Allergisch auf meine Süßen...

      Allergisch auf meine Süßen...

      HILFE!
      Ich bin gerade totunglücklich! :cry:
      Ich bin mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine meiner Katzen (die Langhaarige) oder auf beide meiner Katzen allergisch!
      Oh man...
      Ich war nie auf irgendwas allergisch und jetzt droht mir das echt bei meinen beiden Babys! Morgen ist der Termin beim Hautarzt,aber ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher das es an den Beiden liegt,da meine Augen immer jucken und brennen wenn ich die Kleinen auf dem Arm hatte o.ä.
      WAS KANN ICH DANN BLOß MACHEN?
      Abgeben würde ich die Beiden NIE! :naughty:
      Kann man Medikamente gegen eine Katzenallergie nehmen?
      Hat jemand Erfahrungen auf dem Gebiet?
      BITTE HELFT MIR! :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tundra“ ()

      Hey Tundra!

      Gib mal Allergien als als Suche ein.
      Du wirst sehen, dieses Thema ist schon oft behandelt worden.

      Ich bin auch angeblich Katzenallergisch (aber nur im Sommer)
      und habe meine Tiger auch noch immer!
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:
      ich bin ( war ) auch auf katzen allergisch.
      immer wenn ich mit meinen geschmust habe,bekam ich rote flatschen im gesicht und es juckte und brannte.
      meine augen haben auch immer gejuckt.
      da bin ich zum arzt und habe einen test machen lassen.
      und der schlug voll aus.habe meinen arm bald blutig gekratzt.
      auf anraten vom arzt sollte ich meinen ersten kater abgeben.
      nichts zu machen :naughty:
      habe ihn natürlich behalten.
      musste ihn dann einschläfern lassen,wegen krebs.(hatte ihn 12 jahre)
      als ich dann meinen jetzigen tiger holte,das gleiche spiel wieder.
      egal.meine augen jucken nicht mehr,nur im gesicht habe ich es noch.
      sonst nichts.solange es nur das ist,kann ich damit leben.
      vielleicht ist es bei dir auch nicht soooo schlimm.drücke dir auf jeden fall die daumen.
      LG
      ela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      meine kids sind auch auf katzen allergisch und wir haben die beiden immer noch .sie haben cetirizin-tabletten genommen,jeden tag eine ging fast ein jahr so.jetzt haben sie vielmehr ihr körper sich an unsere beiden racker gewöhnt und reagieren nicht mehr.allerdings haben sie bei fremden katzen immer noch probleme.habe den hautarzt gefragt,ob das mit der gewöhnung sein kann und der hat das bestätigt.also viel glück.
      p.s.100 tbl. kosten ca.28 euro(manchmal auch billiger und haben so gut wie keine nebenwirkungen und sind sehr gut verträglich,machen nicht müde.meine kids haben sie wie gesagt ca.1jahr genommen und sehr gut vertragen.probier es bitte aus,damit es keine waisen gibt
      Bilder
      • Bild 003_Bildgröße ändern.jpg

        35,06 kB, 300×225, 67 mal angesehen
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Es gibt ja auch so etwas wie desinsibiliesierung. Wie das jetzt genau funktioniert weiß ich jetzt allerdings nicht, aber hab schon mal gehört das man da eigenblutspritzen bekommt das soll dann angeblich helfen.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Eigenblut ist ein Therapieversuch-hat aber nichts mit Desansibilisierung zu tun.
      HAbe selbst mal eine Eigenblutbehandlung gemacht und meine Allergien wuden dadurch tatsächlich gemildert. Durch die Eigenblutbehandlung soll das verwirrte Immunsystem stabilisiert werden mit Positivemeffekt auf die Allergien. Desensibilisierung geschieht klassisch mit Injektionen und jetzt ,neerdeings mit oral einzunhemenden Tropfen. Zumindest vor 2Jahren noch wurden diese von der KK bezahlt.
      HAbe selbst vor Jahren eine Hausstauballergie mit einer Desensibilisierung sehr gut wegbekommen. Trotz sehr ungünstiger Voraussetzungen habe ich auch beim letzten Test nicht mehr auf Hausstaub reagiert-seitder Desensibilisierung sind mittlerweile fast 30 JAhre vergangen.
      Werde irgendwann in diesem Jahr mit einer Pollendes. Beginnen.
      Was ich nicht weiß ,ist ,ob das bei Tierhaaren geht-denke aber schon.
      Was du aber wissen mußt ,ist ,dass es zu einerErstverschlechterung kommen kann. Da brauchst du halt dann Kortisontabletten so für den Notfall im Haus.
      Aber etwas unternehmen wäre schon gut,da sich das Ganze sonst verschlimmern kann (starkes Asthma)und du evtl dann gezwungen bist die Lieben wegzugeben.
      Und mit den Tropfen ist die Behandlung wirklich einfach-bei INjektionen ist halt viel Arztgerenne dabei. Aber der Erfolg ist es Wert.
      Wünsche viel Glück,Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()