Es steht ein Umzug an....

      Es steht ein Umzug an....

      Hallo ihr lieben,

      also bei mir steht demnächst ein Umzug ins Haus.

      Soweit so gut leider wird meine neue Wohnung über 350 km von meiner jetztigen entfernt sein.
      Habt ihr Erfahrungen was ich beim Transport meiner Katzen beachten muss ?
      Und noch ein Problem wird auf mich zu kommen so wie es aussieht muss ich meine Katzen als reine Wohnungskatzen halten bisher durften sie ab und zu raus da wir noch auf dem Land wohnen.

      Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet und wie ihr euch verhalten habt.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      Hi,

      also ich habe zwar keine wirkliche Erfahrung mit einem Katzen-Umzug, aber ich denke, ich würde wie folgt vorgehen:
      Am Tag des Umzugs würde ich den beiden ein Zimmer zur Verfügung stellen, wo sie ihre Ruhe haben, wo KaKlo, Futter und Wasser drin sind und erst wenn du dich auf die Reise zur neuen Wohnung begibst würde ich die beiden in die Box verfrachten...
      Wie haben sie sich denn bisher immer bei einer Autofahrt (zum TA z.B.) verhalten? Sind sie arg gestresst?
      Ganz ehrlich, eigentlich halte ich nicht viel davon die Tiere immer mit irgendwelchen Mittelchen zu zu ballern, aber bei dieser Strecke würde ich schon überlegen den beiden eine Beruhigungstablette zu geben..., bekommt man beim TA.
      Ansonsten würde ich vielleicht in einem Sanitätshaus Inkontinenzunterlagen besorgen, wenn die beiden mal in die box pischen, dass sie nicht direkt in dem See sitzen.
      Manchmal hilft es auch ein dunkles Tuch über die Box zu hängen, dass es mehr einen höhligen Charakter hat... und es hilft außerdem ZUgluft zu vermeiden, von der KLimaanlage oder Lüftung beispielsweise...
      In manchen Boxen kann man auch vorn an das Gitter ein Wassernapf anhängen, vielleicht ist das bei deiner auch möglich?

      Das die beiden in der neuen Wohnung nicht mehr nach draußen dürfen könnte evtl. Probleme geben...
      Sind sie denn oft und regelmäßig draußen?
      Wenn sie einmal den Freigang gewohnt sind, kann es sein, dass sie das auch so beibehalten wollen...
      Sicher gibt es auch Katzen denen das nix ausmacht, meiner ist da so ein Exemplar, aber es kann schon zu Problemen kommen.
      Was du dann machen kannst, da kann ich dir leider keinen wirklichen Rat geben...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hei,

      bei uns steht auch irgendwann mal so ein weiter Umzug an. Daher hab ich mir auch schon viele Gedanken gemacht.

      Also am Besten wäre es, wenn man mit den Katzen sehr früh am Morgen oder spät am Abend/ Nacht fährt. Wenn es warm ist, ist das Auto noch nicht aufgeheizt bzw wieder abgekühlt UND der Verkehr ist nicht mehr so schlimm. Man kommt überall besser durch.

      Du kannst ihnen vorher Rescue Tropfen geben. Die beruhigen und sind keine Hammermittel, wie man sie vom Arzt bekommen würde.

      Wo ich mir noch unsicher bin ist, ob ich für jede Katze einen eigenen Transportkorb nehme oder immer zwei in eine Box stecke.
      Wobei ich denke eher, das jeder für sich weniger Streß hat...
      Auf jedenfall müßen sie ihr Schlafkissen oder Decke mit in der Box haben und ein getragenes Shirt des Menschen. Das nimmt auch Streß.

      Wärend der Fahrt würde ich kein Futter geben, evt aber bei einer kurzen Rast Wasser.

      Ich würde auch keine Rast machen, wo ich mich bequem ins Restaurant setze. Lieber alles im Auto essen/ trinken und halt nur zum Klo stehen bleiben.
      ________________________________________________

      Das mit dem Freigang könnte zum Problem werden.
      Ich hab Nachbarn hier im Haus, die Katze hört man sogar laut Schreien, wenn sie alle Fenster zu haben.
      Sie war schon immer Freigängerin und kann jetzt nicht mehr raus bzw nur noch auf Balkon und Dach rumlaufen und das nur,wenn Herrchen und Frauchen zuhause sind... ich würde das meinen Katzen nicht antun und lieber eine geeignete Wohnung mit Freigang suchen....
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Hallo toggy,

      Zu der Art des Transportes am Umzugstag wurde ja schon alles erwähnt. Dem schließe ich mich an...auch dem Tipp es mit den Rescue-Tropfen zu versuchen.
      Wir haben gute erfahrung damit gemacht.

      Hast du schon mal getestet, wie deine Katzen sich verhalten, wenn du sie mal 1-2 Tage in der Wohnung behälst? Fordern sie da vehement ihren Freigang?

      LG BIG
      Huhu ihr lieben vielen dank für die Tipps

      also meine beiden gehen in der woche vielleicht 2-3 mal raus dem einen macht es gar nicht viel aus wenn er drinn bleiben muss der andere läuft an die tür miaut einige male wenn man ihn raus lässt gut wenn nicht gibt er dann auf er mag das Katzenklo nicht so und geht evtl nur raus um zu pieseln aber wie gesagt wenn er nicht aufgemacht bekommt dann geht er auch aufs Katzenklo.

      Wir werden in der neuen Wohnung einen balkon haben den wir Katzensicher machen, ist zwar nur ein kleiner Ersatz aber wenigstens etwas.
      Die beiden werden auch einige Möglichkeiten bekommen zu turnen und sich zurückzuziehen.
      Meine größte Sorge das Autofahren wurde von euch ja beruhigt.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      Vielleicht magst dann später einmal berichten, wie der Umzug vonstatten gegangen ist und wie sich die Katzen wärend der langen Fahrt gefühlt haben und was Du so gemacht oder nicht gemacht hast.
      Das würde mich sehr interesieren. Umzüge sind meine ja gewohnt, aber immer nur Kurzstrecken.
      Und irgendwann steht bei uns auch ein so langer Umzug an.

      Darf ich fragen, wohin Du ziehst?
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Huhu also ich werde nach NRW ziehen in die Nähe von Unna.

      Zur Zeit lasse ich meine Katerchen nich mehr raus und es funktioniert ganz gut nur jetzt ist mir aufgefallen das ein Kater die Haustür aufbekommt und draußen rumspatziert.

      Wenn der wieder da ist wird abgeschlossen :lol:

      Klar berichte ich euch wie der Umzug geklappt hat ist aber noch ca 1 Monat hin.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!