Katzenwahl

      Wie wir zu "unserer" Katze kamen:

      Eigentlich fiel ihre erste Wahl auf meine Nachbarin, der sie einfach beim spazierengehen nach Hause folgte
      Wir haben sie dann immer morgens und abends ueber unsere Terasse laufen sehen, was meinen Sohn dazu veranlasste lautstark nach einer "eigenen" Katze zu verlangen.
      (Da auch unser Vermieter sich von so einem Wildling "halten" laesst, er wird regelmaessig daran erinnert Futter bereitzustellen, war das nicht die erste Unterhaltung dieser Art)
      Da ich allerdings bei den meisten Vierbeinen mehr oder weniger heftig allergisch reagiere, war ich nicht geneigt seiner "Bitte" nachzukommen.

      Da das liebe Katzentier in seiner Eigenschaft als Sonnenabeter lieber auf unserem Terassentisch den tag verfaulenzt, dieser steht "sonniger" als der bei der "Wahlmama", kam es wie es kommen musste:
      Ich bin beim einkaufen, Sohnemann geht raus um mit der Katze zu spielen, diese nutzt die Chance der offenstehenden Tuer ohne bedrohlichen Tuersteher (ich, die ihr den zutritt normalerweise verwehrt hatte), Sohn begeistert ...

      Das Tierchen hat sich dann auch gleich nenPlatz ausgesucht (Sesselhocker mit Rundumblick auf die ganze Wohnung) und den mit Beschlag belegt.
      Spaetestens die von meinem Kleinen gereicht Wurstscheibe und der Teller mit Milch den er ihr bereitstellte fuehrte dann wohl zu unserer "Adoption".
      Bis ich wieder zuhause war, war unser "Schicksal" besiegelt ...

      Nachdem sie den restlichen Tag dann doesend auf "ihrem" Platz verbracht hatte (ausser einem gelegentlichen vorwurfsvollen Blick in unsere Richtung wenn wir ihr zu laut wurden, haben wir uns gegenseitig ignoriert) machte das Tier uns dann irgendwann darauf aufmerksam, dass sie die Wohnung zu verlassen wuenscht (Manierliches Warten auf dem Lauefer vor dem Windafng mit gelegentlichem maunzen)
      Als sie dann draussen war dachte ich, sie hat ja wen, einfach nichtmehr reinlassen. Meinem Sohn jegliches Tueroeffnen fuer Katzentiere untersagt, was nach heftigen Diskussionen dann auch akzeptiert wurde.

      Nur hatte ich die Rechnung ohne Katze gemacht ...

      Am naechsten Morgen war kaum die Tuer auf, stand die Katze mitten in der Wohnung (ich bin mir sicher das waren Bewegungen im Lichtgeschwindigkeitsbereich).
      Ok, was nun?
      Katze natuerlich jegliches "Kusch" und "Raus!" komplett ignoriert.
      Wollte mir keine wilde Jagd durch die Wohnung antun, also dacht ich mir, einfach auch ignorieren.
      Was solange gutging bis Katze mich auf dem weg ins Bad, durch heftiges an den Beinen reiben und meinem Versuch ihr dabei nicht irgendwo draufzutreten, fast zu Fall gebracht hat.
      Als sie sich meiner Aufmerksamkeit sicher war, pendelte sie so lange zwischen Teller und mir bis ich mich erweichen ließ und ihr einen frischen Teller Wasser vor die Nase setzte.
      Die Meinung der Katze dazu war laut Gesichtsausdruck: "Was soll denn das sein?"
      Frau ist ja kein Unmensch, also nen Schwung Milch dazu, immer noch keine Zustimmung von dem Tier. Nach etlichen Blicken von Milchtuete zu Wasserteller, nochmal nen Schwupper Milch dazu.
      Katze hatte endlcih ein Einsehen und geruhte damit zufrieden zu sein.
      Teller leerschlabbern und ab auf den Hocker schlafen.
      Ich stand dann etwas ratlos vor ihr, weil ich ja gar kein Tier wollte weil wir doch oefter mal uebers Wochenende unterwegs sind, ich eigentlich allergisch bin und dann noch die Kosten ...
      Katze war das voellig egal: "Das diskutieren wir spaeter aus, jetzt brauch ich Ruhe."

      So ging das einige Tage ...
      (Bei dem Wetter kann man Katze ja nicht einfach maunzend vor der Tuer stehen lassen)
      Natuerlich war inzwischen auch Futter vorhanden und Katze hat verschiedene Plaetze in der Wohnung ausprobiert.
      Sie bevorzugt einen Karton mit nicht gebrauchten Vorhaengen den mir eine Freundin kuerzlich "vermacht" hat als Schlafplatz tagsueber, die Fensterbank im Wohnzimmer als Hindernislauftraining (man kann nicht umhin zu bewundern wie sie sich durch die ganzen Pflanzentoepfe schlaengelt ...) und wenn mein Freund da ist, den Platz auf der Couch neben ihm. (Er ist der einzige der zu stundenlangem kraulen bereit ist, da ich wegen der Allergie doch eher zurueckhaltend bin und mein Sohn ein wenig aengstlich ist) Ansonsten ist immer noch der Hocker absoluter Favorit.

      Als ich der ersten (un)"freiwilligen" Katzenmami mal ueber den Weg gelaufen bin, hab ich sie darauf angesprochen, dass "ihre" Katze Anzeichen macht bei uns "einzuziehen".
      Sie meinte dann: "Bei euch ist es halt ruhiger als bei uns" (Sie hat nen einjaehrigen Sohn, waehrend meiner ja "schon" sieben ist) und war erleichtert dass Katze sich schon ein neues Heim auserkoren hatte, da sie demnaechst umziehen und unser Vermieter mit "seinem" Kater Carlo ausgelastet war.

      So waren wir also jetzt "stolze" Katzen"besitzer"
      Inzwischen haben wir uns auch aneinander gewoehnt, meine Allergie haelt sich in Grenzen, man darf Katze auch anfassen und sie wird zutraulicher. (Gegenseitige Annaeherungsversuche laufen immer besser.
      Beruehrungen an Stellen die sie nicht so mag werden nichtmehr sofort mit kratzen und beissen verwehrt.)
      Freudiges schnurren und maunzen sobald sie Einlass findet und man ihr etwas zu fressen gibt sind ja auch nicht zu verachtende Methoden sich einen Platz zu erobern.
      Namen hat sie keinen, da sie eh auf nix reagiert (zumindest bis jetzt, vielleicht aendert sich das noch) wenn ich sie anspreche meist mit "Katze" "Tatzi" oder "Vieh" (<- wenn man mal wieder das Futter und/oder Wasser auf dem Boden verteilt hat vor lauter draengel&freuZuneigungsbekundungen des lieben Tierchens ...)

      So, jetzt nur so ca droelfzig Fragen da ich keine Ahnung von Katzen"haltung" habe.

      Sie (ich nehm einfach an dass es eine SIE ist, sicher bin ich mir nicht) scheint schon aelter zu sein und ich weiss nicht ob sie jemals beim Tierarzt war.
      Habe also keine Ahnung von ihrem gesundheitlichen Zustand. Sie sieht allerdings recht gut aus, bis auf ein kleines "Bauechlein" ein Bild von Katze.
      Da sie sich auch (noch) nicht hochnehmen laesst, ist die Moeglichkeit sie einfach mal zum naechsten TA zu "schleppen" nicht gegeben.
      Muss das ueberhaupt sein?
      (ich weiss nicht ob wir ihr einziges "zuhause sind, gehe aber irgendwie gefuehlsmaessig davon aus, da sie fast immer bei uns ist)
      Was also tun?

      Macht es Sinn ein Katzenklo bereitzustellen?
      (Hab mir sagen lassen, dass es nix bringt, wenn sie nicht von irgendwoher schon daran gewoehnt ist, in ihrem "Alter" damit anzufangen sie daran zu gewoehnen)
      Bis jetzt gab es auch keine Probleme mit irgendwo in die Wohnung machen, sie verlangt dann einfach nach draussen gelassen zu werden
      (Nur einmal hat sie sich "verewigt", allerdings blieb ihr nix anderes uebrig, da ich mich ausgesperrt hatte und auf den Schluesseldienst warten musste)
      Aber gerade fuer solche Faelle waere es schon besser, da waer etwas da, denn Katzenklappe geht nicht ...
      Aufgrund chronischen Geldmangels moecht ich aber auch nicht einfach auf gut Glueck so ein Teil kaufen.

      Wie und was fuettern?
      Im moment gibt es Trockenfutter das immer bereitsteht, sie frisst auch nicht im Unverstand, sondern immer nur soviel wie sie gerade Hunger hat.
      Ab und an mal ein Leckerli (haben wir von ihrer ersten"Besitzerin" bekommen) und gelegentlich "feuchtfutter" aus der Schale, dass die Sekretaerin unseres Vermieters mitbringt (Sie ist der Meinung dass Kater Carlo und Katze mit immer nur trocken nicht gut genug bedient waeren)
      zu saufen gibt es wasser mit eben ein bisschen Milch.


      Ich und Katze waeren sehr dankbar fuer Tipps und Tricks rund ums Zusammenleben
      Weil loswerden geht auch nichtmehr, hat sich ja jetzt schon ganz gut "eingeschmuggelt" und es soll ja allen Beteiligten guttun ;)

      Liebe Gruesse
      tatzi und Katze
      liebe gruesse an alle zwei & vierbeiner
      von uns an euch


      das einzige, das bei katzen sicher ist, ist, dass nichts sicher ist


      hoere nie auf anzufangen
      fange nie an aufzuhoeren
      Also der 1. Schrit bei so eine Adoption ist immer zu gucken, ob die Katze ein "echtes" zuHause hat. Zettel aufhängen, beim Tierschutz anrufen, beim TA....
      Nur wenn die Katze keinen wirklichen Besitzer hat, dann kann man überlegen, ob man sie behält. Die Besuch beim Tierarzt ist unumgänglich. Also erstmal eine Box besorgen und sofort hinfahren. Dann kann der TA auch gucken, ob die Katze einen Chip trägt und wo sie hin gehört. Dam´nn müssen auch Impfungen, Wurmkuren und Flohmittel folgen. Gerade wnen du ein Kind hast soltten diese Dinge sicher gestellt sein! Oder willst du das die Katze alle ansteckt? Und was für ein akt das ist Flöhe aus der Wohnung loszuwerden, dan können viele ein Lied von singen. Wenn ihr oft am Wochenende weg seit und dann die Katze draußen bleiben muß und gefüttert wird, dann wird sie sich wohl auch bald ein neues zu Hause suchen. Also wenn, dann müßte der Kater/Katze erst mal bei euch drinn bleiben, damit ihr mehr werdet als eine Fütterungsstation. Aber ob das so möglich ist? So wie du schreibst scheint das kein Streuner zu sein, daher sucht lieber den Besitzer. Vielleicht sitzt da ein Kind wie dein Sohn und weint sich die Seele aus dem Leib.
      LG Susanne

      hallo tatzi - süße geschichte.... :D

      also: kannst du dir vielleicht einen katzen-transportkorb leihen? lege dann eine kuchelige decke, futter und katzenminze rein. evtl. geht sie dann mal von selbst rein und schläft. dann mache irgendwann einfach mal schnell das türchen zu. denn es ist schon wichtig, sie vom tierarzt checken zu lassen, zumal sie ja nun eng mit euch zusammen wohnt. sie sollte am besten geimpft, bei bedarf entwurmt und entfloht werden. und dann habe ich noch eine ganz große bitte an dich: bitte, bitte lasse beim tierarzt checken, ob sie einen mikrochip oder eine tätowierung hat. falls ja, hat sie wahrscheinlich ein zuhause, indem sie schmerzlich vermisst wird, und könnte so wieder zu ihren alten dosenöffnern. aaaaber, ich denke, sie hatte kein festes zuhause, vermute ich mal so, weil sie sich anscheinend wie ein freier streuner benimmt.

      katzenklo: würde ich aufstellen. im fachhandel gibt es mittlerweile kleine klos für 5-10 euro, katzenstreu gibts es z beispiel sehr billig aber gut bei schlecker. ich würde es einfach sicherheitshalber aufstellen, denn nachts willst du ja nicht ständig die türe aufmachen :wink:

      viel spaß noch mit deinem neuen könig/deiner königin, die euch als dosenöffner erkoren hat... :D
      Hallo und Willkommen :biggrin:

      Immer wieder schön zu lesen, daß sich eine Katze ihr neues Zuhause selber aussucht! :D
      Da bleibt einem die Suche nach dem geeigneten Tier erspart. :wink:

      Zum Tierarzt würde ich sie schon mal zum durchchecken bringen. Auch entwurmen wäre wichtig.

      Und natürlich sollte sie wirklich niemand anderem gehören!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo und Danke erstmal an Euch

      Also ...
      Ne Freundin von mir hat mir heute ihr altes, nichtmehr benoetigtes, Katzenklo vorbeigebracht. Da es eines von der Sorte mit "Deckel" ist, koennte man das auch mal als Transportkiste benutzen. (noch ist es sauber und leer, da es schon ne Weile nichtmehr benutzt wurde)
      Allerdings scheu ich mich ein wenig, Katze da einfach "reinzustopfen" ...
      Vielleicht geht sie ja auch mal von alleine hin, mal schauen ob sie es ueberhaupt zur Kenntnis nimmt wenn sie wieder da ist.
      Und wenn ihr die "Kiste" genehm ist, werd ich mal mein glueck im "tiertransport" versuchen ...
      Aber wie gesagt, sie laesst sich kein bisschen hochnehmen, auch der Versuch mit der Hand unter sie zu fahren wird mit spontanem "warn"beissen&kratzen (bin mir irgendiwe sicher, wuerde sie das ernst meinen wuerden sichtbarere Spurne zurueckbleiben) und Flucht in den Raum quittiert. Deswegen moecht ich das Transportieren auch nicht irgendwie mit "Gewalt" durchsetzen.
      Denn selbst wenn es mir gelingen wuerde sie in ne Kiste zu packen, irgendwie muss sie da ja dann auch beim TA wieder raus und dann wieder rein und bei ner Untersuchung muss sie ja auch gehalten werden.
      Und ich will nicht das irgendwer von der Aktion dann ein Trauma zurueckbehaelt ... :)

      Wenn ich es richtig verstanden hab, hat die vorherige "Adoptivmama" ne Wurmkur mit ihr gemacht ... sie hat ja ein Kleinkind und ist von daher eh schon vorsichtiger als ich mit meinem.(Falls ich ihr mal wieder ueber den Weg laufe, werde ich sie aber nochmal genauer fragen.)
      Der Kontakt zwischen Sohn und Katze haelt sich auch in sehr engen Grenzen da er ein wenig erschreckt war, als er gesehen hat was sie so anrichten kann :wink:
      Habe sie ganz am Anfang naemlich mal bewusst ein bisschen geaergert, einfach um zu wissen in wie weit sie was mit sich machen laesst (nicht dass mein Kleiner mal hinter dem Tier steht, sie erschreckt und sie ihm dann mit allen vieren im Gesicht haengt), da hat sie dann den Tiger raushaengen lassen. :D
      Meine Arme sahen danach wie aus wie in den besten Kindertagen nach stundenlangem Jungkatzenbelaestigen auf den Hoefen der Verwandschaft
      Aber das war ok, immerhin von mir provoziert und auch nix davon wirklich schlimm, und ich wusste danach, dass sie sich "normal" verhaelt.
      Eben zeigt wo ihr Grenzen sind und alles darueber hinaus auf eigene Verantwortung geschieht :wink:
      Seitdem zuckt mein Kleiner immer etwas zusammen wenn Katze den Kopf hebt um sich hinter den Ohren kraulen zu lassen oder zu schnuppern.
      Ich hab ihm schon erklaert warum sie mich so "zugerichtet" hat, er hat auch keine Angst vor ihr, er ist nur seeehr vorsichtig geworden.

      Nachts aufstehen um sie rauszulassen muss ich nicht.
      Da ist Katze ganz human. Entweder sie laesst sich die Tuer oeffnen bevor ich ins Bett gehe (wann das soweit ist merkt sie wenn das Licht ueberall ausgeht :biggrin: ) dann kommt sie meist morgens wenn mein Sohn zur Schule geht wieder rein, oder sie ist den ganzen Tag unterwegs und verbringt dann die Nacht bei uns und verlaesst zusammen mit Sohnemann das Haus :wink:

      Dass sie kein anderes Zuhause hat, vermute ich aufgrund der Tatsache, dass sie sich anscheinend mal ein Wochenende (Samstag + Sonntag) wartend bei uns auf der Terasse rumgetrieben hat. (Mein Vermieter hat mir das erzaehlt, er hat sie bemerkt als er abends von "seinem" Kater zur Fuetterung rausgerufen wurde, da er ja kein Unmensch ist, bekam Katze auch was von Kater Carlos Futter ab) Das war ganz am Anfang als Katze noch nicht entscheiden hatte wer nun ihr neuer "Dosenoeffner" werden soll, ich unbedarft uebers Wochenende bei meinem Freund war, mein Sohn bei seinem Vater und auch die erst "Wahl" des Katzentiers anscheinend nicht da, oder wegen irgendwas den Zutritt zur Wohung verwehrt hatte.
      Da denk ich mir halt, dass sie wirklcih nix anderes hat wo sie hingehoert?
      Sonst wuerde sie ja bei dem "tollen" Wetter nicht freiwillig die ganze Zeit draussen bleiben.
      Wir wohnen in nem Mickerdorf mit einigen Bauernhoefen in der "Nachbarschaft", ich denke mal, dass sie von einem derselben stammt.
      die Zettel die meine Nachbarin ausgehaengt hatte, haben keinen anderen Besitzer vorgelockt.
      Auch hab ich bis jetzt noch nirgendwo einen "Vermisst"-Zettel gesehen.
      liebe gruesse an alle zwei & vierbeiner
      von uns an euch


      das einzige, das bei katzen sicher ist, ist, dass nichts sicher ist


      hoere nie auf anzufangen
      fange nie an aufzuhoeren
      Willkommen Tatzi,

      ich mag deine Geschichte :D
      Besonders wie ein Mensch, der ja gar kein "Katzenvieh" mag, sich schleichend in einen fürsorglichen Dosi verwandelt....leise, still und (un)heimlich :whistle:

      Ok, das Katzenklo....hätte ich jetzt auch besorgt und aufgestellt. Wenn sich euer neuer Stubentiger mal nicht vom auserkorenen Sitzplatz runter schälen mag und gar keine Lust aufs "würsteln" in freier Natur hat, ist es immer besser ein Klo ist vorhanden. Zur Gewöhnung kannst ja vorerst mal den Deckel abmachen, einige Katzen schreckt das ein bißchen ab. Und wenn es dir gelingen sollte die Katze mal da rein zu setzen, dann nimm ihre Pfote und ahme das "verbuddeln des Geschäftchens" nach. Sie kapiert dann schon mit der Zeit für was das Teil gemacht ist.

      Was ich jetzt gar nicht verstehe...ein Katzenklo das man auch für den Transport nützen kann??? :think: Hmm, kenne ich nicht, oder hab ich da was falsch verstanden?
      Besorg dir lieber für ein paar Talerchen eine richtige Box. Im Fressnapf gibts die ab 7,00 € in der Billigversion.
      Denn wenn du die Katze im "Klo" zum TA bringst, geht sie vielleicht nicht mehr drauf, weil sie ein unangenehmes Ereignis damit verbindet.
      Eine Box kannst du auch mal ein paar Tage einfach so rumstehen lassen. Ab und zu mal ein Leckerle rein werfen und ne schicke Decke reinlegen. Vielleicht mag sie es ja als Rückzugsort und du hättest es im Fall eines TA-Besuches etwas leichter. (Katze reinlocken - Gitter vor - Fertig!)

      Beim TA würde ich auf jeden Fall mal vorbei schauen, den allgemeinen Gesundheitszustand checken lassen. Leider hatte dein Neuzugang ja keinen Impfpass oder ne ASU-Plakete dabei.... :D
      Also lieber mal den Onkel Doc fragen, was er über eine Impfung, Wurmkur, etc. denkt.

      Zum Thema Futter gibts hier schon ne Menge Threads, die sehr gute Tipps beinhalten. Lass dich aber von der Vielfalt der Meinungen (die manchmal etwas "hitzig" ausdiskutiert werden) nicht abschrecken. Lies dir einfach mal einiges durch und entscheide dich dann für eine Variante. Wobei die Sekretärin deines VM Recht hat. Nassfutter sollte unbedingt auf dem Speiseplan sein.
      Auch wenn du dich jetzt bei deiner Katze unbeliebt machst...keine Kuhmilch mehr geben. Zuviel Lactose drin, führt zu Verdauungsstörungen. Wasser ist das beste flüssige Gut für Katzen. Ansonsten könntest sie ja austricksen und Lactose-freie Milch besorgen (gibts im Supermarkt) Die aber nur als Leckerchen zwischendurch geben.

      So, jetzt hab ich aber auch genügend getippelt :oops:
      Ich wünsch euch noch ganz viel Freude mit eurem Tiger, bestimmt werden wir noch die ein oder andere amüsante Geschichte von dir lesen, oder?

      LG BIG
      Och, Laktosefreie Milch gibts z.B. schon beim Plus. Ist fettarm, laktosefrei und günstig im Literpack - wir nutzen die parallel dann auch für uns (nehmen wir eh nur zum Kochen). Katzenmilch ist zu fett und normale Milch zu fett und dazu kommt Laktose. Also ein No-Go.

      Tja - so kanns gehen. Einmal Dosi, immer Dosi. Übrigens macht man sich auch bei den zahmsten Haustigern unbeliebt, sobald man am Thema Tierarzt anlangt. Da hilft nur ignorieren. Du handelst mit besten Absichten und das wird Dein neuer Hausgenosse lernen müssen, auch wenn es ihm nicht gefällt.

      Übrigens macht mich das "Bäuchlein" Eurer Miez nachdenklich.... ein Bäuchlein entsteht oft als Folge einer Kastra und damit scheidet die Möglichkeit dass es eine Bauernkatze sein könnte fast völlig aus. Bitte lass beim TA prüfen, ob es eine Markierung gibt. Manchmal verlaufen sich Katzen auch. Ist zwar selten, aber es kommt durchaus vor und wenn man darüber nachdenkt, ob jemand nun irgendwo todtraurig ist und seine Fellnase vermisst, kann man doch gar nicht anders als das nachschauen zu lassen, oder? :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      So
      ich versuchs jetzt einfach mal :pray:

      Nach kurzem, heftigem Kampf mit Katze bei dem ich mindestens 0,5 mm² Haut verloren hab (Blitzlicht ausschalten waere ne option gewesen ... :whistle: )
      Etlichen (Bestechungs)Versuchen sie dann doch wieder gnaedig zu stimmen, Erklaerungen dass Kameras nichts zum Fressen sind, gefolgt von perfektem Timing (immer wenn ich abgedrueckt hab gingen bei ihr die augen zu oder draussen war irgendwas interessantes ...)
      Hier nun die Ergebnisse:







      liebe gruesse an alle zwei & vierbeiner
      von uns an euch


      das einzige, das bei katzen sicher ist, ist, dass nichts sicher ist


      hoere nie auf anzufangen
      fange nie an aufzuhoeren
      Ach so, wegen "ihrem" Baeuchlein ...
      Glaube nicht, dass es ne "Kastrationswampe" ist, bin natuerlich keine Expertin, aber die Kater der Eltern meines ehemaligen Mitbewohners (... noch komplizierter ging einfach nicht :D ) hatten sowas, und die sahen bei beiden eher so aus als ob das Fell irgendwie zu Gross geraten waere, und deswegen nach unten haengt.
      Waehrend es bei Katze eher so aussieht als ob sie schwanger waere (war auch der erste Tipp von ner Bekannten, allerdings waere sie dann seit 6 Monaten, solang treibt sie sich hier rum, gleichbleibend Dauerschwanger ...) sie hat also keinen Haengebauch, sondern geht einfach links und rechts ein wenig in die Breite :lol:

      Ok
      Katzenklo als Transportkiste ist dann also auch "tabu" ...
      Aber da ich ja dann eh mal Einstreu fuer besorgen sollte, kann ich ja gleichmal Ausschau nach nem Kistchen halten

      Oder ich geh bei ner Bekannten betteln :wink:


      Hab mir auch mal die Nummern von zwei Tieraerzten in der Gegend besorgt und werde dann mal schauen wer uns reinschieben kann :)


      Besondere Merkmale von Katze (soweit auf den bildern nicht zu sehen) waeren noch:
      Rechtes ohr ist direkt an der spitze eingekerbt
      dafuer sind auf der linken Seite ihre Schnurrhaare irgendwie ein wenig laediert


      Huebsch ist die kleine "Zicke" ...
      und so langsam wird sie auch "verschmust"
      Letzt hat sie es tatsaechlich gewagt fuer kurze Zeit auf meinen Schoss zu klettern, da ich partout nicht bereit war "ihren" Platz auf der Couch neben meinem Freund zu raeumen :D
      liebe gruesse an alle zwei & vierbeiner
      von uns an euch


      das einzige, das bei katzen sicher ist, ist, dass nichts sicher ist


      hoere nie auf anzufangen
      fange nie an aufzuhoeren
      Hallo Tatzi! Auch vom mir erstmal ein "herzlich Willkommen" bei den Katzenverrückten. :D

      Schön zu lesen, wie sich diese süße Fellnase in dein Herz geschlichen hat.
      Und ganz ganz toll, dass Du sie akzeptierst und aufnimmst und nicht einfach ins Tierheim steckst. Dafür mal ein Knuddler: :hug:

      Zum dicken Bauch: das könnte ein Zeichen sein, dass sie Würmer hat.
      Also Tierarzt wäre wirklich keine soo schlechte Idee...

      Katze oder Kater? von den Bildern her würde ich fast auf Kater tippen :think:

      Wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude an dem/der Süßen.
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Hallo,

      also was das Bäuchlein angeht....ihr meint wahrscheinlich die kleine "Hängeschürze" die da unterm Bauchi relaxt hin und her schwingt... :D
      Bei uns heißt das: "zuviel Fell für die kleine Katze, das wächst sich noch aus...." :wink:

      Klar, könnte eine Folgeerscheinung der Kastra sein oder auch nur eine kleine Fettansammlung. Unsere Katze war ganz schlank und zierlich. Da sie schon kastriert war, als wir sie bekommen haben, gehe ich mal von einer Gewichtszunahme aus, denn bei uns sind die Näpfe gut gefüllt. Eine gemütliche Katerwamme oder auch ein Wohlstandsbäuchlein bei den Damen.... :angel:
      Also nach dem Zustand des Kater würde ich nicht davon ausgehen, dass die Katze kein zu Hause hat. Sie steht gut im Futter und nur weil sie bei so einem Wetter draußen ist, heißt das nicht, dass sie kein zu Hause hat.
      Und das du dem Tier die tierärztliche Behandlung wegen ein paar Schrammen versagen willst, finde ich nicht so gut, vor allem, weil man dort klären könnte, wie es mit einem echten Vorbesitzer aussieht. Katzen legen zuweilen viel Kilometer zurück und das du keinen Zettel gesehen hast, muß nichts heißen. Bitte versuch zumindest das Vorleben der Katze zu klären. Auch wenn man sich schnell an so ein Tier gewöhnen kann, wenn es einem nicht gehört trauert ein anderer um den Verlust. Wenn ihr jetzt auf den Geschmak gekommen seit, könnt ihr euch ja auch eine eigene besorgen. Ich glaube, die Chance das er das Klo benutzt iszt sehr gering. Vor allem, wenn du ihm es nicht zeigst. Meine benutzt das Klo nicht mehr seit sie Freigang hat. Auch jetzt, wo ich nachts die Klappe zu mache, hält sie an bis ich sie morgens wieder raus lasse.
      LG Susanne

      Also haet ich mir ne Katze ausgesucht, Haette ich mich ganz sicher nicht fuer diese entschieden :wink:

      Schaun wir mal was aus "ihrer" entscheidung so wird :rolleyes:


      @ prinzessin
      Ich habe keine Angst vor Schrammen, denn ich wuesste ja in dem Fall woher sie kommen, und dass ich "Schuld" daran habe (Woher soll Katze auch wissen dass es nur zu ihrem besten ist)
      Ich moechte auch nicht dass irgendwer irgendwo sitzt und um sein Tier trauert
      Werde mit ihr/ihm auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und versuchen rauszufinden ob sie/er jemandem gehoert.
      Ich moechte Dich nur um etwas weniger Vorwuerfe und ein wenig mehr Nachsicht bitten
      Ich hatte noch nie irgendein Tier und deswegen keine Ahnung was alles so noetig ist und bin dabei zu tun was zu tun ist
      (deswegen hab ich mich ja auch hier gemeldet)


      Er oder sie wird sich klaeren wenn wir beim TA waren
      Bin gespannt was dabei rauskommt



      Hier noch ein paar Bilder
      auf ihrem Beobachtungsposten auf der Fensterbank



      der auch gerne mal fuer ein Nickerchen benutzt wird

      liebe gruesse an alle zwei & vierbeiner
      von uns an euch


      das einzige, das bei katzen sicher ist, ist, dass nichts sicher ist


      hoere nie auf anzufangen
      fange nie an aufzuhoeren
      Tatzi du machst das schon richtig. Lass dich hier nicht verwirren oder entmutigen!
      Halt uns weiter auf dem Laufenden und viel Spaß mit der Fellnase( von der ich immer noch glaube, dass es ein kater ist. :D )
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      ah, da will ich noch was einwerfen! :wink: sollte sich letzten endes herausstellen, dass sie niemandem gehört und ihr sie/ihn behaltet, dann lest euch doch mal ein paar katzenbücher durch! denn das forum finde ich persönlich super für fragen, die außer der reihe sind und in büchern nicht zu finden sind, gut. aber so dinge wie die körpersprache der katze, verhalten usw. finde ich persönlich immer besser in einem buch nachzulesen.

      viel spaß noch, ihr armen, zerkratzen dosenöffner :D :D :D
      Hallo Tatzi
      Hab meinem Mann erstmal deine Geschichte erzählt weil ich es richtig stark finde wie er/sie sich bei Euch still und heimlich aber auch sehr bestimmt eingeschlichen habt.
      Zum TA transport kann ich Dir nur sagen das es leider nie ein Spaziergang ist.
      Aber selbst Momo die unser Transportbox meidet wenns geht ,kann beim TA nicht schnell genug wieder drin sein.
      Finds klasse das Du Dich so kümmerst.
      LG Petzi mit Dusty und Momo
      Das war bestimmt nicht als Vorwurf gemeint. Es ist nur so, dass schnell gedacht wird, dass eine Katze ein Stromer ist und oft stimmt das nicht. Katzen sind eben sehr selbstständige Tiere.
      Wenn er eine Transportbox nicht gewöhnt ist, dann wird es schon ein Kampf werden. Vielleicht ist es leichter, wenn es eine ist, wo man auch von eben das Tier reinsetzten kann. Und du solltst dir Handschuhe anziehen. Leider läßt sich das nicht vermeiden, es sei denn es gibt bei euch auch TÄ die nach Hause kommen. Ein rollender TA sozusagen. Ich habe so einen, das ist echt pracktisch. Kein Verladen mehr und die Katze ist viel ruhiger und entspannter in der gewohnten Umgebung. Du schaffst das schon. Und wenn es wirklich so angreifend rüber gekommen ist, dann tut es mir leid, so war es nicht gemeint!
      LG Susanne