Ich weiß.. ich nerv schon wieder.. aber diesmal isses doch eine ziemlich ernste Angelegenheit.
Eine Bekannte von mir besitzt ein Kaninchen. Das hat sie von ihrem Freund geschenkt bekommen. Das lebt in nem 1m Käfig.. Alleine... unkastriert..
Ich denke er ist mittlerweile ausgewachsen.. er ist auf jeden Fall extrem groß...
Da meine Bekannte körperlich behindert ist, ist sie - laut ihrer AUssage - nicht in der Lage das Kaninchen frei laufen zu lassen, weil sie es nicht wieder eingefangen bekommt.
Ich habe sie mittlerweile so weit, dass sie einsieht das es scheisse ist, was sie da tut. Sie würde mir auch jeder Zeit das Tier überlassen, so wie sie sagte. Aber ich bin mir ja immer noch unschlüssig, ob ich in der Lage bin (siehe anderes Thread) überhaupt Kaninchen zu halten.
Ich habe vorhin mit einer Freundin telefoniert und die meinte, dass das Tierheim in der Stadt keine Tiere mehr aufnimmt. Wegen Überfüllung geschlossen.
Wie stelle ich das jetzt am Besten an? Ich würd dem Tier am Liebsten so schnell wie möglich helfen.
Kann ich mich da einfach an einen Kaninchenhilfeverein wenden oder so?
Ich hab mir auch überlegt die nächste Zeit öfter hinzufahren, damit ich das Tier frei laufen lassen kann, da ich aber im Moment in der Klausurphase stecke und die Bekannte auch nicht in der gleichen Stadt wohnt ist das etwas problematisch.
Habt ihr nen Tipp, wie ich am besten vorgehen kann?
Achja.. und Anzeigen kann ich sie nicht. Ich bin die Einzige, auf die sie einigermaßen hört und sie hat noch andere Tiere, mit denen sie okay umgeht...
Wäre echt lieb, wenn ihr mir helfen könnt. Ich mach mir halt doch nen Kopf um das Tier, jetzt wo der Freund letzte Woche Schluss gemacht hat & keiner mehr da is, der es rauslässt.......