Aber jetzt kommt es: Er terrorisiert Menschen und fürchtet sich vor meinem Kater.
Selbstzerstörungsauslösungsschalterhintergrundbeleuchtungsglühlampensicherungshalterschraubenzieherersatzgrifffabrikantengütesiegel
Original von Koyuki
wenn er futtert lasst ihr ihn in ruhe. auch ein tier stört man nicht beim fressen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()
Original von Grotesque
Mit den Verboten sieht es eigentlich recht gut aus.
Er ist ein kleiner Westi. Meine Couch und mein Bett sind zu hoch für ihn.
Sonst ist er Stubenrein lässt meine Schuhe in Ruhe und in dem Punkt ist er überhaupt brav. Da ist er ein Engel.
Was mich stört ist sein Verhalten Gegenüber Menschen.
Original von Koyuki
nein einenen hund der frisst lässt man in ruhe!
es gibt hunde die sich das gefallen lassen, wenn man ihnen beim fressen zu nahe kommt aber nicht alle. und das ist natürliches verhalten.
das der napf den ganzen tag voll ist, darf nicht sein. wer fressen hat, hat die macht. diesen machtanspruch solltet ihr ihn nehmen. also immer nur 15 min hinstellen und dann weg.
wenn er euch nicht ranlässt bringt ihr ihn erst in ein anderes zimmer und nimmt es dann weg.
Original von Grotesque
mein benny darf zum beispiel nicht in die küche, wenn wir essen
rudelführung kann man oft durch ignorieren bekommen. wenn er knurrt ignoriesrt du es und wendest dich auch ab (aber natürlich nicht richtung tür rausgehen XD, sonst denkt er noch er hat euch vertrieben)
wenn er euch aber anfängt zu zwicken (kann passieren, weil er die aufmerksamkeit will) ganz klar NEIN sagen und wieder abwenden
wenn ihr ihn nämlich den sozialkontakt nimmt, is das ne schlimmere starfe für den hund
und besorg dir doch bitte ein ordentliches hundeerziehungsbuch^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()
Original von Eva
nein, ist es nicht. das hätte man einfach nur von anfang an trainieren können. was ist denn, wenn der hund draussen was zum futtern erwischt? wenn er mich nicht ranlässt schlingt ers runter und dann? wer weiß was es ist. viel zu gefährlich. ich entscheide was er fressen darf und ich entscheide wann und wie viel er bekommt. nicht er.
Original von Eva
Original von Koyuki
das der napf den ganzen tag voll ist, darf nicht sein. wer fressen hat, hat die macht. diesen machtanspruch solltet ihr ihn nehmen. also immer nur 15 min hinstellen und dann weg.
seh ich auch andersmeiner hat einen spender mit trofu. er kann sich jederzeit bedienen. macht er aber nicht, weil er weiß, dass es beim spaziergang auch futter gibt.
das hat nichts mit machtanspruch zu tun. es hat viel mit vertrauen zu tun.
hier geht es ja um die fütterung im haus![]()
Original von Eva
so bringt man sich in eine super beißsituation![]()
Original von Eva
Original von Koyuki
mein benny darf zum beispiel nicht in die küche, wenn wir essen
warum? (ne interessensfrage von mir)
Original von Eva
ignorieren in situationen wie knurren find ich persönlich nicht angemessen. der hund hat nicht zu knurren. also unterbinde ich es und ignorier es nicht. mit ignorieren wird er es nicht beenden, er hat ja erfolg. es passiert nichts, wenn er knurrt.
Original von Eva
der hund sollte vorher ein nein kennen gelernt haben - und das bezweifel ich jetzt einfach mal. und bei zwicken ignorieren ist dann wirklich ein schlechter scherz. sein handeln ist falsch. das kann man doch nicht ignorieren.
Original von Eva
würde ich jetzt nicht pauschalisieren. hinzu kommt, dass der sozialkontakt nicht wirklich genommen wird, sondern nur zeitlich begrenzt ist. wenn der besuch nämlich weg ist, hat der hund diesen wieder.
Original von Eva
ein buch ist kein buch![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()