Kaninchenrettung

      Kaninchenrettung

      Nabend!

      Ich weiß.. ich nerv schon wieder.. aber diesmal isses doch eine ziemlich ernste Angelegenheit.
      Eine Bekannte von mir besitzt ein Kaninchen. Das hat sie von ihrem Freund geschenkt bekommen. Das lebt in nem 1m Käfig.. Alleine... unkastriert..
      Ich denke er ist mittlerweile ausgewachsen.. er ist auf jeden Fall extrem groß...
      Da meine Bekannte körperlich behindert ist, ist sie - laut ihrer AUssage - nicht in der Lage das Kaninchen frei laufen zu lassen, weil sie es nicht wieder eingefangen bekommt.
      Ich habe sie mittlerweile so weit, dass sie einsieht das es scheisse ist, was sie da tut. Sie würde mir auch jeder Zeit das Tier überlassen, so wie sie sagte. Aber ich bin mir ja immer noch unschlüssig, ob ich in der Lage bin (siehe anderes Thread) überhaupt Kaninchen zu halten.

      Ich habe vorhin mit einer Freundin telefoniert und die meinte, dass das Tierheim in der Stadt keine Tiere mehr aufnimmt. Wegen Überfüllung geschlossen.
      Wie stelle ich das jetzt am Besten an? Ich würd dem Tier am Liebsten so schnell wie möglich helfen.
      Kann ich mich da einfach an einen Kaninchenhilfeverein wenden oder so?
      Ich hab mir auch überlegt die nächste Zeit öfter hinzufahren, damit ich das Tier frei laufen lassen kann, da ich aber im Moment in der Klausurphase stecke und die Bekannte auch nicht in der gleichen Stadt wohnt ist das etwas problematisch.
      Habt ihr nen Tipp, wie ich am besten vorgehen kann?

      Achja.. und Anzeigen kann ich sie nicht. Ich bin die Einzige, auf die sie einigermaßen hört und sie hat noch andere Tiere, mit denen sie okay umgeht...

      Wäre echt lieb, wenn ihr mir helfen könnt. Ich mach mir halt doch nen Kopf um das Tier, jetzt wo der Freund letzte Woche Schluss gemacht hat & keiner mehr da is, der es rauslässt.......
      ohne dich jetzt anzugreifen.
      aber was soll da das tierheim bzw irgend ein verein dran machen?


      anstatt da dran rum zu nösern würde ich ihr eher helfen. sry.

      aber kann sie nicht einfach denn rammler kastrieren lassen und dann ein zweites kaninchen holen?
      oder ist es ein weibchen?

      dauz wenn sie körperloich behindert ist , kannst du dann nicht eher mit ihr ein gehege bauen was artgerecht ist?

      und weswegen willst du sie anzeigen?

      das sie ihr kaninchen nicht artgerecht hält ? wirst du nun mal nicht mit durchkommen , das ist ganz klar. wenn es gegen das gesetz wär, das kaninchen in so einem kleinen käfig zu halten würden diese nicht in denn zoohanldungen stehen.

      willst du ihr helfen oder eher, das tier in einem tierheim stecken ??

      ich verstehe nicht ganz so denn sinn sry
      Okay... machen wir es mal etwas klarer.
      Sie hat keinen Bock mehr auf das Tier. Entweder es wird bis zu seinem Lebensende in dem Käfig sitzen oder es passiert was.

      Was glaubst du was ich denn vor hatte? Wenn ich nur rumnörsen will würd ich kein Post machen, oder?
      Ich hab doch mehrmals gesagt ich will helfen :eh:

      Natürlich könnte ich ihr helfen einen größeren Stall zu bauen oder sonst etwas. Aber sie will nicht. Ihre Aussage: "Was soll ich nen größeren Stall kaufen, wenn das Tier eh in 1- 2 Jahren stirbt"

      Davon ab möchte ich sie eben NICHT anzeigen. Das war nur zur Vorbeugung, falls irgendjemand meint, dass wenn das Tier so gequält wird, sollte ich solcherlei Schritte einleiten.

      Ich wollte nur nach Hilfe fragen, wie ich mich am Besten verhalten soll. Kann ich mich halt überhaupt an irgendwelche Schutzvereine wenden?
      Ich kenne mich eben nicht mit diesen Vereinen aus.

      Ich sehe da nur ein Kaninchen, dass sich kaum drehen und wenden kann, nicht eine Stunde am Tag rauskommt und ansonsten wird sich auch nicht viel um das Tier gekümmert was Reinigung etc angeht.
      Und eben diesem Kaninchen möchte ich helfen.
      dann musst du hr zeigen, das kaninchen läger leben. du musst ihre interesse an das tier wecken, natürlich kannst du dich an notstation und datmeerschweinchen schon geschrieben hat, an die adresse wenden, aber so lange sie das kaninchen nicht abgegeben möchte hat es kein sinn.

      und wenn du wie du sagst sie behindert ist , muss sie einen erziehungsberechtigen haben bzw , wie alt ist sie ? und was meinst du mit behindert ? ist sie das körperlich oder geistlich...

      be vor überhaupt einen tierschuttz anrufen sollte, muss man sich mit der person auseinander setzen. vielleicht versteht sie das ja einfach garnicht und dann würde ich erst mal an denn erziehungsberechtigen heran tretten.

      es gibt viele seiten wo einem genau geschildert wird, wie man ein kaninchen artgerecht hält .

      und wenn du einfach mal bei google kaninchenhilfe eingibst wirst du eine menge vereine und organisationen für kaninchen finden.

      aber die vereine und organisationen werden nichts bringen, wenn sie das kaninchen nicht abgegeben wil.

      ich verstehe dich ja und bin eigentlich der gleichen meinung wie du, aber man muss das ein bisschen anders anfassen.

      ich hoffe du weist wie ich das meine...

      Huhu..
      naja ich hatte in meinem ersten Posting schon geschrieben, dass sie körperlich behindert ist. Ihr fehlen die Finger an der einen Hand. Dadurch kann sie das Kaninchen nicht mehr hochheben, wie sie meint.. Sie ist 20.. keine geistige Behinderung.. sie weiß genau was sie tut, sie weiß auch genau das das Tier nicht glücklich ist.
      Zu mir meinte sie am Samstag, dass sie weiß, dass es weg muss.
      Nur ich glaube, wenn es hart auf hart kommt, wird sie es doch nicht abgeben. Vor allem wenn es darum geht, dass sie auch noch Geld bezahlen muss um es loszuwerden.
      Sie meinte auch zu mir, dass sie es mir geben würde.
      Nur redet man ja gerne viel und was man im Endeffekt macht ist wieder etwas anderes.

      Mein Problem mit den Vereinen ist halt.. nehmen die wirklich das Tier auf, wenn einer kommt und sagt: Ich hab keinen Bock mehr auf das Tier, bitte übernehmen Sie!
      Weil was anderes ist es ja leider nicht bei ihr.
      Sie nehmen Tiere aus schlechter Haltung auf und vermitteln sie dann (Männchen nach der kastration) weiter in Artgerechte Gruppenhaltung.
      das Kaninchen deiner Freundin ist definitiv in schlechter Haltung, da es zu wenig Platz und keinen Artgenossen hat.

      Das was bei deiner Freundin passiert ist passiert leider sehr sehr häufig.
      Jemand kauft sich ein Kaninchen und einen Käfig und lässt sich von den ach so inkompetenten Zoohandlungsmitarbeitern beraten.
      Die erzählen dem Kunden dann jede Menge unsinn und lassen dann das Tier in ein unbestimmtes Schicksal.
      Nach einigen Wochen ist das kaninchen immer noch nicht zahm, wird evenutell bissig, sieht nicht mehr so niedlich aus und sitzt nur noch langweilig im viel zu kleinen reizarmen Käfig und frisst sich mit falschen Futter dick und rund...

      Kein wunder das viele dann sagen, dass ihnen das Tier zu anstrengend wird.

      Die Vereine nehmen die Tiere dann um sicherzugehen das sie nicht weiter leiden müßen.
      okay! Danke dir!

      Dann werde ich das meine Freundin mal schleunigst vorschlagen und mich dann mit dem Verein, den du mir empfohlen hast in Verbindung setzen.
      Ich hoffe sie macht keinen Rückzieher.
      Ansonsten werd ich wohl das Tieraufnehmen.. ihm nen Monat nen gutes Heim bieten und es dann dahin weiter geben oder so.. wenn ihr Interesse an seinem Wohlbefinden auf null gesunken ist. :think:
      Hallo... :smile:
      Ich stimme den Beiträgen von DatMeerschwein und Mäus zu... :zustimm:
      Das kann ja auch nicht so weitergehen, wenn es sogesagt gequält wird.. :| Ich meine sicher bin ich nicht die Beste Tierhalterin aber auch ich biete meinen Tieren sehr viiel Platz..
      Eine riesige Terasse Tag und Nacht.. =)
      Aber ich würde es auch so machen wie Du.. Wenn deine Bekannte das Tier nicht weggibt, ausser Dir, dann würde ich mich auch erstmal 1 Monat dadrum kümmern.. :dance:
      Und vielleicht hast du dich dann auch so an das Tier gewöhnt, dass du es behalten möchtest ...
      :D LG von Cennet Lina und Hoppel :D
      aLLes waS deR MenScH deM TiieRen anTuT..KommT auF deN MenScHen zuRücK :wink:


      LiieBe gRüße voN Liina..HoPPeL unD miiR :tongue: :tongue:


      :hug: °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸ [HoPPeL unD Liina] °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø :hug:
      Das mit dem Behalten habe ich mir auch echt überlegt. Aber es ist nun mal ein riesen Tier und meine wohnung ist nicht übermäßig groß und dann noch ein zweites Kaninchen dazu um es artgerecht zu machen. Ich weiß nicht ob das ganze dann noch artgerecht is. Ich hab leider keinen Balkon den ich denen zur Verfügung stellen kannm :cry:

      Bei mir müssten sie halt immer noch, wenn ich nicht daheim bin zurück in einen Käfig. Hab ich ja auch in nem anderen Thread stehen. Das ich überlege, ob ich mir wirklich welche anschaffen sollte, weil ich die Tiere auf keinen Fall quälen will. Da verzichte ich lieber ganz auf Tiere auch wenn ich verdammt gerne wieder welche hätte *seufz*
      Die Frage wäre, ob du bereit wärst den Kompromiss einzugehen 24-h Auslauf den Kaninchen zu ermöglichen. Dann ist ein auch ein großes Kaninchen glücklich. Du könntest ja zum Beispiel den Großen erstmal aufnehmen und Gehegeelemnte kaufen und dann um den Käfig bauen, sodass er immer raus kann. Du kannst ihn kastrieren lassen und sehen ob er stubenrein ist. Wenn er stubenrein ist und sechs Wochen kastrationsquarantäne abgesessen hat, dann kannst du ihn behalten und ein anderes stubenreines Mädel aus dem Tierheim dazu nehmen.
      Wenn er nicht stubenrein ist, kannst du ihn ja nach seiner Kastration in ein neues artgerechtes Zuhause vermitteln.
      Grüße von coco
      Im Moment so wie meine Wohnung eingerichtet ist kann ich dem Kaninchen keine 24 Stunden auslauf bieten. Liegen überall noch kabel rum...
      Da ich in der Klausurphase bin bin ich auch nciht in der Lage eben in den Baumarkt zu fahren und das alles ordentlich zu machen... Leider dauert die Klausurphase auch bis Mitte März... so lange will ich dem Tier den zustand aber auch nicht unbedingt zumuten :sad:
      Ich werde morgen meine Freundin mal anrufen.
      Hoffentlich kann ich sie dazu bewegen,sich bei einer Kaninchenhilfe zu melden :pray:
      ich habe auch diese Gitter an einen handelsüblichen 120er-Käfig angebaut. Als Unterlage habe ich ein Stück PVC aus dem Bauhaus geholt und dann noch kleine Flickenteppiche von IKEA drüber gelegt. Davon abgesehen sind die STäbe bei mir in keinster Weise spitz oder verkratzen etwas, sondern sind abgerundet. In die Maschen der Vorleger kannst Du z.B. den ein oder anderen Stab reinstecken. Ansonsten rutschen die Elemente nicht sonderlich viel herum. Ist zwar auch nicht die Unmenge an Auslauf bei mir, aber wie schon gesagt, besser als ein enger Käfig. Was Du noch bedenken solltest: Meine Molly ist direkt mal auf den Käfig gesprungen. Deshalb hab ich aus dem Baumarkt noch so ein feines Gemüsenetz geholt, zurechtgeschnitten und mit Klammern an den Gittern befestigt, sodass sie nicht mehr oben rausspringen kann.
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cori78“ ()

      Falls es jemanden interessiert :cool:

      Ich wollte nur vermelden, dass das Kaninchen jetzt eine neue Heimat gefunden hat.
      Zwar nicht durch die Hilfe eines Vereines oder sonstiges, sondern quasi durch Nachbarschaftshilfe. Eine Freundin der Nachbarin hat es zu sich genommen.. dort gibts - so weit ich gehört hab - nen riesigen Garten in dem es rumtollen kann etc.
      Ich freu mich für den Kleinen und bin froh, dass mein einreden auf das Mädel was gebracht hat :D :dance: