Futterfrage

      Hallo erst mal, sagt der neue.

      Wir bekommen nächste Woche 3 fretttchen.
      Halten werden wir sie im Aussengehege mit Schlafplatz innen.

      Wann und wie oft Füttert Ihr Mäuse oder Küken?
      Wo bekommt Ihr euer Fleisch (Rind & Huhn)
      und Innerein her?
      Wie hoch sind eure Futterkosten pro frettchen und monat? "muß jetzt nicht auf den Cent sein, nur so ungefähr"

      LG Martin
      Huhu Martin


      Wann und wie oft Füttert Ihr Mäuse oder Küken?


      Kücken sollte man 1-2 mal die Woche füttern! Wegen dem Eidotter! Davon dürfen sie nicht soo viel!

      Mäuse können nach Bedarf geben werden! Es gibt da auch Babymäus die fressen meine sehr gerne!

      Von den kleinen Babymäusen bekommen meine immer nach Auge was.
      Große Mäuse jeden zweiten Tag ein für jeden!


      Wo bekommt Ihr euer Fleisch (Rind & Huhn)


      Das hole ich meistens vom Schlachter.Hier gilt nur das zugeben was du auch selber essen würdest.
      Das bekommen meine immer mit Nassfutter gereicht fast jeden Tag!

      und Innerein her


      Bei uns gibt es Hühnerherzen oder Mägen leider nicht beim schlachter! Ich hole sie bei Markkauf abgepackt!
      Ich mische das immer Nassfutter und den andern Fleisch also fast jeden tag!
      Trockenfutter steht immer zur verfügung.
      Wasser natürlich auch
      Leber sollte nicht verfüttert werden da dies ein Versorgungs Organ ist!.

      Wie hoch sind eure Futterkosten pro frettchen und monat? "muß jetzt nicht auf den Cent sein, nur so ungefähr"

      Also bei mir ist das teuerste das Einstreu. Hühnerherzen und der gleichen sind nicht sonderlich teuer.Das normale Frischfleisch wird je nachdem wo man es holt etwas teuer! Ich hole meistens ein großes Stück in der Woche und friere das ein.

      Also ne grobe schätzung. Das ist jetzt nicht pro sondern insgesamt für meine 4.

      Für Frischfleisch in der Woche ca. 7 Euro

      Hühnerherzen/Mägen in der Woche ca 4 Euro

      Mäuse sind noch das teuerste bei Futter Tieren ,weil sie extra gezüchet werden müssen. Mir Fällt der Preis grade nicht ein! *manwirdalt* lol

      Für 20-25 Kücken bezahle ich ca 3.95
      Ist immer als Paket die reichen dan schon ne Zeit! gg

      LG
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Danke für die asuführliche Antwort.
      Schneidest du das Fleisch klein oder kann man es am Stück geben, damit sie was zu tun haben?
      Wie machst du das mit dem Futter- und Wassernapf? Stehen diese fest (zb. am Gitterbefestigt) oder schieben die Rabauken die Näpfe durch die Gegend.

      Martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martin75“ ()

      huhu

      Schneidest du das Fleisch klein oder kann man es am Stück geben, damit sie was zu tun haben?


      Kommt drauf an was ich nehme.Sie haben ja schon sehr viel mit den Kücken und so zutun! Putensteak oder ähnlich schneide ich schon in Mund gerechte happen!
      Wie machst du das mit dem Futter- und Wassernapf? Stehen diese fest (zb. am Gitterbefestigt) oder schieben die Rabauken die Näpfe durch die Gegend.


      Am Anfang habe ich es versucht mit Nippeltränken! Mache Frettchenhalter sagen das sie davon Durchfall bekommen und es schlecht für die Zähne-Gebiss ist.

      Ich muss dazu sagen meine kamen nicht lange in den Genuss von Nippeltränken. Zuerst habe ich es versucht welchen die man von oben befühllen kann! Hat keine 5 min gehalten da hatte ich ein See in meinen Zimmer.
      Die zun haben sie immer runter gerissen.

      Meine haben einen schwere Tonschale fürs Wasser! Diese muss allerdings jeden Tag mit Frischenwasser gefüllt werden und gereinigt werden!
      Leg am besten etwas drunter. Meine Frettchen haben z.B. die angewohnheit das Futter rauszuholen und neben der Schale zu essen.
      Sollte bei Drei Frettchen aber auch ziemlich groß sein! Damit es da keinen Streit gibt. Vill solltest du am Amfang auch mehre Schalen hinstellen.Wirst ja dan sehen wie groß der Futter neid ist!


      Ach noch was ich weiß nicht wo du die Frettchen her holst aber informiere dich da was sie bis jetzt zu fressen bekommen haben! Wen es das "falsche" ist muss du gaannz langsam umstellen!

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      @Haustierlady: Die Frettchen bekommen wir aus der nähe von Frankfurt.
      Ist ne ganz liebe pflegemutter und die tiere sehen super aus, jedenfals was man auf den Fotos erkennen kann.
      Sie ist zwar kein züchter hat aber ein Herz für Tiere 4 Frettchen und 5 Hunde(Macht auch urlaubspension für Hunde).

      Die 3 Frettchen kennen sich und wir bekommen auch Spielsachen und kuscheltücher mit damit die Eingewöhnung leichter ist.

      Ich habe von der garage 3m² abgetrent( war mal ein waschhaus) wo der Boden gefließt ist. Da ist es dann nichtz so wild wenn mal neben den Näpfen gefutter wird.
      Durchwischen und fertig.
      Wir weden mal sehn wie sich die Sache entwickelt, ich denke aber wir weren beides anbieten Wassernapf und trinkflassche. je ein mal innen und Aussen.
      gefüttert wird nur Innen.

      Danke Martin
      Huhu
      Am Mittwoch oder Donnerstag werde ich endlich das Frettchen holen können...
      Nun habe ich auch mal eine kleine Futterfrage ;)
      Und zwar habe ich jetzt mal ein Futter gekauft, das mir auch von Frettchenhaltern empfohlen wurde - pitti DeLuxe TIFFANY
      Und ich wollte nun fragen, ob die Zusammensetzung wirklich okay ist und ob ich das füttern kann. Ich schreibs einfach mal genauso auf, wies auf der Verpackung steht.

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 14% Geflügel), Getreide (mind. 14% Reis), Öle und Fette Cellulose, pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 0,5% Inulin), Mineralstoffe, Hefen

      Inhaltsstoffe: Rohprotein: 32,0%, Rohfett: 18,0%, Rohfaser: 6,0%, Rohasche: 7,0%, Feuchtigkeit: 8,0%, Calcium: 1,2%, Natrium: 0,5%, Phosphor: 1,0%

      Zusatzstoffe/kg: Vitamin A: 20.000 I.E., Vitamin D3: 2.000 I.E., Vitamin C: 100mg, Vitamin E: 300mg, Kupfer: 2,5mg, Lecithin: 5.000mg, Cholin: 2.500mg, Taurin: 1.000mg, Biotin: 125µg. Mit Antioxidans. Ohne Farb- und Konservierungsstoffe.

      So ich hoffe es kennt sich jemand so gut aus, dass er mir das beantworten kann...
      Schon mal vielen Dank!

      Lg, Lisa :hug:
      :]
      huhu.

      Schön das du den kleinen endlich holen kannst.


      Also zu der Zusammensetztung. Was mir mal garnicht gefällt ist das das Getreide schon an 2 Stelle steht.
      Weil das geht ja immer danach was am meisten drin ist.

      Ich meine sterben werden sie nicht davon wenn die das bekommen aber ob das jetzt so ideal ist ich weiß nicht.


      Ade Claudia
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de