sehr hohes Fieber- was hat sie nur?

      sehr hohes Fieber- was hat sie nur?

      Ich weiß nicht weiter. Vielleicht fällt euch ja noch was ein.

      Mia geht es seit dem vorletzten WE schlecht. Mir viel auf, dass sie ziemlich warm war und nix mehr gefressen hat. Tagsüber verkroch sie sich nur. Sind dann Abends zur Notdienst, zum Glück hatte unsere TÄ Dienst.
      Sie hatte 40,0 Fieber, eine angehende Halsentzündung. Bekam AB und was Fiebersenkendes gespritzt. Mittwoch sollten wir zur Kontrolle kommen und da bekam sie ihr letztes AB. kein Fieber merh gehabt und sie fraß ganz normal. Bis Freitag-letzter Woche. Ich bemerkte als ich nach hause kam, dass Mia mich nicht begrüßte, zum fressen kam sie auch nicht (am Morgen auch schon nicht) und sie hat sich wieder versteckt. ich fühlte das sie wieder recht warm war. Wir wieder zum TA. Bekam wieder AB, sie roch aus dem Mund (für mich als Eiter definierbar-für die TÄ verdacht auf Nierenproblem) Temperatur lag bei 40,2°C, bekam noch was Fiebersenkesndes. Zähne soweit ok, eine klitzekleine Stelle die weiß belegt war und nach Eiter aussah, als sie sie geöffnet hatte kam aber nur BLut.
      Wir entschlossen uns ihr Blut abnehmen zu lassen, aber dies ging nicht am WE.
      Nachdem sich ihr Zustand am Sa eher verschlechterte sind wir Abends wieder zum TA, immer noch Fieber - 39,7°C. Wir ließen am Montag morgen ganz früh Blutabnehmen- was nicht einfach war, da Mia sich sehr ausgepowert hatte und kein Blut mehr hergab, Mia roch weiter aus dem Mund - aber etwas weniger. Gestern war das BB da und es ist nicht wirklich Aussagekräftig. Die Nierenwerte sind minimal erhöht, was aber noch ok ist und die Eisenwerte sind auch minimal erhöht, was aber auch nciht wirklich dramatisch ist. Das andere BB war hinüber, da dass Blut geronnen war- sie hat einfach zu wenig hergegeben. BB wurde gestern nochmal wieder holt und ist Morgen da. Mia ließ sich wunderbar abtasten, keine weiteren Schmerzen oder sonstiges. Zähne wurden auch nochmal kontrolliert und es ist auch alles ok. Sie hatte gestern 40,8°C Fieber und bekam wieder was Fiebersenkesndes und Metacam.

      Dieses unerklärliche Fieber hatte sie schonmal. das war 2006, nachdem wir sie bekamen. Wir schoben es zurerst auf die Autofahrt- aber es ging nicht wirklich weg. Temperatur war immer so um die 39,3°C. das BB ergab damals auch rein gar nichts. Auf mögliche Krankheiten wie Leukose, FIP, FIV haben wir sie damals testen lassen, es war alels negativ. Es wurde auch nicht mit einem Schnelltest gemacht, sondern richtig übers Labor. Das Fieber wurde dann als Stressbedingt abgetan.

      Wir haben noch 3 weitere tierische Mitbewohner. Leo und Mausi haben beide Aids. Sie verstehen sich aber git mit Mia. Mausi ist eh die Einzelgängerin und will mit Mia nichts zu tun haben. Sie greift sie nicht an oder so, sie ignoriert sie einfach. Ab und an geht sie mal hin und putzt ihr den Kopf.
      Leo ist auch friedlich ihr gegenüber, sie schmusen und schlafen zusammen im Körpchen oder auf dem Sofa. Nie habe ich es mitbekommen, dass er oder sie Mia angegriffen haben und sie gebissen haben. Mia hatte noch nie eine Bißverletzung oder sonstiges.
      Dannn wohnt hier noch Benny, er hat einen geringen Titer an FIP aufzuweisen. was ja viele Katzen haben. MIt ihm rangelt Mia häufig, aber nur aus Spaß zum abreagieren.


      Mia fühlt sich auch sehr wohl bei uns.
      heute hat sie schon anch Leckerlis gebettelt und ein wenig gefuttert. Raus möchte sie auch wieder zu gerne, aber dies wird noch etwas dauern.

      Da wir Angst haben, dass sie sich aus unerklärlichen Gründen doch mit dem Aids angesteckt hat, werden wir sie in 14 Tagen nochmal testen lassen. Jetzt geht es leider noch nicht. Nicht von uns aus, sondern wegend der akut Phase.

      Aber hat noch jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte?????
      Wäre für jeden Tipp dankbar.




      Steffie
      Hallöchen,

      das klingt ja alles nicht gerade berauschend. Aber eines mal kurz zur Aufklärung. Du schreibst, Mia hätte vor zwei Jahren, als ihr sie bekommen habt, Fieber gehabt, 39,3. Ich weiss nicht, ob dir schonmal ein Tierarzt gesagt hat, dass die normale Körpertemperatur einer Katzen zwischen 38,0 und 39,3 liegt. Gerade Kitten haben gerne mal noch eine etwas höhere Temperatur.

      Ansonsten kann ich dir da leider auch keinen Rat geben. Ist denn schon ein Antibiogramm gemacht worden? Es könnte ja sein, dass die Erreger gegen das bislang gegebende Antibiotikum resistent sind. Zeigt sie denn sonst Anzeichen einer Erkältung oder andere spezifischere Symptome?
      Zur Immunstärkung könntest du eventuell Engystol ad us vet. geben. Befrage da aber bitte nochmal lieber den Tierarzt deines Vertrauens dazu, oder wende dich vielleicht mal an einen Tierheilpraktiker.

      Ich drücke mal ganz feste beide Daumen, dass es der Maus bald geht. Ganz dolle liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Ich hätte villeicht dazu schreiben sollen, dass es sonst bei der TÄ immer höher war, so bei 39,7 und zum Schluß dann eine Zeit lang bei 39,3 sich einpendelte, aber sobald wir beim zweiten oder dritten mal wieder da waren, stieg die Temperatur wieder deutlich an. Es war immer so ein auf und ab. Mal war es halt ok, bei 39,3 und dann lag es ganz plötzlich wieder bei 39,7 oder 39,8. Zum Schluß war sie selber ziemlich fertig, da sie uns nicht wirklich helfen konnte, zumal alle BB ok waren. Wir hatten dann ab und an gemessen und da war es dann ok, aber ich merkte auch zu Hause das die Temperatur immer mal hoch war und dann wieder runter ging.

      Letztes Jahr hatte es sich dann ganz gelegt, es blieb konstant bei einer Temperatur und jetzt ist es nur noch schlimmer als vorher.

      Was immer da nun hinter steckt..... vielleicht hat es auch wirklich nichts damit zutun, dass sie es vor zwei Jahren auch schon mal hatte.
      Ich meine hätte ich zum ersten mal Dosis bekommen und vorher nie im Haus gelebt hätte ich, glaube ich mich auch so angestellt wie sie. Die erste Zeit lebte sie ja nur auf unseren Schränken und bewegte sich nur Nachts raus zum Futter oder Kaklo. Ich meine da hätte ich vielleicht auch mit Fieber reagiert, wenn ich solch einen Stress gehabt hätte. Die Autofahrt war ja auch nicht ohne gewesen, sie ist ja halb durch Deutschland gefahren worden.

      Es kann jetzt auch was ganz anderes sein.

      Die jetztige TÄ meint das es evtl noch ein Virus sein könnte. Nicht unbedingt Aids oder FIP oder Leukose. Mich wundert dann nur, dass es die Aidskatzen nicht bekommen, denn Leo ist der erste der die Hand aufhält bei sowas....


      Homöopathie bekommt sie unterstützden, ich weiß aber nicht mehr was es ist, da auf der Spritze nichts drauf stand. Es wurde nur abgefüllt.
      Ich weiß nur noch, dass auf der Verpackung als letztes H5 drauf standen.

      Achso AB hatte sie gewechselt und es wurde eher noch schlimmer. Mit diesem Medikament kommt sie recht gut klar. Die Halsentzündung ist so gut wie weg, die kann es nicht mehr sein. Nach unten gewandert schließt sie aus, denn da müsste sie Atemgeräusche haben oder Husten. Sie hat ja sonst keine weietren Anzeichen, außer Fiber und nicht richtig futtern.




      Steffie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mia und Co“ ()

      Habe mal mit meinen Kater was ähnliches gehabt.
      Er hat Gras im Hals gehabt.

      Habe das von damals rausgesucht.


      Schluckbeschwerden ?
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()