Hyposensibilisierung o.ä. bei Kaninchen Allergie ????

      Hyposensibilisierung o.ä. bei Kaninchen Allergie ????

      Hallo alle zusammen.
      Ich bräuchte mal dringend euren Rat. Und zwar habe ich seit 4 Jahren nun meinen süssen - siehe mein Profilbild. Bevor ich ihn bekommen habe habe ich mich extra beim Arzt mit seinen Haaren pricken lassen. Gab keine Reaktion. Letztes Jahr dann kurz vor Weihnachten merke ich das ich gegen ihn allergisch bin. Habe dann nochmal nen Prick mit seinen Haaren gemacht und er war positiv. Meine Mutter hat sich dann das ganze letzte jahr um ihn gekümmert. da das aber auch nicht mehr ging hat ihn nun mein Freund genommen. Dort ist er nun seit Donnerstag (also seit 3 Tagen) und seit dem gehe ich auf dem Schlauch. Habe schon fast ne ganze Flasche Asthmaspry seit dem durgebracht. Auch Allergietabletten helfen nicht mehr viel. Also Nasenlaufen und Augentränen und so hab ich zwar nicht, aber die Luft ist eben das grosse Problem. Bin auch total schlapp durch das Spray. Ist ech ziemlich schei***. Bin echt schon fertig wenn ich einmal quer durch die Wohnung laufe.
      Da mein Freund 700km entfernt von mir wohnt, bin ich dann immer gleich ein paar Wochen bei ihm - so auch jetzt. Fahre erst wieder in 4 Wochen nach Hause zu mir.

      Jedenfalls habe ich mich letztes Jahr als das anfing auch mal erkundigt wie das ist mit na Hyposensibilisierung, aber die Ärtzte wo ich angerufen habe, da sagten die Arzthelferinnen nur da das nicht geht, das man das nicht machen kann. Und 2 andere Ärtzte sagten mir das ich das Tier doch einfach weggeben soll. Nur die Apothekenfrau hatte Verständniss mit mir

      Da meine Mutter sich ja wie gesagt nicht mehr drüm kümmern kann und er nun bei meinen Freund sein muss, müssen wir das irgendwie hinbekommen das ich das hier aushalten kann.

      Hat jmd, von euch ne Idee oder Erfahrungen gemacht damit? Bin für jede noch so kleine Idee dankbar!

      Ach ja, Hasen auf den Balkon oder so geht nicht (hat mein Freund nicht), in ein anderes Zimmer geht auch nicht (mein Freund hat zwar ne 90qm Wohnung aber nur 2 Zimmer und ins Schlafzimmer wäre dann wohl noch schlimmer als im Wohnbereich) und umziehen geht auch nicht (mein Freund hat die Wohnung erst seit nem halben Jahr).
      Hallo,

      so etwas ist immer eine blöde situation.
      Hat denn deine mutter einen garten? Ich sehe nur die Möglichkeit, dass das kaninchen in den garten kommt Soweit ich weiß macht kein arzt eine hyopsensibilisierung in so einem fall. Du darfst während dieser zeit auch absolut nicht in kontakt mit den allergenen kommen, das dauert meistens mindestens 6 monate oder länger. Mehr weiß ich leider auch nicht.

      Habt ihr denn nur ein Kaninchen? Ich muss nämlich sagen, dass Kaninchen Rudeltiere sind, vielleicht wäre es dann wirklich das beste, wenn ihr ihm ein neues zu Hause sucht, wo er in eine Gruppe kommt mit mindestens noch einem weiterem Kaninchen. Dann gehts dir besser, aber auch deinem Kaninchen! Denn so schrecklich es auch klingt und du magst es vielleicht in der jetzigen Situation nicht hören, aber Kaninchen über längere Zeit alleine zu halten, ist Tierquälerei..
      :wink: :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Böhse Julia“ ()

      Nein nein, wir haben noch ein 2tes. "Offiziell" ist das andere aber das von meiner Mutter und ich habe meines auch ein bisschen lieber *gg.

      Nen Garten hat meine Mutter schon aber erstens kann man sie jetzt wo sie ans Haus gewöhnt sind nicht mehr gut umgewöhnen und 2tes ist da das Zeitliche Problem meiner Mutter mit drum kümmern und so. Ich will nämlich auch nicht das einfach nur einmal am Tag was zu fressen reingeworfen wird und das wars - das wäre ja auch kein schönes Hasenleben!

      Also wenn jmd noch irgendwas gehört hat oder nen Tip oder sonst was weiss dann bitte melden!!
      Habe auch schon was von Heilpraktikern gehört und von eigenbluttherapien, aber genaueres weiss ich eben nicht.
      Hi,

      also das umgewöhnen ist überhaupt kein Problem. In ca 3 Monaten ist dazu der beste Zeitpunkt die Kaninchen für immer an die Außenhaltung zu gewöhnen und es ist nicht einmal schwierig. Du brauchst ein Gehege 2 mal 2 Meter, besser 2 mal 3 meter, darein stellst du entweder einen Holzstall, den ihr isoliert oder auch eine Holzhundehütte, wo sie im winter reingehen können. Oder ihr baut selbst so eine Hütte, das ist super einfach, einfach eine viereckige Kiste aus Holz bauen, einen abnehmbaren deckel und fertig. Holz kannst du im baumarkt besorgen und dann könnt ihr so ein ding in wenigen stunden selbst bauen, haben wir auch schon oft gemacht. Was ist daran kein tolles Hasenleben, wenn sie draußen toben können und regelmäßig Futter bekommen? Das ist doch das allertollste Hasenleben! Kaninchen brauchen keinen Menschen der zum Kuscheln kommt, sie brauchen lediglich Futter, Trinken und jemanden der ihnen das bringt. Wenn sie dann freiwillig angehoppelt kommen, kann man sie auch mal ein wenig streicheln, ansonsten reicht das doch allemal. Denn sie sind doch zu zweit, da brauchen sie wirklich keinen Menschen zum kuscheln. Kaninchen mögen das meistens auch gar nicht wirklich, sie ertragen es häufig nur. Und wenn sie es wirklich wollen, dann werden sie auch weiterhin ankommen und sich kurz streicheln lassen von deiner Mutter.

      Also ich sehe darin die einzige Möglichkeit.

      Schöne Grüße,

      Julia
      :wink: :biggrin:
      Celines Mama :
      ja es kann leider.
      Allergien kommen nicht von einem TAG zum anderen...
      NAch einem Jahr ist schon möglich.#


      Andererseits ist die Erkältung die gerade rumgeht auch hartnäckig...überhaupt gehen seit etwa drei Jahren Husten länger.
      Bei mir sowieso--habe jetzt schon seit drei Wochen.-..aber bei mir ist das so handelsüblich.
      Aber ich weiss mehrere Leute die sagten bei ihnen geht das ein paar Tage---und die haben den Husten auch noch seit drei Woxhen und teilweise länger...auch so als Reizhusten.
      KAnn es sein dass er besonders ist wenn du heim kommst?
      Der Unterschied kalt warm löst bei manchen auch Hstenanfälle aus.
      Oder du musst mehr Luftbefeuchter aufstellen,dass du zu trockene Kuft hast..kann auch sein.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()