Katze decken lassen??????

      Katze decken lassen??????

      Hallo Zusammen!!!

      Meine Katze ist jetzt 9 Monate alt. Sie war schon immer sehr verspielt (hat sich dadurch nur bedingt anfassen lassen, da sie ja im Spiel nicht gestört werden will) und hat mind. 2x am Tag ihre 5-Minuten, wo sie wie ne Angestochene durch die Wohnung rast...
      Leider kommt sie nur zum Schmusen, wenn sie Mist gebaut hat oder wenn sie müde wird.
      Aber es gibt ja auch Katzen, die freuen sich, wenn möglichst jeder sie anfässt und streichelt... Die kommen dann ja auch schon aufgeweckt und mit aufgestelltem Schwanz schnurrend entgegen...
      Meine muss man dagegen eher zu ihrem Glück "zwingen".

      Heute ist sie den 2. Tag zum ersten Mal rollig. Und ist auch endlich mal richtig verschmust!!! :clap:

      Bekannte sagen mir nun, dass ich sie doch mit 1 Jahr decken lassen soll, denn wenn sie erstmal Kleine hatte, wird sie viel ruhiger...

      Ich möchte sie auf alle Fälle sterilisieren lassen, aber wenn sie wirklich ruhiger wird, darf sie einmal Kleine bekommen...

      Jetzt wollte ich eigentlich mal wissen, ob ihr damit schon Erfolge hattet?
      Ist es in diesem Fall sinnvoll sie zu decken???????
      Hallo Collie und Herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      erstmal,Toll dass du dir so Gedanken machst. :clap:

      Ich würde sie sofort kastrieren lassen und nicht decken lassen,die Gründe stehen unten im Link von Kathrinchen.
      Ich würde dir eher raten eine 2 katze zu holen da deine kleine sich dann mit ihm/ihr austoben kann.Katzen haben alle einen eigenen Charakter und jede ist anders,ich hab eine verschmust und die andere eher nicht :wink:

      Liess dir die Links mal durch.

      Liebe grüsse Xeni







      Wieso der Traum von süßen Kitten schnell zum Albtraum werden kann


      Unterschiede zw. Sterilisation und Kastration
      Mach das.
      Aber eine zweite Katze solltest du schon holen, Einzelhaft ist nicht schön für eine Katze und du hast auch viel mehr Spaß mit zwei Katzen, vielleicht wird sie dadurch mit der Zeit ruhig. Bei uns ist es zumindestens so, wenn die eine schlafen will, macht die andere ihr das (gelegentlich) nach. Oder sie ärgert den Kater solange bis er aufsteht und ihr eine runterhaut, könnt ich mich jedesmal zerkrümmeln vor lachen :biggrin: :biggrin:.

      Also ich würde dir auf alle Fälle zur Kastration und zu einer zweiten Katze raten. Schließlich gibt es so viele arme Katzenn, die im Tierheim versauern, warum sollte man dann noch mehr Katzen in die Welt setzen?!

      Gruß
      Conny
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo Colly,

      deine Bekannten haben wohl nicht viel Ahnung, was Kitten bekommen bedeutet. Selbst wenn alles gut geht, hast du ne Menge Geld vorzustrecken. Kitten einfach so ungeimpft abgeben kann jeder, aber die Leute machen es sich da verdammt einfach. Oft landen die dann im Tierheim, sie sind einfach so leicht zu bekommen, das verführt zu einer unbedachten Anschaffung und genauso schnell sind sie auch wieder abgeschafft.
      Verantwortungsvoll aufziehen heißt auch geimpft abgeben, die Kleinen sind sehr empfindlich und haben kaum Abwehrkräfte. Einfache Impfung ca. 20€ (und das ist noch günstig), für die Grundimmu sind zwei Impfungen nötig, also 40€ pro Kätzchen, Wurmmittel ca. 6€. Und dann haben sie dir noch keine 12 Wochen die Haare vom Kopf gefressen :wink: , das kommt auch noch dazu.

      Solltest du schon potenzielle Abnehmer haben, schick sie ins Tierheim. Viele meinen zwar, da wissen sie nicht was sie bekommen...wissen sie bei privat aber auch nicht. Wer (privat) lässt schon vor der Paarung (bzw. unkastriert draussen rumrennen lassen) Katze und Kater auf sämtliche Krankheiten testen...die wenigsten. Und wer getestet hat, sind entweder Züchter und/oder würden dann natürlich das Tier auch nicht mit irgendeinem anderen verpaaren. Test auf versteckte Infektionskrankheiten kostet ca. 70€. Mein getesteter Kater käme auf keine ungetestete Katze - mal davon abgesehen, dass er kastriert ist.

      Ich könnte was drauf wetten, dass deine Bekannten keinen Piep daran gedacht haben :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      @ Colly227

      Also ich waere auch dafuer, sie gleich naechste Woche zum TA zu bringen, oder vor Ostern, dann hast du die Feiertage Zeit, dich um sie zu kuemmern. Ich weiss ja nicht was du beruflich machst. Nicht, dass sie dir ploetzlich durch die Tuer entwischt, da sind die Miezen naemlich Kuenstler drin.

      Ich habe meine Luna damals mit ca. 7 Monaten und Tosca mit gut 6 Monaten kastrieren lassen, und das war gut so. Je frueher man es machen laesst umso schneller erholen sie sich von dem Eingriff.

      Was das Temperament betrifft, ich glaube da hat die Kastration nichts mit zu tun und auch nicht, ob die Katze schon mal Junge hatte. Luna war eine ganz ruhige, von Anfang an. Und Tosca ist ein kleiner Wirbelwind, der inzwischen aber auch ruhiger wird und sie ist noch kein Jahr alt. Ich denke, dass die meisten Katzen so mit 12 bis 18 Monaten ruhiger werden, wenn sie aus dem Flegelalter raus sind.

      Das ist halt das Problem, wenn man sich eine kleine Katze ins Haus holt, dann kann man den Charakter noch nicht einschaetzen und es kann sein, dass man an ein Tier geraet, das sich das ganze Leben nicht gerne auf den Arm nehmen oder sich anfassen laesst. Das hat denke ich viel damit zu tun, wo das Kaetzchen die ersten Monate aufgewachsen ist, ob es Kontakt zu Menschen hatte und wieviel. Also ruhiger wird die Katze definitiv, auch ohne dass sie ein Mal Babies bekommen hat, das liegt in der Natur des Aelterwerdens, das ist bei den Menschen auch nicht anders. Aber ob sie mit der Zeit verschmuster wird, das wirst du auf keinen Fall damit erreichen, dass du sie zur Mama machst.

      Ich stimme Conny87 vollkommen zu, dass es in diesem Fall wirklich besser waere, das Geld, das fuer die Aufzucht der Kleinen notwendig waere (hoffentlich kommen da nicht noch Komplikationen bei der Geburt dazu, dann wird es richtig teuer) in eine zweite Katze zu investieren. Ich glaube, dass du ihr damit einen viel groesseren Gefallen tust (Katzen sind,wenigstens meiner Erfahrung nach, naemlich nicht so gerne alleine), als mit einem Deckakt, der hinterher auch noch die Gefahren von Infektionskrankheiten (FeLF,FIV) wie *Minnie* schon erwaehnt hat nach sich ziehen koennen.

      LG
      Luna