Spaziergang

      Spaziergang

      Also,.. ich habe eine kleine Mischlingshündin und sie ist 3 Monate alt! Sie geht super ungern nach draußen, kann ich auch verstehen wegen der kälte! Aber dann macht sie schnell ihre geschäfte und will sofort wieder rein! Wenn man dann aber noch eine kleine Runde gehen will, streikt sie total und bleibt sitzen, sie will keinen Meter gehen! Sie will einfach nur nach hause!!! Könnt ihr mir helfen??
      Hallo

      genau so war es bei meiner Hündin auch, sie wollte nur raus zum "bisi" und "scheißerchen" machen und dann aber sofort wieder rein. Sobald sie gemerkt hat, dass es ne "längere" Strecke wird, hat sie gejammert, is mit immer wieder hinten in die Kniekehlen gesprungen.
      Sie musste da aber durch.
      Ich würde sagen....überfordere deine kleine nicht, gehe nur kleine Runden...10-15 min. reichen aus würd ich sagen. Und nicht zu weit weg von daheim. Sie lernt das noch.
      Meine Hündin ist im August geboren......
      und als dann der erste Schnee lag, wollte sie nicht mehr heim. :biggrin:

      LG, Astrid

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnüppi“ ()

      setz deinen sturkopf durch und hab geduld. irgendwann is ihr das rumsitzen auch zu langweilig^^ dann geht sie weiter, zwischendurch immer mal locken z.b. lustig rumhüpfen und komisch egeräusche von dir geben^^

      das legt sich mit der zeit^^ sie muss immerhin ihr sicheres nest verlassen. das machen viele hunde nicht gern
      aber is doch auch super dass sie freiwillig ihr geschäft draußen macht
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Bugsy89
      Ja überfordern tu ich sie auch nicht! die strecke dauert ca. nur 10 Min. (es sei denn sie streikt mal wieder) :rolleyes:!! Aber was soll ich machen wenn sie soeinen aufstand macht?? Soll ich sie ziehen :confused:?? oder soll ich sie locken (das meist sowieso nicht klappt)???



      Hallo Bugsy89

      wo läufst du denn da, ich meine, könntest du sie von der leine machen? Wenn ja, dann lass sie ohne Leine laufen. Sie wird dir hinterher kommen. Meine hat sich dann immer hingesetzt, wenn ich aber dann zu weit weg war, ist sie hinterher geseppelt. Und wenn sie dann da war, wurde sie ganz dolle gelobt.

      Gehe am Anfang wenn möglich auch immer den gleichen Weg, vielleicht verliert sie dadurch schneller ihre Unsicherheit weil sie die Gegend ja dann schon kennt.

      LG, Astrid
      Ja könnte sie schon von der leine machen, aber dann würde sie sofort wieder nach hause laufen! Laufe auch immer den gleichen Weg! Heute morgen war ich super überrascht, denn sie hat sich nur einmal hingesetzt und ist dann super mitgelaufen *ganz stolz sei* :clap:
      Mal schauen ob es beim nächsten Spaziergang auch wieder so klappt! :think:
      Moin

      Bist du dir sicher dass sie sofort wieder heim rennen würde??
      Normalerweise entfernt sich ein Welpe nicht vom Rudel.
      Ich würde erst ein Stück laufen und sie dann weg machen.
      Und mach den Fehler nicht, und lauf deinem Hund hinterher.
      Versuch sie zu locken wenn sie nicht will, mach dich zum Kasper, hampel rum, was meinst wie schnell die wieder bei dir is..... :biggrin:

      Berichte einfach weiter wie es läuft bei euch.


      LG, Astrid
      Also wenn wir ein Stück gegangen sind und sie dann so einigermaßen mitlaufen tut dann würde sie nicht zurück rennen! Aber würde ich sie in unserer Straße abmachen dann würde sie sofort zurück laufen, selbst wenn ich mich da zum Kasper machen würde, würde sie nicht mal kommen!! Bei dem Hund von meiner Oma hat das sofort geklappt! Naja da muss ich halt durch.... :wink:

      Naja heute ist es eigendlich ganz gut gelaufen, waren heute nämlich auch mal im Wald!! :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bugsy89“ ()

      ich bin neu im Forum aber wenn ich dir einen Rat geben darf nur nicht an der Leine ziehen, nur mit positiven Eintrücken läßt sich eine Hund lenken. iWenn ich etwas durchsetzen will bei unseren Hund gebe ich nur Leckerlies und mache das Schritt für Schritt. dauert länger aber ich habe den Hund seinen Willen nicht mit Gewalt gebrochen. Die zusätzlichen Rationen ziehe ich abends vom Futter ab, damit er kein Übergewicht bekommt. Tschüß :lol:
      Original von Bugsy89
      Ja könnte sie schon von der leine machen, aber dann würde sie sofort wieder nach hause laufen! Laufe auch immer den gleichen Weg!



      Hallo Bugsy!


      Ohwei - der Hund sollte aber nicht freiwillig nach Hause gehen, wenn Du ihn losmachst. Da wo Du bist, da soll sie auch sein wollen!
      Geht Dein Hund lieber nach Hause, als bei Dir zu bleiben, fühlt sie sich daheim wohl am sichersten. dAs solltest Du ändern.

      Würde auch nicht ständig den gleichen WEg gehen. Eher mal anders laufen - dann iste s auch spannender.


      Ansonsten bin ich da nicht so "geduldig" wie der Rest der WElt :wink:
      Dort wo ich hingehe, haben meine Hunde auch hinzugehen.
      Und das wissen beide. sie haben mehr Freiheiten wie andere - aber auch nur darum, weil ich weiß, dass sie mir immer folgen würden.

      Wollte ein Hund mal irgenwo nicht lang ,habe ich es zuerst freundlich versucht, - kam der Hund dann aber nicht, wurde er gnadenlos gezogen, kommentarlos, ohne einen weiteren Blick auf ihn. Es gibt Dinge, die einfafch sein müssen - und die einfach selbstverständlich sein müssen - das wichtigste ist, mir zu folgen, egal, wohin ich gehe.

      Sorry, aber du bist doch ein souveränes Leittier - hehe - und genau darum würde ich da nicht nachgeben.

      Bin nicht für dieses Dominanzgehabe - aber in manchen Fällen muss man schon zeigen,d ass man alels im Griff hat. Richtungswechsel zu gehen ist eine der einfachsten Übungen die dem Hund nicht weh tun und das Zusammengehörigkeitsgefühl steigern.

      So wie ich nicht für ständiges Dominanzgehabe bin, bin ich auch nicht für ein Duziduzi Eideidei GEplänkel mit dem Hund.
      Kein souveränes leittier käme auf den Gedanken, sein Gefolge zu bestechen - es besticht durch Sicherheit die wiederum veranlasst, dass man gerne folgt.

      Und wiedereinmal möchte ich meinen Leitspruch anbringen:

      Es ist nie verkehrt, wenn Mensch sich am Verhalten von Hunden untereinander orientiert und versucht auf möglichst ähnlicher Weise mit dem Hund zu kommunizieren.

      Leckerchen schön und gut - die gibts aber unter Hunden auch nicht,. sie sind praktische Hilfsmittelchen die auch ich ab und an verwende - aber doch eher selten. (und eher bei Thorin als bei Talba)

      Hunde sind nicht nur Engel. Und genauso muss ich als Chef-Kumpel nicht immer den elendsgeduldigen Engel heraushängen lassen - würde ich das tun, könnte ich heute mit Talba nicht an befahrenen Straßen vorbei gehen und mit Thorin überhaupt nicht spazieren gehen - "Den Hund zu seinem Glück zwingen" hieß da manches mal die Devise. Behutsam, regelmäßig und mit einer gehörigen Portion Coolness.


      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Thora ich finde du hast total Recht :clap: und weil mich dieses bestechen auch nervt bin ich auch dabei sie zu ziehen, nach einer weile läuft sie dann auch mit und weiß das sie dahin muss wo ich hinwill! Und mittlerweile laufen wir auch andere wege! Und wenn ich sie jetzt von der leine mache läuft sie auch nicht mehr alleine nach hause, sondern schaut wo ich hingehe.
      Ach und ich bin auch nicht so geduldig wie du!! :oops:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bugsy89“ ()

      Thora dein Beitrag war echt klasse... :clap:

      ich habe nämlich auch das problem mit dem "nicht laufen wollen" bei meiner kleinen... aber mitlerweile wirds auch schon besser. bei mir geht sie jetzt eigentlich einigermaßen gut mit nur wenn sie bei meiner mama ist dann streikt sie da noch ein wenig!

      aber mal noch ne frage: Wir haben hinterm Haus ein riesengroßen Garten, man muss nur aus unserer tür raus und dann ein paar stufen hoch und man ist im garten...so unsere kleine thaya scheint sich so wohl im garten zu fühlen das sie garnicht mehr mit rein will...wir können rufen oder auch einfach gehen, sie kommt nicht mit! wenn wir sie dann tragen bis vor die tür rennt sie manchmal sogar auch wieder einfach zurück in garten und kommt auch nicht von alleine wieder.... was macht man da am besten? schimpfen, mit leckerchen locken, hinterlaufen.... dabin ich wirklich mal überfordert!
      irgendwann wirds ihr schon zu doof im garten
      die welt ist geduldig, bist du es auch??
      einfach gehen, irgendwann iwrd sie mama vermissen^^

      oder mal laut schreiend (nicht ganz so laut) weglaufen aus den garten. was hat frauchen denn tolles gesehen?? mach dich interessant^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      sie ist doch noch klein :wink: du hast sicherlich auch nicht alles gemacht was deine mama gesagt hast als du ein Kind warst

      im garten ist es doch sooooo toll und von so nen knuirps kann man doch nicht absoluten gehorsam erwarten :wink:

      wenn keine zeit hast wird sie auf dem arm enommen und fertig, ohne disskusion
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      So ich melde mich auch mal wieder!! :biggrin: Also meine kleine ist jetzt schon 7 Monate alt und freut sich immer total wenn sie die Wörter "raus gehen" hört und wenn ich dann noch die Leine in die Hand nehme dann ist sie garnicht zu halte und es kann garnicht schnell genug gehen :D. Manchmal jedoch kommt immer noch der kleine Dickkopf durch und will nicht dalang gehen wo ich das will,... aber nach ein bisschen ziehen weiß sie das sie halt da lang muss wo ich das will,....
      Und danke nochmal für eure Tipps...

      So Nadinchen,.... hört sie denn sonst auch immer wenn du sie rufst,... also wenn ihr nicht im Garten seid? Aber in der Hundeschule wird sie dies sicher lernen,.... Wünsche dir auf jedenfall ganz viel Glück!!