Kater frißt keine Nassfutter mehr

      Hallo Tintin,

      danke das du es mal gesagt hast ,ich versuche nur abwechslung zum Trofu zu bringen, wenn ich ehrlich bin wird es langsam immer teurer was die Futter suche angeht,soviel was ich kaufe und verschenke :snooty:
      Ich muss schon sagen das ich mich schon verrückt machen lasse, aber irgendwann ist schluss.Als ich darmals das Billige TroFu in ein Paar hochwertige Orijen ,Almo Nature,Bonitza getauscht habe hat sein Fell sich schon zum positiven gewandelt,damit er mehr trinkt kaufte ich den cat it Brunnen,was er dankend annahm.

      <lg

      Neoone
      Hallo Neoone,
      Schön das es jemanden gibt der denkt wie ich. Meine beiden bekommen ab und an auch mal ein Döschen. Aber nur weil ich ihnen mit dem Nassfutter auch mal ei Medikament unterjubeln kann, was Gott sei Dank selten vor kommt. Außerdem sehen sie es als Leckerli. Für mich ist das Trockenfutter eine gute Lösung,weil ich schon so viel Futter weggeworfen habe. Wenn ich sie morgens füttere und sie fressen nichts, dann werfe ich es weg, weil ich den ganzen Tag arbeite und das NF nicht stehen lassen will. Beim TF können sie fressen wann sie wollen und ich brauche keine Angst zu haben das Fliegen Eier rein legen.

      Tintin
      Danke Neoone
      Die beiden sind mein ein und alles. Ich füttere Royal Canin Indoor 27 Und jetzt hab ich das neue von Indoor. Indoor long hair 35. Mal sehen ob sie das auch so gerne fressen. Den beiden geht es wirklich gut. Hatte bis jetzt nie das Gefühl, das ihnen etwas fehlt.
      Hallo,
      ach,wenn ich so lese was eure Katzen für futter fressen, werde ich richtig neidisch :oops:.
      Mein Grisu hat ja schon immer mit dem fressen gemäckelt... aber seit einiger Zeit verweigert er jeglichliches NaFu. Erst dachten wir es liegt an seiner Zahnfleischentzündung und Zahnstein den er seit einiger Zeit hatte. Haben wir aber alles behandeln lassen. Und... Nichts!!!! Egal ob Whiskas, Sheba, oder aber auch Hochwertiges NaFu... Nichts. :evil:
      Der Dussel knuspert nur noch sein TroFu. O.K. Trinken tut er auch gut. Ab und an gibt es mal ein klitzekleines St. Rindfleisch. Ein kleines Gulaschstück reicht 2 Tage. Der Dog meint das er gesund ist, und halt wohl nicht so viel braucht.
      Kann es denn sein das er mit fast 3 Jahren gar kein NaFu mehr mag?? Und ist es denn O.K. wenn er nur etwas besseres TroFu bekommt??
      Sind da etwas unsicher.... :think:

      LG
      Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal
      Hallo Katzen Püppi,

      ich füttere überwiegend hochwertiges TroFU, dieses Thema ist sehr umstritten ,also hänge ich mich nicht mehr so da rein ,achte nur darauf das dein Kater genügend Trinkt ,tue ich auch und das dieses Trofu wenig oder gar kein Getreide enthält.Ich selbst werde noch das Felidae und Timberland Serengeti hoffe das ich es richtig geschrieben habe mal ausprobieren.
      Ab und an koche ich Alaska Seelachs (tiefgekühlt aus dem Aldi),könntes du auch mal probieren,hast du ja oben gelesen was ich sonst so füttere,halt als Abwechslung.

      Lg

      Neoone
      Hallo neoone,
      Also wie schon gesagt... Trinken tut er eigentlich ganz gut. Aber Alaseefilet abkochen??? Nee, Fisch im allgemeinen mag er garnicht, :naughty: ausser Thunfisch im eigenen Saft.. den liebt er abgöttisch :D
      Habe ihm mal ganz milden Lachs von arbeit mitgebracht. Den hat dann der Kater von meinem Schwager gefressen.
      Habe nur mal gehört, das Kater nicht so viel Trofu bekommen sollten, weil die dann Probleme mit den Nieren und Harngrieß bekommen sollen. Info stammt vom Fressnapf.

      Aber Danke, werde mit jetzt auch nicht mehr "son kopp" machen. Gewicht verliert er ja keins, sondern schwankt so zwischen 5,5 und 5,8 Kg. :wink:

      Lg
      Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzen-püppi“ ()

      Man muß da wirklich die Kirche im Dorf lassen. TroFu wird von vielen TÄ direkt empfohlen und wenn die Katze gut trinkt, dann spricht nichts gegen hochwertiges TroFu. Auch wenn NaFu vielleicht besser ist, aber es gibt viele Katzen die das nicht fressen. Und es haben nicht alle Leute lust und Zeit selber zu kochen für die Tiere. Meine frißt auch fast nur TroFu. Ich gebe immer alle 2-3 Tage eine Tüte NaFu dazu, dann habe ich gute Chance, das ich sie nicht komplett wegwerfen muß. Und sie bekommt Frischfleisch, fast jeden Tag. Ich denke das ist OK so.
      LG Susanne

      Hallo ihr Lieben,

      meine kleine (jetzt fast 7 Monate) frisst seit einiger Zeit auch kein Nassfutter mehr. Hab´schon fast alle gängigen Marken durchprobiert. Sie knabbert aber auch nur wenig Trockenfutter. Sie macht aber einen gesunden Eindruck und tollt herum wie eh und jeh. Sie nascht gerne bei uns mit. Ein bisschen Schinken und so. Oder gekochtes. Jetzt weiß ich nicht ob das genug für sie ist und vor allem wenn sie gekochtes nascht ob die Gewürze nichts ausmachen. Trinken tut sie brav.
      Ist es dann ok wenn sie nur mehr TroFu frißt? Hab`Bedenken, dass sie zuwenig bekommt. Ah ja ein bisschen Katzenmilch schlürft sie auch.
      LG
      Die Umstellung von TroFu auf NaFu ist ziemlich radikal.

      Ich an deiner Stell würde versuchen langsam umzustellen. Am besten du besorgst dir Minidosen oder sowas und mischt am anfang ganz wenig mit unter das TroFu und das steigerst du dann langsam, bis garkein TroFu mehr drinnen ist :).

      Aber du kannst auch die radikale Methode versuchen. Wenn das nicht klappt würde ich es aber doch langsam versuchen.

      Aber finde ich gut, dass du deinen Kater versuchts umzustellen :dance: :dance:
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      ich sags dir - tom ist so eine "sture S... (Kater *g*)" - ich hab das versucht - da frisst er die TroFU raus u. den Rest verschmäht er. Ich hab es mit Imas versucht, mit Almo, gerade versuche ich es mit Grau - zum wahnsinnig werden!

      Was kannst noch empfehlen? Ich hab mir schon mal überlegt ihm ein richtiges stück fleisch zu geben - jedoch befürchte ich - er nimmt es nicht. muss das abgekocht werden?
      also nassfutter da kannst du einfach mal bei Sandras Tieroase gucken. Dort sind alle Sorten empfehlenswert. Das würde jetzt zu weit führen, wenn ich alle aufzähle :wink:.

      Du kannst jedes Fleisch füttern, außer Schweinefleisch.

      Was Katzen mögen, dass ist ganz unterschiedlich. Meine zum Beispiel lieben Rinderherz und Geflügelfleisch.
      Putenfleisch geht auch, aber ist nicht so beliebt. Das ist von Katze zu Katze unterschiedlich.

      Käse... hör mir auf... die würden nur Käse futtern, wenn sie dürften :D oder Gänseschmalz. Da stehen meine Katzen auch drauf wie nichts.
      Deswegen mach ich das so, wenn die mal was nicht fressen wollen, dann misch da ein bisschen Gänseschmalz rein und schon ist es das liebste fressen ;).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!