suche einen Labrador

      hallo

      ich bin andy aus der schweiz.
      stelle mich erst mal vor, dies ist mein erster beitrag

      ich suche unbedingt einen labrador .

      ich möchte mein herz verschenken, an einen hund der mir dann sein herz schenkt

      ich bin zwar aus der schweiz

      aber ich würde den hund irgendwie holen kommen

      ist ja nicht alle welt

      gibt es da eine möglichkeit ?
      ich liebe tiere über alles, sie sind besser als menschen,
      sie verdienen sie unser liebe
      andy
      nobody is perfect.

      RE: hundili

      Hallo andy!

      Warum unbedingt ein Labrador?

      Schau doch bitte mal bei den Tiervermittlern in Deiner Nähe rein, ich denke Dein Herz wird dir dann sagen wenn es der richtige Hund ist, der da vor dir steht......

      Ich selbst habe auch einen Labi-Mix seit 12 Jahren... ich liebe ihn, keine Frage... aber auch meine anderen beiden Mäuse, die keine Labis sind :wink:

      gerne schau mal unten auf therapie for dogs.... was wir so machen...

      vielleicht entscheidet dann doch eher dein Herz und du gibst vielleicht einer armen Seele vielleicht auch bei dir aus der Nähe ein zuhause. Dazu mus ich sagen das wir schon einige Hunde aus der Schweiz bei uns hatten... gerettet, denn dort sollten sie eingeschläfert werden....

      sei so lieb und guck mal...
      L. G. Petra, BlackJack, Emmi und Byiba
      www.therapie-for-dogs.de
      www.hundeschule-muehbrook.de

      RE: hundili

      Was für einen?? es gibt die kurzbeinigen die haben eine kurze schnauze und etwas lägeres Fell oder einen langbeinigen? Die haben eine spitzere Schnauze und kurzeres Fell und sind auch etwas agiller. Aber schaue dich doch erst einmal auf Ausstellungen um ob dir vom Wesen her auch wirklich zusagen. Tschüß matha
      Ich sage dazu jetzt einfach mal,man muss sich nicht nur ein Tier anschafen um seine Liebe weiter zu geben.
      Ein Tier ( Hund ) kostet auch geld und Zeit.Darüber muss man sich auch im klaren sein bevor man sich einen Hund holt.
      Kann man dem Hund überhaupt gerecht werden,hat man die Zeit füt einen Hund und hat man rücklagen wenn er mal plötzlich krank wird,was man natürlich nie hofft,aber ma sollte es in betracht ziehen.Ein Hund ist schließlich nicht nur zum Kuscheln da...

      Ist nur meine Meinung dazu...
      Natürlich muss man Zeit haben, aber ein Labrador ist sehr genügsam Hauptsache er ist die meiste Zeit mit in der Familie. Unser Poly ist nun schon 4 jahre bei uns und wir haben ihn von Anfang an immer mal paar Stunden alleine gelassen, dass geht aber dann braucht er die volle Aufmerksamkeit. Er ist ein reiner Familienhund das heißt er liegt am Sofa oder in der Stube vorm Kamin, aber wir sind immer im Blickwinkel, wenn wir da sind. Das muss man immer einplanen bei einer Anschaffung eines Haustieres.
      Hallo miteinander!

      Ich glaube, ihr müsst hier nicht weiterdiskutieren. der Beitrag ist ja schon älter und der Ersteller meldet sich nicht mehr...

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...