Vollzeitjob-wie den Katzen gerecht werden?

      Vollzeitjob-wie den Katzen gerecht werden?

      Hallo zusammen,

      ich habe schon länger nichts mehr hier geschrieben.Aber nun stelle ich mir eine Frage,mit dessen Beantwortung ich doch Probleme habe. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben.

      Ich arbeite seit Anfang Februar Vollzeitr.Bedeutet ich gehe um 6.40 Uhr aus dem Haus, und komme in der Regel um 15.30 Uhr wieder. Diese regel wird allerdings regelmäßig unterbrochen, wenn ich wie heute noch Fortbildungen habe oder einkaufen muss, Verabredungen mit Freunden habe etc... kennt ihr ja auch alles. :rolleyes:

      Nun ist es so, dass wenn ich von der Arbeit komme, ich echt erstmal kaputt bin und nur noch aufs Sofa fallen könnte. Bzw auch einige Zeit vorm PC verbringe mit E Mails checken etc, was man halt so macht.

      So,das Problem ist, dass mir manchmal einfach der Elan fehlt mich ne Stunde mit Amy und Leo auf den Teppich zu schmeissen und zu spielen. Amy kennt auch nur ein einziges Spiel dass ihr Freude bereitet- Angel fangen, bzw alle möglichen Schnüre.... sämtliche anderen Spielideen lehnt sie ab und geht gelangweilt weg. Leo hingegen spielt zwar auch mal mit der Angel, fängt aber lieber Stoffmäuse. Soweit so gut, aber es gibt auch regelmäßig Streit und Klopperei um die Angel,denn wenn ich mit Amy spiele ist Leo eifersüchtig und beisst Amy, woraufhin die sich nicht mehr trautr zu spielen :cry:

      es ist alles eher frustrierend. Wie kriegt ihr das unter einen Hut?Ich lebe auch seit November allein hier mi tden beiden...

      Hallo ;)

      bei mir ist es dasselbe! ich gehe um 06.15 uhr aus dem haus und bin auch nie vor 15.oo uhr da! meist immer später wg einkaufen etc !

      aber ich habe das gefühl das nino & paulie kein problem damit haben. und wenn dann bekomme ich schnell die quittung dafür :wink: d.h. das badezimmer ist umgeräumt und das bad ist toilettenpapier verziert :whistle:

      und tägliche spieleinheiten sind auch nicht immer drin ! :rolleyes:
      aber ich denke, dass es den beiden trotzdem super geht ! und wenn ich dann abend auf dem sofa bin gesellen sie sich gern dazu :)

      ich hoffe, dass ich dir ein bissel helfen konnte ! :hug:
      also ich denke auch mal dass die beiden sich dran gewöhnen werden wenn sie gut miteinander auskommen. wenn jetzt eine katze alleine wär, wär das was andres. so ne halbe stunde spielen am tag sollt aber schon drin sein. ich renn auch seit ner zeit wie doof mit nem plastikschlauch durch die bude weil louis sich für sonst nix intressiert außer hinter dem ding herzujagen.und wehe ich hab keine lust, dann setzt er sich vor das ding und miaut ganz kläglich bis ich mich aufraffe.spar ich mir das schlechte gewissen in bezug auf sport treiben
      aber manchmal sind das ja auch nur phasen, das legt sich vielleicht mit der zeit wieder.
      lg
      Hallo,

      ich bin sogar noch länger aus dem Haus. Ich gehe um 6.00 Uhr und komme in der Regel nicht vor 16.30 Uhr wieder. Die Beiden kennen das nicht anders. Meistens schlafen sie sowieso und stehen erst auf, wenn ich die Türe aufschließe. Dann wird geschmust und gespielt.
      Zwei Katzen beschäftigen sich miteinander, schlimmer wäre es, wenn eine alleine zu Hause wäre.
      Liebe Grüße

      Sylvia
      Katzenbeschäftigung für die Zeit der Abwesenheit: Statt Trofu zu füttern kann man dieses an unterschiedlichen Stellen in kleinen Portionen verstecken. Dann sind die Miezen mit der Suche beschäftigt und werden davon müde.

      Unsere zwei allerliebsten Kater sind manchmal auch 16 Stunden alleine und es klappt.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Meine beiden sind auch von 6.00 - 17.00, manchmal auch bis 18.00 Uhr alleine. Aber ich denke, es macht ihnen nicht allzu viel aus. Okay, Abby war schon ein paar mal der Meinung das Toilettenpapier von der Rolle holen zu müssen... :rolleyes: Aber ansonsten funktioniert das ganz gut. Wenn ich nach Hause komme verlangen sie natürlich meine volle Aufmerksameit. Und jeder auf eine andere Art. Felix will kuscheln oder hasch-mich spielen und Abby rennt immer wie blöde der Angel hinterher. Eifersüchtig sind sie auch aufeinander, aber es hält sich in Grenzen. Dann wird mal kurz gezickt und dann ist wieder gut.

      Mach dir nicht so einen Kopf darum. Leo und Amy gewöhnen sich dran. Den Tipp von Pumuk finde ich übrigens ziemlich interessant. Das sollte ich auch mal versuchen. Vielleicht hab ich dann mehr von meinem Toilettenpapier...
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Also meine sind auch jeden Werktag der Woche von ca 8:30 bis 19:30 Uhr alleine. Die schlafen den ganzen Tag und frühs und abends, wenn ich da bin, ist Schmusestunde. So richtig spielen wollen meine mit mir nicht. Die lieben ihren Rascheltunnel und ihre Fangmäuse und gegenseitiges Hasche, aber wehe, ich schmeiß die Fellmäuse... Spielestunden sind bei uns leider selten... Aber sobald ich auf dem Sofa lümmel, gesellen sich beide zu mir.

      Also mach dir keine Gedanken, das wird schon!

      LG Littledemon

      P.S.: Ans Klopapier kommen sie nicht, aber Tommy findet es eine gute Idee, wenn ich allzu lange weg bin, mein Sofa mit ausgebröselten Haarballen zu dekorieren... :doh: Hab schon zwei Decken drauf.... :snooty: