Turnen mit Zeitung

      Turnen mit Zeitung

      Hey!
      Ich bin im moment in der Erzieherausbildung und muss am 28.2. ein Bewegungsangebot machen. Wollte mit den Kindern mit Zeitungen turnen. Hab auch schon einiges an Ideen aber noch nicht genug, so dass ich die 45-60 minuten füllen kann.
      Bin über jede Idee sehr dankbar. Also es sollten keine Ausscheidungsspiele, denn da hab ich mich bewusst gegen entschieden.

      Danke, schonmal im voraus.
      Liebe Grüße Sylvia


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.
      Hey
      die Kinder sind zwischen 3 und 6 also von allen alterstufen sind welche dabei ;) ich denke mal die stunde wird 45 minuten dauern da ich ja am anfang eh erstmal ein einführungsgespräch mit den kindern machen werde....und zum ende wird es eine "mitmach-geschichte" geben die auch eher ruhig ist..demnach denke ich, dass 45 minuten auf keinen fall zu lang sind (umziehen ist miteinbegriffen)..

      Liebe Grüße Sylvia


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.
      Ja gut, wenn in den 45 Minuten Umziehen mit drin ist, dann wird es auch nicht zu lang.
      Was für eine Geschichte hast denn schon überlegt?
      Ist alles eher ruhig gehalten oder hast auch was sehr aktives dabei?
      Beginn- nur Gespräch oder auch Spiel/ Aufwärmspiel? Abschluß?
      :dance: :cool:
      das ist so eine geschichte wo ich mit den kindern "fallschirmspringen gehe"..die hab ich ausn buch und ist an sich ganz witzig gemacht...ne n aufwärmspiel sit auch dabei und dann halt ne experimentierphase brauch halt noch so ein paar kleine spiele wo die kinder auch mal richitg rennen können oder sich andersweitig bewegen können. und da fehlen mir im mom. so ein bisschen die ideen ;) da ich ja auch keine ausscheidungsspiele möchte und ich auch ehr mehr von den jüngeren habe als 2 dreijährige, 4 vierjährige 5 fünfjährige und 1 sechsjähriges kind..
      zum abschluss sollen die kinder sich halt auf ihren "fallschirm" setzen und dann ruhig werden und dann ticke dich die einzelnt an und die kinder die angetickt wurden gehen dann schon mal in den umkleideraum....kann sich aber auch noch ändern ;) ist alles noch nicht ganz so sicher...
      Lg


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.
      Das Eisbär- oder Pinguinspiel passt zwar jetzt so garnicht zu Fallschirm, aber man kann mit Zeitungen gut Eisschollen darstellen.
      Viele Möglichkeiten, zB:
      A.)
      Eine "Strasse" auis den Eisschollen (Zeitungspapier) legen zu einem Ziel hin und man darf nicht daneben treten- sonst von vorne anfangen.

      B.)
      Jeder eine große Zeitung (oder immer zu zeit eine Zeitung) und nach bestimmter Zeit wird diese immer kleiner gefaltet und drauf gesetzt oder gestellt.

      C.)
      Reise nach Jerusalem: wenn Ton erklingt oder Musik aus, dann erst jeder seine eigene "Eisscholle" und immer eine Scholle weniger- so immer mehr Kinder (Eisbären oder Pinguine) auf immer weniger Zeitungen- Eisschollen.

      Wenn Du mehr ängstliche Kinder hast, dann gib den den Pinguin vor. Manche mögen nicht mitmachen, wenn wer einen Eisbären spielt.

      Es könnte das Lied "Pitsch Patsch Pinguin" Tage vorher im Kreis gespielt werden.


      Ist auch die Frage, ob die Kinder was mit Fallschirmspringen anfangen können....
      Vielleicht kannst vorher einmal üben mit ein paar Kindern aus der Turngruppe?
      :dance: :cool:
      Hey
      ja das hört sich gut an..ich kann meine stunde auch so umändern, dass wir "pinugine" sind und dann ja auch immer noch mit zeitungen turnen..dann wäre es abe natürlich auch schön wenn ich eine bewegungsgeschichte, mitmachgeschichte mit pinguinen machen würde...hast du da zufällig eine?
      ich werd mich mal auf die suche machen ;)
      Lg


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.
      45 bis 60 Minuten sind für Vorschulkinder zu lang. kürz es am besten und schieb noch eine Geschichte ein ,eine kleine die zu deiner Bewegung passt.
      dann kannst du 30 Minuten schon überziehen-aber auf 60 würde ich nicht gehen. Bei uns hieß es theoretische und feinmororische Konzentration so etwa 20 Minuten-bei Grobmtorischer Bewegung kannst du 30 Minuten schon überschreiten.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()