Stubenrein ?

      Stubenrein ?

      Hallo!!

      Meine beste Freundin muss jetzt auf Anweisungen ihrer Mutter, ihre süße Katze Stalla abgeben, weil sie enfach nicht stubenrein wird. :sad:
      Ich habe von meinen Eltern die Erlaubnis bekommen, dass ich die Katze bekomme! :dance:
      Wie kann ich nun Stella stubenrein machen?

      Danke für Eure Hilfe! :pray:

      LG Andrea
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Also erstmal finde ich es voll klasse, dass Eltern ihrer Tochter eine Katze elauben, aber sobalkd etwas nicht so läuft, muss die Katze drunter leiden :evil:. Ich hoffe deinen Eltern ist wenigstens klar, dass eine Katze auch Probleme bereiten kann? Es ist nicht toll eine kunge Katze zum Wanderpokal zu machen.
      Außerdem solltest du deine Eltern davon überzeugen, ihr einen Artgenossen dazu zu holen. Das hört sich so an, als soll STella eine Wohnungskatze werden und als wäre sie noch sehr jung. Sie zu einem Leben in Einzelhaft zu verdonnern, finde ich sehr traurig.
      Nun zu deinem Problem:
      Anscheinend ist Stella noch sehr jung? Macht sie denn überhaupt nicht ins KaKlo oder nur manchmal? Habt ihr ein offenes oder ein geschlossener KaKlo? Wo steht das KaKlo? Hat sich jemand schonmal Zeit genommen STella zu beobachten?
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo!!

      Meinst du meiner Freundin gefällt das? Aber sie haben eine ziemlich kleine Wohnung und sind nicht so oft zu Hause. (Schule, Arbeit) Ihre Eltern haben (leider) zu bestimmen. :confused:

      Stalla ist 1 Jahr alt und soll eine Wohnungskatze werden, da wir direkt neben einer vielbefahrenen Haupstraße wohnen, meine Freundin auch. Aber wir haben ein großes Haus und einen großen Balkon und ich bin gerade dabei, meine Eltern zu übereden, dass wir unseren Garten ausbruchssicher einzäunen, damit sie zumindest in den Garten kann. Sie wird auch ein eigenes Katzenzimmer bekommen (ca. 5mx4m).
      Stella verträgt sich leider nicht mit anderen Katzen.

      Sie geht scho auf Kaklo, aber meistens nicht... Meine Freundin vermutet, weil die Wohnung einfach zu klein ist und sie nicht viel Zeit haben.
      Sie haben ein offenes Kaklo und es steht im Bad, weil sonst nirgenswo Platz ist.
      Stella wird erst in den nächsten Ferien zu uns kommen, damit sie sich in Ruhe eingewöhnen kann. Vorher wird sie noch bei meiner Freundin kastriert und bleibt noch bei ihr, bis sie sich erholt hat und dann kommt sie zu uns!

      Habt ihr auch Tipps, wie ich Stella dann am besten eingewöhnen kann?

      Lg Andrea
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Also erstmal bitte ich, dich nicht alle Antworten gleich bpöse aufzunehmen, denn du hast nach Antworten gefragt und die sind manchmal eben nicht nur klasse.
      Woher wisst ihr, dass sie sich mit Artgenossen nicht verträgt, ich meine sie ist erst 1 Jahr?
      Ich denke nicht, dass es deine Freundin freut, aber mal im Ernst, das ist doch ziemlich kurzsichtich, wenn man erst nach Anschaffung merkt, dass die Wohnung zu klein ist.

      So nun zu deinem Problem:
      Ich persönlich glaube nicht, dass die Katze nicht aufs KaKlo geht, weil ihr die Wohnung zu klein ist. Wenn sie es grundsätzlich kann, dann ist es entweder Protest, ein gesundheitliches Problem oder sie kann es eben doch nicht völlig.
      Protest könnte sein, dass sie ein geschlossenes Klo möchte, dass ihr das Streu nicht passt, dass sie 2 KaKlos möchte (eins für klein und eins für groß), dass das Klo zu groß ist (oder sie zu klein), dass sie nicht alleine sein möchte, dass sie an den Standort nicht richtig rankommt etc. Du kannst das leider nur rausfinden, indem du sie gut beobachtest, d.h. Wann geht sie ins Klo, wann nicht? Wie oft wurde das Klo sauber gemacht vorher? Und einfach teste, z.B. das mit dem geschlossenen KaKlo und das mit dem Streu. Kommt sie von privat oder vom Züchter? Könnt ihr ihn nicht fragen, was sie früher für Streu hatte?
      Wenn es ein gesundheitliches Problem ist (das würde ich als erstes Ausschließen) kann da nur ein TA helfen.
      Wenn sie einfach noch nicht 100%ig verinnerlicht hat, wo das KaKlo ist und wie man es nutzt, dann hilft nur jedes Mal, wenn sie Anstalten macht zu pullern oder gerade gemact hat, aufs KaKlo setzen. Allerdings sollte sie es mit 1 Jahr schon können, wenn sie nicht zu früh von der Mama weg ist (wann war das denn?).

      Bei der Eingewöhnung würde ich Stella erstmal in dem Zimmer rauslassen, wo das KaKlo steht, damit sie sofort weiß "aha ok hier kann ich pullern" vllt. auch gleich reinsetzen. Ich würde vorher alles an den Ort stellen, wo du es dann auch die erste Zeit lassen wirst, d.h. Kratzbaum, KaKlo, Fressen etc. Dann erstmal in einem Raum rauslassen (ein Haus ist doch sehr groß). Sie wird dann von ganz alleine auf Erkundungstour gehen, wenn sie ein normales, aufgewecktes Kätzchen ist. Möglichst ganz ruhig bleiben, sprich keine lauten Geräusche etc. zu mindest die erste Zeit, bis sie Vertrauen zu dir hat. Wenn du willst, kannst du dir auch zur Vorsicht Felyway vom TA geben lassen, dass sind Pheromone, da gehts den Katzen gut. Ansonsten folge einfach deinem Instinkt und zur Not stellt einfach mehrer KaKlos im Haus auf, besonders am Anfang um ihr nun den Gang zu erleichtern.

      Im Allgemeinen dürfte es nicht so schwierig sein in dem Alter Stella an die neue Umgebung zu gewöhnen. Folg einfach dem Instinkt, da geht meistens nichts schief. Ach ja besorg ihr etwas von ihrem Lieblingsfutter und Leckerlies, denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen :)
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo!!

      Ertsmal danke für Eure Antworten!

      Meine Antwort war auch nicht böse gemeint, aber vergessen wir´s! :wink:

      Meine Freundin lässt sie am Do kastrieren und auch noch einmal komplett durchchecken, da werden wir dann sehen, ob es etwas gesundheitliches ist.
      Stella ist hier geboren, aber die MUtter und ihre Brüderchen sind schon gestorben. :sad: Wir wissen das deswegen, weil sie entweder auf ihren Bruder losgegangen ist (kein Spiel!) oder sich komplett zurück gezogen hat. Auch bei ihrer Mutter war es nach einer Weile so. Auch als meine Freundin ihr ein 2. Kätzchen dazuholen wollte, hat sie nur gefaucht und hat sie nur gekratzt, das war auch nach vielen Monaten noch so. Ihre Mama ist seit ungefähr 4 Monaten gestorben. Bagira ist dann leider überfahren worden.
      Vorher lebten meine Freundin und ihre Familie noch in einen großen Haus, doch dann mussten sie aus verschiedenen Gründen in eine Wohnung ziehen.

      Stella wird ja, wie schon oben geschrieben, nächsten DO kastriert. Haltet ihr das für eine gute Idde, wenn sie gleich tags darauf zu uns kommt?
      Und wenn meine Freundin dann bei mir schläft, wird Stella dann die Trennung noch mehr erschwert?
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Hallo zusammen,

      da muss ich doch auch gleich mal meinen Senf dazu geben. :zustimm:

      Ich frag mal nur zum Verständnis, hat Stella denn in dem Haus wo deine Freundin vorher gewohnt hat immer ins KaKlo gemacht oder war es da genauso? Ich habe nämlich die Vermutung das sie mit dem Umzug und dem damit zusammenhängenden Platzverlust nicht klar kommt und mit dem nur manchmal ins KaKlo machen einfach ihren Protest oder ihre Unsicherheit ausdrücken möchte.

      Ich würde sie auch erst von der Kastration erholen lassen. Wenn sie direkt nach der Kastra bei dir einzieht kann sie ihre Umgebung vielleicht nicht so erkunden wie sie es gern tun würde (wegen Schmerzen, oder Benommenheit). Stell dir mal vor, du müsstest in einer dir völlig fremden Umgebung mit deinen Schmerzen zurecht kommen, ohne Bezugsperson und ohne jede Ahnung wo sich was in dem Haus befindet.

      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und Phoebe und ich drücken euch ganz doll die Daumen, dass alles! :pray: :pray: :pray: :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „phoebe108“ ()

      Als 1. solltest du dir klar machen, dass es kein Wunder ist, wenn man ein junges Katzenkind ohne Artgenossen in der Wohnung hält, dass es dann kein Wunder ist, wenn sie Protestpinkler sind. Und erstrecht, wenn die Katze so viele Stunden sich selber überlassen ist. Wenn du nicht deutlich katzengerechtere Lebensbedingungen für das Tier bieten kannst, dann soltest du überlegen, ob das Tier nicht woanders besser aufgehoben ist. Wenn es stimmt und einArtgenoss nicht in Frage kommt, dann sollte über Freigang nachgedat werden, gerade wenn ja auch bei euch lange Zeit niemand zuhause ist. Gerade die Stubenreinheit kann man nicht in den Griff bekommen, wenn man nicht zu Hause ist, denn man kann dann nicht eingreifen. Die größe der Wohnung hat eigendlich nichts mit der Stubenreinheit zu tun. War die Katze denn jemals stubenrein? Pinkelt sie nur an bestimmte Stellen oder überall hin? Es gibt viele Möglichkeiten dagegen was zu machen, aber dafür muß man mehr Infos haben.
      LG Susanne

      Mach dir mal nichts aus dem Gebrülle, von Besserwissis.

      Die Miez bekommt ihr schon stubenrein.
      Stell ihr mehr als ein Kaklo auf.
      Pack jedesmal wenn sie irgendwo hinpinkelt etwas zu fressen auf die gereinigte Stelle. Denn auf den Futterplatz wird nicht gepinkelt.
      Wenn das Kaklo im Bad steht, dann muss jederzeit für Zugang gesorgt werden.

      Ausserdem Geduld. Die Menschen sind gestresst, weil sie umziehen mussten, das überträgt sich auch auf die Tiere. Unbewusstes Handeln nehmen Tiere viel früher wahr.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo!

      @prinzessin22589: Stella versteht sich nicht mit anderen Katzen, meine Freundin hat es lange und oft versucht.
      Sie geht schon manchmal aufs Kaklo. Sie pinkelt nicht an speziele Plätze, sondern einfach irgendwo, wo sie gerade ist.
      Wenn meine Freundin zu Hause ist, macht sie es nicht, nur wenn sie allein ist, und das auch nur seit sie in der kleinen Wohnung leben.
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Vielleicht hat sie dann ja wirklich den Umzug noch nicht überwunden. Wenn du dann die 1. Zeit zu Hause bist, wenn sie zu dir kommt, dann hast du gute Chancen, dass du immer eingreifen kannst, wenn sie nicht zum Klo geht und man sieht der Katze ja an, wenn sie muß und dann kannst du sie zum Klo bringen und ganz viel loben. Wenn du dich dann viel mit ihr beschäftigst, dann ist die Chance doch recht hoch, dass sie bei euch stubenrein ist.
      LG Susanne

      Hallo!!!

      Das Thema hat sich erledigt!!!!!
      Wir nehmen Stella doch nicht, weil die Tante ihres Stiefvaters sie bekommt! Wir holen uns eine ziemlich kleine aus dem Tierheim! :smile:

      Trotzdem DANKE an alle, die mir helfen wollten!! :kiss:

      Lg Andrea
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Hallo!!

      Naja, schon ein wenig! :sad:
      Aber im Tierheim finde ich bestimmt auch eine ganz Süße und Tierheim - Katzen brauchen meine Hilfe mehr!
      Vielen Dank, den Spaß werde ich bestimmt haben! :smile:

      Stella hat gestern ihr neues Heim bezogen und was das Tollste ist: Die Familie wohnt nur ein paar Minuten von uns entfernt!

      LG Andrea
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool: