Fragen über Fragen!

      Fragen über Fragen!

      Ich weiß nicht ob das hier hingehört aber ich frage mal einfach! Ich habe ein Husky hündin 9 Monate alt und der ist so klein wie ein Jack Rassel noch ein bissl größer aber für ein Husky viel zu klein kann das sein das er irgendwas hat oder ist das manchmal normal...Da gibt es noch ein Proplem mein Hund ist für seine größe recht dick obwohl der Hund nicht sehr viel Frißt er bekommt immer Trockenfutter 2 mal am tag so viel wie eine Kaffetasse voll. Ich wollte mal fragen ob das so normal ist weil wir wollten eigendlich Babys von der haben wenn sie alt genug ist. Aber ich bin mir nicht sicher ob das geht da sie recht klein ist und es schwer sein wird ein kleinen Huskyrüden zu finden!! Ich brauche euren Rat...Ach nochwas weil sie recht dick und klein ist kann man mit ihr dann auch mit 1 Jahr schon fahrrad fahren sie ist schnell aus der Buste!
      Hallo Du!

      Normal ist das sicherlich nicht! Es gibt soetwas wie Zwergenwuchs auch bei Hunden -a ber das dieser soooo extrem ausfällt, habe ich noch nie gehört. (sah einmal einen Altdeutschen Schäferhund der ungefähr so groß /bzw. klein war wie ein... mhmh.. Mittelspitz? - mir fällt gerade nichts passenderes als Vergleich ein)

      Kann mir das ehrlich gesagt auch gar nicht vorstellen - Jack Russel Größe ist doch etwas herb. Vor allem ist der Hund mit neun Monaten schon ein Halbstarker und "fast" ausgewachsen. ( Je nach Rasse unterschiedlich)

      Wo habt ihr denn diesen Hund her? Wie haben sich eventuell bekannte GEschwister entwickelt?

      WArum wollt ihr Welpen von ihr? Es gibt doch soo viele Züchter, da müssen Privatleute nicht auch noch mit rumzüchten anfangen.

      Zu der Fettleibigkeit: Entweder der Hund bekommt zu viel Futter - oder er bekommt zu wenig Auslauf. So ein Husky muss viel laufen - und zwar nicht im schlurchi Gang sonder schon flott und stramm. Ab und zu solte so ein Husky auch was zu ziehen bekommen - dafür ist er wschließlich gezüchtet.

      Insgesamt wü4rde ich sagen: Schleunigst mit dem Tier zum TA denn Fettleibigkeit k önnte auch gesundheitliche Ursachen haben - der Zwergenwuchs sowieso .
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Also ein neueres Bild habe ich nicht... Wir haben sie von einem Mann aber die Tierärtztin hat gesagt sie kommt aus Polen weil sie kein deutschen Impfass hatte. Züchten wollen wir mit ihr weil unsere Verwandin hatte auch Hundebabys und wir wollten das auch machen deswegen haben wir uns schon informiert mit dem Übergewicht verstehen wir das auch nicht weil wir um 16 Uhr immer 3 Stunden gehen und Fahrrad fahren will ich ihr noch nicht antun.
      Also sie ist ein bissl größer als ein jack Rassel terrier aber halt viel zu klein für ein Husky... :confused:
      ihr habt aber offensichtlich noch keinen Plan vom Züchten :wink: Also lasst lieber die Finger davon.

      Das Übergewicht gehört Tierärztlich abgeklärt. Und wenn der Hund wirklich noch so klein ist, dann ist es a) kein reinrassiger Husky oder b) ein zu klein geratener Husky :wink:
      fettleibigkeit kann auch ne fettstoffwechselstörung sein

      kann allerdings auch am futter liegen...

      hört sich für mich auch eher nach nen mischling an^^

      aber das mti den hundebabys :angry: "meine freundin hatte welche, also will ich auch welche" :angry: ahhh lasst das bitte allein im interesse der hunde
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Liebe Luna, züchten könnte ihr mit diesem Hund ohnehin nicht. Dazu ffehlen Euch nicht nur die nötigen Kenntnisse und papiere. Klar ihr wollt sie vermehren, mehr nicht und um so trauriger für die Hündin weil sie kaum gesundt sein kann. Ich würde zunächst mal einen richtigen Check-up beim TA veranlassen.
      Hallo!

      Ein Hund von einem Mann, aus dem Ausland?

      Hat sie denn ECHTE Papiere oder nix?

      So wie sich das anhört, kann das alles mögliche sein, wer weiß, ob überhaupt ein richtiger Husky.

      Ich würde auch schleunigst, zu nem guten TA, die kennen sich auch mit Rassen aus.

      Gerade Mangelversorgung im Welpenalter kann da am ehesten zu Wachstumsstörungen führen, bei Vermehrern aus dem Ausland keine Seltenheit.

      Mit diesem Hund geht Zucht sowieso nicht und einfach so Welpen wollen, bei dem nicht vorhandenen Wissensstand, ist auch nicht.

      Hätte man sich gleich einen Hund von nem seriösen deutschen Züchter geholt, wäre das was anderes.

      @Thora

      sah einmal einen Altdeutschen Schäferhund der ungefähr so groß /bzw. klein war wie ein... mhmh.. Mittelspitz? - mir fällt gerade nichts passenderes als Vergleich ein


      Es gibt tatsächlich noch sehr urtümlich züchtende SVler. Ich kenne einen persönlich, als der seine Hunde holte, musste ich mir ernsthaft verkneifen, zu fragen, was das für schöne Mischlinge sind :D :eek:.
      Die hatten was von nem AustralianCattleDog von der Form.

      Klein (wirklich nur etwas über kniehoch), kompakt, gerader Rücken, unterschiedliche Felllänge, der SVler züchtet NUR auf Leistung, seine 8-jährige Hündin ist aus dem Stand fast zwei Meter in die Höhe gehüpft, einfach so, vor Freude.

      Aber das waren tatsächlich richtige Schäferhunde, ich war baff, echt.

      Ciao Mimi
      ..........
      Züchten und dann noch mit einen polnischen Hund?
      Wenn ich das so lese kriege ich eine Gänsehaut.
      Habt ihr kein verantwortungsgefühl?
      Die Tierschützer in In und Ausland versuchen so etwas zu verhindern.
      Ich glaube kaum das dein Hund reinrassig ist.
      Da wird warscheinlich Inzucht mit im spiel sein wie so oft im Ausland
      wo die Vermehrung nicht kontrolliert werden kann.
      Warum wird da wohl Kastriert schon mal Gedanken gemacht?
      Glaube ich nicht lieber Kopf in den Sand und Gezüchtet.
      Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht das diese Welpen sehr Krankheitsanfällig sein können?
      Die lebenserwartung solcher Welpen ist auch nicht sehr hoch.
      Aber Welpen sind ja so süß nicht.
      das die auch mal erwachsen werden und den neuen Besitzern nicht immer Freude bereiten das ist auch egal nicht.
      Hauptsache mein Hund hat Welpen.
      Für solche Leute habe ich keine Worte mehr.
      :evil: :evil:
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Hallo!


      Original von dessi & pauli
      Züchten und dann noch mit einen polnischen Hund?
      ...

      Die Rassenvereine greifen oft mit gutem Grund auf Tiere aus dem Ausland zurück!
      Die Zucht ist per se eine vom Menschen getroffene Auswahl, die zwangsläufig den Genpool auf eine von der Natur nicht vorgesehene Weise einschränkt.
      Ein eingeschränkter Genpool macht eine Rasse bzw. auch eine Art anfällig gegen negative Einflüsse wie z.B. (Erb-)Krankheiten.

      Die Einfuhr von kastrierten Tieren macht hingegen überhaupt keinen Sinn, ob man zu züchten beabsichtigtigt oder auch nicht.


      Thallus.
      Original von Thallus
      Die Rassenvereine greifen oft mit gutem Grund auf Tiere aus dem Ausland zurück!


      Da kann ich Thallus nur Recht geben. Carry's Züchterin griff auch auf einen aus Polen importierten Rüden zurück und erhoffte sich dabei eine Ausweitung ihrer Linie.

      Zurück zum eigentlichen Post:

      Lasst es bitte sein. Egoistisch denkende Menschen wir ihr sorgen mit der Vermehrung genetisch kranker Tiere (und so nenne ich das da ich einen Husky, der nur wenig größer als Jacky ist für eindeutig abnorm halte) für Hundeelend, Vermehrung und Ausweitung von Erkrankungen, Zuwachs in Tierheimen usw.

      Ich sehe solche Posts wie eures mehr als kritisch, ich würde mich nie trauen, solch unqualifizierten und hirnrissigen Blödsinn von mir zu geben.

      Was glaubt ihr denn, was da auf euch zu kommt? Was wisst ihr über die Aufzucht von Welpen? Ach was frag ich eigentlich...

      :evil: :evil: :evil: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo!

      Die Rassenvereine greifen oft mit gutem Grund auf Tiere aus dem Ausland zurück!


      Es ist aber der gleiche Unterschied wie in D, ob ich meinen Hund von nem "Hinterhofvermehrer" beziehe, oder von einem anerkannten Züchter.
      Auch im Ausland gibt es ganz normale seriöse Zuchten, die sich an die Richtlinien halten und ja, hier ist es für die genetische Bandbreite sehr gut, Hunde aus möglichst getrennten Linien zu kreuzen.

      In diesem Thread klang es aber nicht so, dass der Hund aus so einer Zucht stammt.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo!


      Original von Mimi
      Es ist aber der gleiche Unterschied wie in D, ob ich meinen Hund von nem "Hinterhofvermehrer" beziehe, oder von einem anerkannten Züchter.

      So eindeutig ist dieser Unterschied aber keineswegs immer!
      So manch vorgeblich anerkannter Züchter züchtet nur, um sich den nächsten Urlaub damit zu finanzieren. :rolleyes:
      Mit den richtigen Verbindungen zum Verein ist viel Unmögliches möglich.

      Es ist unerheblich, woher ein Hund kommt.
      Entscheidend ist die richtige Sozialisierung und daß keine gravierenden Fehler bei der Zucht begangen werden, wie z.B. Inzucht, um bestimmte Eigenschaften quasi mit Gewalt zu erzielen. Und vor allem der Gesundheitszustand ist natürlich wichtig!

      Ich möchte aber nicht vom eigentlichen Thema ablenken! :rolleyes:


      Thallus.
      Original von Thallus
      Hallo!


      Original von dessi & pauli
      Züchten und dann noch mit einen polnischen Hund?
      ...

      Die Rassenvereine greifen oft mit gutem Grund auf Tiere aus dem Ausland zurück!
      Die Zucht ist per se eine vom Menschen getroffene Auswahl, die zwangsläufig den Genpool auf eine von der Natur nicht vorgesehene Weise einschränkt.
      Ein eingeschränkter Genpool macht eine Rasse bzw. auch eine Art anfällig gegen negative Einflüsse wie z.B. (Erb-)Krankheiten.

      Die Einfuhr von kastrierten Tieren macht hingegen überhaupt keinen Sinn, ob man zu züchten beabsichtigtigt oder auch nicht.


      Thallus.


      Aus was für ein schlaues Buch hast du denn abgeschrieben?
      Schalte mal deinen Verstand ein.
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Hallo!


      Original von dessi & pauli
      Aus was für ein schlaues Buch hast du denn abgeschrieben?
      Schalte mal deinen Verstand ein.

      Bei Deiner "vielschichtigen" Argumentation muß ich mich jetzt wirklich geschlagen geben! :cool:

      Die noch lebenden Nobelpreisträger würden Dir sicher Recht geben, wenn sie sie auch noch lesen würden! :wink:


      :D
      Thallus.
      Original von Rudeltier
      Original von Thallus
      Die Rassenvereine greifen oft mit gutem Grund auf Tiere aus dem Ausland zurück!


      Da kann ich Thallus nur Recht geben. Carry's Züchterin griff auch auf einen aus Polen importierten Rüden zurück und erhoffte sich dabei eine Ausweitung ihrer Linie.

      Zurück zum eigentlichen Post:

      Lasst es bitte sein. Egoistisch denkende Menschen wir ihr sorgen mit der Vermehrung genetisch kranker Tiere (und so nenne ich das da ich einen Husky, der nur wenig größer als Jacky ist für eindeutig abnorm halte) für Hundeelend, Vermehrung und Ausweitung von Erkrankungen, Zuwachs in Tierheimen usw.

      Ich sehe solche Posts wie eures mehr als kritisch, ich würde mich nie trauen, solch unqualifizierten und hirnrissigen Blödsinn von mir zu geben.

      Was glaubt ihr denn, was da auf euch zu kommt? Was wisst ihr über die Aufzucht von Welpen? Ach was frag ich eigentlich...

      :evil: :evil: :evil: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:



      Kann ich nur voll zustimmen :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Original von Thallus
      Hallo!


      Original von dessi & pauli
      Aus was für ein schlaues Buch hast du denn abgeschrieben?
      Schalte mal deinen Verstand ein.

      Bei Deiner "vielschichtigen" Argumentation muß ich mich jetzt wirklich geschlagen geben! :cool:

      Die noch lebenden Nobelpreisträger würden Dir sicher Recht geben, wenn sie sie auch noch lesen würden! :wink:


      :D
      Thallus.


      Ich keine Lust mich über so was noch auszutauschen
      Es hat bei manche Menschen keinen Zweck die nur von a bis b denken
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli