Kater tropft aus dem Maul

      Kater tropft aus dem Maul

      Hallo zusammen!
      Ich habe mal wieder eine Frage wegen einer meiner Fellnasen!
      Heute Nachmittag ist mir aufgefallen, dass Freddy aus dem Maul tropft! Wenn er den Mund zu hat und man von unten aufs Maul schaut (das geht gut, wenn er auf unserer offenen Treppe liegt), dann sieht das so aus, als ob sich lauter winzige Tröpchen rings ums Maul reihen. Und mit der Zeit gibt es einen so großen Tropfen, der dann ähnlich wie bei einem Wasserhahn abfällt. Ansonsten ist der Kater so wie immer: Er verhält sich völlig normal, nur dass er sich deutlich mehr ums Maul herum putzt. Fressen tut er auch, hat gerade ein ganzes Tütchen NaFu verdrückt. Bin ihm die letzten paar Minuten ein paar Mal übers Maul gefahren, das Tempo ist richtig nass.
      Ach ja, ich habe gerade mal beim anderen Kater geschaut. Der ist ums Maul herum auch ein bisschen nass, allerdings nicht so arg wie der andere.

      Ich werde heute Abend auf jeden Fall beim TA anrufen.
      Vielleicht weiß in der Zwischezeit von euch jemand einen Rat!

      LG Tanja
      Hallo!

      Die Kater dürfen raus, kann also nicht beurteilen, ob sie was Giftiges gefressen hätten. Ich glaube aber, da müsste es ihnen viel schlechter gehen.
      Bei einem Kater tropft es gerade nicht mehr, beim anderen umso mehr.
      Habe um 19.30 Uhr einen Termin beim TA. Am Telefon hat er versucht, micht zu beruhigen. Er sagte, wenn der Kater was Schlimmes hätte, würde er nicht fressen und spielen.
      Ich habe aber jetzt einen anderen Verdacht: Vielleicht hat Freddy Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Dann habe ich ihn möglicherweise angsteckt, denn ich habe seit dem Wochenende eine schlimme Mandelentzündung.
      Oh der arme Tropf (im wahrsten Sinne des Wortes!)
      Ich mache mir echt Vorwürfe!

      Tanja
      Das kann gut sein, dass du ihn angesteckt hast. Wenn du aber heute noch zum TA gehst, brauchst du dir doch keine Vorwürfe machen, dann wird ihm doch schnell geholfen :wink: .

      Von wegen der Vergiftung, meine Kleine hatte das mal genau einen Tag lang, sie war völlig normal, hat getobt, gefressen, alles wie immer. Aber gesabbert wie verrückt. Und natürlich am WE. Also hab ich den TA erstmal nur angerufen, der meinte ich soll kommen, wenn sich ihr Zustand verschlechtert. Aber am nächsten Tag war der Spuk vorbei und ich habe keine Ahnung, was sie hatte.

      LG, Crescentia
      ...........
      Ich mach mir halt immer gleich Mega- Gedanken, was denn nun schon wieder sein könnte. Wie die meisten hier wahrscheinlich bei ihren Süßen auch!
      Wenn ich daran denke, dass ich ihn gleich schon wieder zum TA schleppen muss. Wir waren erst vor 2,5 Wochen dort, weil ihm Eiter aus dem Ohr lief. Er liebt die Fahrt und den Besuch beim TA wie fast alle Katzen. Aber was sein muss, muss sein!
      Im Moment sabbert er den Schreibtisch voll. Der Arme. Er tut mir echt leid! Er ist nur am Putzen und Trinken!
      Hoffentlich ist nichts Schlimmes!
      Grüße Tanja
      So, da sind wir wieder!
      Freddy hat eine Zahnfleischentzündung.
      @crescentia: Gut vermutet! :clap:
      Es gab zwei Spritzen und die nächsten drei Tag je ein Tabl. Baytril. Wenn das Speicheln bis morgen nicht weniger wird, muss er noch eine Spritze bekommen. Dann kommt der TA aber vorbei.
      Als Trostpflaster gab es jetzt erst mal eine Runde Vitaminpaste. Das TroFu habe ich auch schon weggeräumt. Jetzt ist mir auch klar, warum Freddy heute so viel NaFu gefressen hat. Muss ihm ja weh tun, dem armen Kerl!
      Schlafen wird Freddy heute Nacht mal nicht in unserem Bett. Sonst haben wir ein Wasserbett! Vielleicht bringe ich das aber ja auch nicht übers Herz! :wink:
      Mal schauen, wie es morgen geht!
      Beruhigte Grüße
      Tanja
      Ach ja, laut TA hätte sich Freddy bei mir nicht anstecken können. Ist bei dieser Art von Krankheit wohl nicht möglich.