i hab ja ein neues meeri bekommen .......
-
-
Frag sie mal nach den Gründen warum sie nicht möchte das du ein 2. Meerschwein bekommst.
Begründe dann rationall warum es dir wichtig ist das du ein 2. bekommst Z.B das dein Meerschwein dadurch mehr Lebensfreude bekommt, ein zweites Meerschwein nicht mehr arbeit macht und kaum mehr frisst...
Mach dich auf vollgenden Seiten schlau ( diebrain.de , schweinzelhaltung.de ,nieallein.de ) und schreib dir am besten auf warum du ein 2. Schweinchen möchtest.
Meistens kommt bei Eltern solche ordentliche Recherche mit vorbereitung, in die du arbeit gesteckt hast besser an als gequängel.
Viel ErfolgDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()
-
-
du solltest lieber mit ihr darüber ruhig reden und das ganze nicht nur ausdrucken sondern auch selbst durchlesen
aber es ist schon mal ein AnfangDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()
-
hab ich jetztgrade eben und sie sagtsie will es sich über legen ich hab ihr 3 tage zeit gegeben und sie will sich angucken wie gut ich mich jetzt erst mal mit 1 meeri zurech gebe ich hab schorzen 50% zu 50% und ich bete das ich ein 2 meeri bekomme!in diesen moment drücke ich mein kleinen Felix (mein merri)
-
-
-
Na das ist ja schon mal ein großer Fortschritt
ich denke mal wenn du dir jetzt richtig mühe gibst wird sie sicher ja sagen.
Ich drücke dir und Felix ganz doll die DaumenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()
-
-
i hab ein neues meeri bekommen grade eben!und dann hab i denn käfig erst mal sauber gemacht und hab dir beiden rein gesetzt und auf ein mal hat felix denn ich schon hatte brummt es immer und jetzt auch wider und mein neues meeri ist hinter ihm immer und felix geht immer auf sie oder er bei der seite immer drauf was hat das brummen immer zu bedeuten?in diesen moment drücke ich mein kleinen Felix (mein merri)
-
das ist nicht schlimm. damit regeln die beiden wer der Chef ist. Normalerweise gibt sich das nach einer Weile.
Dieses brummeln wird auch brommseln genannt. Dabei Wackelt dann das Männchen mit dem Hintern und stakst ganz seltsam durch die Gegend und besteigt das andere Schweinchen.
Das machen die Männchen übrigens auch wenn sie sich mit den Weibchen paaren wollen. -
:biggrin:Ach ja, gratuliere zu deinem neuen Mitbewohner.
Wie sieht das neue denn aus? Und wie soll es heißen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()
-
-
-
Wenn du nicht weißt ob es ein Männchen oder Weibchen ist solltest du sie schnell wieder trennen. wenn es ein Weibchen ist, währe es noch viel zu jung um Babys zu bekommen.
Eigentlich müßte mann das Geschlecht mit 4 Wochen schon erkennen können. Früher sollen die kleinen ja noch nicht von der Mama weg.
Schau dir das kleine mal von unten an und vergleiche es mit den Bildern unter diesem Link.diebrain.de/I-kurz.html#gesch
Wenn es nach einem i aussieht hast du ein Böckchen. Wenn es ein Y ist hast du ein Weibchen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()
-
Du mußt sie nicht die ganze Zeit beobachten. Das was du beschrieben hast hört scih harmlos an.
PS: du kannst auch einfach mal beide miteinander vergleichenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()
-
also es ist ein mädchen das hab i mitten ind er zeit gemerkt weil felix brummt immer nur und felix will immer an paula´s po po man merkts und er wür auch mal häftig aber paula lässt das nicht durch sie drht sich dann immer um sie will ja das bestimmt noch nichtin diesen moment drücke ich mein kleinen Felix (mein merri)
-
-
das er auf das andere Schweinchen drauf steigt bedeutet nicht das es ein Weibchen ist. Das machen auch Männchen untereinander.
Wenn du dir sicher bist das du ein Weibchen hast, trenn sie von einander und lass deinen Felix kastrieren.
Nach 6 Wochen darfst du sie dann wieder zusammenlassen, dann kann nichts mehr passieren.
Wenn ein Weibchen so jung schon Junge bekommt kann es sein das sie es nicht überlebt, oder das sie und die Jungen krank werden und sich schlecht entwickeln. Sie hat noch nicht die kraft für eine Schwangerschaft, mit wenigen Wochen ist sie ja jetzt selber noch ein Baby.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()
-
Hallo rosaura,
ich schließe mich meiner Vorrednerin an, wenn dein neues Meeri ein Weibchen sein sollte (der TA könnte dir sicherlich bei der Geschlechterbestimmung helfen), dann trenne doch bitte die beiden und lass deinen Felix kastrieren.
Das Weibchen ist einfach definitiv viel zu jung, um jetzt schon einen Wurf zu bekommen.
Dann kommt noch hinzu, dass du die Jungtiere mit entsprechendem Alter geschlechtsmäßig trennen müsstest, denn sonst kann ein junges Böckchen die Mutter decken und auch dein Felix kann sofort wieder das Weibchen decken, wenn es geworfen hat.
So würde das dann unendlich weiter gehen, im Zweifelsfall bis das Weibchen an den ganzen Strapazen stirbt!
Du siehst also - so einfach ist es gar nicht, einfach nur mal so Meeri-Nachwuchs haben zu wollen!
Ich kann dir deshalb wirklich nur nahe legen:
Lass es nicht darauf ankommen und handle zum Wohle deiner Tiere!
Lass Felix kastrieren, wenn dein Neues Meeri tatsächlich ein Weibchen ist!"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0