch - wer will schon flöhe im bett oder zecken unter der achsel?

      liebe grüße von gaby und ihrem trio

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      wir hatten ,weil bei meinen einen kater bei frontline auch der gewünschte efekt ausblieb und er ne flohstichallergie hat....."Stronghold" vom tierarzt,es hat nen anderen wirkstoff...ich war/bin echt begeistert :clap:....unser kater brauch es wirklich alle 4 wochen,wegen der allergie...es kosten 3ampullen 23 euro.......aber meine anderen katzen hatten gute 3 monate auch nichts :dance:...also ist es auch schon wieder günstiger für uns,als das frontline,das ja mittlerweile auch schon 18 euro kostet.und das stronghold ist gegen spühl, hackenwürmer,ohrmolben und so..nur gegen bandwürmer nicht :confused: die sie sich ja am ehesten holen bei mäusen...da muss mann dann so 3 wochen warten und dann kann mann die wurmkuhr machen.

      weil es günstiger sein soll mit 4 ampullen 21 euro hatten wir für unsere anderen katzen auch mal das advantage(ich glaub so ähnlich geschrieben)...aber da lebten die zecken noch fröhlich weiter,hat die nicht gekratzt.. :eh:.
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gingersnap“ ()

      Hallo,
      ich finde auch das frontline sehr teuer ist, aber es wirkt einfach am besten. Übrigens kam gerade vor kurzem ein Bericht über Zecken.
      Es gibt wohl eine neue und ganzjährig aktive Art, bedingt durch das insgesamt milde Klima. Das heißt also wir sollten frontline o.ä. das ganze Jahr einsetzen. Ich möchte meiner Hollie keine Flöhe und Zecken zumuten (und mir auch nicht)...........
      Was kostet es eigentlich über die Online-Apotheke??
      In der "normale" Apotheke bzw. beim TA bezahle ich 27,90 Euro für 6 Spots. Freu mich auch Info.
      Wünsche Euch schöne Ostern
      LG SU
      LG SU :biggrin: