Endlich zweites Kaninchen!

      Endlich zweites Kaninchen!

      Hallo,
      ich freue mich total!Morgen fahren wir ein zweites Kaninchen für meien Flocke holen!
      Und da wollte ich euch fragen was mann bei der zusammenführung so alles beachten muss!
      LG Flocke12
      Es grüßt mein Löwenköpfchen Flöckchen!
      hallo Flocke!
      Was ist es denn fürn kaninchen? Nur mal so......bin neugierig....grins

      Also die ZF muss auf jeden Fall auf neutralem Boden stattfinden!!
      Zudem würde ich Brücken und so hinstellen, keine Häusschen!
      Denn darin kann ein Kaninchen vom anderen bedrängt werden und nicht mehr flüchten.........
      Lass sie zusammen, auch wenn sie sich mal jagen! Sie müssen die Rangordnung klären!
      Natürlich dürfen sie sich nicht blutig beißen!
      Nehme dir viel Zeit für die ZF !
      Setze sie auch gleichzeitig auf den neutralen Boden!

      Am besten nimmst du als aller erstes eine Transportbox und sezt sie herein! Trage sie 5 Min. durch die Wohnung!
      Dann machst du das türchen auf dem neutralen Boden auf und schaust wie sie sich verhalten!

      Noch ein kleiner Tipp: Verstreue noch bissl Futter, das lenkt ab und bindet die Freundschaft vielleicht noch eher

      Du kannst auch den Neuen mit dem Streu deiner Häsin einreiben! Dann ist es ja auch ein bekannter Geruch für sie!


      So nun fällt mir nichts mehr ein..........Wo willst du denn die ZF ausprobieren?

      lg
      hallo,
      so vor 10 minuten sind wir zuhause angekommen,haben den Käfig aufgebaut und Klopfer(so heißt er hat auch einen guten grund -.-)
      reingesetzt.Erst mal den Käfig durchgeklopft und dann durchgegukct ob noch alles da ist.Dann näherte sich meine Flocke und sie beschnupperten sich wohl(er im käfig sie draussen)dann rannte Flöckchen sofort in den Käfig und Klopfer auch erstmal einen satz nach hinten.
      ich hoffe dass es besser wird...
      lg Flocke12
      Es grüßt mein Löwenköpfchen Flöckchen!
      Hallo,

      Ich freu mich total für Flöckchen und Dich!

      Wie alt ist denn Klopfer? Ist er schon kastriert?

      Ich würde keinen Käfig hinstellen... da verletzen sich Kaninchen beim jagen viel zu schnell. Nimm lieber das Gitteroberteil ab, sodass in alle Richtungen geflohen werden kann.

      Verteil leckerchen auf dem Boden des Gehege, sodass die Beiden nicht auf sich fixiert sind. Flocke wird wahrscheinlich etwas dominant sein. Sie hat sich ja bereits eingelebt und hatte nicht erst den ganzen Stress.

      Jagen und wegrennen ist völlig normal. Gerade am Anfang gehen sich viele Kaninchen erstmal aus dem Weg. Aber dafür musst du Platz schaffen. Du kannst auch unbedruckte Kartons nehmen und da mehrere(!) Löcher reinschneiden, sodass Höhlen mit mehreren Ausgängen entstehen.

      Hab Geduld, und trenn die Beiden nicht!!

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Danke coco!
      Ja er ist 1 jahr alt und kastriert!hmm ich hatte eig. vorgehabt eine zusammenführung zu starten hatte aber doch ganz schön angst...können sich zwei kaninchen eigentlich tot beißen??????
      und heute hatte ich klopfers käfig gereinigt dann ist Klopfer die ganze zeit in den sauberen Käfigelement rumgehoppelt,hochgesprungen und hatt sich in den gitterstäben verfangen!!!! :eek:
      er zappelte die ganze zeit rum aber zum glück hatte ich das mitgekriegt und hab ihn da rausgeholfen! :dance:

      Hoffentlich hatt er nix denn er hüpft eig. normal rum! :pray:
      Es grüßt mein Löwenköpfchen Flöckchen!
      Hallo,

      Im Grunde könnten Kaninchen so sehr verletzen, dass es lebensbedrohlich ist, ABER soweit lässt man es nicht kommen. Du nimmst dir viel Zeit, zum Beispiel am Wochenende und beobachtest einfach die ganze Zeit und wenn die Zwei tatsächlich ein knäul am Boden bilden, dann musst du eingreifen. Das passiert wirklich selten und selbst da würde ich nur eingreifen, wenn ich sehe, dass die Tiere sich ineinander verbissen haben. Aufeinander rammeln und jagen ist total normal und dabei passiert auch nichts. Allerdings musst du darauf achten, dass es keine Sackgassen für eines der Tiere gibt wie eben einen Käfig mit nur einer
      kleinen Öffnung oder ein Haus.

      Außerdem muss es wirklich neutral sein der Raum. ;) oder gut geputzt.

      Du schaffst das schon. :wink:

      Grüße coco
      Grüße von coco
      ja eig. gut sie haben sich erst mal beschnuppert und dann ist Flöckchen sofort wieder in ihrem Käfig gerast^^
      aber dieses WE werde ich es nochmal versuchen weil ich die ganze woche keine zeit hatte...
      ich kann jetzt erst wieder ab 19 uhr schreiben weil meine cousine am pc möchte...
      Es grüßt mein Löwenköpfchen Flöckchen!