Mein Hund ißt nicht mehr

      Mein Hund ißt nicht mehr

      Ich brauche eure Hilfe unser ein Jahr alter Hund frißt nichts mehr und er wird immer dünner! Hat jemand einen Tipp wie mann den Hund igrendwie bekommt das er was frißt?
      wir haben schon viele verschiedenes Futter auspropiert erst frißt er das gut aber nach 4 Tagen geht er da schon nicht mehr ran da wir ein Husky haben sind wir zum Huskyzüchter gefahren und haben uns da mal umgehört er hatte schon ein Fall sowas da hat er erst das richtige Futter gefunden wo der Hund 18 war!!!! :sad: Hat jemand ein Tipp oder vielleicht auch so ein Fall?
      18 Jahre um DAS richtige Futter zu finden? :confused: Sehr merkwürdig. :wink:

      Zu allererst rate ich in so einem Fall immer, den Tierarzt auf zu suchen, Blutkontrolle machen lassen, Untersuchung sowieso. Hat dein Hund vielleicht Zahnprobleme oder sonstige Probleme im Mundbereich? Dies muß alles vom Tierarzt vorab abgeklärt werden.

      Natürlich kann es auch daran liegen, daß ihr schon so oft das Futter gewechselt habt, hier erzieht man sich sehr schnell einen mäkeligen Hund, der weiß, er braucht nur mal die Nase zu rümpfen und schon steht ein neues Futter da.

      Also zuerst zum Tierarzt, dann Futter hinstellen, frißt der Hund nicht, nach 10-15 Minuten weg nehmen und erst wieder zur nächsten Fütterungszeit hinstellen, vorausgesetzt, du fütterst Trockenfutter.
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      Hallo Luna,

      wenn dein Hund wirklich so ein großer Mäkler ist, dann würde ich dir den Thread zum Thema Barfen ans Herz legen.
      Informier dich mal darüber.

      Bevor ich meinen Schäfi-Mix auf einen speziellen Ernährungsplan umstellen musste, hatte ich auch einen Mäkler und durch das Barfen hat sich das schnell normalisiert und er hat mit Begeisterung auf sein Futter gewartet.

      An der Stelle fände ich den Versuch des Barfens besser, als eine ständige Umstellung der TroFu's, denn das belastet den Hundemagen nicht unerheblich.
      Achso und wesentlich teuerer als ein gutes TroFu ist Barfen auch nicht.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Richie3351“ ()

      Ich war nun bei dem Tieratzt und er hat nur gesagt das sie wohl ein Hund ist das sie immer auf ihre Figur achtet sie hat ihn sich nochmal angeguckt und ist zu dem endtschluss gekommen das sie ihn in einem halben Jahr nochmal sehen will! Natürlich hat der Hund geregelte Zeiten wo er frißt und wo wir es weg nehmen und wir haben das futter ja auch nicht sofort immer gewechselt!
      Wo unser Hund richtig gut gefressen hat wo wir unsere beiden Hunde gleichzeitg fressen lassen haben also ein paar meter von sich endfernt blos das können wir nicht immer machen.
      Hallo Luna,

      die Aussage deiner TA, dass dein Hund wohl selber auf seine Figur achtet halte ich für mehr als unsinnig.
      Denn ich glaube nicht, dass Hunde dem selben Schlankheitswahn verfallen sind wie wir Menschen und davon habe ich auch noch nie gelesen oder gehört.

      Ich an deiner Stelle würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen, denn in einem halben Jahr kann eine ganze Menge passieren und u.U. kann es dann schon zu schwerwiegenden Folgen geführt haben, wenn keine richtige Diagnose gestellt wurde.
      Check das deiner Hündin zuliebe unbedingt nochmal gegen.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Hi Luna,
      ich kenne das Problem, wobei meine Hündin nicht allzu dünn ist, aber das eine Mal angefangen hatte sehr mäklig zu fressen, wollte ihr gewohntes Futter kaum noch...
      Wir sind dann auch zum Tierarzt von Smart Vet und die haben uns erst beraten, dann wurde Shila untersucht und schließlich der Kot gecheckt. Abgesehen von einer ordentlichen Verwurmung lags wohl auch an der Futtersorte. Wir haben beides umgestellt und als Dankeschän der Ärztin nen Blümchen vorbeigebracht. Wir wohnen hier in Berlin, gehen in Berlin-Teltow zum Tierarzt beim Pflanzen Kölle, aber ich habe gehört, es gibt insgesamt 4 oder 5 solche Praxen, vielleicht habt ihr ja auch eine um die Ecke, einfach mal im internet danach suchen ;)
      Wir fühlen uns dort einfach gut aufgehoben: Shila, weil sie sonst so ängstlich war beim Arzt und ich, weil ich das erste Mal einen Hund habe mit all seinen Sorgen.
      LG Luise

      RE: Mein Hund ißt nicht mehr

      Hallo habe jezt erst deinen hilferuf gelesen ich hatte das gleiche problem bis wir die Futterschüsseln gewechselt haben ich benuzte Plastigschüsseln und habe dann auf edlstahl umgestellt und mein Hund hat wieder gefressen .Ich hoffe du bekommst das problem in den griff Jiebe Grüße engi62