Neuigkeiten und Frage (Katzenklappe)

      Neuigkeiten und Frage (Katzenklappe)

      Hallo zusammen,

      ich hatte Ende Oktober hier geschrieben, dass im Frühjahr bei uns zwei Katzen aus dem Tierheim einziehen sollen, die Situation mit unserem Vermieter aber noch nicht geklärt ist.

      Jetzt gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht von uns.
      Die Gute: Wir ziehen aus beruflichen Gründen um und werden spätestens in einem Jahr im eigenen Haus wohnen! :dance:
      Die Schlechte: Vor dem Umzug möchten wir dann keine Katzen aufnehmen ... ich muss also noch ein ganzes Jahr warten. :cry: Also eine lange Zeit der Vorfreude.

      Zur Haltung von Katzen im Haus habe ich gleich noch eine Frage - bisher war ich ja auf reine Wohnungskatzen eingestellt. Es wäre wenn überhaupt nur an der Haustür möglich eine Katzenklappe anzubringen. Wahrscheinlich geht das aber bei der vorhandenen Tür nicht (eine neue ist fiananziell derzeit nicht möglich).
      Die Katzen werden dann ohne uns keinen Möglichkeiten haben raus oder rein zu kommen. Im Bekanntenkreis kenne ich das aber auch nur so, niemand hat eine Katzenklappe o.ä. Ist das in Ordung wenn ich tagsüber auch mal länger weg bin und die Katze dann draußen bleiben muss (ländliche Gegend mit Feld und Wiesen)? Abends wird immer jemand da sein, übernachten muss niemand im Regen.

      LG Elena

      RE: Neuigkeiten und Frage (Katzenklappe)

      Hallo Klee,

      wir haben unsere Katzenklappe in die Hauswand eingebaut. Ein Loch in die Wand gemacht, Katzenklappe in einer Holzwand eingebaut eingesetzt. Wenn wir ausziehen, wird das Loch zugemauert.

      Oder evtl. werdet ihr ein kleines Gartenhaus/Gartenschuppen haben, dort ist es kinderleicht eine Klappe einzubauen und die Katzen hätten immer die Möglichkeit sich zurückzuziehen.


      Liebe Grüße
      Hallo Klee

      Man kann die Katzenklappe auch in Fenster oder Fenstertüren einbauen. Da ich zur Miete wohne, habe ich das so gelöst. Der Fensterbauer hat ein Glassegment herausgenommen, das ich gut verwahrt habe bis ich ausziehe, und hat an diese Stelle ein gut isoliertes Holz incl. Katzenklappe eingebaut.

      Gruß

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Vielen Dank für die Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen!

      Die Lösung mit dem Fenster scheidet leider aus. Die einzigen unten zugänglichen Fenster werden bald als Kinderzimmer genutzt, da wollen wir keine Katzenklappe. Ein Loch in der Wand wäre aber wahrscheinlich machbar.

      Unten haben wir aber auch noch eine Werkstatt, die nur von außen zugänglich ist. Auf die Idee dort eine Katzenklappe einzubauen bin ich deshalb gar nicht gekommen. Aber als Notunterschlupf (mehr soll es ja nicht sein) reicht das völlig aus! Wahrscheinlich werden wir es erstmal so probieren.

      So, jetzt werde ich mich weiter mit gesunder Katzenernährung beschäftigen. Habe ja noch ein Jahr Zeit.... Leider kann ich so lange ohne eigene Erfahrungen auch nicht viel zu den Diskussionen hier beitragen. :sad:

      LG Elena

      Katzenklappe

      Hallo, auch ich habe seit Weihnachten einen kleinen Stubentiger, allerdings schon 1 Jahr alt. Nach unserer 5-Wöchigen Eingwöhnungsphase darf/muß meine Hollie jetzt jeden Morgen um 7.00 h mit mir raus und kann eigentlich auch erst gegen 17.00 h wieder mit mir rein. Das ist aber kein Problem da sie sich auch im Treppenhaus aufhalten darf und somit wenn jemand kommt oder geht immer Gelegenheit hat rein und raus zu schlüpfen. Ich hab ihr auch in meiner Garge noch eine "Hollie-Box" gebastelt. Ein großer karton, eine Seite
      hochgeklappt und befestigt und innen schön mit Wolldecken ausgelegt.
      Da kann sie dann auch reinschlüpfen, sollte sich die Haustür mal zu lange nicht öffnen :smile:. Aber ich werde auch eine Katzenklappe an der Kellertür anbringen, so kann sie wann immer sie Lust hat rein und raus und werde etwas Futter, Wasser und eine Decke aufstellen.
      Da ich eine WE-Beziehung führe und auch mal wegfahre kann Hollie somit jederzeit heim und wir sind beide unabhängig voneinander.
      Liebe Grüsse
      SU
      LG SU :biggrin:
      Hallo zusammen,

      hoffe es ist o.k. wenn ich hier ergänzend auch mal ne Frage zum Thema Katzenklappe stelle.
      Kann man die selbst einbauen mit ein bisschen handwerklichem Geschick, oder muss man sich einen Fachmann holen und wenn ja, wer macht so was? (Glaserei?)
      Gibt es extra grosse Katzenklappen für grosse Katzenrassen?
      Kommt durch die Katzenklappe dann die ganze Katzennachbarschaft zu Besuch?

      Gruss Marina
      Katzenklappen kann man in Türen oder in Fenster einbauen. Im Fenster würde ich es prinzipiell vom Glaser machen lassen. In Türen kann man sie mit handwerklichem Geschick auch selbst einbauen. Wir haben in unseren Zimmertüren auch Katzenklappen.

      Bei jedem Einbau von Katzenklappen ist prinzipiell der Vermieter um Genehmigung zu fragen, dann braucht man unter Umständen diese beim Auszug nicht wieder ausbauen bzw. eine neue Tür einbauen.

      Beim Kauf der Katzenklappe auf die Größe achten, es gibt unterschiedliche Größen und auch Katzenklappen mit unterschiedlichen Funktionen. Bei manchen kann man die Richtungen einstellen, in denen sich die Katzenklappe öffnen soll. Stellt man diese so ein, dass sie sich nur nach aussen öffnet, dann bekommt man auch keinen ungebetenen Besuch, aber die eigene Miez kommt auch nicht herein. Andere haben einen Infrarotempfänger, bei dem sich der Sender dann am Halsband der Miez befindet und somit nur die eigene Miez diese Katzenklappe benutzen kann. Da muss man aber vorher wissen, ob die Miez mit dem Halsband klar kommt.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo zusammen,

      @ Pumuk: danke für die gute Info

      Hat hier jemand Erfahrungen mit einer Katzenklappe die über einen Infrarotsender gesteuert wird?
      Ich fände es schon gut, wenn nicht jede fremde Katze das Revier meiner Kleinen betreten kann - es ist ja schliesslich ihr Rückzugsgebiet.
      Andererseits könnte es natürlich teuer werden, wenn sie Draussen ständig das Halsband mit dem Sender verliert.

      Wär froh über Erfahrungen von Euch.

      Danke Gruss Marina
      Die neuste Art von Katzenklappen reagieren auf den Chip der Katze und lassen nur die Katze mit der richtigen Chipnummer rein. Das finde ich ja eine superlösung! Vor allem weil es ohne die gefährlichen Halsbänder ist. aber die sind natürlich ziemlich teuer. Hier hatte jemand mal einen link zu einer Händlerseite. Wenn ich es richtig weiß, liegt die Klappe bei über 200,- Euro
      LG Susanne

      Hallo,
      ich bin auch gerade auf der Suche nach der idealen Katzenklappe.
      Ich möchte meiner Holie kein Halsband anziehen, habe hier mal einen Link mit Bildern von verletzten Katzen verfolgt, nee, das brauche ich nicht........... Aber es gibt wohl auch welche mir so Bürstchen an den
      Seiten damit sie lautlos schließen und keinen Krach machen wenn Mieze ein oder aussteigt. An was man da alles denken muß..... :biggrin:
      Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp für eine spezielle Klappe die alle Bedingungen erfüllt.....
      Danke schon mal und schönen Tag noch
      SU
      LG SU :biggrin: