Wieviel bekommen Katzen täglich (ich dreh noch durch)

      Wieviel bekommen Katzen täglich (ich dreh noch durch)

      Moin moin,

      als erstes hat sich ja mal wieder der Spruch bewährt:

      Ich weiss das ich nichts weiss.

      Als unsere beiden kleinen Katzen zu uns gestossen sind, und natürlich auch davor, haben wir uns schon mit dem Umgang und der Fütterung befasst (Lektüre).

      Bisher haben wir täglich frisches Wasser und eine kl. Schale (ca. 50g) Trockenfutter gegeben. Ausserdem bekamen sie morgens und abends je eine halbe Dose Nassfutter. So das wir bei zwei Katzen auf eine Dose morgens und eine Dose abends kamen.

      Jetzt habe ich heute wieder mal einen Sack Trockenfutter (Josera Classic, 4kg = 10,50€) geholt und prompt erzählt mir die Dame aus der Tierfutterabteilung das es vollkommen reicht hiervon 100g tgl. pro Katze zu füttern. Das wäre aber weniger als wir bis jetzt füttern und ich wollte mich nochmal im Internet schlau machen.

      Jetzt steh ich aber vor einem noch grösseren Problem als vorher, ich weiss nicht mehr was richtig und was falsch ist. Ich habe, glaub ich, mittlerweile 15 verschiedene Angaben dazu was meine Katzen bekommen sollten.

      Ich wüsste an dieser Stelle gerne mal eure Meinung und helft mir bitte nicht mit irgendwelchen Internetfutterrechnern. Ich habe drei davon ausprobiert und immer verschiedene Ergebnisse erhalten. Wobei zwei davon ausserhalb der 600g pro Tag und pro Katze lagen.

      Zur Erläuterung: Meine Katzen sind 7-8 Monate alt, leider wissen wir das nicht so genau, sind Findelkinder. Mein Kater ist ca. 2 Wochen älter als meine Kleine und auch ein bisschen besser im Futter. Er ist nicht dick einfach ein bisschen stabiler. Meine Kleine ist eher so die Sportliche.

      PS: Man sagte mir ebenfalls das ich das Wasser nicht tgl. erneuern sollte, da Katzen eher abgestandenes Wasser trinken. Jedoch habe ich es tgl. erneuert uns sie haben trotzdem für Katzen relativ gut getrunken.

      So an diesem Punkt habe ich erstmal genug Roman geschrieben und hoffe das es überhaupt jmnd. liest der mir helfen kann. Wer möchte kann ja auch mal gerne schreiben was er so füttert, ich meine Marke etc.

      Ich hoffe bei diesem Durcheinander findet noch einer durch der Mitleid mit mir hat und sich meiner mal annimmt. Danke für die Geduld im vorraus.

      MfG
      Bullgod
      Maunz!!!
      hallo bulldog,

      dein trockenfutter sagt mir nichts... aber 100g trockenfutter pro tag pro katze ist schon extrem VIEL!

      Grundsätzlich würde ich dir zu zwei dingen raten:
      1. auf trockenfutter nach möglichkeit verzichten oder nur als beifutter in kleinen mengen (z.b. wenn ihr lange aus dem haus seid - gebe hier ca. 40 g trockenfutter für 3 Katzen täglich, damit sie überhaupt was haben, wenn ich zur arbeit bin... aber erst, nachdem sie ihr nassfutter verputzt haben). bitte bedenke, dass dem trockenfutter das wasser entzogen ist - also müssten deine samtpfoten 1. das wasser zusätzlich aufnehmen und du müsstest 2. die menge des futters mit der entzogenen wassermenge multiplizieren... faustformel laut meinem tierarzt: g x 10 --> das ergäbe bei der angabe der verkäuferin 1 kg futter am tag pro katze und zusätzlich zum nassfutter??? :doh: guten hunger!!!

      2. hochwertigeres nassfutter ist nicht zwangsläufig teurer, wenn du es ins verhältnis setzt: du brauchst eine geringere futtermenge, weil sie mehr davon verwerten können... und du brauchst weniger katzenstreu, weil sie weniger nichtverwertbares ausscheiden :wink:

      ich füttere hier animonda carny (hauptsächlich), schmusy und lux (shah im süden, aldi-produkt) im wechsel - vom animonda kommen 3 katzen (eine knapp 2 jahre, einer 8 monate, einer 4 monate) mit 2 dosen a 400 g täglich locker aus... bei den anderen sorten gibt es dann zwischendurch auch mal rohfleisch (kein schwein!)...

      grundsätzlich gebe ich lieber kleinere portionen, und dafür bekommen sie 4 mahlzeiten... eigentlich sagt man, dass 2 für ausgewachsene katzen reichen... aber da müssen unsere ja erstmal hinkommen... und so bekommt es meinen hier gut :smile: der zwerg neigt dazu, sich sonst zu überfressen...

      abgestandenes wasser finden meine auch nicht lecker und bekommen täglich frisches... jacky mag es gerne lauwarm, die kater lieber kalt...

      ... und tipps für internetrecherche wolltest du ja nicht... obwohl es einige nützliche hinweise gäbe... :zustimm:

      liebe grüße von gaby und ihrem trio

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Hi Gaby und Trio ;-),

      erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Also wie gesagt bis jetzt bekommen die beiden ja auch nur nebenbei Trofu weil ich ja auch Schichtdienst Früh, Spät und Nacht arbeite. Damit sie zwischendurch was bekommen. Aber es gibt halt auch immer noch die Nafu-Zeiten morgens und abends da ich das zeitlich am besten geregelt bekomm. Trinken tun die beiden ja auch ganz gut, jetzt wg. dem Trofu, bloss wie schon gesagt mir hat man erzählt abgestandenes und meine trinken trotzdem ganz gut das frische.

      Nochmal zu dem Punkt Internetrecherche. Wenn du da eine oder mehrere gute Seiten weisst, die sich für dich Erfahrungsgemäss gut und auch inhaltlich richtig anhören dann wäre ich natürlich sehr dankbar wenn du sie mir nennen würdest. Mir ging es nur um diese Internet-Futterrechner, wo du das Gewicht deiner Katze eingibst und der sagt dir dann wieviel Trofu und Nafu du ihnen geben sollst.

      Das wars erstmal von der Fütterungsproblemfront. ;)

      MfG
      Bullgod
      Maunz!!!
      Ja gut aber ich geh für mich mal davon aus morgens und abends Nafu und dann stell ich immer noch Trofu und Wasser hin. Hier und da mal ein kleines Leckerchen (wer mag das nicht) und alles ist gut.

      Woran erkenn ich denn hochwertiges Futter, hab ja schon ein paar Marken hier in anderen Themen gefunden, aber woran erkenn ich das für mich wenn ich mal einkaufen geh ob ein Futter gut ist oder nicht.

      MfG
      Bullgod
      Maunz!!!
      Original von Bullgod
      , bloss wie schon gesagt mir hat man erzählt abgestandenes und meine trinken trotzdem ganz gut das frische


      Dann lass das frische, viele haben sogar Katzenbrunnen, damit das Wasser länger frisch bleibt. Es ist auch Geschmackssache der Katzen.

      Original von Bullgod
      Nochmal zu dem Punkt Internetrecherche. Wenn du da eine oder mehrere gute Seiten weisst, die sich für dich Erfahrungsgemäss gut und auch inhaltlich richtig anhören dann wäre ich natürlich sehr dankbar wenn du sie mir nennen würdest


      Mach ich jetzt mal für dich :wink:

      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm

      Vergiss die Futterechner, ich halte von denen auch nullkommanix :D

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hey!
      Gutes Nassfutter erkennst du an dem hohen Fleischgehalt und der niedrigen Fütterungsemfpehlung. Also am besten max. 5% Getreide/Gemüse.
      Ich finde bei jungen Katze sollte man durchaus drei Mahlzeiten geben. Ich finde es gut, für die Arbeitszeit TroFu zur Verfügung zu stellen.
      Caterina
      (Rechtschreibfehler sind auf Weiberfastnacht zurückzu führne...)

      Mein Kater frisst zu wenig!!!!!!

      Hilfe!!! Wir haben Zeit 7 Tagen ein Perserbabay er ist 10 Wochen alt.Egal was ich Ihm hinstelle er frisst es nicht.Auch Trockenfutter da geht er nicht dran. Ich war auch schon beim Tierarzt der sagt er ist gesund.Wir hatten vor ihm auch einen kleinen Kater der leider nur 4 Monate wurde.Der er die op. nicht überstanden hat. Jetzt habe ich Angst das er verungert.
      ,so wenig wie er frisst.
      Ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!
      Gruß zauberperle :oops:

      Katzen Ernährung

      Hallo!!! Wir haben ihn von einer Frau also privat.Sie sagte mir er frisst alles.
      Bei ihr hat er Felix bekommen,das habe ich ja auch gemacht aber er geht da nicht dran.Ich habe auch anderes Futter versucht aber nichts.Er frisst nur ein wenig Trockenfutter wenn wir ihn es immer wieder hinhalten.
      Bin wirklich am überlegen ob ich ich ihn wieder weg geben sollte.Ich habe wirglich Angst ihn auch zu verlieren wenn er nicht richtig frisst.Heute habe ich ihn Katzenmilch gegeben das hat er getrunken.
      Ich weiß nicht weiter was ich machen soll.:sad:
      Gruß zauberperle
      Die beste Lösung wäre natürlich, ihn zurückzugeben, bis er alt genug ist (12 Wochen) und ihn dann mit einem Geschwisterchen wieder zu holen. Nur fürchte ich, dass das nicht so ganz klappt :sad:
      Ich könnte mir vorstellen, dass der Kleine Kummer hat, schrecklich verschüchert und einsam ist und deswegen fast nichts frisst. Gibt es die Möglichkeit, noch ein Geschwisterchen zu holen? Oder einen kleinen Spielkameraden?
      Du könntest vielleicht etwas Hühnchen kochen, Fisch zu dünsten und ihm Stück für Stück anbieten, auch etwas Katzenmilch, aber pass auf, dass er keinen Durchfall bekommt. Versuchen, immer wieder mit viel Aufmerksamkeit zum Fressen zu animieren. Und wenn es nicht wird, müsst ihr euch noch mal mit dem TA beratschlagen. Wenn ihr ihn aber behalten wollt, denkt bitte über einen Artgenossen nach.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Hey!! Habe

      heute Nassfutter von Gimpet gekauft das hat er heute gefressen.
      :dance: Ich glaube eigendlich nicht das er sich alleine fühlt.Meine Kinder und ich wir kümmern uns wirklich um den kleinen.Und da wo ich ihn her habe möchte ich ihn eigendlich nicht mehr hinbringen.Und mein Mann hängt an ihn er trägt ihn rum und schmust mit ihm er schnurt auch.Wir nehmen ihn auch mit ins Bett weil er sonst so alleine auf dem Sofa liegt.
      Wir hoffen das er so zu uns vertrauen bekommt.Oder ist das nicht richtig.?

      (Der andere Kater war sofort zutraulich und frass alles er war erst 7Wochen wo wir ihn bekommen haben.)
      Grüße zauberperle
      Er wird Vertrauen zu euch bekommen, wenn ihr euch lieb um ihn kümmert. Aber er braucht Katzenkumpels oder zumindest einen mit dem er zusammen spielen und sich unterhalten kann.

      Stellt euch mal vor, ihr wäret alleine im Urwald, alleine zwischen Tieren. Würdet ihr nicht auch einen Menschen vermissen?

      Das Nassfutter von Gimpet alleine reicht aber nicht aus. Es ist kein Alleinfutter. Für zwischendurch ok, aber auf Dauer führt es zu Mangelerscheinungen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pumuk“ ()

      Ich kann auch nur eine zweite Katze empfehlen. Meine kleine war auch zwischenzeitlich eine ganze Weile alleine, hatte vorher noch einen Hund. Nun habe ich seit 4 Wochen wieder ein kleines Kitten dazu geholt und ich würde niemals mehr eine Katze alleine halten. Es ist echt eine Wonne, den beiden beim Spielen und Kuscheln zuzusehen. Ich hatte vorher nie den Eindruck, dass Withy etwas fehlt...

      Zu dem Wasser habe ich noch einen Tipp, ich hab im ganzen Haus Schalen mit Wasser aufgestellt, vorallem an den bevorzugten Schlafplätzen. Da wechsle ich immer ein über den anderen Tag das Wasser, so haben meine beiden Rabauken die freie Auswahl :)
      Hallo! ich hab an der stelle auch mal eine frage.
      ich hab zwei katzen, beide 1 jahr alt.
      sie bekommen von uns morgens und abend je eine halbe schale nafu (also je 50g, Cachet vom Aldi) und trofu stell ich ihnen immer einen napf hin, da können sie sich dann bedienen wenn ich arbeiten bin.
      bei uns im haus wohnen aber noch meine eltern und meine großeltern und dort werden die katzen sehr viel gefüttert, zb. mit wurst, fleisch, nudeln, etc...
      wir bekommen aber leider nicht mit wieviel und wann sie gefüttert werden. ich hab meiner oma auch schonmal gesagt sie soll bitte nicht so viel füttern aber dann ist sie gleich eingeschnappt und nimmt mir das übel.
      die zwei sind wohnungskatzen, können sich auch im ganzen haus bewegen und das freut sowohl die katzen als auch meine großeltern und eltern. ich freu mich ja auch dass jeder im haus die katzen so gern hat, nur bin ich mir sicher ob es das beste für die katzen ist wenn sie überall gefütter werden.

      was haltet ihr davon? (und was haltet ihr von cachet vom aldi?)

      LG, Cori
      Hihi, also richtige Familienkatzen.
      Ok, Nudeln und so sind sicher nicht gut für die Miezen, aber sie kennen es ja nicht anders. Solange die Katzen gesund und munter sind und nicht dick, lass es laufen wie es läuft, sie suchen sich ihr Futter im ganzen Haus zusammen, das bekommst du nicht mehr raus.

      Wobei ich auch sagen muss, dass 100g Nafu mächtig wenig ist. Trofu, kannst du sparen, wenn sie eh durchs Haus ziehen.

      Wenn du möchtest, dass z.B. deine Oma aufhört den Miezen was zu geben, dann gib deiner Oma doch das Trofu als Leckerli und du gibst den Katzen jeweils 100g Nafu morgens und abends. Geb deiner Oma aber ein Maß vor, wieviel Trofu sie geben darf.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi