Urlaub

      Hallo ihr Lieben,
      hätte wieder mal eine Frage. Meine kleine Maus ist jetzt ein halbes Jahr alt und wir fahren Anfang März ein paar Tage auf Urlaub. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Soll ich sie alleine in unserem Haus lassen, wo nur jemand zum füttern käme? Oder ich könnte sie meinem Sohn bringen, der aber ebenfalls 2 Katzen hat. Da wär sie dann nicht alleine. Ich weiß aber nicht was besser wär für sie ist. So eine Nacht haben wir sie mit Futterautomat schon alleine gelassen. Hat prima funktioniert - bis auf mein schlechtes Gewissen. Ich werd jetzt am Wochenende einmal meinen Sohn mit meiner Maus besuchen und schauen wie die sich vertragen. Ich möcht sie halt ungern solange alleine lassen. Sie ist ja mein Baby. Habt ihr einen Rat für mich?
      Liebe Grüße
      wieviele tage sind es denn?also wir haben unsre beiden das letzte mal 2wochen zuhause gelassen und es war mehrmals am tag jemand da und hat sich gekümmert. aber die sind halt zu zweit...
      soweit ich aber weiß soll es besser sein wenn sie in ihrer gewohnten umgebung ist. aber wenn sie sich mit der andren katze versteht würd ich sie denk ich dahin geben. hab ich hier schon öfter gelesen dass das so gemacht wird.
      lg
      Hallo,
      finde es auf jeden Fall besser, sie in der gewohnten Umgebung zu lassen. Natürlich nur, wenn Du jemanden zum Fütter und schmusen hast, der echt zuverlässig ist. Denn das schlechte Gewissen....das kenn ich nur zu gut.
      Aber sie für ein paar Tage einer neuen Umgebung und auch noch 2 neue Kätzchen auszusetzen, find ich zu viel Streß für alle Beteiligten. Denn Du weißt ja gar nicht, ob die 3 sich vertragen.
      Gruß von Felix und Karlchen
      Also ich denke, wenn sie alleine ist und keinen Freigang hat, dann solltest du sie wohl eher zu deinem Sohn bringen. So ganz alleine und nur jemanden zum Füttern finde ich etwas wenig für mehrere Tage. ABer wenn sie Freigängerin ist, dann reicht es, wenn jemand zum Füttern kommt. Aber sie mit zu nehmen und zu gucken wie die Reaktion ist, finde ich gut, dann hast du schon mal einen Eindruck und kannst dann entscheiden. Vielleicht hast du ja auch jemanden, der die Tage bei dir wohnen kann? Gerade solche Probleme solltest du vielleicht zum Anlaß nehmen noch mal über einen Katzenkumpel nachzudenken, dann wäre der Urlaub nämlcih null Problem!
      LG Susanne

      Hallo,

      also nur mal so testen und für einen Tag zu Besuch bei den anderen Katzen ist doch kein aussagefähiger Beweis, das die Tiere sich in der Urlaubszeit vertragen würden. So was kann man in den seltensten Fällen am selben Tag einschätzen.
      Und wenn es so wäre, wird es für deine Solo-Katze bestimmt nicht einfach werden, wieder zurück in "Einzelhaft" zu gehen.
      Auch wäre es möglich, dass deine Katze Unruhe in das soziale Gefüge der Katzen deines Sohnes bringt. Wie gesagt, es wäre möglich, muß aber nicht!

      Deshalb meine Meinung dazu:
      Warum etwas riskieren? Wenn du die Möglichkeit hast, deine Katze in ihrer gewohnten Umgebung versorgen zu lassen, dann würde ich auch darauf zurück greifen.

      LG BIG
      Hallo,
      danke für Eure Antworten.
      Also in "Einzelhaft" zurück kommt sie ja nicht. Sie ist andere Katzen gewöhnt und sehr verträglich. Ich hab ja noch 2 Katzen (beide Freigänger). Davon ist eine meine eigene - die mein Baby aber leider noch immer nicht akzeptiert, und der zweite ist ein Kater der mit noch 2 Katzendamen zurückgeblieben ist nachdem im Vorjahr meine Nachbarin verstorben ist. Der besagte Kater hat uns adoptiert - er ist aber nur bedingt "Kistentauglich" weil er nie ins Haus durfte (hat sich schon mein Brotkörberl und meinen Herd als Klo ausgesucht :sad:. Und die zwei Damen füttere ich nur draußen. Die haben sich ein altes Haus ausgesucht, wo sie jetzt wohnen. Bin aber jetzt ganz vom Thema abgekommen. Ist eben mein Problem, dass nur jemand füttern kommen würde und keine Zeit zum Schmusen da ist. Und mein Baby ist sehr verschmust. Und rauslassen tu ich sie noch nicht. Ich bin leider noch geschädigt, da im Oktober meine heißgeliebte Katze von einem Auto überfahren wurden. Muß gestehen bin jetzt etwas überbesorgt und jetzt ratlos was ich tun soll.
      Hallo,

      und wenn du dir für die Zukunft jemand suchen würdest, der nicht nur füttert, sondern auch noch ein paar Schmuseeinheiten gibt? Es ist ja immer gut, wenn man noch eine Ersatzperson in der Hinterhand hat, denn wie oft ist es schon vorgekommen, das plötzlich der Sitter krank wurde?

      LG BIG
      Idealerweise hat man jemanden, der während des Urlaubs bei euch "wohnt". Dann ist immer jemand da und die Katzen werden versorgt. Zudem ist "Bewegung" in der Wohnung und das mögen Einbrecher auch nicht... :wink: :D

      Wer füttert denn die beiden Katzendamen, die draußen bzw. in dem alten Haus wohnen?

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Die beiden Damen und meine Freigänger werden von einer Nachbarin gefüttert. Aber die möcht ich nicht ins Haus lassen. Und jemand der bei mir einzieht hab ich nicht. Morgen probieren wir es aus und fahren zu meinem Sohn. Ich weiß, dass ein Nachmittag wahrscheinlich nicht aussgekräftig ist, aber wenn sie sich überhaupt nicht ausstehen können seh ichs eh gleich. Ich hoffe, dass es funktioniert.
      Liebe Grüße
      Also das Problem mit dem Urlaub wird auch auf mich zu kommen. Möchte im Sommer eine evtl. zwei Wochen verreisen und ich bin schon am überlegen was ich mit meiner Katze anstelle.
      Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich den zu hause lassen kann, da er Freigänger ist und so in seiner gewohnten Umgebung rumtoben könnte.
      Meine Schwester hat schon angeboten so lange in meiner Wohnung einzuziehen, aber dann müsste sie ihren Urlaub ja an meinen anpassen usw...naja aber eine Möglichkeit hab ich schonmal :wink:

      An sich hat er kein großes Problem auch mal ne Weile nicht raus zu dürfen. Hatten ihn mal über zwei Nächte alleine zu hause und das hat alles wunderbar geklappt.
      Meint ihr in so einer Tierpension könnte er es auch gut haben? Wäre für mich am stressfreiesten, da ich weis, dass er in gute Hände kommt (die Leute da werden ja wohl genug Erfahrung haben) und ich muss mir keine Sorgen machen, falls z.B. meine Schwester irgendwie krank wird und sich nachher doch nicht kümmern kann...
      Weis aber nicht wie stressig es dafür für meinen Kater wird. Er versteht sich auch schonmal nur mit Kätzinnen :doh: :lol:, also es darf kein Kater in dieser Pension sein :rolleyes:
      Sind solche Pensionen eigentlich sehr teuer? Haben die da auch mehrere Räume oder ähnliches wo die auch mal bisschen für sich sein können? Also wichtig, da ich grade bei meinem Kater wie gesagt das Problem mit anderen Katern habe...

      Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Oder vllt. noch andere Ideen wie man seine Katze versorgt weis?
      Liebe Grüße
      Zwergi