Genaueres da drüber steht hier:
Kater krank?!
Daten:
Der weiß-schwarze Sammy ist im August/September 2003 geboren und wurde ca. Sommer 2004 kastriert. Wir haben ihn vom Tierschutzverein Harlingerland. Er ist sehr verspielt und zeigt es auch, wenn er spielen will (lautes Miaun, so lange bis man endlich mit ihm spielt!). Er ist eigentlich ein sehr intelligenter Kater, er kann Männchen machen, Ball holen, alles kein Problem ;)! Und er bringt die Gegenstände, mit denen er spielen will, zu seinem Besitzer hin. Er ist ein Wohnungkater und darf auf keinen Fall nach draußen! Er hat mit seinen Freunden einen abgesicherten Balkon, womit alle 3 sehr zufrieden sind.
Sammy hat einen kleinen Wassertick. Er springt gerne in die Badewanne und dort muss man ihm dann Wasser einlaufen lassen, gerne auch im Waschbecken.

Wenn er schmusen will, macht er sich schon bemerkbar. Er schläft auch gerne mit im Bett oder auf dem Sofa.
Problem:
Das Problem ist halt dieses Pieselproblem, was vor ca. 2 Jahren begonnen hat. Wir haben’s nun auch endlich geschafft eine Urinprobe zu bekommen, diese zeigte das Sammy eine Blasenentzündung hat, eine sehr hartnäckige. Er bekommt dagegen Clavaseptin, womit es dann auch gut ist. Leider nur so lange man ihm die Medikamente gibt. Sobald man diese eine Woche abgesetzt hat, geht das pinkeln wieder los. Wir glauben nicht an Eifersucht, da alle 3 Katzen zusammen spielen, schlafen und sich sauber machen. Natürlich gibt es auch Zoff, aber das legt sich auch wieder und 10 Min. später liegen diese wieder Arm in Arm zusammen. Sind halt noch alle 3 sehr jung und der Spieltrieb ist da sehr groß.
Im Dezember 2006 ist gegenüber ein Blitz eingeschlagen und seit dem hat’s bei Sammy im Gehirn irgendwie klick gemacht und er ist seit dem sehr ängstlich und sensibel. Vorher war er ein sehr mutiger Kater, doch nun muss es nur an der Tür klingeln oder eine Gabel runterfallen und er flüchtet. Seit einem Monat machen wir nun eine Bachblütentherapie, diese auch im Bezug auf die Angst schon leichte Erfolge gezeigt hat. Es ist eine teure-gedulds-sache. Er bekommt auch immer noch Urinary von Royal Canin.
Am Freitag den 01.02. wurde ihm auch noch mal Blut abgenommen, es wird nochmals ein komplettes Blutbild untersucht. Sollten die Werte wieder OK sein, wollen meine Eltern ihn einschläfern lassen...
Meine Tierärztin hat mir geraten den Kater nicht zu vermitteln, da er sehr sensibel ist und in einer neuen Umgebung mit fremden Menschen überfordert wäre.
Nur habe ich leider nicht die finanziellen Mittel mir eine eigene Wohnung zu leisten um mit Sammy umzuziehen, somit muss ich weiterhin bei meinen Eltern wohnen bleiben.
Mir fällt es sehr schwer den Kater abzugeben, aber ich bin grade sehr verzweifelt und ich will nicht das er „umgebracht“ wird! Er ist eigentlich Top fit, spielt viel, usw. Es ist nur dieses Pieselproblem was meine Eltern dazu treibt, ihn einschläfern zu lassen.
Daher suche ich nette Menschen, die ihn zum „testen“ aufnehmen würden. Ich bzw. Wir wollen gerne ausprobieren, wie er sich in einer anderen Umgebung verhält, ob dieses Pieselproblem weiterhin besteht oder nicht. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann er wieder zu uns zurück.
Mit Kindern hatte er früher eigentlich keine Probleme, aber durch seine angst wäre es vorteilhafter wenn es ältere Kinder sind. Bei kreischenden Babys/Kindern würde er sicherlich die Flucht ergreifen.
Wäre echt toll, wenn sich hier jemand finden lässt der mir helfen kann.
Ein paar Bilder von ihm:




[COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
[COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
Ton anmachen :)
[COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
Der Name sagt schon alles.
[COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
Ton anmachen :)
[COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
Der Name sagt schon alles.