Toller Staubsauger bei Tierhaaren

      Toller Staubsauger bei Tierhaaren

      Da unser kleines Saugmonster langsam auseinanderfällt muss ein Neuer her. Aber vor lauter Schreck, weiß ich gar nicht welcher was taugt. :think:

      Wichtig ist, dass er keine Probleme mit Katzenhaaren und langen Menschenhaaren hat. Er muss gut auf Laminat, Fließen und Teppich saugen und vor allem eine Polsterdüse fürs Sofa haben ...

      Bei den beutelosen Saugern habe ich etwas Sorge, dass die ganzen Haare in den Filtern hängen bleiben und mir ne Menge extra aufbürden. So ist mir das aber egal ob Beutel oder nicht, hauptsache so wenig Arbeit wie nötig ;).

      Würd mich freuen, wenn ihr mir ein paar bezahlbare Exemplare vorstellen könntet.
      Also ich würde dir eindeutig einen beutellosen empfehlen, weil ich persönlich finde, dass einfach angenehmer, nach jedem Saugen den Dreck einfach wegzuhauen und nach einer Woche oder so kann man bei einem guten Exemplar die ganzen Innereien einmal unter fließendem Wasser abspülen und gut ist. Bei den teueren Beuteln ist es ja auch immer ne Geldfrage.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Ich würde Dir ganz klar empfehlen KEINEN OHNE BEUTEL zu nehmen!

      Ich hatte mal so einen (Dirt Devil) und es war schrecklich, die Saugkraft läßt superschnell nach und das auslehren ist eine super eklige :sick:, staubige Angelegenheit. Glaub nicht, das es so gesund ist, den ganzen Staub noch einmal einzuatmen.

      Ich habe mir letztens auch einen neuen zugelegt und bin sehr zufrieden. Wir haben ja auch 3 Katzen und einen Hund.
      Ich habe auch Laminat, Fliesen und Teppich. Und ich habe sehr lange Haare.
      Ich habe mir den Bosch "BSA3510" mit 2500W gekauft- der war gerade bei Neckermann im Angebot.

      Ach ja, Polster und Fugendüse (heißt das so?) waren dabei. Er hat 99,95€ gekostet, runtergesetzt von 180€ oder so.

      LG
      Stela

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stela“ ()

      Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit beutellosen Staubsaugern gemacht. Bei dem Dirt Devil war der Filter total schnell "dicht", man konnte noch nicht mal das halbe Wohnzimmer von insgesamt 20qm saugen ohne dass der schlappmachte....und zu dem Zeitpunkt hatten wir noch keinen Hund!!! Ich habe uns dann vor ca. 2 Jahren einen Staubsauger von Aldi gekauft, "Quigg", 2100 Watt, hat ca. 90€ gekostet. Es waren sämtliche Düsen dabei, auch so eine Turbobürste. Bei Aldi gibt es dann auch immer mal Beutel im Angebot, 4 St. so um die 3€. Ich bin zufrieden mit dem Ding!
      wieder da
      Hallo,

      na super...der Thread kommt leider zu spät. :sad:
      Wir haben uns am letzten Wochenende einen Dirt Devil (Centrino) gekauft. War im Angebot und kostete 49,95 €.
      Bei unserer haarigen Strickliesel ist das eine heikle Angelegenheit. Die langen Haare verankern sich richtig im Teppich und mit der Düse bekommt man so gut wie nichts aufgesaugt. Nur auf Fliesen und Laminat frisst er sich tapfer durch.
      Das Leeren des Saugers war so ziemlich die dreckigste Arbeit und das sollte man auch nur im Freien machen. Dafür geht das auswaschen aber ratz fatz. Was es auch muss, denn so wie es aussieht kann man nach einmal Haus komplett durchsaugen schon wieder leeren. Pfui!!!
      Also ich habe den Miele Tango Plus und bin super zufrieden.
      Er saugt alles gut weg und hat sein zubehör im Fach und was ich auch super finde: das Rohr und auch der große Aufsatz können nicht einfach so abfallen, da sie angeklickt werden und man nur mit einem Knopfdruck die teile auseiander bekommt.
      bei meinem alten Sauger war das nicht so und die Düse war immer abgefallen :evil:
      Eine parkstellung gibt es auch- also wenn mna mal Pause machen muß, muß man das Saugrohr nicht weglegen, sondern halt an den Sauger dranklemmen- hatte mein alter Sauger auch nciht.

      Ach und er Tango ist super wenidig und schön klein, frißt aber viel Staub und Haare - auch meine langen Haare und noch viel mehr :wink:
      :dance: :cool:
      Wir haben einen Vorwerk-Staubsauger und sind absolut begeistert.
      Die sind zwar sehr teuer, aber wirklich spitze.
      Vorher war der ganze Teppich voller Katzenhaare und wir wußten irgendwie nicht mehr, wie man dass weg bekommen soll...
      aber jetzt erkennt man die Farbe des Teppich endlich wieder ... er ist blau :dance:

      In unserer jetzigen Wohnung haben wir überwiegen Laminat aber dafür haben wir einen extra Aufsatz.

      Man muß auch weniger Staub wischen, weil der irgendsoeinen Filter hat, wo die Luft super sauber rauskommt...
      ..........
      Wir hatten auch einen Dirt-Devil. Laut, kaum Saugkraft, ekliges staubiges Leeren und sauteuer in der Anschaffung. Wir haben auf unseren alten Staubi zurückgegriffen und den Devil auf den Sperrmüll geschubst, denn das Scheißding (pardon) konnten wir nicht mal guten Gewissens bei Ebay verkaufen. So ein totaler Griff ins Klo war bisher selten.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      also wir haben nachdem wir 2 jahre mit nem uralten vorwerk und neuwertigen dirt devil uns rumschlugen zu weihnachten einen Dyson animal pro gekauft. dürfte so in der Preisklasse wie Vorwerk liegen. Und wir sind vollkommen begeistert, auch wenn ich hier meine 82 qm sauge und der Behälter fast voll ist verliert der nicht die geringste saugkraft. und naja bei 2 stubentigern und meinen langen haaren (so um die 65 cm mein ich) hatten die anderen beiden geräte vollkommen versagt.
      Also Vorwerk ist ungeschlagen erste Sahne - aber echt sauteuer.
      Wir haben auch blöderweise den DirtDevil - ich könnte mich in den Hintern beißen, dass ich mal wieder auf die Werbung reingefallen bin. Die ganzen Nachteile die hier schon aufgezählt wurden, kann ich nur unterschreiben. Dieses Ding ist der größte Mist!
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Hallo!

      Ich habe gleich zwei recht große Hunde die auch im Fellwechsel (Schäferhundmix und Huskymix) haaren was das Zeug hält!
      Und dann haaren bei uns ja nicht nur die Hunde, sondern auch Herrchen und Frauchen haben Haare bis zur Taille


      Bei uns (Glattboden) hat es der Vorwerk nicht mit dem DYSON aufnehmen können! Der Dyson ist einfach super, was die Saugkraft angeht, klein zu verräumen und was ich toll finde: beutellos so spart man fortlaufende Kosten, denn der Dyson ist in der Anschaffung nicht ganz billig. :D :wink: (459 €!) aber es lohnt sich, wie ich finde total!

      Es gibt ihn mit und ohne Hepa-Filter. Kein Staubi hat so sauber und toll gesaugt, wie der Dyson, der aussieht wie ein kleiner Roboter aus Star Wars. Ich find ihn toll !

      Und was auch s pitze ist: Der Filter muss nur einmal im halben Jahr gereinigt werden (der Hepa Filter gar nicht)- tja, die Technik machts möglich und für den Preis kann man auch was erwarten.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Also ich bin auch der Meinung, die Dirt Devil Reihe kann man komplett in die Tonne werfen...

      hatten 2 Stück und beide sind innerhalb wirklich kürzester Zeit hinüber gegangen...
      mit Katzenhaaren kommen die gar nicht klar und verstopfen sehr schnell.

      Wir haben jetzt einen für 80,- € MIT BEUTEL und alles ist super.

      Beutel ist voll, dann neuen rein und alles wieder gut.

      Viiiieeeel einfacher :zustimm:
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Original von Zicklein
      Für glatte Böden hat der Vorwerk auch einen speziellen Aufsatz, dann ist er wieder unschlagbar... ;)


      den Aufsatz haben wir auch - ich find den Dyson besser
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      ich finde es immer beeindruckend wie voll mein behälter nach einem mal saugen is und bin echt froh das ich beim dyson KEINEN beutel habe. da weiss man ja meist eh nicht sofort das der voll is und ganz im ernst, bei der menge an Haaren usw müsste ich auch bei einem Vorwerk nach spätestens 3 mal saugen den Beutel wechseln, was dann natürlich ins geld geht. und für unseren dyson ham wa glaub ich 400 euro incl versand bezahlt.