Zwei Geschwister, eine miaut nachts

      Zwei Geschwister, eine miaut nachts

      Ich hab die Suche schon benutzt, aber nicht genau unseren Fall gefunden, daher hier meine Frage.

      Wir haben zwei ca. 5-6 Monate alte Geschwister-Katzen (beides Katzen, noch unkastriert) seit ca. 4 Wochen bei uns.

      Die ersten 2 Wochen durften sie nachts ins Schlafzimmer, dann nicht mehr, weil sie nachts zu viel Terz gemacht haben. Hatte Panik, dass sie sich das nicht gefallen lassen und protestieren, es gab aber keine Probleme, sie waren nachts ruhig und durfen wenn der Wecker anging, noch ne Runde ins Bett Kuscheln kommen.

      Letzte Nacht aber fing die eine von beiden um 2:10 Uhr wie wild an zu miauen, kurze forderne miaus hintereinander und sie rannte im Flur rum. Ich wartete einige Minuten, aber sie hörte nicht auf.

      Ich dachte, ok sie hat Hunger und kein TroFu mehr, weil wir probieren wollten, dass sie nachts nichts mehr fressen um nicht zu viel zu fressen. Gab ihr Futter in den Napf, beide fraßen, ich ging zurück ins Bett.

      Es dauerte keine 5 Minuten ging der Krach wieder los. Ich hab ne halbe Stunde ausgeharrt und mich nicht gemuckst im Bett. Aber unter uns wohnen unsere Vermieter und dann hab ich gedacht, vielleicht wird´s besser wenn sie ins Schlafzimmer darf, also Tür auf.

      Die ruhige sprang wie immer direkt zu mir und legte sich kuscheln, die unruhige lief einmal durch´s Zimmer, miaute... und kam dann auch ins Bett.

      Allerdings miaute sie an und an immer wieder. Ich bin hunde müde und der Kopf fällt mir im Büro fast auf die Tastatur.

      Was soll ich machen?! Hat sie Zahnweh (beide sind grad voll im Zahnwechsel), evtl. Bauchweh (hat aber normalen Kot) oder es könnte auch die erste beginnende Rolligkeit sein?!

      Kastration steht so bald wie möglich für beide an, aber sie hatten bis vor kurzem noch Durchfall und da meinte die TÄ lieber noch zu warten.

      Sorry für den Roman. :oops:
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Also um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass sie Schmerzen hat, sondern einfach nur fordert. Ich würde das garnicht erst aufkommen lassen. Wenn sie miauzt, dann müsst ihr das eben ignorieren. Hätte sie Schmerzen, würde sie das immer tun. Nur die Rolligkeit kann ich jetzt nicht ausschließen, da ich nie ne Rolligkeit gesehn habe. Unsere Katze steht auch teilweise Nachts einfach unmotiviert vorm Bett und Miauzt ohne Grund. Einfach nur um Aufmerksamkeit zu bekommen oder damit wir Platz im Bett machen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!

      RE: Zwei Geschwister, eine miaut nachts

      Das gleiche Problem habe ich ab und an mit meinem Max. Der kommt nachts oft auf die Idee spielen zu müssen :rolleyes: Ich habe einen sehr festen Schlaf und bekomme das meistens nicht mit. Finde aber dann morgens diverses Spielzeug im Bett. Das ist das reinste Affentheater, er maunzt dann auch wie blöd rum.

      P.S. Es sind aber beides Kater und beide kastriert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „max+moritz“ ()

      RE: Zwei Geschwister, eine miaut nachts

      Hhm, wirklich komisch und schwierig... aber das mit dem Ignorieren geht nicht so einfach, weil wie gesagt 1. schlaf ich nicht besonders fest und werde sofort wach und kann nicht mehr schlafen und 2. noch gravierender: die unter uns wohnenden Vermieter.

      Wir wohnen erst seit Januar da und ich hab keine Lust, es mir mit denen zu vermiesen. :confused:
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Normalerweise gewönnen sich Katzen recht gut an den Rythmus der Dosis, also auch an die Schlafenszeit.

      Ich denke, Aussperren kommt nicht mehr in Frage, dann macht sie wieder richtig radau. Klar wird sie jetzt auch erst mal Nachts noch Töne von sich geben, aber sicher nicht mehr so schlimmund laut, als wenn sie ausgesperrt wird.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Uns hat nur gewundert, dass das "Aussperren" 2 Wochen lang kein Problem war und sie es akzeptiert hat ohne Radau zu machen.

      Aber vielleicht auch, weil die Bindung zu uns vor 2 Wochen noch nicht so intensiv war, das könnte doch auch sein, oder?

      Nämlich gerade sie konnte die ersten 2 Wochen gar nicht gestreichelt werden undnun ist sie mittlerweile sehr schmusig geworden.
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Das kann gut sein - und deswegen meint sie vielleicht, das sie auch Nachts eure volle Aufmerksamkeit hat.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Original von sky1982
      Aber vielleicht auch, weil die Bindung zu uns vor 2 Wochen noch nicht so intensiv war, das könnte doch auch sein, oder?

      Nämlich gerade sie konnte die ersten 2 Wochen gar nicht gestreichelt werden undnun ist sie mittlerweile sehr schmusig geworden.


      Sehe hier Parallelen zu meinem Max. Das Theater hat bei ihm auch erst angefangen, seitdem er zutraulicher geworden ist.
      Ich hab schon alle möglichen Berührungstipps getestet, z.B. auch am Schwanzansatz streicheln, sie reagiert "normal", wie die andere auch, nämlich gar nicht.

      Aber ich denke auch fast, dass es die ersten Anzeichen für die Rolligkeit sind. Manno, ich wollte sie vorher kastrieren lassen.

      Allerdings stelle ich mir ein Miauen in der Rolligkeit anders vor, auch wenn ich es noch nie gehört habe. Kann´s nur so schwer beschreiben wie sich ihr´s letzte Nacht angehört hat. Oder gibt´s da keine "Unterschiede"?
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Wäre sie rollig, würde sie sicher nicht nur Nachts so laut werden.

      Den Termin für die Kastra kannst du ruhig schon machen, wir haben unsere beiden auch mit 6 - 7 Monaten (jeweils im Januar) kastrieren lassen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      katzenkonzerte vor der schlafzimmertür

      wir haben zwei kater & ich kenne das problem mit den katzenkonzerten nachts vor der schlafzimmertür nur zu gut...die haben uns damit oft halb in den wahnsinn getrieben. anfangs war unsere strategie, aus dem bett zu schleichen und die tür ruckartig zu öffnen und dabei zu schimpfen, der schreck hat anfangs ausgereicht, dass man wieder ein paar stunden schlafen konnte. aber irgendwann haben die schon gemerkt, wenn sich was im schlafzimmer bewegt, und wenn man die türe aufgerissen hat, war natürlich kein kater mehr da.

      jetzt haben wir aber eine lösung die wunderbar funktioniert: eine selbstgebaute katzenabwehranlage :D wir haben vor der schlafzimmertür eine kleine stereoanlage mittels einer funksteckdose angeschlossen und beim radio eine frequenz eingestellt, die laut rauscht. der empfänger für die funksteckdose liegt auf dem nachtkästchen bereit. wenn jetzt die kater anfangen, draußen ein konzert für uns zu geben, drücken wir nur kurz auf "on", draußen rauscht es für ein paar sekunden wie hölle aus den lautsprechern, dann schalten wir sie gleich wieder ab und *tadaa* wir können sofort ungestört weiterschlafen.

      diese lösung funktioniert jetzt schon einige monate, und die konzerte sind dadurch auch seltener geworden. ganz aufgegeben haben's unsere zwei monster aber leider noch nicht, so dass die katzenabwehranlage doch noch hin und wieder zum einsatz kommen muss. ich kann mir vorstellen, dass diese methode auch dann wirkt, wenn die katze aus der rolligkeit heraus herummaunzt. sie verbindet einfach "jaulen" mit "lärm aus dem höllenapparat" und hört auf zu jaulen.
      schnittchen, die Idee finde ich ja echt gelungen! :clap:

      Ja wer weiß, vielleicht müssen wir uns sowas auch noch einfallen lassen.
      Derzeit, ich will mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, geht´s aber mit dem nächtlichen Terror. Die letzten Male habe ich sie "einfach" nur ignoriert und nix gemacht und keinen Laut von mir gegeben und dann hat sie´s (für ne zeitlang) aufgegeben. :evil:
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Ha, hätt ich mal gestern hier nicht so groß getönt. :rolleyes: Die letzte Nacht war mal wieder richtig Theater, Tessi wurde immer mürrischer und wollte unbedingt ins Schlafzimmer rein. Bin aber stur geblieben und heute Morgen schien sie etwas beleidigt gewesen zu sein und kam nicht schmusen. :whistle:
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea