Hundebesitzer weichen aus

      Hallo!


      Original von Mimi
      Durch die enge Gemeinschaft mit dem Menschen und den unklaren "Reviergrenzen" durch das Zusammenleben, sehen Hunde das nicht mehr so "eng".
      So kann z.B. jederzeit ein fremder Hund in den Freilauf auf unseren Platz, ohne gleich zerfleischt zu werden, obwohl wir da wenig eingreifen.

      Ich hatte ja geschrieben, daß die Hunde heutzutage (oder auch nicht nur heutzutage) ein Manko an Kontakten zu ihresgleichen aufweisen. Zumal sie oft dann erst ihre Bedürfnisse (z.B. artgerecht spielen) ausleben können, suchen sie oft regelrecht nach den Kontakten, antatt diese zu meiden.
      Ich weiß nicht, wie mein Hund reagieren würde, wenn ich ihn anders behandeln würde. :think:
      Ich lege großen Wert auf innigen Körperkontakt zu meinem Hund - und das ist wahrscheinlich noch untertrieben.
      Ich denke zwar nicht, daß er zu 100% alles in mir als Hundersatz findet, doch bemühe ich mich ein "guter Hund" :wink: für ihn zu sein.


      Original von Mimi
      Wer hat eigentlich mal gesagt, dass Hunde durch die Domestikation aggressiver sind, als Wölfe?

      Ich weiß nicht, wenn man diese Aussage nicht gerade pauschalisiert, dann enthält sie durchaus wahre Ansätze.
      Die Frage ist aber, aggressiv zu wem?

      Wölfe sind im Allgemeinen äußerst wesensschwach!
      Einen Wolf als "Schutzhund" auszubilden, stelle ich mir als fast unmöglich vor. Ein Wolf weicht aus, wo er nur kann.
      Erst durch die Domestikation (und durch die Prägung an den Menschen) ist z.B. ein Schäferhund für diese Aufgabe zu gebrauchen.

      Ich denke aber, wenn man in die Details geht, dann wird es sehr schwierig, Hunde mit Wölfen zu vergleichen. :think:


      Thallus.
      Hallo!!

      Bei uns läuft das ungefähr so ab:
      Ein Mensch geht mit seinem Hund am Gehsteig. Kommen Leute: Oh nein, ein HUND (!) und wechseln schnell die Straßenseite. Kaum ist der Hund vorbei, geht man wieder rüber auf den Gehsteig. :rolleyes:

      Oder aber:

      Ein Mensch geht mit seinem Hund am Gehsteig. Kommen Leute: Oh wie süüüüüß, ein Hund!!!! Schnell zum Hund hin und gstreichelt und gedrückt - auf den Besitzer wird nicht geachtet. Hat man genug gestreichelt: Mein Gott ist das ein hübscher und wohlerzogener Hund! Selbst wenn der Hund knurrt und schnappt. :doh:
      Vorallem Mütter mit Kleinkindern sind da sehr anfällig für, Väter eher nicht so!

      LG Andrea
      Hallo!

      @steffi

      Hast du dich schon gefragt, wie sich ein Hund an der Leine fühlt, der nicht ordnungsgemäß auf deinen Hund reagieren kann?


      Eben drum, lasse ich Zorro oft hin. Natürlich ist Leine immer blöd, doch einige Hunde möchten so sehr Hundekontakt, egal wie, auch wenn es an der Leine ist und da Zorro auch mit Hunden an der Leine keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, reagiert er da unabhängig vom Verhalten der anderen immer freundlich.

      Fakt ist, man sollte Rücksicht darauf nehmen, wenn die Besitzer ihre Hunde an der Leine führen und keinen Kontakt wünschen oder zulassen können.


      Das ist der springende Punkt, DIE HALTER wollen oder können es nicht, auf den Hund wird keine Rücksicht genommen, die Halter sind selber rücksichtslos und unfähig ihrem Hund gegenüber.
      Solche Leute sollten keine Hunde halten.

      Der Einziger der in der Situation Streß hat, ist der Hund an der Leine, der deinem Hund nicht ordentlich guten Tag sagen kann oder vielleicht noch vom Besitzer gezogen oder sonst was wird.


      Ich würde hier sagen, extrem situationsabhängig und zum anderen, wieder Schuld des Halter.
      Ein Hund dem der Sozialkontakt verwehrt wird, wird mehr Stress haben, als einer, der zumindest an der Leine einen netten Hund kennenlernt.

      Hierzu ein Beispiel: Habe auf meinem Gassi, eine nette Frau mit einer Retrieverhündin getroffen, Zorro und sie verstanden sich auf Anhieb und haben dann ganz intensiv mind. 20 Minuten gespielt, wir waren auf der Wiese gesessen und haben den beiden einfach zugesehen.
      Kommt auf dem Weg eine Frau (sah schon so unbeholfen aus), mit einem jungen Jacky an der Flexi.
      Auf den ersten Blick hat man gesehen, wie gerne der Jacky herwollte, hat sein Frauchen fast auf die Wiese gezerrt, als unsere beiden Hunde das mitbekamen, sind sie freudestrahlend auf den Hund zu, allerdings schon sehr gemäßigt, da sie sich schon ausgetobt hatten.
      Der Kleine hat sich so gefreut, ist an Zorro schwanzwedelnd hochgesprungen und beide wollten gerne miteinander spielen.

      Wir waren nur dagesessen und haben zugeguckt, wie das dumpfbackige Frauchen, unfähig versucht hat ihren Hund zu bändigen, was sie selbst an der Leine nicht schaffte, denn er wickelte sich ständig um meinen ganz ruhig dastehenden Zorro, sie hat ihren Hund irgendwann weitergezerrt und Zorro spielte weiter mit seiner Freundin.
      Wo wäre das Problem gewesen, den Hund abzuleinen, ihn mitspielen zu lassen und dann weiterzugehen? Wieso soll IMMER ICH mich dann um die Lösung in solchen Situationen kümmern?
      Ich hatte kein Problem, ich habe meinen Hund im Griff, die andere Frau ihre Retrieverhündin, es war eine völlig entspannte Situation.
      Und ich sehe nicht ein, auch noch für andere Leute mitzudenken, die haben selber ein Hirn, sollen sie es mal einschalten.

      dass du in diesen Situationen lieber an den anderen Hund denken solltest als an deinen Ärger über die Situation.


      Wieso soll ich an andere Hunde denken, denken deren Halter an meinen?
      Würden die Leute in der Lage sein, ihre Hunde richtig zu halten, gäbe es diese Probleme NICHT, das ist ne TATSACHE.

      Ich bin es wirklich leid, auf Leute Rücksicht zu nehmen, die ihr Leben nicht im Griff haben.

      @Thallus

      Wölfe sind im Allgemeinen äußerst wesensschwach!


      Die Frage ist, bezogen auf was?

      Bezogen auf ihr natürliches Leben eher nicht. Wenn ich da an Bilder denke, wie ein Bär, der einen Jungwolf bedroht von der Familie angegangen wird, dann kann sich da jeder "Schutzhund" ne Scheibe abschneiden.
      In dieser Situation von Wesensschwäche keine Spur.
      Wenn sich aber ein Wolf einer Schafherde nähert und der Schäfer brüllt rüber, ist der Wolf weg, da dann schon Wesensschwäche oder einfach die Tatsache, dass der Wolf die Gefahr erkannt hat.

      Ob man da von "wesensschwach" sprechen kann, wäre für mich auch ein Hund der nicht in der Lage ist, mögliche Gefahren zu erkennen und flexibel darauf zu reagieren.

      Das natürliche Umfeld eines Hundes ist (wie für den Wolf die Natur) das Leben beim Menschen (mit allem was dazu gehört), wenn ein Hund dies nicht hergibt (egal aus welchen Gründen), dann ist er wesensschwach, so in etwa meine Definition.

      Das auch in Bezug auf einen Hund aus dem Ausland, in SEINEM Umfeld perfekt angepasst, dann herausgerissen und hierher verfrachtet, empfindet man diese Hunde in Deutschland oft als wesensschwach, was sie letztendlich in ihrer Heimat aber nicht wären.

      Die Frage ist auch, ist ein vorsichtiger Hund = wesensschwach, oder eben ein von Natur aus vorsichtiger Wolf, ist letztendlich nur eine Anpassung, also eher eine Wesensstärke?

      Sorry, off topic, aber doch wissenswert!

      Ciao Mimi
      ..........
      mimi sei doch mal etwas toleranter gegenüber anderne hundehalter

      laut deinen aussagen gehöre ich zu den menshcen, die keinen hund halten sollten òó

      hundeerziehung is bei jeden was anderes

      und wen jemand es wünscht, dass sein hund in diesen augenblick kein kontakt aufnehmen soll zum anderen hund, wird er seine gründe haben
      ob richtig oder falsch ist fragwürdig, ja
      aber akzeptieren sollte man das schon

      vielleicht hat die frau ihren jacky auch nur nicht abgeleint, weil er vielleicht nicht abrufbar ist.
      dann gheört der hund nämlich an die leine

      finde es nicht gerad toll, dass du andere menschen so ignorierst

      andere meinungen von menschen soll man ja auch akzeptieren, warum also nicht auch die entscheidungen anderer hundehalter??
      ich an der stelle der frau, wäre ziemlich böse gewesen und hätte meine entscheidung durchgesetzt und wenn du deinen hund nicht zurückgerufen hättest und dein zorro meinen belästigen würde, wäre ich aber auf zorro losgegangen ohne ihn zu verletzen natürlich

      verklag mich mich, is halt miene meinung
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Also ich sehe das ja so:

      Ist ein Hund angeleint, lasse ich meine erst gar nicht hin - frage aber, warum, wenn es sich ergibt, der Hund denn an der Leine sein muss. Manchmal nämlich, ist der andere nur unsicher - wenn ich dann einräume, dass man es trotzdem mal versuchen kann, klappt es meist auch wunderbar, so wie eben als ich im WAld laufen war.
      Kam eine Frau mit drei Hunden. Zwei davon an der Leine und mächtig am toben. Ich meinte, sie könnte die LEinen gern losmachen, da ich das Verhalten der Hunde als "Bluff" einstufte. Und siehe da! Die Großmäuler waren aufeinmal ganz kleine SChisserlein - Nach ein paar Minuten aufwärmen, tobte Talba mit dem "Leinenblödsten" von allen herrlich umher. Thorin bewachte Pinkelstellen, spielte aber auch mal ein bisschen mit, als das GEspiele lockerer wurde.


      Wenn jemanden seinen Hund zu mir lässt, obwohl meiner vielleicht gerade angeleint ist (was ja so gut wie nie vorkommt - aber anfangs mit Schleppleine häufiger vorkam, die man vielleicht von weitem auch einfach nciht gesehen hat) habe ich meinen Hund immer losgemacht - ganz nach dem Motto: Ok, dann ist es aber auch nicht mein Ding, wenn was passiert - Ich denke da ähnlich wie Mimi.

      Man sollte schon miteinander kommunizieren, wie ich finde. WEnn mir einer auf GEdeih und Verderb versichert, sein Hund sei eine Killerbestie, dann muss ich das genauso "glauben", wie wenn jemand erzählt sein Hund sei ein totaler Angsthase - ob dies nun einer verzerrten Wahrnehmung des Halters entspricht oder nicht.
      Und wenn jemand nichtw ill, dass mein Hund zu seinem geht, dann respektiere ich dies auch - glücklicherweise kann ich meine Hunde in 99 % aller Fälle abrufen. Es gibt aber viele Halter, die können das nicht. Diesen vorzuschreiben, sie sollen ihren Hund anleinen, finde ich falsch - jedenfalls solange falsch, solange diese halter die Schuld an einem evtl. Beissvorkommen auf sich nehmen würden, wenn ihr Hund nicht gehorchender WEise zu einem anderen türmt.

      Ich als halterin eines schwarzen Schäfli-Mixes werde häufig angepflaumt, ich solle das "schwarze Biest" mal an die Leine nehmen...Leider muss ich die Leute häufig enttäuschen, da ich häufig gar keine Leine dabeihabe.
      DAfür dürfen sie dann über den tadellosen GEhorsam sinnieren und sich in Zukunft fragen, ob auch jeder Hund, der ohne Leine läuft , tatsächlich ein Jogger-Hetzter ist...


      @Thallus: Wesenschwäche ist ein Begriff, den ich für ein Wildtier nicht anwenden würde. Es mag ungünstige Charaktere geben, die dann aber sicher im Kampf ums Überleben dem Tode erliegen.
      Nur weil ein Wolf sich seinem jahrelangen Feind und gnadenlosen Verfolger Nr. Eins nicht stellt und gegen ihn kämpft, halte ich ihn noch lange nicht für wesensschwach.
      In mei nen Augen kann man diesen Begriff auf Hunde anwenden, die für eine bestimmte Aufgabe gezüchtet wurden und dieser nicht entsprechen können weil sie in diesem Punkte Lücken aufweisen.
      So ist für mich z.B. ein Aussie der Angst vor dem Blöcken eines Schafes hat, wesensschwach. Genauso wie ein Schäferhund der bei jedem Knall den Schwanz einzieht. (Schäferhunde m üssen sowieso alles lernen und aushalten können :D )
      Selbst bei meinem Rüden Thorin würde ich nicht von wesensschwäche sprechen -sondern einfach von Urtümlichkeit. Im Kampfe ums Überleben nämlich hätte er die Nase vor so manchem Schäfi meilenweit voran.

      Dies nur nebenbei.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo Koyuki!

      laut deinen aussagen gehöre ich zu den menshcen, die keinen hund halten sollten


      Du machst auf mich jetzt nicht den Eindruck, dass du unfähig bist, die Halter, die ich meine, sind es aber meistens definitiv.

      dass sein hund in diesen augenblick kein kontakt aufnehmen soll zum anderen hund, wird er seine gründe haben ob richtig oder falsch ist fragwürdig


      Oh nein, wieso soll man "falsche" Gründe durchgehen lassen, wenn man die als solche erkennt?

      Soll ich es durchgehen lassen, wenn Kinder im Wald mit Feuer zündeln? Die Folgen wären fatal und das werden auch die Folgen, wenn Hunde von unfähigen Haltern falsch sozialisiert werden, sie werden zu Leinenkötern, ich habe es nicht nur einmal erlebt, wie solche Hunde live vor mir, ihre eigenen Besitzer angreifen, um sich von der Leine zu reißen, die hilft dann auch nicht mehr.

      vielleicht hat die frau ihren jacky auch nur nicht abgeleint, weil er vielleicht nicht abrufbar ist.


      Es war ein junger Hund, erst ein paar Monate alt, das hat man deutlich gesehen, die Frau war heillos überfordert, auch das hat man deutlich gesehen, dieser Hund wollte nix anderes als Spielen, so ein Hund rennt auch nicht einfach weg, er bleibt bei den Hunden.

      finde es nicht gerad toll, dass du andere menschen so ignorierst


      Oh ja, ignorieren trifft arrogante Deutsche schlimmer als ein niveauloser Streit, es klappt genauso gut wie bei Hunden, fast noch besser :evil: :D.

      Jeder Mensch hat die Möglichkeit mit mir das Gespräch zu suchen, dazu bin ich jederzeit bereit, doch mache ich nicht jedesmal den ersten Schritt, die Menschen sind so überheblich geworden, dass sie schon gar nicht mehr in der Lage sind, um Hilfe zu bitten.
      Ich habe ehrliche Hilfe noch NIE verwehrt, aber man muss sich auch helfen lassen wollen.

      andere meinungen von menschen soll man ja auch akzeptieren, warum also nicht auch die entscheidungen anderer hundehalter??


      Wenn es doch immer so rosarot wäre. Ich bin der Meinung, dass jeder eine scharfe Waffe tragen darf, so etwas sollte akzeptiert werden. :wink:

      Wenn eine Entscheidung sachlich begründet ist, ja, aber einfach so, weil es mir in den Kram passt, nein.

      ich an der stelle der frau, wäre ziemlich böse gewesen und hätte meine entscheidung durchgesetzt und wenn du deinen hund nicht zurückgerufen hättest und dein zorro meinen belästigen würde, wäre ich aber auf zorro losgegangen ohne ihn zu verletzen natürlich


      Sie darf ruhig böse sein, aber bitte auf sich, schließlich hat sie einen sichtbaren Fehler nach dem anderen gemacht.

      Als Zorro auf der Hundewiese, mit dem anderen Halter und seinem Hund mitgelaufen ist und mich hat links liegen lassen, war ich auch stinkig, im ersten Moment habe ich sogar gedacht, warum geht der Idiot weiter und nimmt auf mich keine Rücksicht, der sieht doch, dass mein Hund einfach mitläuft und ich ihn nicht mehr abrufen kann.
      Doch dann habe ich gemerkt, dass ich mich einfach nur über mich selber ärgere, weil ICH falsch reagiert habe, letztendlich war es 100% meine Schuld und ich hätte an der Stelle des anderen Halters nicht anders reagiert, wenn ich meinen Hund nicht im Griff habe.

      Doch zu Selbstkritik, sind viele Hundehalter schon gar nicht mehr in der Lage, da ihnen auch das nötige Wissen fehlt.

      Und zu der Sache mit dem "losgehen" mag sein, dass Du auf Zorro Einfluss nehmen kannst, weil der ein liebenswerter Hund ist, doch es gibt auch andere Hunde, die sich ein "Fehlverhalten" deinerseits nicht gefallen lassen und es mit Dir auf hundische Art klären wollen.

      So leichtfertig würde ich darüber nicht reden, es redet sich leicht, weil die meisten Hunde sich durch eine Autorität beeinflussen lassen, aber irgendwann ist einer dabei, der den Federhandschuh aufhebt, glaub mir da hast Du schlechte Karten, gegen eine ausgewachsenen Hund.

      Ciao Mimi
      ..........
      hey mimi^^

      nja jeden seine meinung
      aber ihr habt es der armen frau sicherlich nicht einfacher gemacht^^
      vielleicht wäre der jacky nicht weggelaufen aber hätte er sich einfangen lassen??
      jackys können da sehr eigen sein^^
      nachdem ich nämlich so eine situation durch hatte, ganz ganz am anfang,
      wo 3 hunde auf der wiese spielten (alle weibchen XD) und benny hinwollte, hab ich ihn auch lsogemacht
      das einfangen war allerdings schwierig (hatte ihn da erst ein paar tage)
      klar es war meine schuld und ich war anfangs echt dumm in solchen situationen
      aber ich find es auch nicht richtig sich in die erziehung anderer einzumischen,
      wenn die halter keine hilfe suchen, bringt das eh nix als ärger
      aber nja wer den haben will^^



      kokelnde kinder im wald und dumme hundehalter kann man nicht unbedingt vergleichen^^
      kinder lassen sich von geschimpfe meistens jedenfalls beeindrucken
      erwachsene kein stück auch in den meisten fällen jedenfalls


      aber damit hast du recht XD ignorieren bewirkt manchmal wahre wunder XDD bei menshcne und hunden^^



      ich darf meine scharfe waffe auf arbeit auch net "anlegen", obwohl ich es doch mal zu gern tun würde
      manchmal is es besser einfach mal den mund zu halten und sich nicht einzumischen^^



      wenn du einen anderen hund siehst, der heftig an der leine zieht, weil er zu zorro hinwill (frauchen des anderen hundes sagt aber nein), würdest du zorro ja hinlassen oder??
      so sah es bei mir auch aus als ich mit benny geübt habe, dass er nicht immer hindarf und auf mich hören soll
      ich hät dir also dann was erzählt :evil:

      klar das kann auch mal mächtig in die hose gehen
      aber da ich zum glück nicht so oft bisher das machen musste, weil viele hundehalter hier leider keinen kontakt zulassen (was ich akzeptieren muss)
      geh ich auch ziemlich selbstsicher und autoritär auf die hudne zu, schüchtert die meisten ein
      und da benny auch mal nach mir geschnappt hat (auch ganz an anfang weil ich wirklich dumm war und nicht verstehen wollte) hab ich auch ziemlich wenig respekt vor drohgebärden
      denn benny wollte sich meine falsche erziehung damals auch nicht gefallen lassen^^

      aber damit hast du auch recht, zur selbstkritik sind viele halter nicht fähig, was ich jedoch schon eher als menschlich sehe
      wer gesteht soich schon fehler ein



      aber nja jeden des seinen^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!


      @Mimi
      Original von Mimi
      Wölfe sind im Allgemeinen äußerst wesensschwach!


      Die Frage ist, bezogen auf was?

      Auf die Welt des Menschen natürlich!

      Der Gebrauch dieses Begriffs bezieht sich eigentlich immer darauf!
      Und eigentlich ist es regelrecht dumm von ihnen, wenn Hunde vor Straßenbahnen und Schüssen keine Angst haben; in der Welt des Menschen ist das aber erwünscht!

      Ich wollte keineswegs hier über den Begriff Wesensschwäche debattieren oder ihn auf Wildtiere beziehen. Mein Gesagtes war lediglich eine Erklärung auf Mimis Aussage, daß es jemanden gibt, der Hunde für aggressiver hält als Wölfe!


      Bei einem Jack Russell Terrier fällt mir in erster Linie ihr unstillbarer Jagdtrieb ein.
      Vielleicht durfte er deshalb nicht von der Leine? :think:


      Thallus.
      Hallo!

      @Thallus

      Auf die Welt des Menschen natürlich!


      Das habe ich mir schon gedacht, dass Du es auch so meinst.

      Aber auch es als "dumm" zu bezeichnen ist nicht ganz korrekt, ein Hund der mit Schüssen keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, braucht auch keine Angst haben, würde man von Geburt an vor einem Wolfswelpen herumknallen, wäre es ihm sicher als Erwachsener auch egal.

      Auch nur Teil der Gewöhnung und Anpassung.

      Vielleicht durfte er deshalb nicht von der Leine?


      Wäre möglich, doch das würde bedeuten, er dürfte so gut wie nie von der Leine, dann bleibt auch nur noch eine soziale Kontaktaufnahme an eben dieser.
      In der körperlichen Fassung in der sich das Frauchen befand, wird sie einem so jungen, agilen Hund kaum gerecht werden. Armes Kerlchen.

      Sollte ich sie noch einmal treffen, werde ich sie wohl oder übel, dem Hund zu Liebe doch mal ansprechen, so ein Mist, immer ich.

      Gestern hatte ich mal eine schöne Begegnung, mit einem soKa-Mischling, ohne Leine, mit zwar noch sehr unerfahrenen Haltern, aber sehr aufgeschlossen und Zorro und der junge Rüde hatten eine Menge Spaß.

      Ciao Mimi
      ..........
      heute ist mir mal wieder was "blödes" passiert.
      War mit Maja Gassi, vor mir seh ich 2 Hundebesitzer mit ihren keinen! Hunden. Die beiden Hunden spielten zusammen auf dem Weg. Dann sind die Leute in verschiedene Richtungen weitergegangen, der Opa mit seinem Hund in meine Richtung.
      Maja war frei, aber ich hatte sie schon zu mir gerufen, weil sie momentan wegen ihres Durchfalls auch keinen Hundekontakt haben sollte, der Erreger überträgt sich über Tröpfchen.
      Naja, der Opa sieht uns - und nimmt seinen Hund an die Leine, könnte ja sein, dass sie böse, böse Maja den Kleinen anfällt. Schade nur, dass Maja vollkommen uninteressiert an dem Hund vorbeispaziert ist...

      Dann hab ich ne Frau getroffen, wo der Hund gerne zu Maja wollte und es vom Frauchen aus auch gedurft hätte... nur heute war ich dann die Spielverderberin... naja, ich will nicht für weitere Durchfall und Bauchschmerzenopfer verantwortlich sein.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      heute is mir was unerwartetes passiert

      ich war mit benny auf seiner spielwiese, war gerade im begriff zu spielen und hab ball das letzte mal geworfen (weil kinder kamen um auf der wiese zu spielen und dann geh ich immer)
      benny gab mir den ball, plötzlich kam ein terrierüde angeschoßen (kannte den noch nicht)
      ich steck noch schnell ball weg, aber wir waren ja noch auf der wiese wo benny den ball mit verbindet
      das frauchen von den terrier hat schon hysterisch hinter ihren hund hergeschrieen, der wild kläffend auf benny zuraste
      ich hab mich ehct schon auf beißerei eingestellt
      nix ôô benny hat den fremden rüden ignoriert, ihn nicht mal nen blick gewürdigt.
      war ich baff
      der andere hund auch XD der kannte das wohl garnicht mal keine aufmerksamkeit zu kriegen
      frauchen zerrt ihren hund weg, der durfte ja leider nicht. :rolleyes: und beschimpft mich was ich meinen hund frei rumlaufen lasse, diese frage erwiderte ich xDD
      nja wir sind gegangen einfach.

      aber war ich stolz, dass benny nicht rumgezettert hat sondern den einfach ignoriert hat
      letztens hat er mit nen rüden sogar gespielt ôô
      wer weiß, vielleicht fängt er ja mal langsam an rüden zu akzeptieren ^^ *wunschvorstellung*
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!


      @Mimi
      Original von Mimi
      Aber auch es als "dumm" zu bezeichnen ist nicht ganz korrekt, ein Hund der mit Schüssen keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, braucht auch keine Angst haben, würde man von Geburt an vor einem Wolfswelpen herumknallen, wäre es ihm sicher als Erwachsener auch egal.

      Ich meinte das im Hinblick auf die vielen bei der Jagd erschossenen Jagdhunde! :pray:
      Einem Hund, der bei Schüssen das Weite sucht, würde das nicht so leicht passieren. :whistle:


      Thallus.