Katze verliert stellenweise Haare

      Katze verliert stellenweise Haare

      hallo zusammen

      ich habe 1 katze und 1 kater,der kater ist fast nur draußen kommt nur zum fressen
      und unsere katze verliert seit kurzen stellenweise haare,sie hat stellenweise garkeine haare mehr man kann durchsehen,man sieht es so gut weil sie schwarz ist

      jetzt ist die frage woran kann es liegen? habt hr ne idee

      die haare finde ich auch niergends und esen hab ich auch nicht umgestellt, sie hat schon fast keien haare mehr an den beinen

      ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich tun könnte,könnte es auch einsamkeit sein oder so? weil vor ein jahr ist ihr bruder gestorben und der andere kater will nichts von ihr wissen gehen sich aus den weg
      ab und an geht sie auch nach draußen ber dann ist sie auch mal 3 tage oder so drin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mel-Justin“ ()

      Es könnte eine Pilzerkrankung der Hautstellen sein. Ich würde da mal den TA drüber schauen lassen.

      Wenn sie sich übermäßig putzt könnte das ein Zeichen von STress oder Unglücklichkeit sein.

      Bei unserer Kimi sind kahle Stellen an den Hinterpfoten (da wo die "knie" sind) und da ist es normal , dass mit der Zeit die Haare weniger werden.
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Hallo,

      zutreffend auf die Stellen hab ich das hier gefunden

      loetzerich.de/Gesundheit/Haarausfall/haarausfall.html

      wobei ich auch sehr stark annehme - wenn andere Faktoren wie Hautpilz ausgeschlossen werden können, also auch abklären lassen - dass es psychisch bedingt ist.
      Vielleicht hilft dir das jetzt erstmal ein bißchen weiter, genauer auf Ursachenforschung zu gehen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      es kann schon lange weile sein aber kommisch wenn sein bruder schon seit ein jahr gestorben ist oder es kann ein pilz sein wie schon Koalab85 geschriben hat oder eine alergie die kann von heut auf morgen kommen
      Meine Katzen:
      Kira geb. 11.4.2007 :dance:
      Amy geb. 15.5.2008 :dance:
      Sahra gest. 28.4.2007 ist leider nur 8 Jahre geworden :sad:
      Hallo,

      Mein Fienchen hatte das zuletzt auch. War am Bauch und den Innenseiten der Oberschenkeln fast vollkommen kahl. Bei ihr ist es wohl eine Hormonstörung. Die TÄ meinte, das kommt bei kastrierten Katzen häufig vor, dass sie irgendwann diese Störung bekommen. Fienchen hat dann ne Hormonspritze gekriegt und seitdem is das Fell wieder nachgewachsen. Wenns wieder kahl wird, muss ich wieder mit ihr hin, dann gibts wieder ne Spritze. Die TÄ meinte, sie hat Katzen, die sie alle 6 Wochen spritzen muss aber auch andere, die nur einmal im Jahr die Spritze brauchen... Bei Fienchen hält die Wirkung inzwischen seit ca. 3 Monaten an. Das Fell ist zwar an den Stellen bisschen dünner als am Rest des Körpers, aber wenigstens siehts nich mehr so dramatisch aus. Fienchen is ja auch pechschwarz, da blitzt jedes Fitzelchen Haut gleich meterweit... :rolleyes:

      Liebe Grüße
      Silvia
      Mikesch & Fienchen
      Also die Spritze hat mich ca. 20 € gekostet. Naja, ich würd das nicht gleich als Argument gegen eine Kastration sehen. Es kriegt ja nicht gleich jede Katze die Störung und dann ists auch mit den Spritzen ab und zu getan. Ist, denk ich mal, immer noch besser als dauernd ne rollige Katze zuhause zu haben. Und die Gefahren bei unkastrierten Katzen sind doch größer als das Risiko dieser Hormonstörung. Wie ich die TÄ verstanden hab, ist das auch eher ein Schönheitsfehler... Fehlendes Fell schadet ja in dem Sinne nicht wie eine Dauerrolligkeit oder Gebärmuttererkrankungen.
      Mikesch & Fienchen
      Original von prinzessin22589
      Ich finde das sehr interessant, dass die Ursache die Kastration ist


      Die Ursache kann die Kastration sein - wird auch mit der Frühkastration in Zusammenhang gebracht, die Alopezie ist aber oft auch psychisch bedingt. Wie bei meiner früheren Katze.

      Der Link, den ich eingestellt habe, behandelt beide Ursachen und weist außerdem auf eine Untersuchung auf Hautpilz hin, bevor irgendwas in der Richtung therapiert wird.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo
      könnte sein,dasss deine Katze flöhe oder Milben oderso Sachen hat. Das würde ich mal angucken ob sie rötliche Stellen auf der haut hat. Villeicht kratz sie sich ja uch öfters?Oder putzt sich?Das solltest du mal beobachten aber sonst könnte es auch an Flöhen etc.liegen.
      LG an euch alle:wink: :wink:
      Mein Salem hatte das auch. Ich dachte auch erst an eine Allergie oder ähnliches. Mit der Gabe von Hanföl wurde es auch etwas besser. Ein paar Monate später, er war das nicht mehr bei mir, hat sich dann aber herausgestellt, dass es die Nieren waren. Seit das behandelt wurde, sind die Haare alle wieder nachgewachsen und ihm geht es blendend. Vielleicht doch mal lieber vom Tierarzt checken lassen, nicht dass es am Ende was mit den Nieren ist. Bei meinem Salem war es damals nämlich ziemlich knapp.

      Toi Toi Toi und Gute Besserung.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink: