Nur Fleisch füttern

      Also ich hab ja "teilgebarft"(ca.3 stk am Tag) am Freitag haben wir dann etwas mehr Fleisch eingekauft... haben Putenschenkel geholt, Leber, Rinderherz und Hühnerklein und Schweingulasch(sie lieben rohes Schwein). Habe Freitagabend dann alles kleingeschnippelt, da konnte ich gar nicht soviel aufpassen wie mir weggeguckt wurde*gg* v.a. die Pute. Dann haben wir gesagt gestern gibts jeder ein Teil Hühnerklein, dafür weniger Dose. Und oh Wunder, wo Freitag es nocht nicht schnell genug bekommen konnten, ist heute tote Hose.

      Naja, wir werden wohl mal eine Woche Fleischlos verbringen... Obwohl mir die Dose immer weniger zusagt.

      LG Trish

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trish“ ()

      hallo :smile:

      ich habe mal fragen!
      kocht ihr das fleisch ab???

      also, bei der ersten zubereitung habe ich alles kurz abgekocht. doch dieses mal habe ich es roh gelassen. bei schweinefleich weiß ich, dass man entweder nicht füttern soll oder es abkochen soll. aber rinderfleisch auch (diese ajujet....äh krankheit)???? wenn ja - sieht es scheiße aus, habe ja schon alles zubereitet mit ganz wenig gemüse und eingefroren...

      macht ihr das immer frisch oder bereitet ihr ganz viel vor, um es dann einzufrieren? (auftau-zeit ist klar - es kommt morgens die portion für abends in den kühlschrank und dann bei zimmertemp. eine stunde vor fütterung in den schrank; kann das irgendwie gefährlich werden wg. bakterien?? *seufz* ich hoffe, das ist jetzt kein frage-salat....

      manchmal habe ich doch schiß, etwas falsch zu machen, auch wenn ich vorher erstmal ein buch dazu gelesen habe....

      einerseits haben sie seitdem noch schöneres fell, schöne zähne und mutieren zu killern....aber kann ich nicht auch eine menge falsch machen?
      Hallo,

      ich lasse alles roh und Schweinefleisch verfüttere ich nicht. Hauptwirt der Pseudowut ist das Schwein, also Hauptrisiko ist Schweinefleisch. Ich achte aber immer darauf, dass mein (Rind)Fleisch aus Deutschland kommt, denn Deutschland ist ja auch noch aujeszky-frei, noch mal ein Risiko weniger, was unsaubere und schleierhafte Haltungs-und Schlachtbedingungen betrifft und eventuell was übertragen werden könnte.
      Zubereiten tue ich es in größeren Mengen, nachdem ich das Rezept vorher ausprobiert habe.
      Bakterien- ich taue das Fleisch kühl auf - niedrige Temperaturen bremsen das Baktereinwachstum. Erwärmen tue ich es schnell - Mikrowelle, Wasserbad, im Winter kurz auf die Heizung - damit die Bakterien nicht viel Zeit haben, sich bei höheren Temperaturen zu vermehren. Katzen sind zwar recht unempfindlich, aber man muss ja keine unnötigen Risiken eingehen.
      Fütterst du schon in größeren Mengen, so das du supplementieren musst?

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ähm, hast du dich in das Thema Barf schonmal eingelesen?
      Es braucht mehr als nur Fleisch. Taurin muss zugegeben werden aber auch Kalzium, Vitamine und Fett. Und das alles in sehr ausgewogenen Mengen!!
      Lies dir doch mal savannahcats.de durch!
      Gibst du schon länger unsupplementiertes Fleisch? Und wie viel? Das ist natürlich sehr ungesund, da unausgewogen. Wenn du wirklich barfen willst, würde ich dir empfehelen, dich bei dubarfst.de anzumelden. Das ist ein super Forum.
      Caterina
      Schau doch mal auf Seite 1. Dort hatte ich auszugsweise zwei Grundrezepte, die du auf dubarfst finden kannst, eingesetzt.

      Nur Fleisch u. Gemüse - ohne weitere Zusätze - wäre für mich höchstens ein Leckerchen, aber keine ausgewogene Mahlzeit. Bei dubarfst gibt es viele Tipps. Bei Unsicherheiten kannst du dort Rezepte einstellen und erhälst Tipps zum Bessermachen oder eben ein Ok.

      LG
      Sandra
      Ich mach dir jetzt mal ne grobe Zusammenfassung :wink:

      -die Katze frißt bei ihrer Beute auch die Knochen; es fehlt also Kalzium, dass die Katze dringend benötigt, da sonst Knochenschäden drohen
      -Taurin findet sich hauptsächlich in den frischen Gehirnen- fehlt auch beim Gulasch :wink:, Augen-und Herzschäden drohen
      -Salz fehlt, weil das Fleisch ausgeblutet ist
      -viele Fleischsorten sind einfach zu fettarm, das muss aufgeglichen werden
      -die Vitamine müssen auch im richtigen Verhältnis zueinander stehen, Über- und Unterdosierungen sind zu vermeiden

      und noch so einiges andere :wink: , du siehst also, es kann ein ganz schöner Mangel drohen. Aber keine Angst, so schwer ist das auch nicht, das zu lernen und für den Anfang gibt es auch Vormischungen wie Kittywork und easyBarf, die du erstmal einsetzen kannst. Mach dich aber bitte ausführlich zu dem Thema kundig, wenn du schon so viel Fleisch fütterst.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Wie macht ihr das denn mit den ganzen anderen Zutaten, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Meine fressen nichts, wo irgendwas drübergestreut oder sonst irgendwie mit reingemischt ist (Kalk, Algenmehl etc).
      Echt schwierig. Hab das ganze Zeug da und im Moment "alles für die Katz" wie man so schön sagt.


      Ich fände es auch sehr gut, wenn ihr nicht an ein anderes Forum verweisen würdet, denn ich zB möchte mich nicht in zig Foren anmelden, zumal ja hier auch genug "Wissende" sind, die gut helfen können.
      :dance: :cool:
      Original von bianca1
      Ich fände es auch sehr gut, wenn ihr nicht an ein anderes Forum verweisen würdet, denn ich zB möchte mich nicht in zig Foren anmelden, zumal ja hier auch genug "Wissende" sind, die gut helfen können.


      Ich hätte nix gegen eine nette Barfer-Ecke hier, wo man mal das Wichtigste zusammenfassen könnte und es auch stehenbleibt :D

      Einfach so untermischen geht bei mir auch nicht, wenn das Zeug einfach so am Fleisch klebt, wirds nicht gefressen. Ich nehme für einen Teil des Rezeptes Hackfleisch und mache zusammen mit den Suppies und Flüssigkeit ne schöne Pampe draus. Zum Fettsupplement nehme ich Butter - ist zwar nicht so ideal wie Schmalz, regt meine aber zum Fressen des Ganzen an - und mische es mit den größeren Fleischstücken. So bekomme ich sogar die Eierschale gut unter. Ich hab auch nach und nach die Dosis erhöht.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg