DANKE schön!
Würde eine Babykatze sofort akzeptiert?
-
-
-
Also ich hab für Miro ein Kitten geholt und er hat es adoptiert
. Verlassen würde ich mich auf so eine Erfahrung allerdings nicht, denn es ist nicht selbstverständlich. Wenn du unbedingt ein Kleines möchtest, solltest du deine Katze erst noch ein bißchen besser kennenlernen und einschätzen können. Ist sie sehr ruhig und schätzt ihre Ruhe, könnte es bösen Stress geben. Ist sie sehr verspielt und geduldig, kannst du es wagen. Aber ich denke mal, wenn so ein Kleines schnell akzeptiert wird, dann wird es eine größere auch
-
Hallo!!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Stubentiger!
Jetzt solltest du dir noch keine Kleine dazuholen. Lerne sie besser kennen, denn vllt. mag deine Miez ja gar keinen Spielgefährten?!
Genau wie caterina schon gesagt hat, jede neue Katze gilt als Eindringling ins Revier, egal ob Oldie oder Kitten, da wird (fast!) immer gestritten. Alleridngs glaube ich, dass es bei einem Kitten leichter sein wir, da es sich schneller unterwerfen wird und deshalb der Haussegen schnell wieder gerade gerückt werden wird.
Eine Frage hätte ich noch: Soll Deine Miez Wohnungskatze oder Freigänger werden?
LG Andreacheck das mit den fotos niicht..
aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her..
LG Andrea -
Hallo, unser Kater hat bei seinen vorbesitzern mit seiner Katzenfreundin gelebt, bis die eingeschläfert wurde und unser kater dann bei uns gelandet ist.
Da war er ein 3/4 Jahr alleine. Dann haben wir uns eine kleine Katze dazu geholt, sie war 9 Wochen alt und er hat sie sofort in sein Herz geschlossen. Aber er kannte ja andere Katzen von früher.Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway -
Also, wir haben im Oktober eine Katze aus dem Tierheim geholt.Und darauf geachtet, das die auch andere Katze´n mag.Wen euch dazu geraten wurde , holt euch eine 2.Im Tierheim sagte man uns, es muss ein Kater sein und jünger.Die "Grosse" ist jetzt 1,5 Jahre , der "Kleine" 6 Monate.Hat etwa 3 Tage gedauert und die 2 ´hatten sich lieb.Ab und zu jagen sie sich , aber dann schmusen sie zusammen und lecken sich gegeseitig sauber.
Kann dir nur den Tip geben , warte nicht zu lange mit der 2.Und immer beide gleich behandeln!
Viel Spass -
hey diesykerin,
ich finde das total interessant was du schreibst, denn unser ta hat uns damals gefragt warum wir uns eine kleine Katze zu unserem kater geholt haben, denn er meint das katze und katze oder kater und kater sich besser und schneller verstehen und es problemloser ablaufen würde. Wir waren ja auch davon ausgegangen das sich ein Kater und eine Katze prima verstehen werden. Tun sie bei uns auch und sie sind beide kastriert.Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway -
Och, da ist jeder von etwas anderem überzeugt
, denn andererseits wird ja immer vor dem Zickenkrieg zweier Weiber gewarnt. Ich bin auch von der Kombi Katze/Kater überzeugt - wobei sich pauschal nix sagen lässt. Eine Katze, die keine Artgenossen mag, wird immer zicken.
Ernalein scheint die zweite Katze schon zu haben, wie ich im Futterthread gelesen habe.. -
Hallo nochmals!
Also, meine Freundin hat 4 Katzen.§ "Mädels" und eine Kater.Es ist glaub ich ega, wie man es macht.Da zicken die sich auch an .Egal ob Weiblein oder Männlein.
Muss auch sagen, unser Benny kann ganz schön rumzicken.Dachte immer , ich müsste ihn vor Pia "beschützen2, aber nein , es sit sogar anders herum :wink:.
Trozdem würd ich keinen der 2 wieder hergeben!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0