Frettchen Vegetarier ???

      Frettchen Vegetarier ???

      Hallöchen,

      meine Mutter hält schon seit vielen Jahren Frettchen.
      Zur Zeit hat sie zwei, den Pelle Schwanzlos, 5 Jahre und seit einiger Zeit
      ist Jungtier Emily dazu gekommen weil Pelles Partner leider verstorben ist ( 9 Jahre geworden).

      Nun zu meinem Topic,
      die Emily macht überhaupt keine anstalten fleischliche Nahrung zu sich zu nehmen. Gemüse frißt sie in allen Variationen und Trofu bekommt sie
      Kennel Nutritions Ferret.

      Ist zu einer ausgewogenen Ernährung natürlich unzureichend, aber meine Ma ist ratlos. Auch nach nem Hungertag geht sie an Fleisch nicht ran.

      Wäre sehr lieb wenn Ihr uns mit nem Rat helfen könnet,
      vielleicht kennt ja auch jemand so einen `Fleischlos Glücklich` Kandidaten.
      Danke und besten Gruss, Geraldine

      RE: Frettchen Vegetarier ???

      huhu


      vielleicht kennt ja auch jemand so einen `Fleischlos Glücklich` Kandidaten


      Dazu kann ich nur erstmal sagen das Frettchen nie glücklich sind ohne Fleich! Das ist dan wohl einfach nur eine Verhaltenstörung!

      Frettchen können Gemüse ect garnicht verdauen! Es bringt ihnen also nichts! Ergo irgendwan schlechtes Fell schlechtest Imunsystem ect ect.

      Was habt ihr den schon alles versucht an Fleich zu geben!?


      Meine Kaly mochte das auch mal nicht so wirklich da habe ich das Trockenfutter in Wasser eingeweicht und dan Nassfutter drunter gemischt.

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Hi Haustierlady,

      meine Mum hat ihr schon alles mögliche angeboten, Rohfleisch wie Hühnerherzen etc und diverses Dosenfutter ( obwohl mir auch lieber wäre sie zu barfen) nur sie verweigert ja alles Fleischliche (außer halt was im Trofu drin ist).

      Macht mir natürlich auch Sorgen, denn das Frettis Fleisch brauchen ist mir ja klar, begreife es auch einfach nicht das meine Mum mit ihr so Probleme hat.
      Hmmm, besser doch mal zum TA. Aber sie ist topfit und gesund, noch..aber es muss was passieren das es auch so bleibt.

      Trotzdem lieben Dank!

      Deine Bande ist ja echt goldig! Hab mir grad mal die Bilder angesehen, zum Knuddeln! Sorry für OT :whistle:
      huhu

      Naja man muss ja nicht gleich Barfen um ein Frettchen art gerecht zu ernähren! lol

      Naja ist schon ne schwere Sache habe ich auch noch nie gehört!

      vill mal gekochets Putenfleisch pürieren mit Trockenfutter!

      Aber geh besser mal zum Arzt! Vill ist es ja doch ihrgend was Körperlich wer weiß!

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Hallo Doglover

      als erstes : Bitte KEIN Gemüse verfüttern! Frettchen können das nicht verwerten,es ist absolut nutzlos,es der Kleinen zu geben.

      KEINEN Hungertag einlegen !! Das bringt überhaupt nichts und da Frettchen nur einen kurzem darm haben,wird das Futter sehr schnell verwertet

      Wie alt ist Emily und wie lange habt ihr sie schon?

      Eine meiner Fähen hat auch 1,5 Jahre gbraucht,bis sie mal Fleisch gefressen hatte.Das hatte aber nur geklappt,als ich mir 2 Rüden dazuholte,(die alles annahmen,) da mein 1.Rüde gestorben war,der auch nur TroFu fraß

      Es wird lange dauern,bis sich die Kleine an normales Futter gewöhnt.Man braucht dafür Geduld ;)

      Deine Mutter soll folgendes ausprobieren:

      Etwas Trockenfutter einweichen

      NaFu oder püriertes Fleisch mal mit Distelöl,Eigelb,Vitaminpaste oder Frettchensaft mischen und anbieten

      Sie sollte ihr auch anderes,hochwertiges Frettchenfutter anbieten,eine Sorte alleine genügt nicht,da es KEIN perfektes Frettchenfutter gibt.Daher immer mind 2-3 Sorten mischen.

      Auf meiner HP findest du noch weitere Sorten,die man füttern kann

      ich habe vor kurzem auch nen Tip von einem sehr frettchenerfahrenen Halter bekommen: flüssiger Süsstoff

      ich habe nämlich 3 NaFu-Verweigerer. Die fressen allerdings Fleisch und TroFu und die anderen 3 fressen alles ( NaFu,Fleisch,TroFu und Futtertiere)

      Ich hab es jetzt selbst schon 2 Mal versucht mit Süsstoff und es hat tatsächlich was gebracht.Ich weiß jetzt nicht genau,welcher Wusel aus dem Napf gefressen hat (ich halte meine Wusel in 2 gruppen) ,aber der Süsstoff hat geholfen.

      Ist so eine Art Lockstoff und nicht schädlich.Natürlich sollte man das Futter /Fleisch nicht zu arg süssen,sondern nur ein paar Tropfen drauf machen. Ich habe nur diese Süsstoff-Tabletten Zuhause.Da löse ich 1 in wenig warmen Wasser auf und mache das über das NaFu

      es wirkt ;)

      Emily muss unbedingt weg vomn Gemüse und zumindest eine 2.Sorte TroFu muss her.

      Was evtl auch was hilft: etwas Nafu auf ihre Nase schmieren,so dass sie es ablecken muss

      Geduld,Geduld,und nochmal Geduld.

      Ich drücke die Daumen,dass die Kleine bald anderes Futter annimmt.

      Grüssle

      Sandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frettchenbande“ ()

      Hallo,

      ich habe aber gelesen.. dass die ernährung eines Frettchens zu 80%Fleisch und 20% Pflanzliche Stoffe bestehen sollte. Gut das ergibt sich mit Trockenfutter meist... gibt natürlich auch welches, dass schon sehr gut mit Fleisch bestückt ist, aber trotzdem sind da pflanzliche Bestandteile wie Getreide ect. drin.

      Meine Schätze bekommen als Leckerle auch gerne mal etwas Gurke oder Wassermelone... ansonsten bekommen sie Fleisch/Mäuse/NaFu(Carny)/TroFu(TotallyFerret+Purina One).

      Und meinen beiden geht es gut... manchmal glaube ich sogar zu gut.
      Das einzige was bei meinen auf den Magen schlägt ist die Vitapaste.

      Als Leckerle finde ich Obst und Gemüse nicht schlecht, aber Hauptfutter sollte es wirklich nicht sein.

      LG
      Lumi
      Frettchen sind keine Teufel... sie sind SCHLIMMER

      Huhu.

      Also meinerseits habe ich auch nix gegen Gurke oder dergleichen.

      Aber du weißt ja wie das ist. Mit sowas sollte man Vorsichtig sein auch mit solchen Aussagen. Weil manche lesen es dan nicht richtig und dan heißt es. Ja ihr hab aber gesagt.


      Bin inzwischen auch der Meinung das 80-20 die beste Weise ist Frettchen zu ernähren.

      Wie du schon sagtest meistens ist das ja eh schon im Trockenfutter enthalten.

      Ade
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de