Katze schifft alle paar Tage mal auf das Sofa

      Katze schifft alle paar Tage mal auf das Sofa

      Hi Leute,

      seit geraumer Zeit schifft meine Katze mir immer auf das Sofa. So ca. alle 3-4 Tage. Sonst benutzt sie auch das Katzenklo ganz normal, also legt da brav ne Wurst rein oder schifft da auch rein.

      Katzenklo machen ich jeden Tag sauber, in meiner Wohnung habe ich nichts verändert. Streu und Futter ist auch das gleiche wie immer.

      Wieso macht die das? Ich meined die geht ja auf das Katzenko, aber wieso pinkelt die mir dann ab und zu auf das Sofa? Das ist echt eklig! :rolleyes:

      Wenn die Katze sieht, das ich den Fleck auf dem Sofa entdecke oder ich mir das Sofa genauer anschaue, dann rennt die auch direkt weg, so als wenn sie genau wüsste was sie getan hat? ^^ Vllt. bilde ich mir das aber auch ein.

      Gruß ...
      Hallo!

      Also mein kleiner hatte das auch, obwohl er absolut Stuben rein ist! Da gibt es zwei Tricks die bei mir super geholfen haben:

      einfach etwas trocken Futter in die ritzen stecken! ( Denn wo Futter ist, wird weder gepinkelt noch markiert :naughty:)

      Und den rest der Couch komplett mit ESSIG (natürlich ein wenig verdünnt) einreiben.

      Hat bei uns super funktioniert, hatten seit dem nie wieder probleme!!! :zustimm:
      Hi. Danke für den Tipp. Aber wenn ich mein Sofa mit verdünntem Essig einreibe dann riecht das Ding doch nach Essig, oder geht der Geruch schnell weg? Funktioniert das auch mit Essigreiniger?

      @Coco&Chanel:
      In meinem Raum hat sich nichts verändert. Auch habe ich die Katze nicht ausgeschmipft oder vernachlässigt, ist eigentlich alles genauso wie vorher.
      Das Piseln kann viele Ursachen haben. Wenn du sagst, es sei nichts verändert, z.b auch neue Freunde, die vorher nicht gekommen sind oder veränderte Arbeitszeiten, dann könnte es auch was mit der Blase zu tun haben. Es gibt viele Katzen, die werden durch eine Blasenentzündung unrein. Das sollte erstmal vom TA ausgeschlossen werden. Macht sie das denn, wenn du da bist oder wenn du weg bist? Es klinkt aber schon etwas nach Protestpinkeln und das hat schon oft mit der Einzelwohnungshaltung zu tun. Vielleicht überlegst du ob ein Artgenosse oder Freigang möglich ist. Das könnte das Problem lösen. Wenn du nichts machst, dann werden solche Sachen meist schlimmer. Hier gibt es einen Tread zu dem Piselproblem, da sind viele gute Tipps drin, wie das Futter oder Klos an der Stelle aufstellen. Ist die Katze denn kastriert?
      LG Susanne

      Beim TA war ich noch nicht. Meinst Du denn das könnte was damit zu tun haben? Ich meine die pinkelt mir ja nicht immer da auf das Sofa sondern nur ab und zu, und sonst in das Katzenklo. Die pinkelt auch nirgends anderswo hin in die Wohnung. Wenn die mir jetzt allerdings nochmal auf das Sofa pinkelt ziehe ich einen Besuch beim TA in Erwägung.

      @prinzessin22589:

      Die macht das auch wenn ich da bin, aber halt nicht in dem Raum. Sie hat es aber auch schon gemacht wo ich auf Arbeit war. Ja Protestpinkeln, ich frage mich nur wieso, denn es hat sich wirklich nichts verändert. Mit dem Freigang ist es auch nicht so ohne weiteres Möglich, da ich im ersten Stock wohne und die Katze niemals wieder hoch auf meinen Balkon kommen würde. Laut Tierheim war/ist es auch eine reine Hauskatze.
      Im Tierheim sind immer mehrere Katzen zusammen. Sie vermisst nen Katzenkumpel.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, dir noch eine zweite Katze zu holen?
      Die machen kaum mehr arbeit und so besonders viel mehr kosten tut das auch nicht.
      Und du wirst deine helle Freude daran haben, wenn die sich zusammen raufen, spielen, putzen, schlafen :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Wenn sie es immer vor deinen Augen macht, ist das schon ein Zeichen für Protest, wenn du nie dabei bist, ist die Möglichkeit einer Blasenentzündung auch recht hoch. Denn wenn die Katze beim Pinkeln Schmerzen hat, dann verbindet sie den Schmerz mit dem Klo nicht mit dem Pinkeln und weiche Oberflächen werden von Katzen mit Blasenproblemen sehr bevorzugt.
      Ich kenne viele Leute in oberen Etagen, die ihrer Katze Freigang geben. Morgens vor der Arbeit geht sie mit raus und nach der Arbeit wieder mit rein. Katzen gewöhnen sich an sowas sehr schnell. Aber es kommt nactürlich auch auf die Wohngegend an. Ein Artgenosse ist sonst die andere Alternative. Um einer Katze ein artgerechtes Leben zu bieten gibt es leider keine andere Möglichkeit. Es sei denn sie verträgt sich so gar nicht mit anderen Katzen.
      LG Susanne

      Hhm, darf ich fragen, warum Du sie nicht mehr in Deinem Bett haben möchtest?
      Unserer Miezies dürfen von Beginn an nicht ins Schlafzimmer, wenn mir das auch sehr leid tut manchmal... aber wenn Du einmal damit angefangen hast, sie in Deinem Bett oder generell in dem Zimmer schlafen zu lassen, ist es schwer, sie daran zu hindern... und da könnte meines Erachtens auch schon die Ursache liegen


      Make the best of it! :D
      Hi also ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Cleo.
      Ich habe sie Anfang Januar geholt und sie macht immer auf die Couch auf eine Woll decke und auf die selbe Stelle. Aber auch nicht jeden Tag. Sonst geht sie brav auf Kaklo. Meist macht sie es wenn ich nicht dabei bin. 1 Mal hab ich sie aber direkt erwischt.
      Anfangs hat sie auch 2- 3 Mal vor das Katzenklo gemacht, aber nur die ersten Tage. Ich muss dazu sagen Cleo ist ein Findelkind. Naja ich hab jetzt erstmal alle Decken und Kissen von der Couch genommen und die Couch mit Essig eingerieben. Zum Glück ists ne Art Ledercouch. Einen Spielkameraden hat sie auch. Sonst bin auch ich total ratlos und hoffe das sich das eines Tages legt...
      Lg Jenny
      Wenn man nichts unternimmt legt sich das in der Reegel nicht von selber. Denn dieses Pinkel ist entweder ein medizinischen Problem oder ein seelisches und wenn nicht zum TA geht oder die Ursache für diesen "Protest" der Katze findet, dann kann es ja auch nicht aufhören. Und je länger es andauert, je schwerer wird es etwas zu unternehmen. Man muß sich immer überlegen, seit wann hat es angefangen, was ist da passiert, wo könnten die Ursachenen sein und kann man die Uraschen beheben. Also entweder einen Artgenossen dazunehmen, oder mehrere Klos aufstellen, mehr Beschäftigung, Freigang......Da ist sehr viel Detektivarbeit nötig und manchmal sind die Ursachen so gestrickt, dass man nichts machen kann und die Entscheidung ist, entweder damit leben und weggeben. Aber nichts tun hift in so einem Fall nichts.
      LG Susanne