schwangerschaft ich will mich vorbereiten

      Hey!
      Was du machen musst, ist dich mit Genetik auseinandersetzen. Bei Meerschweinchen ist es sehr wichtig zu wissen, was für Tiere man verpaaren kann, sonst kann es zu Missbildungen und Behinderungen kommen.
      Hierbei ist vor allem die Farbkombination wichtig, da sich manche Farben rezessiv vererben, also nicht immer sichtbar sind, sollte man auch die Eltern der zu verpaarenden Tiere kennen. Kennst du sie?
      Meerschweine hatten vor einigen Jahren noch eine viel höhere Lebenserwartung als heute. Man führt das auch auf unfachmännische Vermehrung zurück.
      Ein großes Problem ist auch Inzucht. Kannst du sicherstellen, dass deine Tiere nicht verwandt sind?
      Wie alt ist dein Weibchen? Eine Trächtigkeit ist nicht ohne und sollte nicht jedem Tier zugemutet werden.
      Bitte sei dir bewusst, dass dein Meerschwein keinen Nutzen aus der Schwangerschaft und der Aufzucht der Jungen zieht. Sie hat da auch keinen Spaß dran, es ist nur Stress für Tiere und zudem kann es gefährlich werden.

      Vielleicht überlegst du mal, ob du nicht im Tierheim aushelfen kannst, dort gibt es oft ungewollte Würfe, weil viele Leute ihre schwangeren Weibchen oder gerade geborenen Jungen dort entsorgen.
      Würde mich freuen, nochmal von dir zu hören
      Caterina
      Hallo,

      ich kann mich Caterinas Ausführungen nur absolut anschließen, möchte aber noch hinzufügen, dass (d)ein Meeri-Weibchen keinesfalls älter als 1 Jahr sein sollte. Meeris sind mit einem Jahr ausgewachsen und ab da beginnt das Becken der Weibchen zu verknöchern. Eine späte Schwangerschaft hätte evtl. Fehlgeburten und/oder den Tod des Weibchens zur Folge.
      Der optimale Zeitpunkt ein Weibchen decken zu lassen, wäre mit 6-8 Monaten.

      Aber du solltest dir das ganze nochmal sehr sehr gut und genau überlegen, denn bloß weil man verrückt nach kleinen Jungen ist, sollte man nicht einfach wahl-und planlos rumvermehren.
      Und irgendwann werden auch die süßen kleinen Junge groß, d.h. man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen, damit evtl. Böckchen nicht ihre Mutter oder ihre Geschister decken, also müssen genug Abnehmer gefunden werden.

      Meerinachwuchs zu planen bedeutet weitaus mehr Verantwortung, als verrückt nach süßen kleinen Jungtieren zu sein und wenn ich mir so überlege wiviel Zeit, Geld und Zeit die Züchterin meiner 4 Mädels investiert hat, um erstmal in der ganzen Theorie (Genetik usw.) den Durchblick zu haben, dann kann ich eigentlich (sorry) nur noch mit dem Kopf schütteln...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von hummel128
      möchte aber noch hinzufügen, dass (d)ein Meeri-Weibchen keinesfalls älter als 1 Jahr sein sollte. Meeris sind mit einem Jahr ausgewachsen und ab da beginnt das Becken der Weibchen zu verknöchern. Eine späte Schwangerschaft hätte evtl. Fehlgeburten und/oder den Tod des Weibchens zur Folge.


      Meinte ich ja... wusste nur den genauen Zeitpunkt bei Schweinchen nicht und wollte nichts falsches sagen :oops:
      Original von rosaura
      hallo ich heiße Lea und frage ob man was machen muss wenn das weibchen schwanger ist weil ich bin immer so nach kleinen junge verückt :lol:

      Hallo Lea

      Ich war auf Deiner HP und sah, daß Du ein Männchen hast :wink:

      Wie mir scheint, sind noch sehr viele Fragen offen, deswegen möchte ich Dir einmal diese Seiten sehr ans Herz legen, damit Du Dich genau über Deinen Schatz informieren kannst >>> klick mich

      Dort ist auch beschrieben, daß Meerschweinchen nicht alleine gehalten werden dürfen, weil sie dann sehr traurig werden, weil kein Mensch die Meerschweinchensprache sprechen kann und ihm die Gesellschaft geben kann, wonach sich so ein Tierchen sehnt...

      In dem Link findest Du auch etwas über Kastrationen und wenn Du das beste für Deinen Schatz möchtest, gönn ihm doch bitte frühestens 6 Wochen nach der Kastra ein Weibchen, damit er nicht alleine bleiben muß...
      ...liebe Grüße, Heike
      Ja, ich weiß, ich liebe auch Meerschweinchen... :)

      Meerschweinchen: Storm (Meerie) wird kastriert...

      Wir haben 15 davon, in 3 Gruppen und es ist herrlich, wenn man sieht, wie wohl sie sich fühlen, weil sie nicht als einziges Meerschweinchen leben müssen... :hug:

      Wieviel eine Kastration kostet, ist leider unterschiedlich, aber bei uns kostet es im Durchschnitt 35 Euro...

      Die Angst, daß seinem Liebling was passieren kann, ist leider immer da...
      Ich kenne diese Angst auch, aber leider kommt man nicht drum herum, weil er sonst leider ein sehr einsames Leben führen müßte :cry:
      ...liebe Grüße, Heike
      ob ich eins 2 bekomme is ne große frage und eine kastrion ist aber ganz schön teuer und viel zu viel angst hab ich aber ich stehle glaube ich dei nägste woche bilder von felix rein aber viel zu viel angst ahb ich um mein kleinen er ist mir sehr ans herz gewagsen er ist ein teil meiner famiele und er heißt ja jetzt Felix Hempel ach ist das nicht süß :lol:
      in diesen moment drücke ich mein kleinen Felix (mein merri)
      Ich verstehe die Ängste nur zu gut :hug:

      Kurz vor Weihnachten hatte Storm, unser erstes Meerschweinchen überhaupt, mit einem Male seine hinteren Beinchen hinter sich hergeschliffen...

      Ich hatte sehr große Angst, daß er Weihnachten nicht überleben würde :sad:

      Wir waren beim Tierarzt und dieser äußerte den Verdacht auf Meerschweinchenlähme...

      Storm bekam Spritzen und ich setzte ihn mit seiner Diva, seinem Lieblingsweibchen:), zusammen in einen sehr großen Käfig...

      Zu Weihnachten wünschte ich mir nichts anderes, als daß unser Liebling bei uns bleibt und gesund wird... :sad:

      Nach ein paar Tagen voller Angst fing Storm langsam wieder an, seine Füße einzusetzen und Weihnachten war er zum Glück wieder wie immer :dance:

      Für mich wäre eine Welt zusammengebrochen, wenn unser Liebling über die Regenbogenbrücke hätte gehen müssen...

      Wir haben Storm seinerzeit geholt, weil unsere Häsin ihren Partner verloren hatte und man sah, daß sie einsam und unglücklich war...

      Wir wußten es nicht besser vor Jahren, denn leider wird sehr oft der Fehler gemacht, daß man Kaninchen und Meerschweinchen als Partner zusammen hält...

      Auch wir machten den Fehler, welcher aber zum Glück gut ausging...

      Teddy, so hieß die Kaninchendame (leider lebt sie nicht mehr), hatte sich sehr um Storm gekümmert, als er noch sehr jung war...

      Storm hatte sogar auf Teddy geschlafen :)

      Hier sieht man es auf einem Bild Userpage von Maikatze

      Als Storm dann erwachsen wurde, hatte Teddy ihn von heute auf morgen abgelehnt und wir konnte ihn zum Glück rechtzeitig trennen, als sie ihn angriff...

      Ich suche mal mein Posting, wie Storm zu Diva kam, denn das schrieb ich irgendwann auch mal hier im Forum... :)
      ...liebe Grüße, Heike
      Hey!
      Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, denn du hast ja eigentlich alles richtig gemacht. Du hattest eine Idee, hast das mit anderen abgesprochen und dann eine begründete Entscheidung getroffen. Wenn du das mit allen Ideen machst, die du hast, statt einfach drauflos zu machen, kann man dich nur beglückwünschen!
      Viel Glück mit dem neuen Meerschwein!
      Caterina