Hund läuft immer zu anderen Hunden

      koyuki...argumentier mal deine aussage ich wäre ein rücksichtsloser hundehalter/in....finde das sehr unverschämt von dir....denn wer mich kennt weiß das ich meinen hundi mehr liebe als jedes andere familienmitglied in menschenform...!und das meine ich ernst...ich reiche eher meinem hund die hand wenn er im dreck liegt als wie nem menschen...also mach dir mal keine gedanken.stößt dir das eventuell mit der strasse auf?was meinste denn was ich tu?auf ner hauptstrasse meinen hund frei laufen lassen?ich sagte bereits das die strasse so gut wie nie/selten befahren wird....zone 30 sackgasse-noch fragen?
      lesen und dann argumentieren!
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
      ich glaube Koyuki meint eher, dass du dich über die anderen Hundehalter amüsierst.

      Wenn du deinen Hudn auf jeden anderen Hund zurennen lässt, weil er ja leinenlos ist und sich dann anscheinend nicht emrh abrufen lässt, ist das fahrlässig. Weißt du, wie der andere Hund auf deinen reagiert? Angeleinte Hunde reagieren auf unangeleinte IMMER anders. Was passiert, wenn deiner dem anderen unsympatisch ist und es eine beisserei gibt? Gibst du dann die schuld komplett dem anderen HH, weil er seinen Hund nicht von deinem abhalten konnte, der seinem Hund evtl hinterher gerannt ist und sich nich "abschütteln" lies?

      Meiner Meinung nach, sollte man seinen Hund anleinen, wenn man einen angeleinten Hund sieht. Vorallem an einer Straße, egal wie wenig sie befahren ist. Wenn dein Hund losrennt und genau in diesem Moment ein Auto kommt, was dann? Lein deinen Hund lieber an, bis er perfekt hört und sich auch von anderen Hunden abrufen lässt und ich blindlinks über die Straße rennt...
      Original von alex7
      es ist wie gesagt keine stark verkehrsfreudige strasse...wenn das der fall wäre,würde ich ihn anleihnen......das andere hundebesitzer angst vor meinem hund haben wenn er zügig auf deren hunde zu steuert,ist nicht mein problem...finde sowas einfach nur amüsant wie ein hundebesitzer angst vor hunden haben kann.ich denke fahrlässig wäre es einen hund ohne leine zu lassen,wenn der besitzer weiß das sein vierbeiner aggressiv auf gewisse dinge reagiert....tut meiner ja nicht :wink:

      Also, bei so ner Aussage geht mir das Messer in der Hose auf!!!!
      Das kann ja wohl nicht wahr sein! Genau solchen Leuten könnte ich nen Prügel überziehen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen!

      Ich habe selbst 3 Hunde und keiner von denen hat zu einem anderen Hund zu rennen!!
      Meinen Rüden nehm ich sowieso immer an die Leine wenn andere Hunde zu sehen sind. Was mich dann immer extrem wütend macht.......Leute sehen, dass meine an der Leine sind, deren Hunde kommen trotzdem OHNE Leine auf mich und meine Hunde zu.
      WAS SOLL DAS BITTE???
      Es kommt dann nur immer vom Besitzer: "der tut nix"
      SUPER!! MEINER SCHON!!
      und schon hab ich nen keifenden Rüden an der Leine, weil sich ein anderer an "seinen" Mädels zu schaffen macht!!
      Mein Rüde ist auch nur noch frei, wenn wir auf dem Feld sind zum Ball spielen. Ansonsten ist er an der Leine/Schleppleine.
      Ich möchte nicht, dass er ne Gefahr für Mitmenschen und andere Hunde darstellt, und das wäre er bei Gott, wenn er nen anderen Hund in den Fang bekommt der an den Hündinen ist.

      Nichts für Ungut, aber solche Leute, die sind schon mehr als rücksichtslos!!

      Verständnislose Grüße, Astrid
      Original von Schnüppi
      Also, bei so ner Aussage geht mir das Messer in der Hose auf!!!!
      Das kann ja wohl nicht wahr sein! Genau solchen Leuten könnte ich nen Prügel überziehen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen!


      Und bei deinem Ton geht mir die Hutschnur hoch! Wie wär's mal mit ner sachlichen Argumentation?

      Ich könnte ja jetzt genauso daher kommen und sagen: "Was kann unsereins mit gut sozialisierten Hunden dafür, wen du deinen Rüden nicht im Griff hast?

      Der Rüde hat Streß, weil er angeleint ist. Klar er KANN seine Mädels nicht verteidigen, weil du es ihm verwährst. Was würde er denn tun, so ohne Leine? Nen anderen Hund zerfleischn oder gar töten? Das göaube ich nicht wirklich. Mehr Mut und Glaube in die sozialen Fähigkeiten unserer Hunde täte jedem von uns ganz gut.

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Also, wenn mein Rüde in so ner Situation nicht an der Leine wäre, dann würde er auf den anderen los gehen und die Beißerei wäre perfekt. Er warnt nicht erst vor sondern geht sofort drauf.
      Komm mir jetzt nicht damit, dass er nicht gut sozialisiert ist.
      Ich habe ihn erst mit knapp 6 monaten bekommen und hab das beste aus ihm gemacht.

      Ich erwarte ganz einfach den Respekt anderer Hundehalter mir und meinen Hunden gegenüber.

      Und wenn meine Hunde bzw. ich keinen Kontakt wünschen, dann ist das zu respektieren. Ganz einfach.

      P.S. und die Aussage mit dem "Prügel überziehen".......hört sich natürlich krass an, könnt ich in wirklichkeit nie machen, aber ich Zweifle immer wieder am Verstand mancher Mitmenschen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnüppi“ ()

      Vielleicht sollte man sich auch ab und zu mal die Frage stellen, warum ein Hundebesitzer "angst" vor heran rasenden Hunden hat.
      Immerhin könnte es ja durchaus sein, dass der Hund von dem ängstlichen Hundebesitzer schonmal gebissen wurde - und das ist dann keinesfalls amüsant!

      Wobei auch ich sagen muss, dass ich sowas grundsätzlich nie amüsant finde.
      Wenn mir jemand mit einem Hund an der Leine begegnet dann hat mein Hund bei mir zu bleiben, bis mit dem anderen Hundebesitzer geklärt ist, ob ein Kontakt möglich ist.
      Das hat einfach was mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Respekt zu tun.
      Irgendeinen Grund wird es schon geben, dass der andere Hund an der Leine ist...
      Man muss ja seinen Hund nicht direkt anleinen, aber man muss ihn auch nicht zu jedem Hund direkt hinrasen lassen.

      Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man es sich unter Hundebesitzern immer gegenseitig schwer machen muss...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Alex7, ich find deine Einstellung auch nicht richtig.
      Klar ist es für den Hund besser, frei zu laufen und soll er auch tun, aber doch bitte da, wo keine Gefahr besteht, dass er überfahren wird.

      Als ich letztens meinen "Leihhund" bei mir hatte für 2 Wochen, musste sie auch an die Leine und es durften keine Hunde zu ihr hin und schnuppern. Warum? Sie hatte einen wirklich schrecklichen Magen-Darm-Infekt, fürchterlichen Durchfall, Erbrechen, Blähungen (könnt immer noch :sick: wenn ich an den "Geruch" denke).
      Dieser Infekt übertrug sich durch Tröpfchen. So kam sie also an die Leine, wenn ich Hunde auf meiner Gassirunde traf. Die Besitzer wurden "gewarnt", ich finde, dass man in dieser Situation auch dafür verantwortlich ist, dass die andren Hunde nicht krank werden (das war wirklich unschön).
      Die anderen Besitzer waren froh, wenn ich gesagt hab "Bitte heute nicht schnuppern, Maja ist krank, Magen-Darm-Infekt. Ganz böse Sache. Nicht, dass ihr Hund das auch bekommt".
      Wäre nun so ein Hund wie deiner auf uns zugerast gekommen... er hätte den nächsten Tag mit bösen Bauchkrämpfen zum TA gemusst... mal davon abgesehen, dass es Hunde gibt, die es gar nicht haben können, wenn Artgenossen auf sie zugeschossen kommen, sondern ein vorsichtiges Annähern bevorzugen.

      Nur als keiner Denkanstoß.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Zum Einen - meine Freundin lebt auf einem Dorf, dessen Hauptstraße eine Sackgasse ist. Die hat sich immer amüsiert, das ich meinen Hund an der Leine nahm, sie ihren nie - der seltene Fall trat dann ein - Ihr Hund ist heute ein Dreibein ! Dafür könnte ich die Gute immer noch.....!
      Es ist und bleibt verantwortungslos. Einen Hund Freilauf zu gewähren ist ein Muss aber bitte mit Verstand nämlich dort wo keine Gefahr ist.
      Für keinen denn die Autofahrerin, die völlig schuldlos den Hund meiner Freundin angefahren hat, hatte auch einen Schock. Deshalb kann ich hier manchen scharfen Ton erkären.
      @alex7: Du solltst vieleicht deine Einstellung mal überdenken, denn
      1. dein Hund ist klein und wenn er mal an den falschen gerät, dann kann das böse enden,
      2. wenn ich mir überlege, dass es i.d.R. durchaus Gründe hat warum ich meinen Hund an der Leine habe und es zum "guten Ton eines jeden Hundebesitzers gehört meinen Hund abzurufen, wenn der andere an der LAine ist.
      3. Kannst du damit bei anderen Hunden viel Training kaputt machen, ich muss mit meinen Opi auch immer üben, dass er an der Leine friedlich bleibt, aber wenn er dann von so 'nem dahergelaufenen ungezogenen "Köter" belagert wird, ist alle Übung den Bach runter

      okey, wenn ich meine Hunde nur angeleint habe, weil ich den anderen gesehen habe und er seinen Hund nicht abpfeifft, dann lasse ich meine eben auch laufen, aber z.B. nicht an der Straße.

      Ich finde solche Hundebesitzer unmöglich und kann mich darüber auch ärgern.
      ich geb auch mal meine meinung dazu ..
      ein junger hund lernt viel schneller als ein alter..
      aber er lernt nur dann wenn du ihm das beibringst mit leine und leckerchen so riskierst du jedenfals nicht das er ein angsthund wird
      ich kenn selber viele kampfhunde die so, so lieb geworden sind
      der boxermix meiner freundin ist ein richtiger kuschelhund aber leider reagiert er auf andere hunde aggrevis weil er als wepe mal von einem ausgewachsenen schäferhund gebissen wurde deswegen ist er IMMER an der leine aber in einem anderem fall wird er nicht aggresiv er würde niemals ernsthaft zubeisen..
      eben ein richtiges kuscheltier
      auch der rottweiler eines freundes ist ein richtig verschmuster hund
      er hat nichts gegen andere hunde
      nichts gegen kleine kinder und bebys
      er kann frei rumlaufen den er hat gelernt auf das komando seines herrchen zu hören mit leine und leckerchen versuch es einfach mal er wird dir sicher nicht schaden und dem - hund auch nicht


      @alex
      aber im anderen fall ist einmal ein junger rottweiler bellent auf mich zugerannt mir ist fast das herz stehen geblieben ok ich kenn den hundebesitzer und auch den hund aber vfür den hund garantier ich nicht des schlimmste war der hund hat nicht gehört und es war richtig neblig so das man nichts gesehen hat seidem habe ich angst wenn hunde bellent auf mich zurennen und ich war selber jahrelang hundehalter eben durch solche erfahrungen kann es passieren das man angst bekommt wenn hunde auf dich zurennen
      was wpürdest du machen wenn ein hund bellent auf dich zurennt und du den hund eben nicht kennst du weist nicht was er machen will ob er spielen will oder dich angreifen des musst du berücksichtigen sonst kann e s passieren das einmal jemand die polizei ruft eben weil er in diesem moment nicht auf dich hört
      RIP - hansi - 08.05.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ela 16“ ()

      Sorry, wenn ich OT werde, aber "Kampfhunde" sind in der Regel als Welpen schon "lieb", normalerweise muss man sie nicht erziehen, dass sie lieb werden. Wenn ein Mensch die Hunde schon verkorkst hat und sie evtl aus dem TH kommen, dann ist das was anderes.

      Aber generell haben "Kampfhunde" den "will to please" (soweit ich informiert bin, zumindest ist es bei Staffs so). Die sind von Natur aus auf ihr Rude fixiert und Kuschelhunde und wollen den Leuten nix (und anderen Hunden auch nicht, sofern!!! sie richtig sozialisiert wurden).
      Jeder Hund kann zu Bestie werden, es wurden nur leider diese bestimmten Rassen besonders darauf trainiert und gezüchtet.

      Immer diese blöden Verallgemeinerungen. Und immer dieses "ich kenne da nen Kampfhund, der ist aber gar nicht so".
      Wann geht es endlich in die Köpfe rein, dass man den Hund zur Bestie ERZIEHT und er nicht so geboren wurde??!!
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      der hund kam aus dem tierheim
      er wurde seiner früheren besitzerrin abgeniommen weil sie ihn abrichten wollte mit einer peitche er hat eine nerbe auf der stirn ;(
      wie kann man hunden so etwas antun`???

      ich meinte damit auch nicht das sie böse sind tut mir leid wenn es so rübergekommen ist

      und bestie würde ich sie nicht nenen
      so jetzt zum 3. mal edidiert -.-
      scheiß tastertur
      RIP - hansi - 08.05.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ela 16“ ()

      so ihr lieben,bevor wieder sämtliche messer in hosen hochgehen meine stellungnahme:)


      punkt eins ist....jeder soll seinen hund so erziehen wie er persönlich es für richtig hält....ich handel nicht fahrlässig denn ich lieben meinen hund!
      ich kann nur nochmal betonen damit man es sich bildlich vorstellen kann...fahre ich irgendwo außerhalb hin,einkaufen,erledigungen etc.leine ich meinen racker IMMER an!aber bei mir die strasse ist eine sackgasse...dort fährt der herr xy mal seinen wagen aus der garage oder frau xy mit ihren moped lang wie auch immer...ich gehöre auch zu den kandidaten die ihren hund möglischst ohne halsband laufen läßt zuhause..versteht auch kaum einer aber ich sage immer mein hund ist frei!und ich kann ihn nicht dauernd an der leine vor der haustür halten.wenn ich persönlich es für richtig halte,daß keine gefahr für meinen hund ensteht durch vorbei fahrende autos etc.dann ist das doch ok!!!!

      mit erziehung hat das nicht viel zu tun...lix ist mittlerweile 6 jahre hat anfangs 2 hundeschulen besucht und hatte das problem immer schon...anderer hund in sicht-hinrennen!deswegen besuchten wir damals eine schule...denke mit 6 kriegt man es nun wirklich nicht mehr raus...er ist lieb und hört wie bereits erwähnt aufs wort aber bei dem thema ist halt ende:)

      so und nun mal was zu anderen hunden die angeleint sind...ich weiß grad nicht wer es schrieb,aber denjenigen spreche ich jetzt mal gezielt an der mich so verbal angepisst hat :wink:
      bei so ner aggressiven schreibweise...muß ich mich über nen aggressiven hund der bellt und klefft nicht wundern-sorry.es sind tiere...wir menschen springen bei neugierde und interesse vielleicht andere menschen freudig und schnuppernd NICHT an-aber hunde sind halt so.was haste denn gedacht?das mein hund vorher n bewerbungsbogen bei deinem reinreicht?da geht mir die hutschnur hoch..."vorsicht meiner mag das nicht-der beißt!"das sind die statements die mich grübeln lassen was is n da falsch gelaufen...also meiner mag jeden hund-komisch.meiner beißt nicht-klefft nicht-knurrt nicht wenn er andere hunde sieht...nüscht dergleichen...UND AUS DEM GRUND KANN ICH MEINEN AUCH GETROST AUF ANDERE ZURENNEN LASSEN...und wenn sein gegenüber das nicht mag dann lernt er es halt mal NICHT AKZEPTIERT zu werden.abgesehen davon wenn 2 hunde sich bekämpfen soll man ja bekanntlich auch nicht dazwischen gehen..und auf die frage zu antworten WENN meiner mal gebissen wird was in 6 jahren nie passiert ist,obwohl er ständig dieses hinrenn problem hatte,dann ist dem so und ich mache keinen dafür verantwortlich!auch nicht mich.....ich denke wenn man lange irgendwo wohnt,die menschen kennt und dessen hunde erübrigt sich die frage von selbst,tut der meinem hund etwas usw...in fremden gegenden leine auch ich,EINE RÜCKSICHTSLOSE HUNDEHALTERIN :wink:meinen hundi an...so jetzt regt euch mal wieder ab....mensch!

      und ich kann tine nur recht geben...macht euch mal frei und gewährt eurem hund das auch!ihr menschen seid in ständiger sorge in ständiger angst wie soll ein hund angstfrei aufwachsen dann?es heißt auch"manchmal könne wir menschen viel vom hund lernen"....dem stimme ich zu...vielleicht gebe es dann weniger angeleinte hunde die die zähne fletschen wenn einer mal vorbei stolziert ohne leine....und sie toben und freuen sich...
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „alex7“ ()

      sowas kann aber auch pöse enden -.-
      es kann auch vorkommen das hunde sich gegenseitig totbeissen weil man zu spät hjinkommt und die hunde nicht mehr ausernander bekommen
      und wenn er überlebt kannst du damit rechen das du ihn dann immer an der leine haben musst weil es passieren kann d as er aggresiv gegenüber anderen hunden reagiert
      sry aber ich finde das echt rücksichtslos wenn dudeinen hund wirklich so sehr liebst dann nehm ihn an die leine DEINEM HUND ZU LIEBE -.-
      bei soeinem schei0ß geschwafel vonleuten die meinen ihren hunden etwas gutes zu tun ihn immer frei laufen lassen und die gefahr riskieren das er gebissen wird da könnter ich wirklich ausrasten -.-
      sry aba sowas ist echt reine dummheit -.-
      der arme hund -.-
      RIP - hansi - 08.05.2008
      @sun
      dalmatiener sind schwer zu bendigen geh am besten in eine hundeschule noch kann er ja lernen ^^

      hier ist noch eine erzihungsseite nachdem deiner noch jung ist kannst du es auch selber versuchen
      animal-family.net/hundeerziehung.htm

      (habe diese seite nicht vorher durchgelesen sondern nur einen blick drauf geworfen)
      RIP - hansi - 08.05.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ela 16“ ()

      sach mal das kann doch nicht dein ernst sein....totbeissen und zerfleischen??????ähm...also ich gehe von zivilisierten hunden aus... also besser kann ich unser gassi gehen hier in der gegend nicht beschreiben!tut mir leid aber ich habe weder davon gehört das ein hund beim gassi gehen zerfleischt wurde noch davon gelesen das einer totgebissen wurde etc.und das ist nicht naiv oder sonst was das ist realität....und ja ich kann morgen auch ins flugzeug steigen und abstürzen-passiert dennoch nicht.also dein beispiel mit zerfleischen ist schon makarber.sorry
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
      ich möchte noch anmerken das ich keinen persönlich angreifen möchte und das ja eine disskusionsplattform ist:)

      habe es grad mit deiner angst gelesen...da kann ich nichts zu sagen ich persönlich lege für meinen hund die hand ins feuer....das sollte jeder andere auch...und wenn sein gegenüber bissig ist denke ich nicht das meiner doof stehen bleibt und sich "zerfleishcen"läßt sondern auch ängstlich wird und in dem moment greift man halt ein.ist nie passiert ich kann da ehrlich nix zu sagen..
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
      es gibt leider immer menschen die ihre hunde darauf trenieren sie zu "beschützen" oder abzurichten hört sich vielleicht hart an aber soetwas kann passieren
      wenn du deinen hund liebst dan sorge bitte auch für seine sicherheit oder würdestdu dein kind das 5 jahre alt ist alleine über eine strasse gehen lassen wenn es nicht hört?
      was würdest du machen=?

      ahh ich verstehe du gehst von dem prinzip aus: das wird mir nicht passieren den das ist unwahrscheinlich ^^
      des haben schon viele geacht ^^
      ich erinner dich mal an den fall wo 2 hunde einen 2 jährigen jungen schwer verletzt haben ^^
      und das kann überall passireren du weist niemals was andere für erfahrungen gemacht haben ^^
      RIP - hansi - 08.05.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ela 16“ ()