8 Stunden täglich draußen, ohne Futter??

      8 Stunden täglich draußen, ohne Futter??

      Hallo,
      meine beiden sind 8 Monate alt, bisher Wohnungskatzen. Nun naht aber der Freigang, denn wir ziehen am 01.05. in eine neue Wohnung mit tollem großen Grundstück, extra für unsere Fellnasen.. ;)

      Nun zu meiner Frage, wie soll ich die Fütterung bzw die Freigangzeiten regeln?
      Ich bin von 9-18 Uhr arbeiten. Wenn ich die Katzen also morgens raus lasse, und sie sind noch nicht wieder da wenn ich los zur Arbeit fahre, dann wären sie 8 Stunden draußen! Habe zwar schon ein "Katzenhäuschen" auf der Terrasse als Unterschlupf geplant, aber Futter auf die Terrasse stellen, ohne dass es von sämtlichen Nachbarskatzen gefressen wird, geht wohl schlecht..

      Katzenklappe erlaubt der Vermieter nicht..

      Also wie handhabt ihr das??

      Bitte um Ratschläge, bin mir total unsicher sie überhaupt rauszulassen wenn sie dann 8 Stunden lang auf mich warten müssen..

      Vielen Dank im Voraus, LG
      Wenn sie ausgewachsen sind, also nicht mehr im Kittenalter, wo sie viel und oft Nahrung brauchen, ist das kein Problem. Deine Katzen fütterst du morgens (ich mache das immer direkt nach dem Aufstehen, dann hat Minou viel Zeit zum Fressen) mit ner ordentlichen Portion und dann am Abend, wenn du nach HAuse kommst! Mach dir keine Gedanklen, ihnen wird der Magen knurren aber verhungern werden sie nicht.

      Und wer weiß, vielleicht werden sie sich noch nebenbei die eine oder andere Maus fangen!
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      mach dir keine gedanken, das sollten deine katzen überleben. :smile: bei uns ist es von den zeiten her ähnlich. wir füttern die zwei mit ner guten portion von gutem nassfutter morgens gegen 7 h. dann gehen beide raus und bleiben auch den ganzen tag draußen. wir haben auch keine katzenklappe.

      gegen 17 h kommen ich oder mein freund heim. die miezen hören schon das autogeräusch und kommen angerannt. sie kriegen dann nochmal ne gute portion nassfutter. gegen 22 h fressen beide dann nochmal, aber deutlich weniger. beide sind gut entwickelt. anton ist sogar leicht zu dick, der ist so zutraulich und hat soviel katzen-charme, ich schätze, der futtert auch irgendwo in der nachbarschaft, was mir gar nicht gefällt, da ich nicht weiß, was er da womöglich für einen schrott bekommt. aber so ist das bei freigängern, du kannst sie nicht die ganze zeit überwachen.

      sicher werden deine beiden den freigang genauso genießen wie unsere fellnasen! alles gute!
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      8 oder 9 Stunden ohne Futter dürfte wirklich kein Problem sein. So lange kommen Sie ja auch Nachts ohne Futter aus.
      Allerdings bezweifle ich, dass sie gleich zu Beginn so lange am Stück draußen bleiben.Sie müssen sich auch erst dran gewöhnen. Meine Jungs haben seit ca. 6 Monaten Freigang. Das höchste der Gefühle sind 3 Stunden draußen. Meist ist es nur eine und bei Hemingway sinds in der Regel 10 Minuten am Tag ( wenn überhaupt- dieser Schisser)
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Wenn ihr keine KaKlappe habt, dann würde ich den Freigang am Wochenende beginnen. Und auch zuerst die Katzen raus lassen, wenn ihr da seit. Irgendwann ist es dann eh so, dass sie mit entwischen, wenn ihr morgens zu Arbeit geht, aber herausfordern würde ich das nicht. Denn gerade zu Beginn ist das eine lange Zeit. Wir haben eine Klappe und meine ist nie so lange am Stück draußen. Allerdings mache ich jetzt nachts die Klappe zu und wenn sie dann draußen ist, pech. Sie steckt das aber gut weg, allerdings hat sie auch schon über 6 Monate Freigang. Also am Anfang würde ich sie raus lassen, wenn ihr von der Arbeit kommt. Und dann wird sich die Zeit automatisch verlängern, denn irgenwann sind sie nicht da, wenn du ins Bett willst und sie bleiben draußen, dann kannst du sie auch morgens schon raus lassen. Und bitte stell kein Futter hin, das zieht nicht nur alle Katzen der Nachbarschaft an, sondern auch viele andere Tiere wie Ratten oder so. Und die willst du bestimmt nicht im Haus!
      LG Susanne

      Also meine Katze ist eigentlich immer länger wie 6 Std. am Sück draußen. Es kommt ganz darauf an wann sie morgens raus geht. Das wechselt von 5.30 Uhr und 7.00 Uhr. Je nach belieben. Mittags kommt sie eigentlich nie heim und abends geht es bei uns dann so sie kommt um kurz nach 17.00 Uhr heim und frisst etwas und verschwindet nochmal bis 21.00 Uhr. Dann gibt es noch mal eine ordentliche Portion zum fressen.
      Es ist ihr tagesablauf und sie scheint glücklich zu sein. Mach dir keine Sorgen. Futter draußen hin stellen würde ich auch nicht, denn wie prinzessin schon gesagt hat, zieht es nicht nur andere Katzen an sondern auch andere Tiere. Sie finden draußen schon was. Meine fängt im Sommer im Sommer immer Mäuse mit der Sie dann spielt und wenn wieder rausschaue ist die Maus weg und sie glücklich.
      Meine Mia ist wenn es wärmer ist leider regelmäßig 2-3 Nächte (sie geht fast nur abends raus) unterwegs, nach zwei Nächten stelle ich dan schon mal Futter raus, und eine meiner Nachbarinnen füttert eine wilde Katze, d, jort bedient sie sich auch mal, und dann gibt es immer noch Mäuse die sie sich fangen kann. Na ja, sie war vor dem TH anscheinend eine halbwilde Katze. Und da sie auch nicht dünner wird, bin ich mir sicher das sie klarkommt. Katzen sind da nicht so hilflos.
      Katzen können soweit ich weiß problemlos mehrere Tage ohne Futter überleben, der Kater meiner Cousine war mal 3 Tage in der Garage ihrer Nachbarn (die im Urlaub waren) eingesperrt und hat keine Schäden davongetragen.
      Vielen Dank für eure Ratschläge ;)
      Ich würde das ja auch gerne so machen wie ihr, von wegen morgens eine ordentliche Portion. Nur leider fressen die überhaupt kein Nassfutter sondern über den ganzen Tag verteilt Trockenfutter, das steht immer bereit. Dann gibts abends so als Leckerchen für jeden etwas Rohfleisch. (mehrmals am Tag roh füttern kann ich mir leider bei den Preisen nicht leisten..) Aber naja, dann werden sie sich wohl daran gewöhnen müssen morgens beim Trockenfutter richtig zuzuschlagen bevor sie rausgehen...