Hat jemand von euch Erfahrungen mit diabeteskranken Katzen und dem damit einhergehenden Pflegeaufwand sowie den Kosten dafür? Braucht eine Diabetiker-Katze Spezialfutter oder genügt das übliche, das auch gesunde Miezen futtern? Und was gibt es sonst noch wichtiges zu solchen "Fällen"?
Hintergrund meiner Frage ist, dass unsere Holly bei ihrem Abschied aus dem Tierheim im November einen traurigen Katerkumpel zurückgelassen hat, mit dem sie laut Angaben des Tierheimpersonals dicke befreundet war

Ich freue mich schon sehr auf eure Erfahrungen - danke!
Schokolade ist gut gegen Zähne 
