bin ich ein schlechter mensch??

    bin ich ein schlechter mensch??

    ich habe mich gegen meinen hund entschieden,weil mir meine famile wichtiger ist.

    ja ich weiss jetzt kommt na das hätteste doch vorher alles bedenken müssen,habe ich aber nich,weil ich es mir einfacher vorgestellt habe.
    ich weiss nich warum ich das jetzt schreibe will ich in den allerwertesten getreten werden oder einfach nur um hilfe und verständniss beten.
    aber ich kann nich mehr der hund kläfft wenn ich nich da bin nichts scheint zu helfen ich kann ihn nich 5 minuten alleine lassen,das zerrt so an meinen nerven.
    habe 4 kinder die kleinste ist nich nich im kiga ich kann nich mal mit ihr eben fix weg weil ich was vergessen habe einzukaufen.

    habe jemaden gefunden der ihn eventuell als 2 hund aufnimmt,aber das ist alles noch nich unter dach und fach.

    bin verzweifelt traurig,weil ich meine kinder ja auch nich abgebe nur weil sie nich hören können zb.
    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
    ...... :think: :think: :think:......

    mmh, was genau willst du denn wissen? unsere meinungen? gut: meine meinung: versucht es erst noch mal mit hundeschule und/oder hundetrainer, denn solche dinge sind durch erziehung beeinflussbar, die er in diesem punkt offenbar nicht hat. wie alt ist euer hund denn überhaupt?
    Also wenn es dir um die Meinunge geht, dann wirst du hier vermutlich kaum Verständnis ernten. Hast du einen Freund oder Mann? Wie verhält der Hund sich, wenn du weg bist, aber der Mann da? Hast du schonmal etwas ausprobiert, um das Problem zu beheben? Versucht zu erforschen warum er das tut?
    In meinen Augen ist das kein so großes Problem, um nicht daran erstmal eine Zeit "rumzudocktern", denn er macht es ja sicherlich nicht aus Spaß!
    Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
    naja, jeder ist irgendwie ein schlechter mensch. von dem her...

    letztendlich ist es für das tier besser, wenn es irgendwo hin kommt wo genug zeit für es vorhanden ist. wenn du der herausforderung nicht gewachsen bist, dann ist es besser das tier jmd anderen anzuvertrauen anstatt aus falschem stolz nicht mit dem problem fertig zu werden. wenigstens sieht dus selbst ein. es gibt genug menschen, deren einsicht leider nie erfolgt.

    und man könnte sich so viel vorher überlegen. nur kommt es hin und wieder anders als man es sich vorstellt.

    zum schlechten menschen macht es dich allerdings in meinen augen, wenn du dir in ein paar monaten oder wenigen jahren wieder einen hund holst. deine kinder brauchen mit sicherheit genug aufmerksamkeit. gib sie ihnen. nicht jeder mensch braucht unbedingt ein tier.
    ich finde auch, dass du es erst einmal mit hundeschule versuchen solltest. :think: nur das kann sich manchmal als sehr schwierig erweisen, wenn der hund schon etwas älter ist und noch nie auf wiederstand getroffen ist. :evil: :rolleyes: es kann aber vielleicht auch gut sein, wenn man dem hund selber versucht klarzumachen wer der chaf ist...zB durch leckerli-entzug oder so...ich hoffe ich konnte helfen :wink:
    LG iiNa, aL cApOnE + cApPuChInO, kRüMeL + kArLo, sAm & die fIsChFaM
    Original von hElLo.kItTy
    klarzumachen wer der chaf ist...zB durch leckerli-entzug oder so...ich hoffe ich konnte helfen :wink:


    Durch LEckerlie-Entzug wurde noch keiner zum Chef...
    Dies mal nur nebenbei.


    - Hallo Doerkeline!

    Ich finde auch, dass Du aufgrund Deiner Überlegung nicht unbedingt ein schlechter Mensch sein musst.
    Man sollte nur objektiv und fair entscheiden und nicht aus einer momentanen Gefühlsstimmung heraus.
    Wenn Du realistisch eingeschätzt hast, dass Du eben doch nicht so der Hundetyp bist (Ganz oder Garnicht-Typ), dann finde ich es gut, dies zu erkennen und sich einzugestehen.
    Aber wie Eva schon schrieb, fände ich es total oberdämlich, wenn Du Dir dann doch irgendwann, wenn Du wieder, was die BElastbarkeit angeht, fitter bist einen Hund holst.
    So ein Hin- und Her gäbe es bei mir z.B. nicht. Entweder Du ziehst es jetzt mit diesem Hund durch, bis die Kids flügge sind - oder eben nicht.

    Einen Hund nach momentanem Gutdünken zu halten und wieder abzugeben finde ich schlecht. Schließlich hat jeder mal miese Phasen in denen der Tagesplan nur so aus allen NÄhten platzt und einem hinten und vorn die Sorgenteufel im Nacken hocken.


    Nur so ein paar kleine gedankliche Anregungen von mir

    Thora
    Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
    kann mich eva und throa nur anschließen

    wenn mit dem hund nicht geübt wurde allein zu sein und er terror macht is es zwar dein fehler gewesen und ich glaub dir dass sowas sehr an den nerven zerrt und swas kann krank machen

    daher is es für das tier am besten dort hinzugehen wo es genug zeit bekommt^^

    find es aber gut dass du einsicht zeigst

    manchmal is eine abgabe halt der beste weg für hund und halter

    daher nein du bist kein shclechter menshc^^ gibt viel schlechtere XD
    BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
    Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
    @Thora und Eva

    nein ich hole mir mit sicherheit keinen hund mehr ich habe gelernt:
    ich möchte jetzt nur noch eins für meinen lucky und zwar ein schönes zu hause wo man ihn liebt und wo er es gut hat und wo man genug gedult und zeit für ihn hat um speziell auf ihn einzugehen.


    okay leckerchen prima sache was wenn ich keine bei mir habe weil ich es einfach vergessen habe?
    den hund interessieren nur noch die leckerchen ohne die geht nichts mehr
    danke dennoch für den tip
    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
    Hallo!!

    Du bist kein schlechter Mensch, nur weil du Deinen Hund abgibst! Denn wie Du als letztes geschrieben hast, willst du ja auch, dass Du ein gutes Zuhause für deinen Lucky findest, wo man ihn liebt und er Geborgenheit bekommt. Wo man auch Zeit für ihn hat! :wink:
    Du hast das getan, was für Deinen HUND am besten war, obwohl es Dir schwerfällt! :clap:
    Fehler sind dazu da, dass man daraus lernt - und das hast Du ja offensichtlich! :zustimm:

    Viel Glück! :hug:

    Lg Andrea
    Hallo!

    Ein schlechter Mensch bist Du sicher nicht, aber mit 4 Kindern hätte man sich doch überlegen sollen, ob man nem Hund gerecht wird oder nicht, selbst wenn es am Anfang nur 3 Kinder waren, nur wenige schaffen dieses Spagat.
    Insofern, nicht schlecht, aber naiv und unüberlegt gehandelt und jetzt nicht in der Lage die Konsequenzen zu tragen.

    Ich kann mich ansonsten Eva nur anschließen, suche für den Hund ein gutes Zuhause, je eher desto besser.

    Früher dachte ich noch, wie schlimm es für den Hund ist und dass man doch alles versuchen muss ihn zu behalten, als meine Bekannte dann ihre Hundepension aufgemacht hat und ich erlebt habe, wie Hunde, die vorher noch NIE woanders waren, innerhalb von 2 Tagen dazugehört haben, zum neuen Rudel, als hätten sie schon immer hier gelebt, hat sich meine Meinung geändert.

    So hart es für Menschen klingt, aber das muss auch mal gesagt sein, wenn Dein Hund an einen guten Platz vermittelt wird, wird er Dir keine Träne nachweinen.

    Ich kenne nur einen einzigen Hund persönlich, der so eine immense Bindung hat, der tagelang, vielleicht sogar Wochen jammern würde, getestet wurde es aber noch nicht sehr lange, da diesen Hund kein Mensch aushält, selbst in der Tierklinik, musste die Besitzerin mit in die Box, weil der Hund gnadenlos randaliert hat.
    Das ist aber wirklich ein Ausnahmehund.

    Ciao Mimi
    ..........
    ich war davon überzeugt das alles zu schaffen,naja sollte leider wohl nich so sein.
    das klingt in der tat sehr hart,aber ich denke auch wenn er was neues schönes hat wie beschrieben mit allem was gut für ihn ist,dann sollte er mir keine tränen nachweinen.
    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
    hmm ganz ehrlich?du hast unter deinem namen ein katzenbild drin...ist das deine?wieso gibste die nicht ab?
    vielleicht mag dein hund keine katzen und vielleicht widmest du dich mehr um kind und katze...versteh mich nicht falsch...jedes tier ist ein lebewesen sicher...aber ich persönlich finde hunde extrem menschenähnlich...ich habe selbst mann,hamster und kind und würde niemals wirklich niemals aus den beweggründen die du genannt hast auch nur den hamster abgeben.
    ich verstehe schon was es heißt 4kinder und alltagsstress usw.aber sind wir mal ehrlich...gassi gehen,schmusen,kuscheln und alles was dazu gehört überfordert dich doch.und genau an dieser stelle sage ich das sowas scheiße ist einen hund wieder wegzugeben.versteh mich bitte bitte nicht falsch du bist kein schlechter mensch deswegen aber du hast einen entscheidenen satz gesagt:du gibst ja auch nicht deine kinder ab.wenn du als argument sagen würdest die kids haben ne allergie usw dann wäre ich die erste die sagt weg mit dem hund bei aller liebe...aber deine beweggründe sind für mich nicht zu verstehen..."stress"..hmm....und nun?habt ihr einen besitzer?thema ist ja schon älter...was ist das für ein hund?wie alt?woher kommst du?wenns aktuell ist...dann wüßte ich jemanden nämlich.denk nicht ich meinte es böse ist nur ne disskusionsplattform und das war meine meinung...alles liebe
    "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
    :drool:boah thema war ja uuuralt....naja vielleicht gibts den hund ja trotzdem noch
    "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
    Hallo!


    "Uralt" (einen Monat) - aber das Thema bleibt sicher immer aktuell!
    @alex7
    Soetwas nennt sich sicher Vergangenheitsbewältigung! :wink:


    Original von Mimi
    Früher dachte ich noch, wie schlimm es für den Hund ist und dass man doch alles versuchen muss ihn zu behalten, als meine Bekannte dann ihre Hundepension aufgemacht hat und ich erlebt habe, wie Hunde, die vorher noch NIE woanders waren, innerhalb von 2 Tagen dazugehört haben, zum neuen Rudel, als hätten sie schon immer hier gelebt, hat sich meine Meinung geändert.

    So hart es für Menschen klingt, aber das muss auch mal gesagt sein, wenn Dein Hund an einen guten Platz vermittelt wird, wird er Dir keine Träne nachweinen.

    Das würde ich so pauschal nicht formulieren.
    Aber heutzutage dürfte es meistens so sein. :rolleyes:

    In seinem Buch "So kam der Mensch auf den Hund" hat Konrad Lorenz zwei grundsätzliche Typen von Hunden unterschieden:
    Den Einmannhund sozusagen und den "Kalfakter".
    Den Einmannhund brauche ich sicherlich nicht weiter zu erläutern, es ist ein Hund, der sich in der Prägephase einmal an einen bestimmten Menschen bindet und danach nie wieder eine richtige Bindung zu einem anderen Menschen aufbaut.
    Der Kalfakter ist das Gegenteil davon. Ein Hund, der mit jedem Menschen (oder auch Hund) mitlaufen würde, der ihm halbwegs freundlich begegnet.
    In der Realität findet man es natürlich nicht so extrem wieder. Da gibt es meistens Mischformen.

    Konrad Lorenz hat diesen Unterschied damit begründet, daß er die Einmannhunde als vom Wolf abstammend eingestuft hat, die Kalfakter dagegen vom Goldschakal abstammend.
    Das hat er aber noch im gleichen Buch als Fehler anerkannt.

    Doch! Es gibt treue Seelen unter den Hunden, für die es nur den einen Menschen gibt.
    Aber es gibt sie heutzutage nur noch selten! :rolleyes:


    Thallus.
    ahoi thallus:)du hast recht...is ja gar nicht sooo alt...ich blinde kuh habe auf's anmeldedatum geschaut...tja kannste mal sehen wie nervös mich das thema gemacht hat:)

    abgesehen davon.....mein hund zum beispiel geht überall mit...wenn du dann noch leckerchen in der tasche hast sowieso...aber sofern es nacht wird...steht er vor der tür und winselt ...in 6 jahren 3 mal getestet bei meinen eltern...seitdem kann ich ihn nirgends abgeben...ich nehme ihn sogar in den urlaub mit...ich könnte ohne ihn nicht.ich bin halt ein fan von klaren worten und ich bin menschlich nicht perfekt....aber ich habe mir genau überlegt ob hund ja oder nein.und ich habe wirklich viel stress und absolut schwache nerven....nur meinen hund weggeben...nur über meine leiche!
    "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
    danke für die ehrlichen worte.
    ja den hund gibt es noch
    ich habe meine entscheidung eh für mich getroffen ja es ist meine katze und ich habe zur zeit 5 davon und die gebe ich nicht ab.
    erklären kann ich das ganz einfach keins meiner katzen holt sich sein kot aus dem klo und geht damit in unser bett,das ist nur ein ganz kleines problem,das grössere ist halt ich KANN ihn nich immer überall mit hin nehmen oder haste schonmal in der schule gesessen mit hund zb.wegen eines elternsprechtages wenn ja prima ich kann und will das nich.
    überall das habe ich beoi anschaffung nich nachgedacht dumm aber das ist und bleibt die wahrheit.
    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
    ähm...ja....also wie gesagt is wirklich nicht böse gemeint is halt nur meine meinung und die muß kein mensch auf diesem planeten teilen...is mir ehrlich egal :wink:
    jetzt sei mir nicht böse aber deine aussage kann doch nicht wahr sein....elternabend?das is ein kleiner mensch in hundeform halt.und von deinen katzen trennst du dich nicht?!überdenk das mal....geb doch die 5 katzen ab und schenk die aufmerksamkeit einfach dem hund(ich verstehe schon das katzenliebhaber auch diese tiere lieben,was mir persönlich zu hoch ist,weil ich katzen überhaupt nicht mag))...aber der hund muß extrem(!!!)verstört sein wenn er kot aus was weiß ich holt und ins bett trägt oder frißt oder was weiß ich.aber ich kann mir die situation bei euch schon gut vorstellen,4 kinder,5 katzen....ein hund IST WIE EIN MENSCH der die gleiche aufmerksamkeit benötigt & vorallem braucht wie ein mensch!!!!!und wenn du diese ihm nicht gibst,aus welchen gründen auch immer,dann vereinsamt das tier und leidet schrecklich.und wenn er kot (ich hoffe den der katzen und nicht seinen eigenen)holt und ins bett zu euch trägt...dann ist das ein defizit welches schnellsten kuriert werden muß sonst trägt das tier schäden davon die der nächste hundebesitzer nur mühsam wieder behoben kriegt!der braucht aufmerksamkeit und vorallem liebe!dann hat sich dein verhaltenproblem,also das vom hund meine ich von alleine gelöst!!!!!wie gesagt nicht persönlich oder böse gemeint und vielleicht auch nur eine kleine meinung von vielen anderen :wink:
    "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alex7“ ()

    @ alex7 Wieso soll man sich von fünf Tieren trennen, die man evtl. auch sehr liebt! Wenn doch nur ein Tier "Probleme" macht! :think:Nur weil Du keine Katzen magst!? Ich kann das gut verstehen ich bin mit Hunden und Katzen groß geworden und habe mich nun auch für eine Katze entschieden weil diese wesentlich "pflegeleichter" als ein Hund sind.

    Klar hätte doerkeline sich vor der Anschaffung mehr Gedanken machen müssen aber Menschen machen halt Fehler! Und wenn ihr und dem Hund damit geholfen ist, dass er ein neues schönes Heim bekommt, wieso nicht? Es ist doch die Hauptsache, dass keines der Tiere leiden muss!

    Du kannst doch ein Tier nicht mit einem Menschen auf einer gleichen Stufe setzen :think: Ich lieben meine Tier auch über alles aber das geht doch auch zu weit! :eh: Hunde sind wie Menschen und Katzen sind nur Katzen? Sehr seltsame Einstellung!

    (Ist ebenfalls nicht böse gemeint; ist halt meine Einstellung)
    Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

    Ich werde Dich nie vergessen :hug:
    Original von doerkeline
    ja den hund gibt es noch

    ich habe meine entscheidung eh für mich getroffen.


    Wie, den Hund gibt es noch, bei dir etwa???

    Ziehst du ihn jetzt schon über den gesamten Zeitraum, also seit Ende Januar, mit durch, obwohl du dich bereits zur Abgabe entschieden hast?

    Dass dein Hund nicht einfach ist, bestreite ich nicht, wir unterhielten uns ja anderen Orts darüber. Dass du einen gravierenden Anteil an den Verhaltensauffälligkeiten deines Hundes trägst, brauchst du auch nicht zu bestreiten.

    Dass du die Entscheidung zur Abgabe getroffen hast, ist absolut im Sinne des Hundes, da du ja überhaupt keine Bereitschaft oder Befähigung hast, an eurer Situation etwas zu ändern.

    Meine Frage an der Stelle: WARUM IST DER HUND NOCH NICHT VERMITTELT???


    Verstehe mich nicht falsch, aber der Hund wird nur noch verkorkster, wenn ich das so nennen darf. Hau rein! Such ein Plätzchen für ihn, oder finde ein TH, dass ihn aufnimmt und vermittelt. Aber tu was!

    Unverständige Grüße - Tine


    Seelenhunde hat sie jemand genannt...
    ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
    die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
    Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
    Original von doerkeline
    erklären kann ich das ganz einfach keins meiner katzen holt sich sein kot aus dem klo und geht damit in unser bett,das ist nur ein ganz kleines problem,das grössere ist halt ich KANN ihn nich immer überall mit hin nehmen


    das erste probleme ist nur eine frage der erziehung. und das zweite eigentlich auch. der hund muss halt lernen allein zu bleiben.

    ansonsten schließ ich mich rudeltier an und frage: warum ist das tier noch nicht vermittelt?