Katzenbaby gesucht!

      Zunächst willkommen im Katzenforum. :wink:

      Gratulation, dass ihr euch für "haarigen" Familienzuwachs entschieden habt. Natürlich steht es euch frei, junge Katzen aufzunehmen. Jedoch kann ich mich Luna nur anschließen. Die etwas älteren bzw. erwachsenen Katzen werden es euch doppelt danken, wenn ihr ihnen ein neues Zuhause gebt. Da gibt es jede menge arme Mäuse, die auf ein neues, liebes Heim hoffen.

      Und das zwei immer besser sind, brauch ich glaub ich auch nicht mehr schreiben... :whistle: :D

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Hallo !

      Ich ziehe hin und wieder Katzenbabys als Pflegestelle für das Tierheim Wilhelmshaven gross.
      Unter tierheim-whv.de/Storys.htm (Blacky) kannst du schon ein paar Bilder sehen.
      Die Kleinen sind jetzt gerade 10 Tage "alt".
      Ich gebe sie aber nur zu zweit oder zumindest zu einer bereits vorhandenen Katze ab.

      Wenn du noch ein Weilchen wartest, wirst du (leider) mit Sicherheit bald wieder etliche Babykatzen auch im WHV Umland bekommen.

      Und ich kann mich den anderen nur anschliessen. Auch ältere Tiere haben eine Chance verdient. Schau doch einfach mal im TH vorbei.

      LG Susanne
      schließ mich den andren an.

      Katzenbabies sind natürlich supersüß jedoch brauchen sie auch sehr viel zuwendung und können manchmal auch ganz schön anstrengend sein, das muss man natürlich vorher entscheiden was man möchte.

      aber ich finds toll das ihr euch ein Fellkneuel holen möchtet und wünsch euch viel erfolg bei eurer suche nach einem geeigneten Tier oder vielleicht sogar zwei :biggrin:
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hallo ihr Lieben,
      zunächst einmal ganz lieben Dank für eure Antworten!
      Um euch etwas zu beruhigen,dieses wird nicht unsere erste Katze sein :)
      Ich selber habe schon früher viele Jahre mit Katzen verbringen dürfen und unser ""Familienkater"Lehmann war für die ganze Familie eine große Bereicherung.Wir haben ihn gemeinsam von einem süßen Fellknäuel zu einem stattlichen "Burschen" erzogen.Leider hat er sich dann mit 5Jahren wohl verliebt und kam nicht mehr nach Hause :cry: (ihr versteht sicher,daß das für uns die einzig ertragbare Erklärung war) :pray:
      Das war vor 4Jahren und wir brauchten lange für die jetzige Entscheidung,gerade,da wir im letzten Jahr auch noch unsere geliebte Hamsterdame Susi verloren haben.
      Nun sind wir aber bereit alle Gefühle einer oder vielleicht durchaus auch zwei Katzenkindern zu schenken.
      :)
      Hallo und natürlich auch von mir "Herzlich Wilkommen im Forum" :dance:

      Erst einmal tut es mir echt leid, dass Lehmann nicht mehr nach Hause gekommen ist und ich finde es gut, dass ihr euch so lange Zeit gelassen habt, die Trauer erstmal zu verarbeiten und ihn nicht gleich durch eine andere Katze/einen anderen Kater "auszutauschen". :hug:

      (das ist nämlich nicht mal sooo selbstverständlich - leider!!! :confused: )

      Sooo und nun zu deiner Frage:

      Klar, Katzenbabys sind echt super süß und es ist auch schön sie aufwachsen zu sehen.Aaaaber...

      ich habe meinen Merlin aus dem Tierheim.Da war er 1,5 Jahre alt und kann nur sagen das es eine absolout richtige Entscheidung war!Man merkt noch jetzt richtig wie er es mit dankt! :smile: Er ist ein ganz lieber und süßer Kerl.

      Finde also auch das du vllt doch noch einmal in den Tierheimen deiner Nähe schauen solltest.Die Katzen und Kater dort warten nur auf ein liebevolles zu Hause und nach der Art wie du hier schreibst kannst du ihnen dies ganz bestimmt geben. :wink:

      Soll die Katze/der Kater denn Freigänger werden oder nur im Haus oder der Wohnung bleiben?
      Wenn er/sie nur in der Wohnung bleiben soll dann wäre es natürlich besser gleich 2 Fellnasen zu nehmen.Habe meinem Kater nach einiger Zeit auch noch meine Mijou dazugeholt. :smile:

      Lieben gruß
      Yvonne
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Also ich persoenlich moechte auch keine Katzenbabies mehr, habe das jetzt das dritte mal in 3 Jahren hinter mir. 2005 Luna, 2006 Diego und 2007 Tosca. Es ist doch sehr, sehr anstrengend. Leider kann man sich das bei Findelkindern nicht aussuchen, die sitzen dann ploetzlich vor der Tuer und bitten um Einlass. Was soll man da machen.

      LG
      Luna
      Ein einzelnes Baby würde ich sowieso nicht nehmen, auch wenn viele schreiben, dass es (erstmal) gut ging. Meine ersten Katzen waren Wurfgeschwister, sowas ist eine optimale Lösung, wenn es unbedingt Babies sein müssen. Wenn man es mal gesehen hat, wie sie schmusen, sich gegenseitig putzen und sich raufend über den Boden kugeln, möchte man gar keinem Kitten diese Erfahrung nehmen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg