komm grad von der zahn-op

      komm grad von der zahn-op

      ...mit meinem findus. wieso und weshalb ist eine längere geschichte - wurde im tierheim total über den tisch gezogen...

      drei zähne wurden ihm heut früh herausoperiert - hab ihn vorhin wieder geholt und er ist noch total benommen - klar... er ist schon aus seinem körbchen rausgewankt und ich hab ihn jetzt neben mich auf ein kissen gelegt und hab eine hand auf ihm drauf - nicht dass er nochmal vom sofa springen will aber wie vorhin wieder umfällt... ich glaube ihm gehts gar nicht gut.
      hat jemand erfahrung mit sowas? ich würd ihm gern alle schmerzen abnehmen... er liegt hier, sagt keinen ton, die zunge guckt raus und ist bisschen blutig und der arme... :sad:
      - Es gibt das Leben und den Tod. Das Leben ist ein immerwährender Kampf, der Tod ein Sieg für die Ewigkeit. -
      Willy du fehlst mir so unsagbar sehr!


      -Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.-
      Das mit dem Muterwerden dauert ein bissl, genau wie bei uns Menschen! So eine Narkose ist nicht ohne, da muss man erst einmal seinen Rausch ausschlafen! Pass nur auf, dass der Kleine nicht runterfallen kann oder auch nicht unbedingt versucht zu klettern. Das kann ins Auge gehen! Mein Kleiner war nach der Kastration den ganzen Tag total "besoffen"! Am nächsten Tag war er wieder ganz der alte! :angel:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Tips für aus der Narkose erwachende Katzen.

      Lagerung am Boden, nicht auf einer Couch, einem Sessel, oder noch schlimmer auf dem Kratzbaum. Es besteht absolute Sturzgefahr für die Miez.

      Beim Lagern folgendes beachten: Decke ins Körbchen oder Katzenbett bzw. auf ein Kissen, wenn sich die Miez nicht mehr in der Box aufhält und die Miez zudecken Wärmflasche dazu legen bzw. in der Nähe einer Wärmequelle, wie Heizung lagern, denn Katzen kühlen schnell aus. Dosi legt sich am besten auch auf den Boden, wenn es unbedingt sein muss. Besser ist aber aus den Augenwinkeln beobachten und der Miez Ruhe lassen, weil Miezen sich nicht wirklich wohlfühlen und Fluchttendenzen auch beim liebsten Dosi entwickeln.

      Kein Futter, bis sie richtig bei sich sind. Aspirationsgefahr. Wasser ist möglich.
      Beste Unterbringung ist die geschlossene Box bis die Katz richtig wach ist.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pumuk“ ()

      Hast ja schon ein paar gute Tipps bekommen!
      Ganz wichtig: nicht springen lassen! Ambesten wirklich in der Box lassen oder halt die ganz Zeit mit rumlaufen, wenn die Katze langsam munterer wird, aber noch wackelig ist.
      Gut ist auch eine Rotlichtlampe, die man in Katzenbettnähe aufstellt/ hängt.

      Futter darf die Katze erst morgen wieder bekommen- hat der Arzt aber sicherlich auch gesagt.

      Meine Marie hat jetzt auch erst wieder 3 Zähne verloren, das ist nachher kein Problem für die Katze. Du solltest aber in der ersten zeit auf hartes Futter (zB Trockenfutter) verzichten und das Futter wenn es nicht schon sehr fein ist noch mal kneten/ pürrieren und mit etwas Wasser noch weicher machen.
      So erleichterst Du der Katze in den nächsten Tagen das Fressen, solange die Wunden im Maul noch nicht abgeheilt sind.

      Du kannst jetzt wenn die Zunge weiter rausguckt ein Wattestäbchen nehmen und die Zunge etwas mit Wasser betupfen.

      Gute Besserung
      Bianca
      :dance: :cool: