Katzenspiele
-
-
-
-
-
Hallo!
Also bei mir ist ein Ball mit Federn an der Seite und kleinen kügelchen der totalle hit,
Aber Tüten sind auch voll Belibt,
Gestern hat Mom ihr eine leere Plastikflasche gegeben, das hat sie auch gemocht, aber was Nancy am meisten mag, sind Haargummis, Haarspangen, Büroklammer und alles was rollt und auf was man springen kann
Mit einem dieser Spielzeugen haben wir auch mal ne Halbe stunde ruhe vor der kleinen Nervensägesolange menschen denken, Das tiere nicht fühlen
solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken! -
-
Obwohl bei uns massenweise Spielzeug rumliegt sind die Favoriten:
1. Ein Glitzerstoff von Tchibo, der eigentlich als Weihnachtsdeko gedacht war ***seufz***
2. Selbstgeklaute Wattestäbchen und Tampons (hrch...)
3. Jedwelche Art von sommertechnisch herumfliegenden Insekten
4. Die Pappspindeln von Klopapierrollen
5. KartonsAlisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de -
-
- geklaute Wattestäbchen
- kleine Kugeln aus Papier oder Alufolie
- Kartons
- Taschen (vom Stoffbeutel über Handtasche wird alles geliebt und reingekrochen
- Fliegen, Spinnen usw...
- Haargummies, Band, Schnüre usw...
- Leckerlies jagen (TF schmeißen, so weit wie es geht)
- Selbstgemachte Fummelspiel (einfach mal googlen...z.B. TF in eierpappen oder Kartons mit Loch oder Pappröhren usw...)
- unter Decken krabbeln und dann Finger jagen die drüber streichenLG
Yvonne -
"Katzenwecker" ist eigentlich mit CatManDo betitelt.
Da Insekten und Spinnen hier nun schon mehrfach genannt wurden:
Heute bzw gestern ist eine neue Episode von Simons Cat erschienen.
youtube.com/watch?v=I1qHVVbYG8Y
"Fly Guy"
Es scheint auch als ob einige Katzen Spiegel sehr interessant finden,
Futter in Behälter stecken (wie es schon erwähnt wurde)
scheint ein Klassiker zu sein,
und wird scheinbar auch gerne in Zoos angewendet,
ich meine mir hätte mal jemand gesagt dass Kraken das sogar zum überleben brauchen,
weil sie sich sonst in Gefangenschaft tatsächlich zu tote langweile,
bin mir nicht sicher ob ich das glaube soll,
aber falsch sein kann das nicht.
Wir mögen es ja auch wenn unsere Noms mal ein wenig "spannender" sind,
anstatt langweilig auf den Teller geklatscht.
€dit:
Mit Büroklammern etc wäre ich auch vorsichtig,
hab mal von einem Kollegen gehört seine Katze hätte eine Gitarrensaide gefressen,
bzw damit gespielt, soll durch die Wange dann wieder raus gekommen sein,
kann mit Büroklammern sicher auch passieren.
Kann aber sicher auch tödlich sein, wenn sowas geschluckt wird,
und irgendwo "hängen bleibt".
Small animals with easy access to high explosives! O.ODieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „StratoMaster“ ()
-
Also unser Kater liebt wohl wie viele Kartons! Oder auch Plastiktüten. Wenn zum beispiel Flo0ckenmix für die Hunde gekauft und umgefüllt wird dürfen wir die leere tüte nicht wegweren. Erst auf den boden legen damit er reinklettern kann.
In letzter zeit gefällt es ihm auch wenn er auf dem Bett sitzt und ich ihm leckerli zuwerfe, er versucht sie dann wie ein hund zu fangen.
sehr beliebt: Federn. Beim gassi gehen liegt ab und zu eine auf dem boden. gut mit heissem wasser säubern und tagelang gehts rund -
-
-
Ja kann mich allen anderen auch nur anschließen:
- Kartons (lieben meine überalles)
- kleine Kügelchen aus Alufolie..oder Kinderschokoladenpapier
- Ohrenstäbchen
- Die Nippel von Milchtüten oder Eistee (brauchen die nur hören:D)
- Haargummis
- Schnürsenkel
- Bälle,Flummis
- ja natürlich was die Natur hergibt
mehr fällt mir nun grad auch net mehr einJimmy & Lady & Pauly
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0